Pferd pumpt wie Maikäfer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dacil
    • 03.01.2009
    • 381

    #21
    Hallöle,
    habt Ihr nen Geheimtipp für mich, wie ich mein Pferd spritziger bekomme? Er bekomnmt pro Tag etwa 5-6 kg Hafer+1/2 kg High Energy Müsli und geht A/L-Spr. und dressurmäßig zu Hause etwa M-Niveau. Geritten wird er jeden Tag durchschnittlich 30-45 Minuten, mal auch nur 20 Minuten, je nachdem wie es funktioniert.


    Das hattest du im anderen Thema geschrieben. Scheint mein Taschenrechner ist kaputt, aber ich komme dabei auch auf 7-8 Kilo. So viel Futter und so wenig Arbeit. Inzwischen weiß man, daß Pferde höchstens 2,3-2,7 Kilo Kraftfutter bekommen sollen, ich schätze dein Pferd ist gnadenlos überversorgt. Schau mal hier : http://nachhaltige-pferdefuetterung....fuetterung.pdf
    www.singer-schabracken.de

    Kommentar

    • Arame
      • 03.03.2008
      • 3408

      #22
      Ich würde die Fütterung überdenken (es kommt ja nicht nur auf die Menge an, sondern auf das "Was") und das Pferd trotz der "Besserung" dem TA vorstellen und einfach mal checken lassen. Du kannst dir vielleicht nicht vorstellen, mit welchen Befunden oder Erkrankungen Pferde noch relativ lange "normal" laufen bis es nicht mehr geht und dann der Totalschaden kommt. Muss natürlich nicht - kann aber...

      Da schmeiß ich in dem Fall lieber ein paar Euros um sonst raus als das Ganze evtl. zu verschleppen und dann nen chronischen Huster dazuhaben, der nicht mehr voll belastbar ist und teuere Medizin braucht um nicht zu ersticken... Dann hat man nämlich am falschen Ende gespart.
      Aber dein Pferd dein Geldbeutel...

      Kommentar

      • Sandra*
        • 29.04.2002
        • 500

        #23
        Sind denn eigentl schon wieder Ferien???
        Das Leben ist kein Ponyhof

        Kommentar

        • Anathema
          • 06.08.2007
          • 278

          #24
          offtopic: Zu der von Calvada angesprochenen Leberproblematik stand im letzten Bayern Pferd ein sehr interessanter Artikel!
          HF *26.2.07 von Damsey

          Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd; ein Reiter ohne Pferd nur noch Mensch!

          Kommentar

          • newbie
            • 27.02.2008
            • 2981

            #25
            5 kg Hafer sind ca. 10 handelsübliche Schippen - bekommt er wirklich soviel oder verwechselst du kg mit Schippen?
            Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

            Kommentar

            • Avinia
              • 17.12.2009
              • 582

              #26
              zur Ehrenrettung von Chellano: meine Stute bekam und verbrauchte 10kg Kraftfutter + Öl (und natürlich Rauhfutter) - da schlägt jeder die Hände überm Kopf zusammen - aber wehe sie bekam weniger, dann fiel sie sofort ab - extrem schwerfuttrig - also müsste man zur Beurteilung des Futterzustandes des Pferdes ein Bild von dem Pferd sehen - allerdings neigen eher solche Pferde zum 'Pumpen', die beim Anblick von Futter schon dick werden und nicht die schwerfuttrigen Ballerinen

