Equidenpass und Pferd zur Verfügung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
    Also das finde ich nun mal ganz interessant - was hat man mit dem Pass ??? Eine Transportversicherung bei der FN ?
    Dazu hätte ich gerne einmal Informationen - Höhe des abgesicherten Schadens etc.
    Oder geht es da um Besitzverhältnisse?
    Ich wäre da im Moment fein raus,habe zur Zeit die Papiere und Photos vom 3.Lebenstag bis dato von meinem Pferd im Auto liegen.

    Kommentar

    • carolinen
      • 11.03.2010
      • 3563

      #22
      Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
      Oder geht es da um Besitzverhältnisse?
      Ich wäre da im Moment fein raus,habe zur Zeit die Papiere und Photos vom 3.Lebenstag bis dato von meinem Pferd im Auto liegen.
      Hä ? Was hat das mit der hier verkündeten transportversicherung zu tun ?

      Zu Deiner Frage nach Strafen, ich würde annehmen, im Strassenverkehr ohne Pass: eine Ordnungswidrigkeit.

      Und auf einem Turnier ? (mal abgesehen von der Peinlichkeit, die ich mir bei einer Kontrolle ersparen wollen würde) kann ich mir gut vorstellen, dass Du gleich umdrehen und das Turnier verlassen darfst und ggf. wenn Du den auch nicht beibringen kannst weitere Turnier gestrichen sind. Ich kenne jemanden, die sind ohne Pass zum Bundeschampionat gejuckelt, wozu den denn mitnehmen ??? Die durften mit dem Pferd gar nicht erst auf das Gelände. (und es hat sich die Ganze Gegend hier über diese Leute amüsiert).

      Zum Thema kein Perso: bestimmte Schreiben werden einem z.B. von der Post nicht ausgehändigt ohne Perso, Reisepass reicht da nicht, weil dort keine Adresse eingetrragen ist. Selber erlebt... Und bei Allgemeiner Fahrzeugkontrolle ohne Perso gibt es auch gleich erstmal eine Strafe.
      Zuletzt geändert von carolinen; 02.05.2010, 20:21.
      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

      Kommentar

      • Ponypower09

        #23
        Danke das ihr euch so eifrig beteiligt. Als ich Mitglied bei der FN wurde stand da drin das ich irgendwie jetzt ne Transportversicherung habe kostenlos bei einer Versicherung (R und V ? ). Dazumal. Habe aber mich noch nicht weiter befasst damit.

        Sie hat mir jetzt geschrieben, da der Wallach nicht gern Hänger fährt (sie würde ihn (22 Jahre) aber mit ner Spedition bis nach Östereich nachholen) und sie nicht möchte das er laufend hin und her gefahren wird. Ich fahre 1-2 mal im Monat zu einem Turnier bis max. 80 km Umkreis. Ich soll doch hinreiten zum Turnier meint sie. Davon haben wie aber nur 1 Turnier das aber auch 15 km entfernt ist.
        Sie wohnt in einer Großstadt wo im näheren Umkreis wohl mehere Turniere sind dann. Aber bei uns hier nicht. Sehr ländlich und weit auseinander gezogen.
        Also ich denke das das wohl das ende der Nutzungsüberlassung wird wenn sie es sich nicht anders überlegt. Ihr habt da recht. Da findet man mal was passendes und dann sowas. Bin echt verärgert (auch über mich selbst).

        Kommentar

        • living doll
          • 30.05.2005
          • 2180

          #24
          Hm, wenn ich ein 22j. Pferd für ein Jahr in andere Hände geben würde, dann würde ich auch nicht wollen, dass der andauernd zu irgendwelchen Turnieren unterwegs wäre. *schulterzuck*
          "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
          Vorwärts aber ist alles." R. Binding

          Kommentar

          • angie
            • 17.04.2010
            • 275

            #25
            @Ponypower09:

            Klar gibt's 'ne Transportversicherung über die R+V bei der FN - Voraussetzung ist aber:
            1. PM-Mitglied
            2. eigenes Pferd/Pony
            3. eigenes Zugfahrzeug und
            4. eigener Anhänger...

            Damit hat sich das wohl erledigt, oder?

            Unabhängig davon:
            Der Equidenpass ist grundsätzlich immer mitzuführen (tolerierte Ausnahmen: kurzfristige Ausritte mit gleichtägiger Rückkehr in den Heimatstall ohne längeren Zwischenstopp wie z.B. auf einem Turnier)!
            Also spielt es überhaupt keine Rolle, ob dorthin geritten oder gefahren wird - E-Pass muss sein!
            Meine Erfahrungen mit einer Tierklinik ist übrigens komplett anders:
            Gleich bei der Aufnahme musste ich den E-Pass vorlegen - sonst hätte ich gleich wieder wegfahren können!

