doppellonge??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    doppellonge??

    wer longiert so und hat erfahrungen??

    vor und nachteile??

    wir würden das gern machen, gibt es empfehlungen??
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3536

    #2
    wer longiert so und hat erfahrungen?? z.b. ich

    vor und nachteile?? schneller handwechsel ist möglich, insgesamt kann man das "longieren" variationsreich gestalten, stellung und biegung kann man besser erarbeiten, indem man eben auch oft die hand wechselt. pferde versammeln sich schneller und leichter durch die hinterhandbegrenzung. man kann das pferd zwischendurch schneller loben indem man es strecken lässt o. z-a-d-h-k-lässt etc pp... nachteil: die leinen sind lang, manchmal ist man nicht schnell genug beim nachgeben, manche pferde lernen es, sich die zügel herauszuziehen, sie laufen dann zwar mit tiefem kopf, tragen sich aber nicht mehr. beim galoppieren zuppelt die äußere longe am gebiss, aber komischerweise stört es scheinbar weniger als angenommen, auch sonst sehr maulempfindliche laufen trotzdem locker.

    wir würden das gern machen, gibt es empfehlungen?? unbedingt einen kurs belegen, oder öfter mit jemandem machen, der weiss, was er da tut. gut sind oft fahrer. pferd sollte die DL kennen, dann ist es anfangs einfacher. wenn dein pferd das noch nicht gemacht hat, lass dir von jemandem helfen, bzw. jemanden das anfangs alleine machen, der das schon kann, und dann lass dich einweisen.
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

    Kommentar


    • #3
      Doppelonge? Super.

      Ich arbeite gerne und viel mit der Doppellonge würde aber jeden "Neuling" unbedingt einen Kurs oder einen sehr guter Trainer empfehlen, der einen daran führt, nicht nur die verschiedenen Verschnallungen - gerade am anfang ist es recht aufwendig sich zu sortieren wenn das Pferd noch kein "selbstläufer" ist.

      Wichtig ist eine gute Ausrüstung Gurt, Doppellonge, Umlenkrollen und eine gute und leichte Longierpeitsche. Wenn man die Basis drauf hat und Handwechsel auch flüssig im Trab funtionieren und man die Longengriffe verinnerlicht hat kann man so sein Pferd wirklich hervorragend gymnastizieren, eben Reiten vom Boden mit allen Vorteilen (Führung über die äußere Longe, Paraden etc.): Stellung, Geraderichten, vom VA - Versammlung - Aufrichten, Tempiwechsel, Tritte verlängern und und und - Ich mache ebenso häufige Übergänge von der Doppellongenarbeit zum Langzügel (indem ich die Longe aufnehme), gerade bei den Seitengängen: habe dadurch sehr durchässige und motivierte Pferde. Und ich habe Spaß am longieren, weil es wirklich effektiv ist und Erfolge bringt. Ich sehe nur Vorteile und haben schon seit Jahren nicht mehr mit Dreieckern und normaler Longe longiert. Habe nun auch schon etliche Jungpferde direkt mit der DL anlongiert und es erleichtert beim anreiten einiges, wenn korrekt gehandhabt.

      Ich bin damals auch durch die Fahrer an gute Doppellongenarbeit gekommen und hatte eine tolle Trainerin zur Hand und neben meinem Pferd auch etliche sehr gute DL-gearbeitete Pferde, die ich "in die Hand nehmen" durfte.

      Ich habe noch das Buch vom Gehrmann und würde mich davon trennen falls jemand Interesse hat?!
      Zuletzt geändert von Gast; 26.04.2010, 00:07.

      Kommentar

      • copine001
        • 01.08.2005
        • 911

        #4
        Doppellonge ist eine tolle Sache, ein bisschen wie "Reiten mit Fernbedienung"! Aber: man braucht wirklich erstmal einen Einführungskurs, sonst ist man schnell mal überfordert mit den beiden Longen und der Peitsche und evtl einem Pferd, dass ein wenig herumspinnt, weil es das noch nicht kennt! Ganz wichtig also: Die ersten Male nicht alleine longieren, sondern jemanden, der es beherrscht, dazuholen. Es empfiehlt sich auch, neben der oben schon genannten Grundausrüstung ein paar gute Handschuhe und festes Schuhwerk zu benutzen.
        Anfangs kann man die äußere DL über den Rücken legen, um erstmal selber einen Eindruck von der "Fernsteuerung " zu bekommen. Gut, da dauern die Handwechsel noch einen Moment länger, aber: Viele Pferde flippen erstmal ein wenig aus, wenn mal die Außenlonge um die Hinterbeine legt und dann noch Zug drauf kommt, deshalb: Immer äußerste Vorsicht anwenden und konzentriert bleiben! Es wird dir zunächst so vorkommen, als würdest du quasi eine "dritte Hand" benötigen, aber das gibt sich. Später, wenn es zur Routine geworden ist, ist es eine super Methode, das Pferd über den Rücken laufen zu lassen, die HH zu aktivieren, die V/A-Dehnung zu fördern und auch, das Pferd zu versammeln und sogar Seitengänge kann man trainieren. Sogar kleine Sprünge kann man mit der DL absolvieren. Dies alles beschreibt auch Wilfried Gehrmann in seinem Buch hervorragend, es ist absolut zu empfehlen, noch besser ist natürlich, einen Lehrgang zu besuchen.
        Meine RB longiere ich nur mit DL, der Vorteil ist ganz klar: Man kann auf Hilfszügelgedöns verzichten, sie kann sich nicht - wie an der Einfachen - blitzschnell umdrehen und sie läuft einfach lockerer an der DL. Ich selber bin damit auch entspannter, weil ich nicht jeden Moment damit rechnen muß, dass sie mich veräppelt. Das überträgt sich natürlich positiv auf das Pferd und wir profitieren beide davon.
        Immer ruhig mit den jungen Pferden!

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
        20 Antworten
        445 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
        11 Antworten
        5.997 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Marie_Mfr
        von Marie_Mfr
         
        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
        7 Antworten
        540 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag max-und-moritz  
        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
        75 Antworten
        29.753 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Roullier
        von Roullier
         
        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
        56 Antworten
        29.010 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Tante
        von Tante
         
        Lädt...
        X