Pferdekauf: Welche Rasse bevorzugt ihr ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rentnerpony
    • 15.08.2008
    • 973

    Pferdekauf: Welche Rasse bevorzugt ihr ?

    Liebe HGler,

    auch wenn Ihr gerade nicht auf der Suche seid:

    Wenn Ihr Euch ein Dressur-oder Springpferd zulegen würdet, welche (max. 4 St.) Rassen würdet Ihr in der Suchanzeige anklicken? Es geht also in erster Linie darum, in welcher Rasse Ihr Euer zukünftiges Pferd suchen würdet.

    Vielen Dank schon einmal ...
    114

    Die Umfrage ist abgelaufen.

    Zuletzt geändert von Rentnerpony; 27.08.2010, 20:49.
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4751

    #2
    bei uns scheint hier im moment in großer "mode" zu kommen

    "kaufe kleines pferd für große frau"

    mittlerweile haben ber. 3 erw. frauen sich pferde mit einen zu erw. STKM. 1,40 -1,45 gekauft (feine zarte ponys) , warum, wieso kann keiner nachvollziehen. und wenn es "reiterlich" noch so gut harmoniert, wenn man 1,75 groß ist, sieht das allesandere als "harmonisch" aus.
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • Kat
      • 12.05.2004
      • 3533

      #3
      Sorry, blöde Fragen bzw. Anmerkungen: ist das Holländische Warmblut nicht dasselbe wie das Königliche Warmblutpferd der Niederlande (KWPN?)
      Und das deutsche Sportpferd gehört doch zum Zuchtverband für das deutschen Sportpferd (ZfdP)? Oder gibts da Unterschiede die mir bisher entgangen sind (bin ja belehrsam)?

      Spannender wärs gewesen, wenn z.B Brandenburger o.ä. dabeigewesen wären. Da gibts ja mittlerweile auch sehr erfolgreiche Nachzuchten, die man bundesweit, teils auch weltweit kennt. Ansonsten fehlten auch die Oldenburger, evt. auch die Schweden. In den USA sind neben Hannoveranern auch die schwedischen Warmblüter sehr beliebt.

      Zurück zur Frage: Ich als Sandkastenrocker bevorzuge die Westfalen , aber ehrlich gesagt ist es doch mittlerweile eh egal, denn die Hengste sind doch meist für alle Hauptzuchtgebiete (Hannover, Westfalen, Oldenburg) zugelassen. Mir kommts dann eher auf die Abstammung an. F (lorestan) -E (hrentusch)-W(einberg)-R(ubinstein)-Blut mag ich sehr gern. Daneben aber auch Lauris Crusador und His Higness . Ich klicke also interessante Pedigrees an, wenn ich im Netz herumsurfe - finde ich wichtiger als den Brand. Derzeit besitze ich ein einhalbe Westfälin und einen Oldenburger.
      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

      Kommentar

      • Rentnerpony
        • 15.08.2008
        • 973

        #4
        @kat: Berechtigte Frage. Ich habe die Rasseneinteilung von Ehorses übernommen (habe das Gefühl, dass dort sehr viele suchen oder anbieten) und die Rassen gewählt, bei denen überdurchschnittliche viele Pferde inseriert waren. Den Oldenburger hatte ich auch auf meiner Liste, der muss mir beim Übertragen durchgegangen sein .

        Natürlich gibt es 100 Faktoren, einen Lebensabschnittsgefährten zu wählen und meistens kommt es eh anders als man denkt. Aber wenn ich mir erst einmal ansehen möchte, was angeboten wird, ist es doch einfach nach Rassen zu selektieren, oder ?

        Kommentar

        • macarena99
          • 25.02.2008
          • 1803

          #5
          Oder nach der Abstammung

          Kommentar

          • eri
            • 12.01.2009
            • 29

            #6
            Mir fehlt leider hier der Trakehner!
            Was anderes kommt mir nicht ins Haus!

            Kommentar

            • Avinia
              • 17.12.2009
              • 582

              #7
              Außer den Trakehnern gibt es doch in dem Sinne gar keine 'Rassentrennung' mehr. Ich ärgere mich eigentlich eher, wenn ich beim Suchen partout eine Rasse angeben soll, weil ich genau weiß, dass ein Pferd, das ich suche, ebenso gut unter 'Hannoveraner', 'Oldenburger', 'Rheinländer', 'Westfale' oder auch 'Würtemberger' stehen kann. Ich hatte im gleichen Jahr vom gleichen Hengst 2 Fohlen, einmal westfälisch gebrannt, einmal rheinisch gebrannt, auf der letzten Fohlenschau bei uns waren mehrere Fohlen aus Florencio Müttern, alle rheinisch gebrannt - genauso kann ich Florencio Abstammung als Oldenburger finden/kaufen.

              Kommentar

              • GinWally
                • 11.05.2010
                • 745

                #8
                wir mögen hier wohl keine hessischen Pferde... :-D wegen dem Dialekt?
                Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

                Kommentar

                • Avinia
                  • 17.12.2009
                  • 582

                  #9
                  Zitat von GinWally Beitrag anzeigen
                  wir mögen hier wohl keine hessischen Pferde... :-D wegen dem Dialekt?
                  Die Mutter meines 7jährigen war Hessin : Vater XX - Mutter Oldenburger - Fohlen in Hessen geboren:-) also lupenreine Hessin
                  Aber sie hat Hochdeutsch verstanden....manchmal

                  Kommentar

                  • Tarissa
                    • 27.02.2003
                    • 1054

                    #10
                    Der Trakehner fehlt mir auch,also absolut nur Trakki oder Volllblut!!
                    Avatar: Alaskatraum v.Abdullah-Habicht

                    und bietet ein pferd dir freundschaft an sieht dich groß mit seinen Augen an so versinke in ehrfurcht denn wir haben es nicht verdient

                    Kommentar

                    • Black Moon
                      • 30.08.2009
                      • 35

                      #11
                      In Brandenburg züchten wir jetzt Deutsches Sportpferd, nicht mehr Brandenburger. Hat nix mit dem ZfDP zu tun.