            LG

            Kommentar

            • Rosadream
              • 15.04.2008
              • 875

              #26
              Fast alles, was zum Mitführen des E-Passes gesagt wurde, ist richtig. Er gehört zum Pferd und muss immer mitgeführt werden (abgesehen von den genannten Ausnahmen - Ausreiten). Bei uns in den Kliniken wird auch als erstes der Pass abgegeben - i.d.R. bevor das Pferd abgeladen wird (könnte mir vorstellen, dass bei einem akuten Notfall vielleicht eine Ausnahme gemacht wird). Ich denke, es geht um die Identifikation des Pferdes und den Impfstatus und in der Klinik und auch jeder Tierarzt muss wegen der Behandlung wissen, ob das Pferd noch als Schlachtpferd eingetragen ist, weil dann bestimmte Medikamente nicht angewendet werden dürfen. Und das steht im Pass. Ältere Pferde, die vor dem Jahr 2000 geboren wurden, haben meist noch zusätzlich den Impfpass, weil der früher da war als der E-Pass. Der sollte aber immer im Pass liegen.
              Beim Turnier werden regelmäßig auch Passkontrollen durchgeführt. Einerseits weil nur ausreichend geimpfte Pferde teilnehmen dürfen und andererseits wird da manchmal durchaus auch die Identität überprüft. Ggf. könnte ja jemand ein Pferd unter falschem Namen starten, dass in Wirklichkeit viel erfolgreicher ist. Daher finde ich das mit dem BC ja auch schon ziemlich urig.
              Ein nicht ausreichend geimpftes Pferd wird sofort nach Haus geschickt. Wir hatten bei uns mal den Fall, dass die Prüfung der Pässe während der Prüfung erfolgte und das nicht geimpfte Pferd sogar noch platziert war. Da gabs dann einige Diskussionen zwischen den Richtern und am Ende haben sie dann ein Auge zugedrückt hinsichtlich der Platzierung und das Pferd mußte danach sofort den Platz verlassen und durfte natürlich auch am nächsten Tag nicht wiederkommen (wollten wohl keinen Ärger haben - Pferd wurde in der Prüfung letztlich nicht disqualifiziert). Die übliche Strafe (ich glaube 50 Euro oder so) musste sicher gezahlt werden.

              Kommentar

              • LeDauphin
                • 27.10.2007
                • 305

                #27
                Zitat von Rosadream Beitrag anzeigen
                Fast alles, was zum Mitführen des E-Passes gesagt wurde, ist richtig. Er gehört zum Pferd und muss immer mitgeführt werden (abgesehen von den genannten Ausnahmen - Ausreiten). Bei uns in den Kliniken wird auch als erstes der Pass abgegeben - i.d.R. bevor das Pferd abgeladen wird (könnte mir vorstellen, dass bei einem akuten Notfall vielleicht eine Ausnahme gemacht wird).
                Beim Turnier werden regelmäßig auch Passkontrollen durchgeführt. Einerseits weil nur ausreichend geimpfte Pferde teilnehmen dürfen und andererseits wird da manchmal durchaus auch die Identität überprüft. Ggf. könnte ja jemand ein Pferd unter falschem Namen starten, dass in Wirklichkeit viel erfolgreicher ist. Daher finde ich das mit dem BC ja auch schon ziemlich urig.
                Ein nicht ausreichend geimpftes Pferd wird sofort nach Haus geschickt. Wir hatten bei uns mal den Fall, dass die Prüfung der Pässe während der Prüfung erfolgte und das nicht geimpfte Pferd sogar noch platziert war. Da gabs dann einige Diskussionen zwischen den Richtern und am Ende haben sie dann ein Auge zugedrückt hinsichtlich der Platzierung und das Pferd mußte danach sofort den Platz verlassen und durfte natürlich auch am nächsten Tag nicht wiederkommen (wollten wohl keinen Ärger haben - Pferd wurde in der Prüfung letztlich nicht disqualifiziert). Die übliche Strafe (ich glaube 50 Euro oder so) musste sicher gezahlt werden.
                Kann ich so nicht bestätigen. Ich war mit einem jungen Pferd vor ner Weile in der Klinik und der E-Pass war gerade auf dem Weg nach Warendorf zum Eintragen. Kopie hatte ich natürlich vorher keine gemacht und es war gar kein Problem.
                Auch das mit dem Impfen stimmt so nicht: bei uns bekommt man dann den Hinweis, dass das Pferd nicht korrekt geimpft ist und die Auflage, erst nach einer erneuten Grundimmunisierung wieder aufs Turnier zu gehen. Das ganze läuft zwar über die LK, von denen man auch einen Schrieb bekommt, aber wirklich nachprüfen tut das keiner. Bei einem erneuten Verstoß kann ich mir aber gut vorstellen dass man dann (zu Recht) ausgeschlossen wird.

