Hallo!
Mich würde interessieren, ob schon jemand von euch hier im Forum Erfahrungen mit Schweiftoupets und/oder Mähnentoupets gemacht hat?
Welches Toupet habt/hattet ihr?
Wie gings in der Handhabung?
Hats gut gehalten?
Eine Adresse habe ich schon, an die ich mich wenden werde. Da muss man eine Haarprobe hinschicken und dann wird ein Toupet gefertigt.
Der FN habe ich auch noch eine Email geschickt ob das Toupet auch wirklich in Dressurpferdeprüfungen erlaubt ist.... Sicher ist sicher.
Auf der Homepage steht zwar, dass es national erlaubt ist, aber ich habs lieber nochmal schriftlich von der FN! Falls es jemanden interessiert:
"Sind Schweiftoupets auf PLS zulässig?
Dieser Sachverhalt ist zwar (noch) nicht ausdrücklich in der LPO geregelt, das Schweiftoupet ist jedoch in nationalen Prüfungen zulässig, wenn es aus natürlichen Materialien (außer den erforderlichen Befestigungsteilen wie Gummibänder etc. und ohne beschwerende Teile o.ä.) besteht. Zu Identifikationszwecken (z.B. Verfassungsprüfungen und Pferdekontrollen) ist das Pferd ohne jegliche Veränderungen vorzustellen."
Quelle
Würde mich über eure Erfahrungsberichte freuen...
Mich würde interessieren, ob schon jemand von euch hier im Forum Erfahrungen mit Schweiftoupets und/oder Mähnentoupets gemacht hat?
Welches Toupet habt/hattet ihr?
Wie gings in der Handhabung?
Hats gut gehalten?
Eine Adresse habe ich schon, an die ich mich wenden werde. Da muss man eine Haarprobe hinschicken und dann wird ein Toupet gefertigt.
Der FN habe ich auch noch eine Email geschickt ob das Toupet auch wirklich in Dressurpferdeprüfungen erlaubt ist.... Sicher ist sicher.
Auf der Homepage steht zwar, dass es national erlaubt ist, aber ich habs lieber nochmal schriftlich von der FN! Falls es jemanden interessiert:
"Sind Schweiftoupets auf PLS zulässig?
Dieser Sachverhalt ist zwar (noch) nicht ausdrücklich in der LPO geregelt, das Schweiftoupet ist jedoch in nationalen Prüfungen zulässig, wenn es aus natürlichen Materialien (außer den erforderlichen Befestigungsteilen wie Gummibänder etc. und ohne beschwerende Teile o.ä.) besteht. Zu Identifikationszwecken (z.B. Verfassungsprüfungen und Pferdekontrollen) ist das Pferd ohne jegliche Veränderungen vorzustellen."
Quelle
Würde mich über eure Erfahrungsberichte freuen...
Kommentar