              Kommentar


              • #27
                Liebe(r) Chellano

                Ich bin immer sehr zurückhaltend aber bei Deinem Beitrag von heute spüre ich dann doch so einiges an Wut. Warum postest Du einen Beitrag, in dem Du um Hilfe fragst und behauptest durchgehend, Du hättest gar kein Problem. Nun hast Du auch noch Deinen FEI Tierarzt um Rat gefragt. Was ist das denn hier für ein Trend mit den FEI Tierärzten? Sind die denn soviel besser als ihre nicht FEI tierärztlichen Kollegen? Und was ist das für ein Vergleich mit den OS in Hong Kong 2008? Das Klima kann man doch wohl wirklich nicht mit dem unseren vergleichen. Dann wiederum kriegst Du gutgemeinte Ratschläge zur Futtermenge, ziehst aber nicht in Erwägung, das einmal durch eine Fütterungsberatung überprüfen zu lassen. Du bist Perfektionist, sagst Du. Ich bin auch sehr perfektionistisch aber meine Stute fährt am Mittwoch als erstes zur Klinik, wenn der Haus-TA nichts findet. Und mit einer Fütterungsberatung arbeiten wir schon seit Jahren zusammen, für Sport und Zucht. Sorry, aber das musste ich nun los werden. Es wird hier anscheinend zum Trend, um Hilfe zu fragen und dann diejenigen, die Hilfe aufzeigen, grosszügig abzufertigen.
                Zuletzt geändert von Gast; 05.07.2010, 18:24.

                Kommentar

                • stimp
                  • 08.12.2004
                  • 3694

                  #28
                  Zitat von newbie Beitrag anzeigen
                  5 kg Hafer sind ca. 10 handelsübliche Schippen - bekommt er wirklich soviel oder verwechselst du kg mit Schippen?
                  Du, das muss nich sein. Kommt natürlich auch auf die Qualität des Hafers an. Habe einer meiner Schippen mal mit Hafer abgewogen. War ganz knapp über 900 Gramm. War auch ganz erstaunt.
                  Growing old is mandatory; growing up is optional.

                  Kommentar

                  • Dacil
                    • 03.01.2009
                    • 381

                    #29
                    Avinia, wenn ein Pferd 10 kg Kraftfutter braucht , dann ist doch anzunehmen, das mit dem Stoffwechsel irgendetwas nicht in Ordnung ist. Da muß man dann doch mal weiterdenken. Stoffwechsel, Schmerzen, Stress usw.....Unter solchen Bedingungen kann man Pferde nur mit großem Aufwand rund füttern.
                    www.singer-schabracken.de

                    Kommentar

                    • Acordia
                      • 24.09.2009
                      • 637

                      #30
                      10 kg Kraftfutter ist echt Wahnsinn.... Wiegesagt meiner musste wirklich arbeiten, nicht nur 40 Minütchen reiten und das wars....Der wurde 1x am Tag eine Stunde gearbeitet und ging zusätzlich jeden Tag 30-40 Minuten aufs Laufband, aber mit richtig ordentlich Steigung + er bekam noch Koppel+Paddock und Schrittrunden im Gelände zusätzlich.
                      Und der war mit 4 kg Hafer und 1 Kilo High Energy gut bedient.
                      Aber 10 Kilo?
                      Ist doch nicht normal.

                      Kommentar

                      • Sentano S
                        Gesperrt
                        • 30.05.2005
                        • 5285

                        #31
                        Pferd in die Klinik und durchchecken lassen,aber Achtung es sind Sommerferien.......0

                        Kommentar

                        • Avinia
                          • 17.12.2009
                          • 582

                          #32
                          Zitat von Acordia Beitrag anzeigen
                          10 kg Kraftfutter ist echt Wahnsinn.... Wiegesagt meiner musste wirklich arbeiten, nicht nur 40 Minütchen reiten und das wars....Der wurde 1x am Tag eine Stunde gearbeitet und ging zusätzlich jeden Tag 30-40 Minuten aufs Laufband, aber mit richtig ordentlich Steigung + er bekam noch Koppel+Paddock und Schrittrunden im Gelände zusätzlich.
                          Und der war mit 4 kg Hafer und 1 Kilo High Energy gut bedient.
                          Aber 10 Kilo?
                          Ist doch nicht normal.
                          NEEE, normal ist das nicht - Gott sei Dank, denn jeder Reitstallbesitzer würde an den Futterkosten zu Grunde gehen, wenn alle Pferde diesen Bedarf hätten :-) Aber es gibt bei Pferden wie bei Menschen solche Extreme

                          Kommentar


                          • #33
                            Leider ists auch ne Tatsache, dass die meisten Freizeit/Amateur-Pferde viel zu viel Kraftfutter bekommen.
                            Zusätzlich noch zig Pulverln für alle möglichen "Mangelerscheinungen" die von den Futterhändlern so hoch gepriesen werden. Viele Pferde sind zu fett und bringen darum ihre Leistung nicht mehr oder haben bei jedem Wetterumschwung Kolikanzeichen, weils der Stoffwechsel nicht packt.