                Im vorliegenden Fall würde ich mich aber auch nicht drauf einlassen, ein Pferd ohne Pass zu übernehmen.. Wobei ich das ähnlich sehe wie Living Doll: warum muss ein 22-jähriges Pferd noch groß zum Turnier. Denn wenn ich es richtig verstanden habe, soll es ja nicht mit deiner Tochter aufs Turnier sondern mit dir? Just my two cents.

                Kommentar

                • Ponypower09

                  #28
                  Hey. Nochmal. Ich wollte 1 mal im Monat ne E oder A starten wenn es meine Zeit zulässt. Ebenso meine Tochter (Hauptsächlich)im gleichen Zug eine Führzügel oder Reiterwettbewerb. Sie sagte ich darf auf Turnieren teilnehmen und ihn auch auf A und L halten. Also richtig Platzarbeit. Er ist mit seinen 22 Jahren (Norweger) fit wie ein 10 jähriger was er mir auf Platz und besonders Gelände zeigt.Turniere gehe ich von Mai bis August oder September. Und mit meiner 3 jährigen WB ist eh erst was in 1-2 Jahren machbar. Sie reite ich gerade an erst.

                  @ angie

                  1. Eigner Hänger und Cia Carnival als Zugfahrzeug vorhanden
                  2. eigener großer Stall
                  3. 9 eigene Pferde, 1 Pensions/Aufzuchtspony und eine Pachtstute (Ich züchte Reitpony und WB)
                  4. PM Mitglied

                  Wie es sich nun mit dem Norweger in dem Zug verhält weiß ich nicht.
                  Da ich ja Besitzer bin nur nicht Eigentümer.

                  Bitte alles nicht falsch verstehen. Ich will/wollte kein Sportgerät. Nur einen Lehrmeister der besonders meiner Tochter was beibringt da sie leider auch mit ihrem Shetty auf Turnier keinen Blumentopf gewinnt (weiß ich aus Erfahrung). Ich halte ihn nur auf dem Level da ich nur 1 mal die Woche sonst Training habe und weiter kein passendes Hotta (viel Freizeitpferde mit Wehwehchen) habe. Und ich sicher nicht deswegen meine junge Stute (aus eigener Zucht)überfordern will.

                  Also nicht auf seinem Alter rumreiten. Der ist echt fit.Nur leider zu dick.

                  Und selbst wenn ich ihn nicht umherfahre benötige ich den Pass schon wegen der Klinik.

                  Ach und würde sie ihn nicht nachholen würde er bei uns sein Gnadenbrot bis zum Ende bekommen egal ob später reitbar oder nicht. Wir mußten unseren 24 jährigen einschläfern lassen kurz vor Weihnachten. Ihn hatten wir nicht auf Turnier eingesetzt da er es gesundheitlich nicht mitmachte. Obwohl super ausgebildet. Also wann Schluß ist werde ich schon einschätzen können (mal selbstbewußt gesagt ;-) )
                  Zuletzt geändert von Gast; 03.05.2010, 05:34.

                  Kommentar

                  • carolinen
                    • 11.03.2010
                    • 3563

                    #29
                    [QUOTE=angie;689472Klar gibt's 'ne Transportversicherung über die R+V bei der FN - Voraussetzung ist aber:
                    1. PM-Mitglied
                    2. eigenes Pferd/Pony
                    3. eigenes Zugfahrzeug und
                    4. eigener Anhänger...

                    LG[/QUOTE]

                    Das nochmal bitte genauer: Sind die oben genannten Voraussetzungen erfüllt, dann ist in jedem Falle das Pferd transportversichert ? Oder muss ich dann noch einen Vertrag mit den R und Vs abschliessen ? Was snd die Bedingungen besser gesagt Leistungen oder wo finde ich dazu infos ?
                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                    Kommentar

                    • assi61
                      • 28.01.2006
                      • 135

                      #30
                      Also bei uns wurden schon Teilnehmer disqualifiziert, bei denen der Impfschutz im Equidenpass nicht ausreichend war, ich habe sogar schon erlebt, dass der Sieger seine Schleife wieder zurückgeben musste. Meistens wird per Los eine Prüfung ausgewählt, wo sämtliche Teilnehmer die Pässe vorlegen müssen und der Tierarzt überprüft, ob die Impfungen in Ordnung sind. Auch in der Veterinärklinik in Giessen wird als erstes nach dem Equidenpass gefragt. Also ohne Pass kann man sich meiner Meinung nach nicht auf eine Übernahme des Pferdes einlassen.
                      Und ob ein Pferd mit 22 noch Turniere gehen muss, hängt ja wohl vom Pferd ab, es gibt sicherlich Pferde, die da schon das Gnadenbrot kriegen, aber ich kenne auch genug Fälle, die noch topfit sind!

