Equidenpasskontrolle auf Turnieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Equidenpasskontrolle auf Turnieren

    Bei einer Freundin von mir wurde jetzt der Equidenpass kontrolliert.
    Alles schön und gut.
    Dann wurde sie vom LK-Beauftragten tatsächlich wegen 5 Tagen zu später Impfung wieder nach Hause geschickt und durfte nicht starten.

    Alles diskutieren hat nix gebracht - der hat voll auf Stur gestellt.

    Da hat sich wohl ab diesem Frühjahr was von 9 Monaten auf 7 Monate Impfintervalle geändert. Pferd ist halt noch nach der alten Vorgabe geimpft.

    Sie war dieses Jahr auch schon öfter auf Turnieren unterwegs und kein einziger hat sich bisher daran gestört, wenn eine Kontrolle stattgefunden hat.

    Aber der Typ hat sie ihr Pferd wirklich wieder gnadenlos aufladen lassen.

    Jetzt soll sie ihn extra neu grundimmunisieren. WEGEN 5 TAGEN verspäteter Nachimpfung .......

    Das ist doch lächerlich hoch zehn und echt nur noch Geldschneiderei.

    So vergraulen sie auch noch ihre letzten Amateur-Turnierteilnehmer.
    Die junge Dame ist ja nicht auf der Wurstsuppe daher geschwommen.
    Die wollte eine M-Dressur starten und hat durchaus genug Erfahrung.
    Aber so ne Tyranei ist ihr noch nie passiert.


    Wie streng sind die denn bei euch mit den Kontrollen?
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #2
    Ich kenne es nur so :
    6 Monate plus minus 2 Wochen. Und strneg gehandhabt wird es bei uns auch. Oftmals werden die Pässe schon auf dem Hängerprkplatz kontrolliert.

    Kommentar

    • Calvada
      • 11.06.2009
      • 1377

      #3
      So kenne ich es auch, übrigens nicht erst seit diesem Frühjahr!
      Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

      Kommentar

      • wuslon_82
        • 20.12.2009
        • 727

        #4
        Bei uns ist das auch wie bei Robin,halbjährlich + - zwei Wochen.Alles andere geht gar nicht.

        Kommentar

        • Excalibur
          • 22.05.2004
          • 3166

          #5
          Ich habe mich dieses Jahr im Mai mal bei der FN erkundigt, weil ich nicht schon nach 6 Monaten impfen wollten (meiner hatte einen leichten Husten): Hier die Antwort, auf meine Frage wie lang die Impfintervalle für Whd-Impfungen sind:

          Guten Tag,

          wenn es sich um eine Wiederholungsimpfung handelt (ab der 4. Imfpung aufwärts sind Wiederholungsimpfungen) kann die Impfung noch innerhalb 7 Monate plus 21 Tage erfolgen, wenn das Pferd die Startberechtigung behalten soll.

          Im Anhang die Durchführungsbestimmungen.


          Kommentar


          • #6
            Ich kapier die Vorgaben sowieso nicht ganz. Was ich da jedenfalls rausgefortscht hab, kommts auch auf den Impfstoff an. Die Vorgabe lautet ja, der letzte Impfschutz darf nicht länger als 6 Monate her sein.
            Bei einigen Impfstoffen sind die Herstellerangaben zur Auffrischung 6 Monate oder 9 Monate oder 12 Monate. Wobei da zB. bei Reosequin die Kombi mit der Herpes-Impfung diese 6 Monate notwenig macht.
            Bei Prevacun wäre für die Grippe Impfung die Jährliche Impfung notwendig (oder ist das jetzt 9 Monate).
            Früher haben wir bei den Pferden, wenn sie im laufenden Jahr kein Turnier gegangen sind nur jährlich mit Prevacun geimpft. Bei Turnierteilnahme dann natürlich die 6-Monatsfrist eingehalten.
            Aber scheinbar darf man das jetzt nicht mehr. Also entweder alle 6 Monate impfen oder neue Grundimmunisierung (2x impfen). Ich find das auch blöd. Muß ja nicht über den Maßen bei den Pferden den Impfstoff reinschießen. Jede Impfung kann zu Komplikationen führen.

