Hmmm, wusste keine bessere Überschrift ...
Es ist so, meine Freundin hat sich letztes Jahr einen nun 4-jährigen Hempfling gekauft (Sandro Hit x vollblut). Der war 3-jährig NUR riesig, schlaksig und dürr (vollkommen falsche Haltung scheinabr in der Fohlenaufzucht, daher hatte die Besitzerin ihn dort auch früher rausgeholt..usw.) Die arme Socke haben wir dann "aufgepäppelt und langsam wird er auch Pferd" *freu* (Blutbild zeigte auch mehrere Mangelerscheinungen an). Er bekommt dort auch alles was er braucht, inkl. Zeit zum "Wachsen und Pferd werden" - aktuell ist er so 1.76 schätzungsweise, wiegt aber maximal die Hälfte von meinem "gleichgroßen und gleichalten".
Letztes Jahr als er gekauft wurde, war er sozusagen "Gelegenheitskopper- und Weber", lag meiner Meinung nach aber an "seinem sensiblen Wesen, der nicht unebdingt für ihn passenden Haltungsbedingungen auf die ich NICHt näher eingehen möchte, die Vorbesitzerin hat sich aber große Mühe gegeben, genau das anzupassen... und eine warscheinlich für ihn falsche Fütterung. Magengeschwüre hat(te) der wohl auch ?!
Nachdem das nun alles ganz langsam optmiert wurde hat er auch aufgehört zu koppen und zu weben (schon ein paar Monate).
Nun steht ein neues Pferd im 4er-Boxen Paddockstall, Hardecore-Kopperin... (eine Box ist dazwischen) und nun die Gretchenfrage: Gucken sich die Pferde (gerade die mit einer Prädisposition evtl. eher) ab oder doch nicht ...?
Meine Freundin weiß gerade nicht so weiter, ob sie nun "angst vor nem Rückfall haben muss oder nicht... Scheinbar hat schon eine(r) ? im Stall den Jungen Mann am Türramen koppen sehen.... *seufz*
Mir persönlich ist das "eh egal was die in Ihrer Freizeit tun"
-so lange es nicht gesundheitlich beeinträchtigt, habe selbst nen "Windschnapper" - keiner meiner anderen hat sich das abgeguckt - im Gegenteil, die denken sich eher jeder selbst was aus...

Und bevor hier wieder jemand aus diesem Stall mitliest: Das hier ist nur eine Wiedergabe der Betroffenen und hat NICHTS mit meiner Meinung zu tun
VG
Es ist so, meine Freundin hat sich letztes Jahr einen nun 4-jährigen Hempfling gekauft (Sandro Hit x vollblut). Der war 3-jährig NUR riesig, schlaksig und dürr (vollkommen falsche Haltung scheinabr in der Fohlenaufzucht, daher hatte die Besitzerin ihn dort auch früher rausgeholt..usw.) Die arme Socke haben wir dann "aufgepäppelt und langsam wird er auch Pferd" *freu* (Blutbild zeigte auch mehrere Mangelerscheinungen an). Er bekommt dort auch alles was er braucht, inkl. Zeit zum "Wachsen und Pferd werden" - aktuell ist er so 1.76 schätzungsweise, wiegt aber maximal die Hälfte von meinem "gleichgroßen und gleichalten".
Letztes Jahr als er gekauft wurde, war er sozusagen "Gelegenheitskopper- und Weber", lag meiner Meinung nach aber an "seinem sensiblen Wesen, der nicht unebdingt für ihn passenden Haltungsbedingungen auf die ich NICHt näher eingehen möchte, die Vorbesitzerin hat sich aber große Mühe gegeben, genau das anzupassen... und eine warscheinlich für ihn falsche Fütterung. Magengeschwüre hat(te) der wohl auch ?!
Nachdem das nun alles ganz langsam optmiert wurde hat er auch aufgehört zu koppen und zu weben (schon ein paar Monate).
Nun steht ein neues Pferd im 4er-Boxen Paddockstall, Hardecore-Kopperin... (eine Box ist dazwischen) und nun die Gretchenfrage: Gucken sich die Pferde (gerade die mit einer Prädisposition evtl. eher) ab oder doch nicht ...?
Meine Freundin weiß gerade nicht so weiter, ob sie nun "angst vor nem Rückfall haben muss oder nicht... Scheinbar hat schon eine(r) ? im Stall den Jungen Mann am Türramen koppen sehen.... *seufz*
Mir persönlich ist das "eh egal was die in Ihrer Freizeit tun"



Und bevor hier wieder jemand aus diesem Stall mitliest: Das hier ist nur eine Wiedergabe der Betroffenen und hat NICHTS mit meiner Meinung zu tun

VG
Kommentar