Hilfe Stacheldraht!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Turnierveteranen
    • 07.03.2010
    • 624

    Hilfe Stacheldraht!!

    Ich bin dem Wahnsinn nahe!!! An meiner Ganzjahresweide hat die seniele Grundstücksnachbarin hinter meinen 4 reihigen massiven E-Zaun mit Abstand von nur ca. 10 cm!! einen ca 2m hohen Maschendrahtzaun gesetzt und ganz oben dran einen Stacheldraht gezogen!!! Bedingt durch Geländeunebenheiten ragt jetzt also der Stacheldraht ca.60cm über meinen E-Zaun!! Ich darf gar nicht daran denken was passiert,wenn eines meiner Mädels mal den Kopf über den Zaun streckt!!
    Dazu kommt noch, dass der Albanische Schwarzarbeiter Trupp die Pfosten zumindest teilweise auf meine Grundstücksseite gestellt hat!! Da aber keine klare Grenze zwischen den Grundstücken besteht, wie kann ich das nachweisen?? Hat vielleicht jemand Anhnung wo und wie man das feststellen kann. Vor vielen Jahren (als ich die Koppel übernommen habe) war da schon mal so ein halb eingefallener Maschendrahtzaun von ihr gezogen und auf meiner Seite mit ziemlichem Abstand ein Holzzaun. Als der Holzzaun altersbedingt weichen musste, habe ich den neuen E-Zaun auch noch weiter zu mir rein, also davor gesetzt!! Und jetzt ist der Stacheldraht 10 cm dahinter!!! Da Frau Nachbarin nicht sehr kommunikativ ist (wird schnell kreischend), möchte ich für das Gespäch gut gewappnet sein! Mein Gedanke war der: Entweder der Albanische Schwarzarbeiter Trupp macht sofort den Stacheldraht ab, oder Sie kann den ganzen Zaun wieder wegmachen lassen,da er auf meinem Grundstück steht! Aber wie kann ich das am einfachsten und schnellsten beweisen?
    Ich bin ein wirklich friedlicher Mensch und genen den glatten Stahlzaun hätte ich auch nichts gesagt (obwohl 100% Schwachsinn) aber der Stacheldraht ist absolut indiskutabel!! Ich hoffe jemand von Euch kann mir weiterhelfen (Gemeinde,Vermessungsamt...?)!
    Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!
  • :) sarah :)
    • 26.01.2005
    • 2401

    #2
    Da müssen doch noch irgendwo Grenzsteine zu finden sein. Oft sind die total zugewachsen und halbwegs unter der Erde. Solltest du das so nicht finden können musst du mein Grundstücksamt mal anrufen. Die messen das ja schließlich aus und sollten dir sagen können wo die genau sind.

    Problem ist nur folgendes:
    Soweit ich weiß, ist es erlaubt einen Zaun an der Grenze zu setzen. Mal angenommen sie setzt das nun auf ihre Seite und lässt den Stacheldraht (wozu eigentlich?), dann hilft dir das im Prinzip ja auch nicht viel weiter. 15 cm machen nun ja nicht so den Unterschied. Dann wird dir wohl eh nichts anderes übrig bleiben als deinen Zaun einen Meter zurückzusetzen.

    Das soll nicht wertend sein, aber wenn man da viel Ärger macht leiden am Ende immer die Tiere darunter. Da solltest du gut drüber nachdenken. Wer weiß auf was für lustige Ideen die sonst noch so kommt.

    Du musst mal in deinem zuständigen Nachbarschaftsgesetz nachschauen.
    Da stehen auch die Vorschriften für die Höhe etc drin.
    Zuletzt geändert von :) sarah :); 25.04.2010, 11:21. Grund: Nachtrag

    Kommentar

    • No Limit
      • 23.12.2009
      • 1499

      #3
      soweit ich weis darf ein zaun nicht direkt auf die grenze sondern mit etwas abstand dazu kann mann aber bei der gemeinde sicher nachfragen.und ansonsten auf alle fälle mal die grenzsteine suchen oder im amt kartenauszüge hohlen

      Kommentar

      • living doll
        • 30.05.2005
        • 2180

        #4
        Also, wenn Du selbst nicht weißt, wo die Grenze ist, wie willst Du dann wissen, ob der Zaun auf Deiner Seite steht?

        Das Katasteramt wäre die zuständige Adresse zum Fragen.
        Die haben Karten, auf denen die Grenzsteine, soweit noch vorhanden, eingezeichnet sind.
        Wenn Du Pech hast, ist Deine Gegend aber nicht vermessen, sondern Urkataster, dann gibt es keine genauen Grenzen und Du müsstest neu vermessen lassen (Ist Deine Weide Eigentum oder gepachtet?).