            Kommentar


            • #7
              Hey Ginella

              Die neuen Impfbestimmungen der FN für Turnierpferde wurden 2008 eingeführt und immer wieder publiziert!!! Also so krass das jetzt ist, dass die Dame wieder nach Hause musste aber wo soll denn die Grenze gezogen werden? Zu spät ist zu spät, das gilt halt für jeden. Bei uns wird da auch ganz rigoros kontrolliert und auch bei uns werden die Teilnehmer wieder nach Hause geschickt, wenn etwas nicht reglementskonform ist und ich finde das auch gut so. Wie gesagt, wo zieht man denn die Grenze? Dann brauchen wir kein Reglement. Und im übrigen spielt es doch wohl keine Rolle, ob die Dame eine M Dressur reitet oder ein E Springen. Das hat für mich gar nichts mit der Impfung zu tun, Turnier ist Turnier.

              Kommentar

              • gina
                • 06.07.2010
                • 1946

                #8
                stimmt,
                die "neuen"impfregeln wurden zu saison 2008 verpflichtend eingeführt.
                alle 6 mon- stichtag ist datum vorimpfung-
                dazu noch eine auflage,
                dass alte pferde, die quasi ihr leben lang konsequent auf 12 mon(so wie es die hersteller empfohlen hatten!!) durchgeimpft waren-eine neueGRUNDIMMUNISIERUNG benötigen,daraus fortlaufend dann impfintervalle von 6 mon.
                wenn du also einen entspr richter hast....fliegst du mit einem älteren pferd aus der starterliste,weil vor 15 jahren eben noch andere regeln galten.
                so ist die vorgabe,

                bis dato galten 9mon +21tage/ internat 12mon +21 tage

                übrigens auf "betreiben" der tä......
                der impfschutz besteht nach wie vor min 9- 12mon(feststellbar u u. durch eine titerbestimmung),
                es lässt sich halt deutlich mehr verdienen , wenn pferd alle 6 mon geimpft werden muss......
                im falle von tetanus gibt es vom robert koch institut sogar eine studie , die die wirksamkeit von impf ähnl wie beim menschen über 10jahre nachweisen konnte.

                aber davon mal ab,
                dass ausgerechnet du dich darüber aufregst???

                wo du doch sonst so "regelkonform" bist......
                siehe chippen.......;-)

                die vorantreiber der chippflicht sind übrigens die gleichen lobbyisten wie die der "neuen" impfregularien".....

                Kommentar

                • King George
                  • 05.02.2008
                  • 1617

                  #9
                  @ gina : selbst beim Impfen schaffst du es noch auf das chippen zu wettern, das nenne ich schon können :-)

                  aber abgesehen davon bin ich nun auch dran und muß mein shetty turniergerecht impfen (und auch fn eintragen lassen, schon lustig) so, es ist doch aber nur influenza alle 6 monate pflicht, herpes nicht, oder sehe ich das falsch.... und was ist mit tetanus ( was ich sonst jedes zweite jahr impfe).....
                  "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                  Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                  Kommentar

                  • gina
                    • 06.07.2010
                    • 1946

                    #10
                    ;-)

                    es passte halt.......

                    tetanus
                    Für die Grundimmunisierung sind zwei Impfungen im Abstand von 6 bis 8 Wochen und eine dritte nach einem Jahr erforderlich. Nach einer solchen Grundimmunisierung sind lediglich alle 2 Jahre Wiederholungsimpfungen notwendig.

