Halfter das nicht scheuert?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daylight
    • 27.02.2006
    • 559

    Halfter das nicht scheuert?

    Meine Jungstute steht zurzeit auf der Sommerkoppel. Leider schürft sich das Fell hinter den Ohren bzw an den Ganaschen immer wieder ab. Da sie ganztags auf der Weide ist muß sie das Halfter leider tragen :-(

    Ich bin zwar der Meinung alle Halftermarken bereits ausgetestet zu haben (mit Lammfell, Bucas Halfter, Eskadron) aber vielleicht hat der eine oder andere von euch noch einen Tipp...

  • #2
    Warum muss sie denn das Halfter tragen, lässt sie sich abends beim holen sonst nicht einsammeln? Habe auch so ein Exemplar, da hilft meiner Meinung nach nur Abmachen...

    Kommentar

    • Terk
      • 18.08.2009
      • 538

      #3
      Waldhausen, das ist nett mit Fleece auch an den Backen gepolstert.
      Halsriemen? Halter ab?
      The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
      16.04.1995 - 08.10.2009

      Kommentar

      • Wenzel074
        • 21.02.2005
        • 1073

        #4
        Ein Lederhalfter in wirklich guter Qualität. Da scheuert gar nix. Und es hat den Vorteil, daß es bei Rangeleien oder hängenbleiben auf der Wiese eher reisst als Nylon.
        Hält übrigens ewig mit ein bißchen Pflege...
        "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
        sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

        Kommentar

        • Santica
          • 16.02.2009
          • 2230

          #5
          Ich find's richtig, wenn Pferde mit Halfter auf der Weide stehen. Man kann auch aus Alcatraz ausbrechen. Habe selber vor 2 Jahren 4 Pferde ohne Halfter vom Nachbarn eingefangen. War wirklich kein Spaß! Außerdem ist es eine Versicherungsgeschichte, da bekommt der SB arge Probleme.

          Wir hatten auch immer das Probleme mit dem Scheuern. Wir nehmen jetzt die billigsten Halfter von der Raiffeisen für 4,99€. Die sind super leicht, gehen im Zweifelsfalls kaputt, wenn sie hängen bleiben und scheuern nicht. Unserer Erfahrung nach haben die teureren Halfter, insbesondere die mit dem zusätzlichen Ring unten, immer am meisten gescheuert.

          Lammfell o.ä. hat bei uns auch nix gebracht.

          lg,
          Santica

          Kommentar

          • Lafite
            • 28.12.2007
            • 2741

            #6
            Versuch das doch mal von Krä...r, die haben welche für Fleece für 12,50 € und sind gut. Meine haben die auch extra für die Wiese.

            Kommentar

            • Fife
              • 06.02.2009
              • 4401

              #7
              laß die Kunststoffe und die Gewebe weg
              Nimm LEDER

              oder anstatt Halfter einen Hälsling

              Kommentar

              • Daylight
                • 27.02.2006
                • 559

                #8
                Halfter bleibt drauf, weil SB das so will....einfangen ist zwar kein Problem bei meiner Stute. Sie steht jeden Tag abends zum Abholen bereit an der Koppeltüre :-) da das Gelände aber so groß ist und ein Ausbüchsen immer mal möglich wäre es in der Tat ein Risiko die Mädels dann im Falle eines Falles OHNE Halfter einfangen zu wollen.

                An ein Lederhalfter habe ich auch schon gedacht...da uns die lästigen Fliegen am Auge aber immer so plagen habe ich derzeit einen Fransenschutz am Halfter montiert.. beim Lederhalfter wird das - fürchte ich -nicht funktionieren..

                Ein Fleecehalfter hab ich auch-das könnte auch einen Versuch wert sein...

                Halsriemen kann die Gute überhaupt nicht ausstehen-das hab ich schon probiert. Sie schüttelt so lange den Kopf bis man bis man vom Zusehen schon schwindlig wird..

                Kommentar


                • #9
                  Ich würde ein Halfter aus Biothane ausprobieren (Beta-Biothane schwarz - mit breiteren Riemen wenns ein Weidehalfter sein soll - sieht Leder sehr ähnlich, unbedingt nur ordentlich vernähte Ware kaufen!). Kostet zwar etwas (um die 30 €), habe aber sehr viel Ausrüstung aus dem Material, weil meine Stute scheuerfrei damit zurechtkommt. Material kommt aus dem Distanzsport und ist eben weil es nicht scheuert dort absolut nicht mehr wegzudenken, nimmt keinen Dreck auf. Wäre für mich erste Wahl...
                  Bekommst du u.a. hier

                  Kommentar

                  • Daylight
                    • 27.02.2006
                    • 559

                    #10
                    Zitat von Dinah Beitrag anzeigen
                    Ich würde ein Halfter aus Biothane ausprobieren (Beta-Biothane schwarz - mit breiteren Riemen wenns ein Weidehalfter sein soll - sieht Leder sehr ähnlich, unbedingt nur ordentlich vernähte Ware kaufen!). Kostet zwar etwas (um die 30 €), habe aber sehr viel Ausrüstung aus dem Material, weil meine Stute scheuerfrei damit zurechtkommt. Material kommt aus dem Distanzsport und ist eben weil es nicht scheuert dort absolut nicht mehr wegzudenken, nimmt keinen Dreck auf. Wäre für mich erste Wahl...
                    Bekommst du u.a. hier
                    Das ist ja wirklich toll...komme nur gerade mit der Farbauswahl und den Maßen (Breiten) nicht zurecht (1.2. und 3.Farbe??) bin offenbar noch blutige Anfängerin auf dem Maßhalfterbestellsektor :-)

                    Kommentar

                    • abc10
                      • 19.01.2009
                      • 280

                      #11
                      also meine große steht tags bzw. im sommer nachts mit lederhalfter und fliegenfransen draussen - gibt keine probleme, bei der hat früher auch alles hinter den ohren gescheuert.