                      Kommentar

                      • Ponypower09

                        #31
                        Das meine ich ja. Er ist wirklich top fit. Und sie wollte sogar das ich ihn fast täglich arbeite.
                        Aber gut.
                        Mir tut es nur um das Pony leid. Das hin und her. Nur ich muß ja auch sehen wo ich bleibe. Und ich hätte mich darauf ja nicht eingelassen wenn es nicht vorher anders abgesprochen war.

                        Auch das er sein Gnadenbrot hier bekommen kann, ohne weitere kosten des Eigentümers. Da der Wallach selbst später als Beistellpferd super in die Herde passt.

                        Wegen der R+V. In dem Schreiben der FN habe ich es so rausgelesen das man als Mitgleid automatisch versichert ist. Aber am besten selber anrufen dort und nachfragen.

                        Kommentar

                        • Shalom
                          • 28.05.2009
                          • 839

                          #32
                          Ich würde der Eigentümerin vernünftig erklären, wie das ist mit Equidenpass und Eigentumsurkunde. Soll sie halt bei der FN anrufen und sich das bestätigen lassen. Wenn sie den Pass dann immer noch nicht rausrücken will, soll sie das Pony wieder abholen.
                          http://www.magazin-pferderecht.de

                          Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                          Kommentar

                          • Ponypower09

                            #33
                            Danke für eure Tipps ect. Habe mit ihr gesprochen und versucht zu erklären wieso und warum. Letztendlich hat sie es eingesehen, da sie angeblich nicht wußte das es gesetzlich vorgeschrieben ist bei jedem Transport den Pass mitzuführen. Nun bringt sie ihn ende Mai mit wenn sie zu Besuch kommt. Da es für ihn immer Stress war Hänger zu fahren früher, wollte sie nicht das er transportiert wird. Die hinfahrt zu mir hatte er aber gut überstanden (über 3 Stunden Fahrt) ohne ins Schwitzen zu kommen und wirkte auf mich total gelassen. Werde mit ihm üben und mir die Sache ansehen in dem ich eine Testfahrt mache in den Nachbarort (12 km) zum Reitplatz vom Verein (meinem ehemaligen Verein).

                            Kommentar

                            • Shalom
                              • 28.05.2009
                              • 839

                              #34
                              Da darfst du ihr nicht böse sein, eventuell wusste sie es tatsächlich nicht. Überraschenderweise wissen viele Leute aus dem Freizeitbereich nicht, dass der Equidenpass mitzuführen ist.
                              http://www.magazin-pferderecht.de

                              Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                              Kommentar

                              • Ponypower09

                                #35
                                Nein. Habe auch mit ihr gesprochen. Ich denke dennoch das sie Angst hatte das ich jede Woche ihn irgendwo hinkutschschiere. Aber ich konnte sie von meinem Verantwortungsbeswustsein überzeugen und würde nichts machen was ihn irgendwie schadet. Das das auch nicht in meinem Sinne wäre und niemanden geholfen ist damit. Sie kommt jetzt ende mai zu Besuch und bringt den Pass mit.

                                Kommentar

                                • carolinen
                                  • 11.03.2010
                                  • 3563

                                  #36
                                  Äh, wenn jemand nicht weiss, dass man den Pass bei transporten dabeihabenmuss, wie kann er dann den Pass nicht mitgeben, weil er Angst hat dass das Pony transportiert wird. Das ist höchstgradig unlogisch. Aber nun ja auch egal, sie sollte ihn Dir allerdings schicken, kann sie ja per Einschreiben tun.
                                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                  Kommentar

                                  • Ponypower09

                                    #37
                                    So Norweger ist gekauft und gehört mir. Und Verladen klappt inzwischen von allein.

                                    Kommentar

                                    • Shalom
                                      • 28.05.2009
                                      • 839

                                      #38
                                      Glückwunsch
                                      http://www.magazin-pferderecht.de

                                      Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                      16 Antworten
                                      272 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                      10 Antworten
                                      5.983 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                      von Marie_Mfr
                                       
                                      Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                      7 Antworten
                                      524 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                      Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                      75 Antworten
                                      29.745 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Roullier
                                      von Roullier
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                      56 Antworten
                                      28.984 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Tante
                                      von Tante
                                       
                                      Lädt...
                                      X