Da bei meinem Pferd sämtliche Sättel auf die Schulter rutschen, bin ich am Überlegen ob nicht doch vorübergehend ein Schweifriemen Besserung schaffen kann. Pferd kann mit rutschenden Sätteln nicht wirklich geritten werden. Ich habe Bedenken, dass sich dann die Rückenmuskulatur durch den ständigen Zug am Schweif verspannt. Auf was muss ich beim Kauf bzw. der Verschnallung achten?
Wer hat Erfahrung mit einem Schweifriemen
Einklappen
X
-
Wir hatten auch so ein Problem. Stute war leicht überbaut mit relativ wenig Halsaufrichtung und wenig Widerrist, zudem sehr runde Rippenwölbung. Ich hab mir auch nicht gedacht, dass wir da mal nen passenden Sattel finden werden- aber: wie der Zufall so will - wurden wir doch noch fündig. Ein Lemetex Arosa Springsattel hat wie angegossen gepasst. Kein Rutschen und super Auflage.
Mit den Schweifriemen ging unsere als wenn ihr was im Hintern stecken würde. Dauerndes Schweifschlagen kam auch noch dazu - das ging gar nicht.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von macedonia, 23.03.2009, 20:23
|
7 Antworten
1.634 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von fanniemae
11.10.2025, 07:02
|
||
Erstellt von Geisha, 21.09.2025, 14:01
|
9 Antworten
433 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Geisha
24.09.2025, 19:21
|
||
Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
|
35 Antworten
8.306 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
02.09.2025, 07:53
|
||
Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
|
10 Antworten
571 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
12.07.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
|
7 Antworten
315 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Geisha
19.05.2025, 21:02
|
Kommentar