Pferd pumpt wie Maikäfer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chellano
    • 19.12.2008
    • 32

    Pferd pumpt wie Maikäfer

    Die Überschrift sagt schon alles. Bei dem Wetter (30 Grad) pumpt mein Pferd (Springpferd, sonst bei kühleren Temperaturen konditionell gut) wie ein Maikäfer. Nach dem Reiten kommt er erst runter, wenn er abgeduscht wird. Dann ist die Atmung sofort wieder auf Normal eingestellt.
    Heute auf Turnier pumpte er noch ewig, obwohl meine Mum schon Minuten mit ihm an der Seite stand.
    Die anderen Pferde hatten heute nicht solche Probleme, im Gegenteil, ein Stallkollege kam aus dem Parcour und sein Pferd hat nur stark geatmet aber überhaupt nicht gepumpt.

    Hat einer von Euch ne Idee woran das liegen kann und wie ich meinem Pferd Abhilfe schaffen kann?

    Reite auch bei den momentanen Temperaturen jeden Tag (allerdings früh) und beim Reiten selber pumpt er zwar, ist aber nicht kraftlos oderso.

    LG Chellano
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3536

    #2
    evt. ein stiller Huster - sprich er hat vielleicht ein Lungenproblem, welches als solches nicht direkt von euch erkannt wird. Oder eine Herzproblematik. Auf alle Fälle den TA rufen und ihn mal durchchecken lassen. Gut wäre vor und nach einer Belastung.
    Nach Anstrengung besser Schritt führen, nicht an der Seite stehen.
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

    Kommentar

    • Chellano
      • 19.12.2008
      • 32

      #3
      Evtl habt Ihr mich nicht ganz verstanden.
      Er ist nicht prinzipiell am pusten, sondern nur bei der Wärme.
      Und sorry wenn ich jetzt etwas zickig werde, aber wenn man 15 Minuten Schritt gegangen ist, reicht das wohl. Mir ist ja schon klar, dass ich nicht aus dem Parcour komme und ihn an die Seite stelle. Bin ja kein Anfänger -sorry wie gesagt-
      Selbst 10 Minuten später hatte er noch gepustet, als er nur völlig entspannt am Rand stand. Wie gesagt gibts das Problem nur jetzt bei den extremen Temperaturen. Sonst ist er selbst nach ner Konditionsrunden sehr schnell wieder runter mit Puls und Atmung, bevor alle anderen sich erholt haben.

      Kommentar

      • macarena99
        • 25.02.2008
        • 1804

        #4
        Hi ,ich denke Du solltest mal den TA anrufen, weil die Symtomatik auf vieles hinweißt.lg

        Kommentar

        • stimp
          • 08.12.2004
          • 3694

          #5
          Also wenn er's nur bei starker Hitze macht deutet das doch irgendwo darauf hin, dass es ein Problem ist, das bei stärkerer Belastung auftritt. Könnte also durchaus was mit dme Herzen oder der Lunge sein.
          Bei meinem Allergiker wird das Problem durch die Hitzewelle gerade verstärkt. Heißt auch bei deinem könnte da irgendwo ein Grundproblem sein, das nur jetzt erst sichtbar wird.
          Würde in jedem Fall den TA mal drauf gucken lassen. So was wird in der regel weder besser noch billiger wenn man zu lange wartet und du weißt was los ist.
          Growing old is mandatory; growing up is optional.

          Kommentar

          • Kat
            • 12.05.2004
            • 3536

            #6
            Doch, ich hab dich sehr gut verstanden und bin nun erst recht verwirrt. Was möchtest du denn dann für Tipps haben? Ich verstehe wohl die Ausgangsfrage nicht.
            Dein Pferd zeigt auf Fachchinesisch gesagt eine abdominal verstärkte Dyspnoe unter erschwerten Bedingungen durch die Springbelastung und den Außentemp.
            Um dir eine mögliche Diagnose zu geben, müsste man wisse, ob die Einatmung oder die Ausatmung dabei verlängert ist, gibt es Atemgeräusche, ist das Lungenfeld erweitert, wie sieht es mit dem Herzen aus, gibt es sonstige Anzeichen eines Kreislaufproblems, oder einer Anämie/Zynose etc. Zusätzlich ist es hilfreich zu wissen, wie die Ruhewerte sind, wie die Belastungswerte sind, und wie schnell die Ruhewerte wieder erreicht werden. Das alles kann ein TA kontrollieren und dir dann entweder eine Diagnose stellen, oder weiterführende Diagnostik betreiben.

