Welche Springsättel habt ihr?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Springsättel habt ihr?

    Wir sind auf der Suche nach nem neuen Springsattel für ne 5-jährige Holsteinerin - 1,68 groß. Wie üblich passt aus unserer aktuellen Sattelsammlung keiner wirklich gut.
    Die Stute hat nen relativ geraden Rücken, aber eine ziemlich kräftige Schulter, wo auch unser Hauptproblem liegt - Schulterfreiheit. Auf Grund bisheriger Springerfahrung solls eher ein Flachsitzer werden.

    Was verwendet ihr für Springsättel mit denen ihr voll zufrieden seid? Die auch gut "mitwachsen" i.S. von können sehr gut angepasst werden. Oder was würdet ihr empfehlen. Danke schon mal im Voraus!
  • Delilah
    • 25.02.2010
    • 462

    #2
    Wir haben seit ungefähr 2Jahren einen neuen Sattler und ich finde seine Methode den Sattel zu finden nicht schlecht. Und zwar: man sagt seine Vorraussetzungen: so wie du und dann sucht er verschiedene Sättel herraus die deinen Anforderungen entsprechen. Danach sitzt man einem nach dem anderen Probe (auf einem Sattelbock versteht sich ). Als wir das das erste mal gemacht haben war ich erst mal überrascht und wusste die Situation nicht richtig einzuschätzen.. aber man hat wirklich direkt gemerkt welcher Sattel sich "gut,richtig" anfühlt. Wenn dann 2 oder 3 Sättel in der engeren Auswahl sind werden die auf den Pferde Rücken gelegt und es wird geschaut oder evtl ausprobiert welcher dem Pferd passt und die besten Möglichkeiten bieten kann.
    Ich würde niemehr auf andere Weise einen Sattel kaufen
    Lg

    Ps: und ich bin der Meinung, dass das "Probe Sitzen" keiner für dich übernehmen kann weil es eine suvjektive Einschätzung ist. Welcher deinem Pferd am besten passt bzw ihm die Möglichkeiten sein ganzes Talent zu entfalten kann eh nur ein Sattler wissen..

    Kommentar

    • Delilah
      • 25.02.2010
      • 462

      #3
      Außerdem hilft diese Methode vielen den "Marken Trend" außer acht zu lassen, wenn man die SÄttel einfach mal probe sitzt ohne zu sagen "Ich will nur ein Stübben, Henning" etc.
      Meine Tochter hat leider trotzdem das Talent den teuersten Sattel von bestimmt 20 herraus zu suchen

      Kommentar


      • #4
        Den Teil mit Sattelbock können wir auslassen. Madame Stute sagt uns nämlich sehr genau was SIE vom Sattel hält. Haben auf diese Weise ziemlich schnell nen passenden Dressursattel gefunden. Klar sollte dann der Reiterhintern auch ein positives Echo erzeugen. Aber vorab muss die Stute ihr "ja" dazu geben.
        Ich hab ne ziemlich gute Sattlerin, die eigentlich alles ranschafft was ich will, nur sagen muss ich es ihr.
        Mich hätte halt diesbezüglich interessiert, welche Springsättel in Verwendung sind. Ein paar haben wir schon ausprobiert, aber da war nix 100% dabei. Unter anderem ein Kieffer Spezial-Springsattel, der für 4 Pferde in Verwendung ist und bei allen super passt (mit unterschiedlichen Sattelauflagen). Keine Chance bei der Stute. Die buckelt und geht klamm. Also ein eindeutiges Nein.
        Einen neuen Jaguar hab ich auch schon probiert- auch nix. Aber da sollen die älteren Modelle wesentlich besser sein. Die Firma wurde ja verkauft und seither ist die Sattelpassform anderst.
        Zuletzt geändert von Gast; 24.04.2010, 21:03.