                    influenza

                    Grundimmunisierung und Auffrischung für Pferde, die älter als 1 Jahr sind: Die Grundimmunisierung erfolgt durch 2 Impfungen im Abstand von 6 bis 10 Wochen (abweichend von der Empfehlung der Hersteller!). Danach sollte alle 6 Monate, wie von der FN vorgeschrieben, nachgeimpft werden.
                    Besonders wichtig für die Entwicklung eines guten Impfschutzes beim Fohlen ist der Zeitpunkt der Grundimmunisierung, die keinesfalls zu früh begonnen werden darf! [


                    herpes

                    Für die Grundimmunisierung gegen Herpes-Erkrankungen sind zwei Impfungen im Abstand von 6 bis 10 Wochen erforderlich (abweichend von den Empfehlungen der Hersteller). Der Impfstoff muss in jedem Fall – ob Wallach oder Stute – Komponenten von EHV-1 und EHV-4 beinhalten! Nach der Grundimmunisierung sollte der Impfschutz zumindest halbjährlich aufgefrischt werden. Bei hohem Ansteckungsrisiko, also Stallwechsel, viel Kontakt mit fremden Pferden, voraussehbarem Stress sowie bei Pferden in der Aufzucht und jungen Turnierpferden wird mancherorts sogar alle 3 bis 4 Monate gegen Herpesviren geimpft.
                    Gegen Virusabort werden in großen Gestüten mit hohem Infektionsdruck tragende Stuten routinemäßig im 5., 7. und 9. Monat gegen EHV-1 geimpft, in kleineren Zuchten wird häufig nur zweimal geimpft, nämlich im 4 und 7. oder 8. Monat

                    kannst du damit was anfangen????

                    Kommentar

                    • King George
                      • 05.02.2008
                      • 1617

                      #11
                      ja, damit kann ich was anfangen und das wusste ich auch.... nun das aber influenza alle 6 monate sind klar aber was sagt die fn zu tetanus? und ist herpes tatsächlich "nur" eine empfehlung?
                      "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                      Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                      Kommentar

                      • gina
                        • 06.07.2010
                        • 1946

                        #12
                        jep,

                        tetanus und herpes sind soviel ich weiss nur empfehlungen,
                        nur influenza ist pflicht

                        Kommentar

                        • King George
                          • 05.02.2008
                          • 1617

                          #13
                          dann bin ich ja auf der sicheren seite :-)
                          "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                          Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                          Kommentar

                          • Tati2210
                            • 16.03.2006
                            • 1576

                            #14
                            Kenne es mit 6Monate +21Tage max!

                            Kommentar

                            • Veracruz9
                              • 26.03.2002
                              • 3848

                              #15
                              Wir mussten auch nach immunisieren, aber thats life!
                              Wenn die Regeln so sind sind sie so.
                              Um auf dem Turnier starten zu können 6 Monate +/- 21 Tage bzw. 7 Monate +/- 21 Tage wenn 7 Tage nach der Impfung vergangen sind. Sprich ab 7 Monaten 22 Tagen ist eine neue Grunimmunisierung fällig. Regeln sind halt regeln. und wo will man die Grenze ziehen?!
                              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                              Kommentar

                              • Excalibur
                                • 22.05.2004
                                • 3166

                                #16
                                Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
                                Sprich ab 7 Monaten 22 Tagen ist eine neue Grunimmunisierung fällig. Regeln sind halt regeln. und wo will man die Grenze ziehen?!
                                So ist es korrekt

                                Kommentar

                                • gina
                                  • 06.07.2010
                                  • 1946

                                  #17
                                  """Sprich ab 7 Monaten 22 Tagen ist eine neue Grunimmunisierung fällig. Regeln sind halt regeln. und wo will man die Grenze ziehen?!"""


                                  sinnvolle und nachvollziehbare grenzen wären festlegung der nachimpfung nach kriterien die sich aus dem status des impfschutzes ergeben.
                                  da die influenza impf bis 12 mon sicheren schutz gewährleisten, wäre die alte regelung durchaus ausreichend gewesen.
                                  eine grundimmunisierung erneut zu verlangen nach 7mon + 21tagen ist reiner populismus-
                                  aber eben so festgeschrieben worden.