            Ich sage dir jetzt nur soviel: bei einem trainierten Pferd ist auch bei den Temperaturen eine starke Bauchatmung nach 15min Schritt führen nicht mehr physiologisch, da liegt ein Problem vor.
            Und wie bereits gesagt, in Frage kämen dabei vorallem die Vitalorgane Herz und Lunge.
            Sowas kann durchaus subklinisch ablaufen, und erst bei starker Belastung zutage treten.
            Zuletzt geändert von Kat; 03.07.2010, 22:14.
            Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14680

              #7
              Zitat von Prima_Vera
              Tierarzt mal rufen?
              Tierarzt anrufen , Pferd in der Hitze belasten und Tierarzt untersuchen lassen . Da gibt´s nichts zu überlegen .

              Kommentar

              • kyrabelle
                • 05.07.2004
                • 689

                #8
                Würde auch TA draufschauen lassen, stimme da Kat ebenfalls zu, ggf. Blutgase kontrollieren lassen. Kann nur meine Erfahrung weitergeben mit meinem Senior, der im Winter und bei kühlen Außentemperaturen sehr gut belastbar war (ist jetzt in Altersteilzeit), sobald es aber wärmer wurde auch Probleme mit der Atmung bekam. Muss dazu sagen, er ist als Jungpferd zum Impfopfer geworden und hat eine chron. Bronchitis zurückbehalten. Im Laufe des fortschreitenden Sommers wurde es aber immer besser und seine Atmung hat sich auch anfangs nach 5 Minuten immer sehr gut normalisiert. Hab da grundsätzlich Rücksicht drauf genommen sowie selbstverständlich Optimierung der Haltungsbedingungen. Viel angemessene Bewegung, immmer nasses Heu, Späneeinstreu und viel, viel Weidegang.
                Atemnot beim Pferd ist nicht normal und sollte auf jeden Fal tierärztlich abgeklärt werden.

                Kommentar


                • #9
                  @chellano - ist das das Pferd, das die 7,5 kg Kraftfutter bekommt?????

                  Kommentar

                  • Kat
                    • 12.05.2004
                    • 3536

                    #10
                    ist es, und wie sie in dem anderen Fred sagt, ist ihr Pferd 100% gesund.
                    Na dann atmet das Pferd einfach gern ein bisschen mehr als andere und ich frage mich, wieso sie sich Gedanken darum macht, wenn das Pferd doch so gesund ist
                    Zuletzt geändert von Kat; 04.07.2010, 11:55.
                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                    Kommentar

                    • Acordia
                      • 24.09.2009
                      • 637

                      #11
                      Hm...Also wie schon alle anderen geschrieben haben...Normal ist das nicht. Ich würd es auch medizinisch abklären lassen.
                      Meinen kannst du bei 30 Grad 20 Minuten galoppieren und er atmet trotzdem normal und pumpt nicht wie ein Maikäfer. Wie du ja schon selber bemerkt hast, ist dieses "pumpen" nicht gerade die Regel.

                      Kommentar

                      • Sandra*
                        • 29.04.2002
                        • 500

                        #12
                        Ist das nicht auch der der so müde ist beim reiten???
                        Der mehr Kraftfutter benötigt damit er spritziger wird???

                        Schon komisch
                        Das Leben ist kein Ponyhof

                        Kommentar

                        • Acordia
                          • 24.09.2009
                          • 637

                          #13
                          Also 7,5 Kilo Kraftfutter ist auch echt wahnsinnig viel. Mein M Pferd hat 4-5 Kilo bei mittlerer-starker Arbeit bekommen (Laufband mit Steigung 30-45 Minuten morgens + 1 h reiten abends + Weide/Paddock) mein Kleiner bekommt 1-1,5 Kilo Hafer & je nach Arbeit bis zu 2 Kilo Pavo Sportsfit oder D&H Build up.