        Es gibt verschiedene Regelungen über die Abstände von Zäunen zur Grenze.
        Genau auf der Grenze darf, glaube ich, kein Zaun gesetzt werden, zumindest bei Weideland.
        Ist es bei Deiner Nachbarin auch eine Weide oder ihr Privatgrundstück, das sie neu eingezäunt hat?
        Bei Weiden gibt es nämlich auch noch eine Regelung über die Abstände, die die Zäune zwischen Weiden haben müssen, die von unterschiedlichen Tierarten genutzt werden sollen (Kühe/Pferde z. B.).
        "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
        Vorwärts aber ist alles." R. Binding

        Kommentar

        • Kuddel
          Gesperrt
          • 26.06.2008
          • 1353

          #5
          Katasteramt anfragen , Vermessen lassen . Die finden den Grenzstein garantiert . Kosten allerdings ein paar Euros .

          Einfach einen Zaun ziehen ist auch nicht . Kommt aber eben auf die Gemeinde an . Manche Zäune ,kommt auch auf die Höhe an , sind Genehmigungspflichtig .
          Würde mich einfach mal erkundigen .

          Kommentar

          • Turnierveteranen
            • 07.03.2010
            • 624

            #6
            Vielen Dank für Eure Tipps.
            Der Vorbesitzer war Rechtsanwalt! Ich habe gehört, dass Sie damals schon so blöd getan hat als er den Zaun gebaut hat und er deshalb extra weiter auf seine Seite gegangen ist! Das Grundstück von ihr wird gar nicht genutzt,nur 1-2 Jahr gemäht. Ich werde also morgen mal bei der Gemeinde nachfragen!
            Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

            Kommentar

            • Coyana_78
              • 18.05.2007
              • 8335

              #7
              In vielen Gemeinden (zumindest hier) ist die Zaunhöhe auf 180cm begrenzt. In freier Flur ist es auch fraglich, ob ein Maschendrahtzaun überhaupt gebaut werden darf. Käme auf die Lage der Grundstücke an.
              Generell ist ein Zaun wohl überall genehmigungspflichtig.
              Ich persönlich hätte auch bei Pferden nicht so das Problem mit dem Stacheldraht oben drauf. Aber die Grenzsache würde ich überprüfen (lassen).
              Schwarzarbeiter-Trupp? Na, da hättest Du ja was, um die Dame etwas zu ärgern. wenn das wirklich Schwarzarbeiter wären. In solchen Fällen bin ich ja Zicke.......

              Kommentar

              • Black Moon
                • 30.08.2009
                • 35

                #8
                Kannst Du Deinen Zaun entlang des Stacheldrahtes nicht so erhöhen, dass die Pferde den Kopf nicht mehr drüberbekommen?

                Kommentar

                • Rosadream
                  • 15.04.2008
                  • 875

                  #9
                  Beim Katasteramt nachfragen und zusätzlich per GPS vermessen lassen, weil GPS über Kataster steht (Kataster ist halt manchmal veraltet). Bei InVeKoS zählt Kataster ja in Zweifelsfällen auch nicht. Kostet natürlich, aber dann weiß man wenigstens, woran man ist. Wenn die Weide Eigentum und groß genug ist, lohnt sich ja vielleicht sowieso ein Antrag und dann würde man je nach Bundesland sowieso die direkten Daten bekommen.

                  Der Maschendrahtzaun würde mich auch ärgern. Normalerweise respektieren die Pferde den zwar, aber wenn sie mal rennen und beim Bremsen da reinrutschen möchte ich das auch nicht sehen. Oder ist er sehr engmaschig ?

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3441

                    #10
                    Hi,

                    Du bist ja noch in Bayern, oder? Da sind vor ein paar Jahren alle Felder digital vermessen worden. Ich habe von jedem meiner Grundstücke wunderschöne Fotos auf denen der echte bzw. unechte Grenzverlauf gut zu sehen ist

                    Wenn die Weide Dir gehört rufst Du beim Amt für Landwirtschaft an, wenn Du sie gepachtet hast fragst Du den Besitzer.

                    Viele Grüße, max-und-moritz
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                    20 Antworten
                    487 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                    11 Antworten
                    6.023 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                    von Marie_Mfr
                     
                    Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                    7 Antworten
                    558 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag max-und-moritz  
                    Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                    75 Antworten
                    29.773 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Roullier
                    von Roullier
                     
                    Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                    56 Antworten
                    29.087 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Tante
                    von Tante
                     
                    Lädt...
                    X