        Kommentar


        • #5
          Delilah - so eine Tocher hab ich auch!! Daher lass ich lieber die Stute aussuchen

          Kommentar

          • Kat
            • 12.05.2004
            • 3533

            #6
            Meine Madame sagt(e) mir das auch sehr genau.
            Wir sind seit einigen Jahren aber sehr glücklich mit dem Prestige elastic professional. Lässt sich gut ändern, sitzt sich super schön und hat eine schöne breite Wirbelsäulenfreiheit.
            Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

            Kommentar

            • Delilah
              • 25.02.2010
              • 462

              #7
              Delilah - so eine Tocher hab ich auch!! Daher lass ich lieber die Stute aussuchen



              Wir waren mehr als zufrieden mit unserem Springsattel Stübben Roxane mit Biomex Sitztechnology - haben ihn dann aber leider verkaufen müssen weil wir uns dafür entschieden uns auf die Dressur zu spezialisieren
              Zuletzt geändert von Delilah; 24.04.2010, 21:11.

              Kommentar


              • #8
                Delilah - ein Dressurpferd kann/soll ja auch mal springen. Und mit nem Dressursattel ist das echt Gaga.

                Kommentar

                • Delilah
                  • 25.02.2010
                  • 462

                  #9
                  Ja aber dafür behalt ich keinen Sattelwenn mir Jemand 3/4 des Kaufpreises bietet. Und außerdem für meine Pferde reicht Wald & Freispringen zur Abwechslung völlig aus. Hauptberuflich sind es halt Dressurler

                  Kommentar


                  • #10
                    .................gibts da vielleicht noch ein paar Inputs?

                    Kommentar

                    • Cara67
                      • 07.04.2008
                      • 2479

                      #11
                      Passier Comet FS - der läßt sich auch in Kammerweite und Polsterung an jedes Pferd anpassen.

                      Kommentar

                      • carolinen
                        • 11.03.2010
                        • 3548

                        #12
                        Cara den habe ich gerade auch gekauft. Dabei direkt von Passier die hinteren Pauschen mit Klett versehen lassen, weil wir zu zweit (verschieden lange Beine) drin reiten und ich nicht springe. Ich fand ihn erst nicht so dolle, weil ich das Gefühl hatte, mir fehlt vorne Pausche. Inzwischen reite ich sehr gerne damit. Ich komme sogar sehr gut darin zum sitzen - fast besser als im Dressursattel.
                        Passier habe ich ausgesucht, weil man die immer leicht sowohl im Kopfeisen als auch Polsterung anpassen kann. Die Stute hat auch eine große Schulter.
                        Allerdings habe ich keine Ahnung, ob man diese Sättel Flachsitzer nett ;-)
                        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                        Kommentar

                        • No Limit
                          • 23.12.2009
                          • 1494

                          #13
                          habe auch einen prestige aber noch einen alten der passt super auf breite pferde.der letzte sattler der gepolstert hat meinte ob der auf nem hafi liegt und war föllig erstaunt als er meinen blüter sah.der auch so wie deine eine unheimliche schulter hat. und meine anderen haben passier und kieffer

                          Kommentar

                          • newbie
                            • 27.02.2008
                            • 2969

                            #14
                            Der Passier Comet ist ein Flachsitzer.
                            Ich habe den Passier Optimum. Der hat etwas mehr Polster. Mein Pferd hat auch nen recht geraden Rücken, aber viel Wiederrist. Der hat auch eine flache Sitzfläche, aber mehr Platz am Widerrist.
                            Den Comet hätte man nicht passend machen können.
                            Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                            Kommentar

                            • Acordia
                              • 24.09.2009
                              • 637

                              #15
                              Ich hatte einen Passier Paragon. Dat war Mist...Nich so meins...

                              Jetzt hab ich mittlerweile einen Kieffer Ludger Beerbaum Competition. Bin zufrieden. Bisher passt er noch auf meinen 4 jährigen.

                              Kommentar

                              • Tiger
                                • 10.12.2009
                                • 1775

                                #16
                                Momentan habe ich dasselbe Problem aber leider nicht soo viel in der Portokasse...
                                Da bin ich bei "Eric Thomas" gelandet, es gibt den "Terry" mit synthetischer Wollfüllung und 5 verschiedenen austauschbaren Kopfeisen für 750 Euro im Ebay.
                                Gerade bei einer 5j., meine ist ja auch so jung, muß man erfahrungsgemäß noch öfter umändern!