                            Wenn man dann mal in nen Profireitstall reinschaut, müssten die S-Kracher dort glatt verhungern.

                            Sicher gibts auch ein paar schwerfuttrige Zeitgenossen, die schon mal ne anständige Ladung verdrücken, aber das ist eigentlich ne Ausnahme und nicht die Regel.

                            Kommentar

                            • Avinia
                              • 17.12.2009
                              • 582

                              #34
                              Das ist wohl wahr - die Zubereitung mancher Zusatzmahlzeiten erinnert schon an Alchemie - und gefördert wird es häufig gar nicht von Futterhändlern sondern von 'freien Handelsvertretern mit angeschlossener Tierarztpraxis'
                              Und es ist bei Pferden ja im Grunde genauso wie bei Menschen auch: Übergewicht belastet den Organismus.
                              Das Pferd, von dem ich oben geschrieben habe, dass bei der Blutgasuntersuchung 90% rausgekommen sind, gehört zu denen, die beim Anblick von Kraftfutter schon dick werden. Er bekommt eine knappe Scheppe Müsli pro Mahlzeit und ist dennoch immer 'überproper' (statistisch gesehen gleicht er den zu hohen Bedarf meiner Stute wieder aus)
                              Es gibt also mindestens 3 Extreme und von Ferne kann man es nicht beurteilen, wenn man die Verfassung des einzelnen Pferdes nicht sehen kann

                              Kommentar

                              • Catherine236
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 10.05.2010
                                • 361

                                #35
                                so habe mir gerade mal den ganzen Thread durchgelesen - war leider ein paar Tage nicht online.
                                Mein großer Holsteiner 1,86 und ca. 850 kg schwer, pumpt bei den Temperaturen auch immer, noch dazu schwitzt er extrem. Er ist allerdings pumperl gesund und macht das schon solange ich ihn habe und das sind jetzt 8 Jahre.
                                Es gibt also auch Pferde bei den das durchaus "normal" ist - sicherlich sollte man sowas aber tierärztlich abklären lassen....

                                Kommentar

                                • sunniva
                                  • 15.04.2003
                                  • 823

                                  #36
                                  Hallo ihr Lieben,

                                  ich möchte hier auch mal meine Erfahrungen zu dem Thema machen. Mein Dicker hat zwar schon seine 22 Jahre auf dem Buckel, aber ich denke ich kann auch was dazu beitragen.

                                  Bei dem Wetter ist uns auch dieses Pumpen aufgefallen. Wir haben es auch zunächst auf die Hitze geschoben, uns aber vorgenommen, das weiter zu beobachten. Es wurde aber schlimmer und so haben wir den TA angerufen.

                                  Befund:
                                  Die Lunge war dermaßen verschleimt, dass der Doc schon fast keine Atemgeräusche hören konnte. Er bekommt jetzt entsprechende Medikamente.
                                  Trotzdem blieb das Pumpen. Tja, wieder den TA angerufen. Und jetzt ist rausgekommen, dass sein Herz nicht in Ordnung ist.
                                  Also wenn das Pumpen schon bei einem Pferd auftritt, das konditionell in Ordnung ist, dann solltest du das mal vom Ta abchecken lassen.
                                  Liebe Grüße
                                  sunni

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14684

                                    #37
                                    So , jetzt sind 5 Tage vergangen , war der TA nun endlich da ?

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                    20 Antworten
                                    451 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                    11 Antworten
                                    5.999 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                    von Marie_Mfr
                                     
                                    Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                    7 Antworten
                                    543 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                    Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                    75 Antworten
                                    29.757 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Roullier
                                    von Roullier
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                    56 Antworten
                                    29.017 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Tante
                                    von Tante
                                     
                                    Lädt...
                                    X