                                  und wenn es wirklich um prävention ginge so müsste zumindest herpes+tetanus auch in der vorgabe sein.

                                  Kommentar

                                  • Kat
                                    • 12.05.2004
                                    • 3536

                                    #18
                                    Das mit der Grundimmunisierung, wenn man sonst nur 1x jährl. geimpft hat, kenne ich auch.
                                    Aber was ist z. B mit einem Pferd, dass vor längerer Zeit von 12 Monaten auf 6 Monate umgestellt wurde, ohne neu zu grundimmunisieren - quasi schon 2-3 Jahre (o. länger) jetzt 2x geimpft wird.
                                    Muss man dann auch Sorgen haben wieder weggeschickt zu werden?
                                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                    Kommentar

                                    • Frufru
                                      • 17.01.2005
                                      • 4649

                                      #19
                                      Dass ist selbst in Bayern schon lange so Ginella. Habe dort das selbst vor 8 Jahren schon erlebt, dass S Reiter wegen 3 Tagen nach Hause geschickt wurden! Die Vorschriften sind da und dann haben sich alle daran zu halten. Das liegt übrigens nicht im Ermessen des LK Beauftragten oder TAs.
                                      Wenn man z.B. zu schnell gefahren ist, kann man auch nicht sagen, es waren ja nur 5km/h zu schnell. Auch dafür muß man blechen, egal ob die Hausfrau gerade zum Einkaufen gefahren ist oder der Berufskraftfahrer.
                                      www.sportpferdezucht-haygis.de
                                      Springpferdezucht

                                      Kommentar

                                      • Veracruz9
                                        • 26.03.2002
                                        • 3848

                                        #20
                                        Zitat von gina Beitrag anzeigen
                                        """Sprich ab 7 Monaten 22 Tagen ist eine neue Grunimmunisierung fällig. Regeln sind halt regeln. und wo will man die Grenze ziehen?!"""


                                        sinnvolle und nachvollziehbare grenzen wären festlegung der nachimpfung nach kriterien die sich aus dem status des impfschutzes ergeben.
                                        da die influenza impf bis 12 mon sicheren schutz gewährleisten, wäre die alte regelung durchaus ausreichend gewesen.
                                        eine grundimmunisierung erneut zu verlangen nach 7mon + 21tagen ist reiner populismus-
                                        aber eben so festgeschrieben worden.

                                        und wenn es wirklich um prävention ginge so müsste zumindest herpes+tetanus auch in der vorgabe sein.
                                        Mal schnell auf dem Turnier nen Status machen funktioniert ja schlecht, insofern ist es ja ein MUSS eine Regel nach dem Kalender aufzustellen.
                                        Da die verschiedenen Impfstoffe aber verschiedene Wirkungszeiten haben (m.W.) muss man eine generelle Zeit ansetzten.

                                        Und es ist ja niemand gezwungen Turnier zu reiten. Wer aber Turnier reitet unterwirft sich der LPO, und das tun alle, ob Hausfrau die alle Jubeljahr eine A-Dressur reitet oder Profi.


                                        Und zählen tut was im Pass steht.
                                        Eine Bekannte wurde vor ein paar jahren nach Haus geschickt weil der TA vergessen hat den Aufkleber zu kleben (Stall durchgeimpft und beim hinterher eintragen ist der Pass durchgerutscht). es war dann eine Woche über die Zeit, und der TA hat telefonisch bestätigt das Pferd geimpft zu haben. Dennoch, so sind eben die Regeln. Ärgerlich, aber darauf muss man als Reiter halt achten.
                                        Zuletzt geändert von Veracruz9; 12.08.2010, 07:06.
                                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        6 Antworten
                                        143 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        10 Antworten
                                        5.982 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        524 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.739 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.980 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X