                          7 Kilo ist krass. Soviel kann das Pferd gar nich schaffen wenns nur 1x am Tag arbeiten muss, bissle Führanlage im Kreis laufen wollen wir jetzt mal als Bewegung gelten lassen und nicht als harte Arbeit...
                          Warum bekommt das Pferd so viel Kraftfutter???

                          Kommentar

                          • Calvada
                            • 11.06.2009
                            • 1377

                            #14
                            Ich würde das Pferd auch sofort einem guten Tierarztcheck unterziehen. Eines meiner ersten Turnierpferde ( also vor ca. 25 Jahren) hatte ähnliche Sympthome aufgewiesen. Unser Versuch, das Pferd durch noch mehr Futter fitter zu bekommen, ging gänzlich nach hinten los. Erst ein großes Blutbild brachte uns auf die Diagnose irgendeiner Lebererkrankung wahrscheinlichz durch übermässiges Futter. Die ganz genaue Diagnose weiß ich nicht mehr, ist ja viel zu lange her. Ich erinner mich nur noch an den Spruch der Tierärztin - er habe eine Leber wie ein Säufer . Diese werden gefördert und oft ausgelöst durch eine zu fette, proteinreiche Fütterung. Leichtfuttrige, nicht im übermäßigen Arbeitseinsatz stehenden Freizeitpferde weisen schon bei relativ karger Fütterung einen Überschuss an Protein auf. Meint man es dann allzu gut und füttert neben Grasfütterung auch noch Müsli, Getreide & Co. ist die Leber schnell überlastet mit dem Abbau des überschüssigen Proteins, und erhöhte Leberwerte sind die Folge. Auch ein 24-Stunden-Weidegang auf üppigen Weideflächen ist meist zuviel des Guten und die Leber ist nicht mehr in der Lage, alle Nährstoffe zu verstoffwechseln. Und wenn ich dann lese, was dein Pferd - zugegebenermaßen wohl auch in allerbester Absicht - zu fressen bekommt, drängt sich hier der Verdacht auf, das es hier einen direkten Zusammenhang gibt.
                            Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                            Kommentar

                            • Chellano
                              • 19.12.2008
                              • 32

                              #15
                              Heute war wieder Turnier und er hat schon wesentlich besser geatmet. Des Rätsels Lösung: zum einen bin ich in der letzten Woche immer früh geritten, also bei max. 25 statt 35 Grad Celsius. Da war ja alles i.O. Gestern war ich genau zur Mittagszeit dran, somit mußte er sich ja erst mal umstellen. Heute war er wesentlich besser in der Atmung bei doppelt soviel Sprüngen weil 2-Phasen-Spr(zur gleichen Uhrzeit und bei immer noch 35 Grad -im Schatten, den gabs auf Turnier allerdings gar nicht).
                              Zum zweiten meinte mein FEI-TA heute, dass es auch bei den OS in Hongkong beobachtet wurde, dass einige Pferde bei Hitze und kaum Wind mehr pumpten als andere. Wenn er natürlich bei kühleren Temperaturen immer noch pumpt (was er ja früh bei 25 Grad Celsius nicht macht) dann sollte man sich das Pferd mal anschauen. Aber bei den momentanen Bedingungen sei es völlig normal.

                              Somit ist also alles im grünen Bereich, ein Turnierreiter hatte seinem Pferd ein kaltes Handtuch aufgelegt, das kühlt ja runter und hilft somit. Werde diesen Tipp am nächsten WE auch mal ausprobieren wenn es imernoch 35 Grad Celsius sind.

                              @Kat wenn Du Dich mit Deinem Fachchinesisch so gut auskennst, wundert mich dass Du mir das nicht sagen sorry schreiben konntest, aber bist ja auch kein TA (vermute ich mal)

                              off topic:Im übrigen bekommt mein Pferd keine 7,5 kg Kraftfutter. Das würde er ja gar nicht auffressen. Er bekommt an normalen Tagen 5 kg Hafer und ein paar Tage vorm Turnier ein halbes kg (500gr) Zusatzfutter. Mal gibts noch ne Schippe Hafer extra, zum Bsp im Trainingslager, wenn er 2 Mal geht.