                      Kommentar

                      • GinWally
                        • 11.05.2010
                        • 745

                        #12
                        Ich find das sowieso alles so verwirrend. Wenn ein Pferd von 2 Holsteinern abstammt und in BW geboren wird, isses ein Württemberger. Total dämlich, wenn 2 Jack Russel einen Welpen in Deutschland kriegen isses doch auch kein Schäferhund!
                        Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

                        Kommentar

                        • mabele
                          • 23.03.2008
                          • 2067

                          #13
                          Also ich suche mir ein Pferd aus, das mir gefällt und zu mir passt. Da ist der Zuchtverand erst mal zweitrangig. Warmblüter sind es ja eh alle....

                          Kommentar

                          • Korney
                            • 05.03.2009
                            • 3512

                            #14
                            Hab Sonstiges als Oldenburger behandelt

                            Kommentar


                            • #15
                              Hi,
                              jo ... ich tendiere zwar zu den Hannos ... liebe ebenso die Spanier/Portugiesen ... aber generell gilt ... Warmblut = alle Zuchtverbände ! Und Trakis ja die fehlen ....
                              Hm ...
                              LG

                              Kommentar

                              • hope
                                • 02.05.2006
                                • 124

                                #16
                                Das ist jetzt wahrscheinlich Pfennigfuchserei, aber kann man denn hier wirklich von "Rassen" sprechen?
                                Ich hab mal gelernt, das es sich bei den Hannoveranern, Oldenburgern, Westfalen, etc. um "Zuchtgebiete", nicht um "Rassen" handelt?!
                                Mir fällt jetzt der Oberbegriff dafür nicht ein, aber kann man denn zwischen den obengenannten abgrenzen und dann aber noch Andalusier und Ponies dazunehmen? Theoretisch sogar noch Mehrgänger dazunehmen? Wäre das nicht ein Vergleich mit Äpfel und Birnen?
                                Ich würde eine Abstimmung zwischen Warm-, Voll-, Kaltblut, Ponies, Mehrgänger und was es noch so gibt, neben einer Abstimmung der einzelnen Zuchtgebiete vorziehen, den darin gibt es ja nur Schwerpunkte die beliebter, oder eben nicht sind.
                                Vielleicht seh ich das ja auch etwas enger ?! ;-)
                                Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe.
                                (René Descartes)

                                Kommentar


                                • #17
                                  Erstens - die Hessen gibts nicht mehr - die sind jetzt Hannos.
                                  und ja - die Trakehner und Oldenburger fehlen!!!!
                                  Und die Würtemberger, Bayern, Brandenburger (und wer noch?) sind jetzt Deutsches Sportpferd.

                                  Die Definition der "Rasse" ist beim Sportpferd/Warmblut sicherlich nicht ganz einfach. Wobei ich finde, dass sich Hannos und Holsteiner in bestimmten Merkmalen schon noch unterscheiden (speziell bei Hanno-Abstammungen, die nicht sehr von anderen Zuchtgebieten beeinflußt sind. Bei den anderen Zuchtgebieten speziell KWPN, SF, SI, ÖWB, OLD wirds schon schwieriger da besondere Rassemerkmale zu finden, weil die einfach von allen Zuchtgebieten sehr stark beeinflußt sind.
                                  Aber als einzelne unterschiedliche Rassen, so wie bei Hunden, kann man in der Warmblutzucht sicherlich nicht sprechen.

                                  Kommentar

                                  • Rentnerpony
                                    • 15.08.2008
                                    • 973

                                    #18
                                    Hey, ihr seid prima. Mit so einer regen Teilnahme habe ich nicht gerechnet.

                                    @hope: Okay, Rasse ist vll. nicht das richtige Wort. Im Grunde geht es mir mehr darum, welche Anzeigen im INet mehr Interesse finden als andere. Und um nicht unbedingt Äpfel mit Birnen zu vergleiche, suche ich ja ein Sportpferd für die Dressur oder fürs Springen (und nicht Distanz, Showreiten oder ähnliches).

                                    @all: SO (natürlich gekürzt) ist die Einteilung bei Ehorses ... glücklich finde ich es auch nicht. Ich möchte auch keine wissenschaftliche Studie betreiben, bin halt nur neugierig. Am Ende verrate ich Euch auch, wie ich auf diese Umfrage gekommen bin.

                                    Vielen Dank, ich verfolge dieses mit Interesse weiter.

                                    Kommentar

                                    • Ginella NB

                                      #19
                                      komische abstimmung

                                      manche rassen sind doppelt, dafür fehlen die oldenburger komplett

                                      .....deshalb hab ich auch nur 3 angekreuzt!

                                      Kommentar

                                      • Rentnerpony
                                        • 15.08.2008
                                        • 973

                                        #20
                                        Danke @ginella, wie bereits geschrieben, ist es schon aufgefallen ...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.760 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        535 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        563 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.147 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X