Erstes Pferd - welche Versicherungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bambini
    • 22.10.2009
    • 4

    Erstes Pferd - welche Versicherungen?

    Hallo zusammen,

    endlich ist es soweit - nach jahrelangen Reitbeteiligungen kann ich mir endlich das erste eigene Pony kaufen. Und es ist auch schon gefunden, ich bin super glücklich!
    In Kürze wird es im Stall einziehen, jedoch stehe ich nun vor der Frage, welche Versicherungen empfehlenswert und welche ein absolutes Muss sind....
    Natürlich habe ich mich schon mit Stallkollegen und Freunden unterhalten, die meisten haben jedoch nur eine Pferdehaftpflicht. Ich selber tendiere noch zu einer OP-Versicherung, und meine, dass eine PferdeHALTERhaftpflicht doch auch zu dem Muss zählt, oder irre ich mich?

    Welche Versicherungen habt ihr, mit welchen habt ihr gute Erfarungen gemacht und könnt evtl. etwas empfehlen?

    Ich freue mich über Antworten! Liebe Grüße
  • macedonia
    • 06.05.2006
    • 1185

    #2
    hallo,

    tierhalterhaftpflich ist auf jeden fall ein MUß !!!
    wenn was passiert und du hast keine,auweia, da wirst du deines lebens nicht mehr froh !

    ich habe mein pferd online versichert bei RHION über die IAK GmbH

    75.- € bei 3 mille DS

    hatte bisher einen schaden, decke zerstört *g ohne probleme anstandslos bezahlt.

    werde meine kleine ab nächstes jahr auch dort mitversichern.

    op versicherung habe ich nicht. zu teuer. ausserdem bezahlen die nur den einfachen regelsatz, und TÄ dürfen aber bis zum 3 fachen des regelsatzes verlangen ! überleg es dir gut. und rechne es gut durch.

    lg

    sonja

    Kommentar

    • wuslon_82
      • 20.12.2009
      • 727

      #3
      Hab meine Beiden über "Horse-Life",auch online versichert.90€ im Jahr bei 5 Mio Deckungssumme.Das 2.Pferd gibt es dann für knapp die Hälfte!
      OP-Versicherung gibt es auch für den doppelten Satz.Muß jeder selber wissen.
      Ich werde dieses Jahr auch eine abschließen.

      Kommentar

      • Maren
        • 08.08.2009
        • 823

        #4
        Zwingend notwendig: Pferdehaftpflicht. Meine sind seit ewigen Zeiten bei der VHV versichert. Kostet 90 Euro pro Jahr, glaube ich (Habe zwei Pferde und zwei Hunde dort versichert, weiß deswegen den Einzeltarif nicht so genau).
        Wichtig ist das "Kleingedruckte", also Fremdreiterversicherung (RB, Reitlehrer etc) inkl.
        Die "Tierhalterhaftpflicht" muß -glaube ich- der Stallbetreiber haben. Es sei denn, du hälst dein Pferd in Eigenregie.

        Dann kann man noch eine Lebensversicherung abschließen, lohnt je nach Kaufpreis.

        OP-Versicherung kostet ca. 40 Euro im Monat, erweitert mit Krankenversicherung ca. 90 Euro. Hatte ich bisher nie ("meine Tiere sind PRIVAT-versichert", d. h. ich zahle...).
        Hätte sich aber wohl bei meinem jetzigen Monatagspferd gelohnt.

        Dann habe ich aber noch eine Sattelversicherung. Kostet ca. 30 Euro im Jahr. Die springt ein, wenn im Stall eingebrochen wird und der Sattel geklaut wird. Leider nicht selten. Und ein guter Sattel kostet gerne mal ab 2000 Euro...

        Hoffe, ich habe nichts vergessen.
        Viel Spaß beim Pferdekauf!
        Lg Maren

        Kommentar

        • melize
          • 22.11.2007
          • 402

          #5
          @ maren: welche vs bietet denn eine sattelversicherung an? die würde ich sofort abschliessen, mir wurde nämlich vor einiger zeit mein hennig sattel im stall gestohlen, da wäre ich froh gewesen, eine vs gehabt zu haben...
          wusste gar nicht, das es so etwas gibt.
          lg
          ..."und das Leben ist doch ein Ponyhof"...

