4-jähriger Zahnprobleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Acordia
    • 24.09.2009
    • 637

    4-jähriger Zahnprobleme

    Hallo,

    lediglich eine Frage: Bei meinem 4-jährigen wurden im April die Zähne gründlich gemacht, es wurde unter anderem auch eine Milchzahnkappe entfernt, sowie das übliche. Generell lasse ich bei so jungen Pferden 2x pro Jahr die Zähne machen.
    Kann es aber sein dass sich 3 Monate nach der Behandlung (die wirklich sehr gut gemacht wurde) schon wieder etwas massiv verändert hat, was Maul- bzw. Zahnprobleme verursacht?
    Außerdem hat meiner nun seinen ersten Hengstzahn (also nicht die Hakenzähne vor den Backenzähnen, sondern die Zähne zwischen Schneide- und Backenzähnen, bekommen. Der zweite auf der anderen Seite will aber einfach nicht kommen Vor ca. 10 Wochen kam der erste, und jetzt fehlt halt noch der andere.... Ist das normal dass das so zeitversetzt passiert?

    Nun ja nächste Woche hat er nen Termin zum Zähne machen, ich hoffe dass sich damit dann für die nächste Zeit die Maul- und Zahnprobleme wieder geben, denn ich würd gern mal wieder mit Gebiss reiten (hab momentan Hack mit kurzen Anzügen drin, womit er sehr gut läuft, aber ich wolllt eigentlich in 3 Wochen nochmal ein Springpferde A reiten....)
  • Inserinna
    • 13.04.2002
    • 1469

    #2
    Das Problem hatte ich bei meinem jungen auch,
    die eine Seite war durch und die andere nur sehr druckempfindlich,
    unser Tierarzt hat die Tasche dann aufgeschnitten und beide Zähne gut freigelegt,
    danach war alles in Ordnung und nach einer Woche war das Pferd wieder schmerzfrei und konnte geritten werden!
    kommt wohl relativ häufig vor, auch das es unterschiedlich auftritt!
    Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

    Kommentar

    • Acordia
      • 24.09.2009
      • 637

      #3
      Ah ok, danke. Dann ist das also "normal". Gut. Denke dass er wohl trotzdem schon wieder Haken hat (nach so kurzer Zeit schon?) die ihn stören und er deshalb so komisch im Maul ist. Will beim auftrensen das Maul auch nicht mehr aufmachen etc...Es muss an den Zähnen liegen....Mit Hack läuft er sowas von gut und zufrieden. Mein Trainer war auch ganz erstaunt wie losgelassen er mit Hack läuft...

      Kommentar

      • LeDauphin
        • 27.10.2007
        • 304

        #4
        Hi Acordia,
        mir ging es im letzten Jahr ähnlich, allerdings waren es nicht die Hengstzähne die durchkamen (Stute), sondern da war wohl ständig etwas in Bewegung. Es gab immer wieder Tage/Wochen, wo sie einfach unglaublich empfindlich im Maul war, da habe ich dann auch immer mit Hack geritten (kurze Anzüge, Ledernasenriemen und ohne Kette), das ging wunderbar, auch wenn sie beim Dressurreiten manchmal etwas büffelig war..
        Zähne wurden auch 4jährig im Frühling gemacht, dann wieder im späten Herbst, danach war es zwar deutlich besser, aber mit Hack haben wir den Winter deutlich besser überstanden.. ;-)

        Kommentar

        • Acordia
          • 24.09.2009
          • 637

          #5
          Ist das immer so schlimm mit den ganz jungen? Ich hab bisher nur "ältere" gehabt (5,6 jährige) da gabs keine/kaum Probleme (vielleicht mal Hakenzähne entfernen und deshalb paar Tage nicht reiten) mehr nicht...
          Bin schon ganz verzweifelt.

          Kommentar

          • LeDauphin
            • 27.10.2007
            • 304

            #6
            Keine Panik, das ist relativ normal.
            Ich würde über Winter einfach wenn notwendig aufs Hack ausweichen und im Frühjahr sieht das sicher ganz anders aus. Wenn dein Zahnarzt da ist, frag ihn einfach, was er dazu meint.
            Was bei mir noch geholfen hat, war ein Gebisswechsel, (habe irgendwie in Erinnerung dass du dazu auch mal nen Thread hattest?) und zwar hatte ich vorher ein doppelt gebrochenes Aurigan drin, jetzt ein stinknormales einfach gebrochenes hohles Edelstahlgebiss.

            Kommentar

            • Inserinna
              • 13.04.2002
              • 1469

              #7
              Ich hatte mal einen der ende 5 jährig beim durchkommen der großen Backenzähne mit Fieber in der Ecke stand und gar nicht mehr fressen wollte,
              hat eine ganze Weile gedauert bis alles wieder o.k. war!
              Hast du bei deinem mal nach Wolfszähnen geguckt,dabei sind die nämlich auch super empfindlich am und im Maul!
              Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

              Kommentar

              • Lafite
                • 28.12.2007
                • 2740

                #8
                Meine konnte ich jetzt auch 6 Wochen nicht wirklich reiten. Die hatte zu wenig Platz hinten bei den Backenzähnen, d.h. der mittlerste von Dreien hatte nicht genug Platz. Sie hatte praktisch immer Druck auf den Zähnen. TAin meinte abwarten, der muss sich noch was Platz verschaffen, wenn nicht hätten die anderen zwei in der Klinik ein bisschen beschliffen werden müssen. Habe die sogar an den Backenzähnen röntgen lassen, weil die so empfindlich im Maul war und so nichts zu erkennen war. Gebiss nahm die problemlos auf, aber beim reiten schmiss die nur den Kopf hoch , verwarf den und man hatte keine Kontrolle. Ansonsten war die immer so problemlos zu reiten, es war sogar so schlimm, dass wenn man nur ganz leicht die Zügel annahm, die nach hinten flog und hoch ging. Kannte mein Pferd nicht mehr wieder. Jetzt ist wieder alles gut, da hilft nur abwarten.

                Kommentar

                • Roddick
                  • 07.10.2008
                  • 1483

                  #9
                  4 und 5 jährig musste meiner stute im 3 - 4 monatlichen Abständen die Zähne gemacht werden. Ab 6 Jahren reichte es dann komischerweise 1 x im Jahr, wobei immer bei Impfterminen, etc. kontrolliert wird

                  Kommentar

                  • Acordia
                    • 24.09.2009
                    • 637

                    #10
                    Also Zähne sind laut TA in bester Ordnung, alles glatt und rund, keine Haken. Er hat lediglich sehr viel (Zahn-)fleisch an den Backenzähnen und ist da sehr empfindlich. Das Zahnfleisch ist auch leicht gerötet an der Stelle (Das Gebiss drückt da wohl weil es zu hoch sitzt) und deshalb ist das gebiss jetzt weiter nach unten verschnallt worden. Es liegt also wohl zu 100% daran. Bin mal gespannt wie er nun die nächsten Tage so damit läuft.
                    Achja er trägt mittlerweile ne Nathe Stange.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                    28 Antworten
                    7.760 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                    10 Antworten
                    535 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                    7 Antworten
                    292 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Geisha
                    von Geisha
                     
                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                    21 Antworten
                    563 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                    11 Antworten
                    6.147 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                    von Marie_Mfr
                     
                    Lädt...
                    X