                                Kommentar

                                • Delilah
                                  • 25.02.2010
                                  • 462

                                  #17
                                  @suznQ: warum sucht dir deine Sattlerinn keine(n) Sattel raus?

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Die kommt eher aus der Dressurszene. Ich hab da lieber noch ein paar Infos zusätzlich.
                                    Ich vertrau da gerne auf mehrere Quellen. Hat ja jeder so sein Vorlieben. Die meisten hier genannten Sättel waren eh schon auf meiner Liste. Den Kieffer Competition hab ich ja schon probiert. Ein echt toller Sattel - super zum Sitzen. Passt wirklich auf viele Pferde. Aber bei unserer hat er blöderweise zu wenig Schulterfreiheit im oberen Bereich beim Ende vom Kopfeisen und das zwickt sie.
                                    Prestige, Passier und Stübben sind ja auch die gängisten Marken.
                                    Hat eigentlich jemand Erfahrung mit Sommer Springsättel? Ich hatte mal nen Dressurler (Diplomat) der war echt toll zum Sitzen, aber passte auch nicht auf jedes Pferd.
                                    Ich hab da keine Ahnung wie die Springer sind.

                                    @ Tiger - dass die Stute mit 5 noch nicht fertig bemuskelt und ausgewachsen ist und sicher noch einige Anpassungen notwendig sind, ist leider so. Aber wir fangen demnächst mit Parcourspringen an und da muss ein Sattel her, der passt. Ich hab da vielleicht einen Tick, aber bei den Sätteln gehe ich keine Kompromisse mehr ein. Der Schaden der entsteht beim Pferd, explizit Sportpferd, durch einen nicht passenden Sattel, steht in keinem Verhältnis.
                                    Man würde ja auch nicht mit nem €25 Turnschuh auf nen 4000er Gipfel steigen.
                                    Zuletzt geändert von Gast; 25.04.2010, 23:06.

                                    Kommentar

                                    • Lafite
                                      • 28.12.2007
                                      • 2740

                                      #19
                                      Ich habe bisher immer auf nem Lemextex Husar geritten, der paßt zum Glück auch auf meine 4-jährige, ist aber natürlich nicht mehr wirklich anzupassen.
                                      Hab mich jetzt entschieden mir einen Hulsebos Sattel anpassen zu lassen. Hab davon mal einen Dressursattel geritten und wollte nicht mehr absteigen.
                                      Hulsebos ist ne holländische Sattlerei die seit kurzer Zeit jetzt auch einen Deutschlandvertrieb haben. Die Sättel werden komplett auf Dein Pferd und Dich angefertigt, sind wohl nicht ganz billig.
                                      Du kannst da ja mal anrufen, die kommen dann mit nem Sattel zum probieren raus.

                                      und hier die holländische Seite

                                      Kommentar

                                      • moonlight
                                        • 04.06.2002
                                        • 4239

                                        #20
                                        Ganz genialer Flachsitzer:

                                        Google mal nach Selleria Equipe. Ich habe den Sattel "aus der Not" heraus gekauft, weil mein Cobra zur Reperatur musste und ich ohne Sattel da stand. Den wollte bei uns im Reitsportgeschäft keiner haben, weil er so flach ist - da fallen alle runter

                                        Ich konnte ihn so zum Super-Schnäppchenpreis kaufen und kann mir keinen besseren Sattel vorstellen. Alle Kunden, die Pferde probieren, sind auch sehr angetan, weil man eben so nah am Pferd sitzt. Nachteil: Das sehr weiche Leder zeigt schon nach 1 Jahr intensiver Nutzung (3-4 Pferde am Tag) deutliche Gebrauchsspuren. Ist aber sicher kein Qualitätsmangel - das Leder ist halt besonders weich.

                                        Liegt auf allen Pferden, besonders den jungen, sehr gut.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.758 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        535 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        562 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.146 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X