          Kommentar

          • Maren
            • 08.08.2009
            • 823

            #6
            @melize: Habe meine bei der Agentur G-U Kaupp abgeschlossen, war früher über DBV-Winterthur, jetzt Allianz(?).
            Egal, hier mal die Nr. des Dealers: Agentur G-Ulrich Kaupp, Wälderhof, Vörbacher Str. 4, 72285 Pfalzgrafenweiler (wo immer das sein mag...).
            Tel: 07455-85430 (sehr nett)

            Fällt unter Hausratversicherung in "fremden Haushalt". Ich habe explizit Sattel und Zubehör angegeben.
            Wir hatten das mal vor Jahren mit einem frisch umgepolsterten Sattel, zwar "nur" ein Euroriding, aber ärgerlich. Und die Diebe gehen um.
            Lg, Maren

            Kommentar

            • newbie
              • 27.02.2008
              • 2981

              #7
              Bevor du eine OP-Versicherung oder gar eine Krankenversicherung fürs Pferd abschließt, lege lieber jeden Monat das was die Versicherung kosten würde auf dem Konto zurück, da gibts noch Zinsen ...
              Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

              Kommentar

              • macedonia
                • 06.05.2006
                • 1185

                #8
                @ maren.........

                pfalzgrafenweiler liegt bei freudenstadt im schwarzwald *gg........ich wohne nicht weit weg von dort.

                baden württemberg

                lg

                sonja

                Kommentar

                • Shalom
                  • 28.05.2009
                  • 839

                  #9
                  Die "Pferdehaftpflicht" ist die "Pferdehalterhaftpflicht". Denn schließlich haftet niemals das Pferd selbst, sondern immer der Halter Der bist du als Besitzer und diese Versicherung brauchst du. Achte - wie bereits gesagt wurde - darauf, dass Fremdreiter usw. inklusive sind.

                  Der Stallbetreiber braucht u.U. eine "Tierhüterhaftpflicht", denn er ist in der Regel Tierhüter. Damit hast du als Einstallerin aber nichts zu tun.

                  Kranken- und OP- Versicherungen für Tiere lohnen sich aus den oben angegebenen Gründen meist nicht. Besser fährt man, wenn man sich den entsprechenden Monatsbeitrag regelmäßig auf ein Sparbuch überweist.
                  http://www.magazin-pferderecht.de

                  Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                  Kommentar

                  • Stand by me

                    #10
                    Herzlichen Glückwunsch, Bambini!

                    Die Pferdehaftpflicht ist auf jeden Fall die wichtigste Versicherung, die Du abschliessen solltest. Auch die Pferdeoperationsversicherung (2-fach Satz) hat sich für mich schon rentiert. Mir wurden fast 3.000 Euro erstattet. Der Monatsbetrag ist nicht teuer. Das hätte ich lange auf die hohe Kante legen müssen (mehr als 17 Jahre *g*) um den OP-Betrag raus zu haben. Es gibt auch gute Paketversicherungen.
                    Ich habe meine Pferde, genau wie Wuslon, bei Horse-Life versichert. http://bei-pferdeversicherungen-sparen.de/

                    Viel Spaß mit Deinem ersten eigenen Pferd!

                    Kommentar

                    • Bambini
                      • 22.10.2009
                      • 4

                      #11
                      Vielen Dank für die Antworten - und den Glückwunsch! :-)

                      @Stand by me und Wuslon_82: Ich habe mir das Angebot von Horse-Life angeschaut und werde dort die Ponyhaftpflicht abschließen. Das Angebot hat mich sehr überzeugt!
                      Vielen Dank für den guten Tipp!

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                      20 Antworten
                      375 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                      11 Antworten
                      5.989 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                      von Marie_Mfr
                       
                      Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                      7 Antworten
                      525 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag max-und-moritz  
                      Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                      75 Antworten
                      29.747 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Roullier
                      von Roullier
                       
                      Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                      56 Antworten
                      28.989 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Tante
                      von Tante
                       
                      Lädt...
                      X