                      Kommentar

                      • Daylight
                        • 27.02.2006
                        • 559

                        #12
                        Zitat von abc10 Beitrag anzeigen
                        also meine große steht tags bzw. im sommer nachts mit lederhalfter und fliegenfransen draussen - gibt keine probleme, bei der hat früher auch alles hinter den ohren gescheuert.
                        muß Dir mal eine blöde Frage stellen-hast Du Fliegenfransen die einen längeren Klettverschluß haben oder die mit Bändchen festgemacht werden? mein normaler Kletter ist zu kurz für das Lederhalter - habs gerade probiert

                        Kommentar

                        • abc10
                          • 19.01.2009
                          • 280

                          #13
                          @daylight: nö - die sind ganz normal mit klettverschluss - von usg glaub ich - hat sie schon den 4. sommer drauf. aber du hast recht scheint nicht mit allen zu klappen, meine junge scheuert sich die dinger immer ab (ist aber 'ne andere marke bei den fransen)

                          Kommentar

                          • Daylight
                            • 27.02.2006
                            • 559

                            #14
                            Zitat von abc10 Beitrag anzeigen
                            @daylight: nö - die sind ganz normal mit klettverschluss - von usg glaub ich - hat sie schon den 4. sommer drauf. aber du hast recht scheint nicht mit allen zu klappen, meine junge scheuert sich die dinger immer ab (ist aber 'ne andere marke bei den fransen)
                            Na dann auf zum nächsten USG Vertreter :-) vielen Dank für die Info! Werde berichten..

                            Kommentar

                            • Tanja22
                              • 19.08.2004
                              • 2360

                              #15
                              Wir haben als Weidehalfter diese dehnbaren, sprich Nasenriemen und Genickstück dehnt sich bei Zug, falls das Pferd mal hängen bleibt. Somit kann es sich selber befreien. Wir haben es schon einmal gehabt, dass sich ein Pferd beim Kratzen mit dem Hinterhuf im Genick (jaja, was es nicht alles gibt, so doof fenkt man nicht) im Halfter verhakt hat.
                              Die Halfter sind zwar aus (glaube) Nylon, sind aber mit einem Klettpolster an der Nase und Genick gepolstert. Da mein Wallach auch zu Fell weg neigt, habe ich das Genickstück mit Lammfell ausgetauscht. Nun schwitzt er da zwar etwas aber das Fell bleibt dran. Ich glaube, die Halfter sind von Estragon, könnte aber bei Interesse schauen.

                              Kommentar

                              • jufribe
                                • 30.04.2008
                                • 240

                                #16
                                Zitat von Tanja22 Beitrag anzeigen
                                Ich glaube, die Halfter sind von Estragon, könnte aber bei Interesse schauen.
                                Meinst Du Eskadron?

                                Aber ich gehe eher davon aus, das das von Dir beschriebene Halfter das Kavalastic von Kavalkade ist.
                                Avatar: Stute geb. 2008 v. Rubinero - Hitchcock - Pik König

                                Kommentar

                                • Wenzel074
                                  • 21.02.2005
                                  • 1073

                                  #17
                                  Das wird es sein. Hab ich auch für einen der sich gern "aufhängt". Und es scheuert...
                                  "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                                  sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                                  Kommentar

                                  • Daylight
                                    • 27.02.2006
                                    • 559

                                    #18
                                    Zitat von Tanja22 Beitrag anzeigen
                                    Wir haben als Weidehalfter diese dehnbaren, sprich Nasenriemen und Genickstück dehnt sich bei Zug, falls das Pferd mal hängen bleibt. Somit kann es sich selber befreien. Wir haben es schon einmal gehabt, dass sich ein Pferd beim Kratzen mit dem Hinterhuf im Genick (jaja, was es nicht alles gibt, so doof fenkt man nicht) im Halfter verhakt hat.
                                    Die Halfter sind zwar aus (glaube) Nylon, sind aber mit einem Klettpolster an der Nase und Genick gepolstert. Da mein Wallach auch zu Fell weg neigt, habe ich das Genickstück mit Lammfell ausgetauscht. Nun schwitzt er da zwar etwas aber das Fell bleibt dran. Ich glaube, die Halfter sind von Estragon, könnte aber bei Interesse schauen.
                                    Wie eingangs beschrieben: Lammfell hatten wir schon auch von der Marke "Eskadron" aber das war eher kontraproduktiv. Pferd hat an den Lammfellstellen geschwitzt, sich dann geschubbert und das Fell war nach einer Woche abgescheuert...
                                    Zuletzt geändert von Daylight; 02.06.2010, 16:38.

                                    Kommentar

                                    • Tanja22
                                      • 19.08.2004
                                      • 2360

                                      #19
                                      Zitat von jufribe Beitrag anzeigen
                                      Meinst Du Eskadron?

                                      Aber ich gehe eher davon aus, das das von Dir beschriebene Halfter das Kavalastic von Kavalkade ist.
                                      Sorry ja genau das;-))))

                                      Kommentar

                                      • Mina
                                        • 15.06.2007
                                        • 951

                                        #20
                                        hi, also bei meinen pferden hat alles gescheuert, fleece und die bucas am meisten, jetzt kauf ich nur noch die extrem weichen nylonhalfter, da scheuert garnix mehr und sehr billig sind sie auch. meist sind die billigen weidehalfter ganz weich , mußt sie halt davor anlangen, manchmal sind auch nur bestimmte farben des gleichen halftertyps ganz weich und die anderen hart, klingt komisch ist aber so
                                        Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        470 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.013 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        549 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.764 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.058 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X