                              Und er ist nicht triebig, sondern es fehlt lediglich ein wenig pepp, den er im Winter immer hat. Weiß nicht wie ich es genau ausdrücken soll. Bin beim Reiten eher Perfektionistin, jeder andere wäre höchstzufrieden mit seiner Leistung. Aber er soll halt mal mehr gehen als nur L-Spr.

                              Kommentar

                              • Kat
                                • 12.05.2004
                                • 3536

                                #16
                                Da du nicht explizit geschrieben hast, dass er bei 25 Grad anders, quasi normal drauf ist, als bei 30 Grad kann man dir auch keinen anderen Tipp geben, als einen TA vor Ort zu fragen, was der davon hält und sich das Pferd mal anzuschauen.
                                Zitat "Reite auch bei den momentanen Temperaturen jeden Tag (allerdings früh) und beim Reiten selber pumpt er zwar, ist aber nicht kraftlos oderso. " und jetzt sagst du, du bist immer früh geritten, da hätte er nicht gepumpt, weils ja kühler war. AHA, ich versteh nach wie vor dein Problem nicht, wenn du dir einredest, dass dein Pferd gesund ist.

                                Du kannst dir auch gern Wasservernebler und Ventilatoren besorgen, das hatten die damals zur Olympiade gemacht um die Pferde schnell wieder abzukühlen.

                                Deine Vermutung ist natürlich richtig, bin noch kein TA, aber was nicht ist kann ja noch werden

                                Und zum Thema Futter, es ist eindeutig zu viel, liess dir mal gute Bücher über Pferdefütterung und Verdauung durch. Spritziger im Sommer ist immer so eine Sache, da die Wohlfühltemp. bei Pferden nunmal bei 5 Grad liegt.
                                Zuletzt geändert von Kat; 04.07.2010, 20:48.
                                Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                Kommentar

                                • basquiat
                                  • 02.10.2005
                                  • 2843

                                  #17
                                  Im übrigen würde ich den Maikäfer dringend dem Tierarzt vorstellen, wenn er pumpt! Der hat nämlich gar keine Lunge....

                                  LG Liesl
                                  Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                  Kommentar

                                  • Kat
                                    • 12.05.2004
                                    • 3536

                                    #18
                                    aber Tracheen, mit denen pumpen sie frische Luft in den Körper in dem sie den Hinterleib zusammenziehen und wieder dehnen.
                                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                    Kommentar

                                    • Avinia
                                      • 17.12.2009
                                      • 582

                                      #19
                                      Lieber 1 Mal in die Klinik fahren, Blutgasuntersuchung und Bronchoskopie machen lassen. Einer bei uns im Stall hatte letztes Jahr ebenfalls 'nur' dieses Pumpen bei Hitze - dieses Jahr kam dann plötzlich ein komisches Husten (zwischen Niesen und Verschlucken) dazu - Klinik: Blutgas ca 90% und bei der Untersuchung des Sekrets aus der Bronchoskopie wird jetzt noch festgestellt, ob bereits ein chronischer Befund vorliegt....

                                      Kommentar

                                      • Rübchen
                                        • 23.12.2009
                                        • 1133

                                        #20
                                        Zitat von Avinia Beitrag anzeigen
                                        Lieber 1 Mal in die Klinik fahren, Blutgasuntersuchung und Bronchoskopie machen lassen. Einer bei uns im Stall hatte letztes Jahr ebenfalls 'nur' dieses Pumpen bei Hitze - dieses Jahr kam dann plötzlich ein komisches Husten (zwischen Niesen und Verschlucken) dazu - Klinik: Blutgas ca 90% und bei der Untersuchung des Sekrets aus der Bronchoskopie wird jetzt noch festgestellt, ob bereits ein chronischer Befund vorliegt....

                                        genau das meine ich!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        15 Antworten
                                        263 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        10 Antworten
                                        5.983 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        524 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.744 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.984 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X