wieviel sollen/müssen die Einsteller zahlen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • babsl-88
    • 15.05.2009
    • 79

    wieviel sollen/müssen die Einsteller zahlen?

    Hallo, hab da ein Problem.

    Sind gerade in der Umbauphase und unsere kleine Anlage ist eigtl. noch lange nicht fertig. Nun aber habe ich viele Anfragen, sogar für den alten Offenstall. Da ich mich mit dem Thema "Stallmiete" noch nicht befasst habe.... bräuchte ich ein paar Ratschläge von euch
    Also: Im Stall befinden sich neue Boxen. Aber die Anfragen kommen eher für den alten Offenstall??? wie auch immer....
    Selbstversorger: Eine Dame möchten einen Teil des alten Offenstall auf Ihre kosten umbauen (welches dann teilweise mit der miete verrechnet wird)
    wie soll man da ansetzen? denn eigtl. stellt man ja dann nur den Offenstall (Wasser, Heu) mit direkten Auslauf zur Verfügung und im Sommer mit Weidegang.
    Wer ist vielleicht selbst in einem Offenstall (Selbstversorger)? Was zahlt ihr? Unser Stall befindet sich südl. von München.


    Eine ANDERE Dame, möchte nun auch ihr Pferd zu uns stellen, ich hab ihr damals (beginn der Baumaßnahmen) für eine neue, großzügige Box mit Misten und Versorgung 250.- angeboten. allerdings mit neuem Reitplatz, welcher aber in diesem jahr nicht mehr gemacht wird. Die DAME wäre allerdings lieber beim Offenstall dabei!

    Bitte alle Ratschläge!
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6007

    #2
    vielleicht solltest du noch dabei schreiben, woher du kommst. in Nds zahlt man mit Sicherheit andere Preise als in NRW oder Bayern

    Kommentar

    • Tiger
      • 10.12.2009
      • 1775

      #3
      @Charly- hat sie doch "südlich von München"

      @babsi- ich würde alles unter meiner eigenen Regie laufen lassen, nichts untervermieten o. ä., das kann langfristig zu Ärger führen, was ist, wenn die Tante den Stall umgebaut hat, was Dir so, wie sie es tat, nicht 100%ig zusagt und sie nach kurzer Zeit wieder abhaut und Du stehst dann da.
      Schlaumachen kannst Du Dich wg. der Preise bei www.stall-frei.de z.B.
      Oder Du mailst mal @Furioso-Fan an, sie ist doch kürzlich nach Dietramszell in einen Offenstall gezogen, sie kann Dir sicher weiterhelfen!

      Kommentar

      • carolinen
        • 11.03.2010
        • 3548

        #4
        Ich würde das anders angehen:
        Bei den Nichtselbstversorgern rechne aus, was Du an Futter und Einstreu pro Pferd im Einkauf zahlen müßtest. Dann mal reell feststellen, wieviel Zeit Du pro Pferd für Füttern/Misten/Einstreuen im Monat benötigst. Dann bewertest Du die Zeit mit einem Stundensatz. Arbeiten die nur ab und zu anfallen auch berücksichtigen (weidepflege, kosten für Dünger, Maschinen etc. pp) Strom/Wasser nicht vergessen. Und hast erstmal einen ersten Kostenbetrag.

        Dann geh mal zum Landvolk und Steuerberater der auf LW spezialisiert bist und lass Dich beraten !!!

        Du musst vielleciht auch Mehrwertsteuer abführen, bzw. kassieren, denn es handelt sich hier ja wohl um unternehmerische Tätigkeit. Vielleicht geht es auch unter bestimmten Konstellationen auch ohne, weil Du nur etwas vermietest ohne die DL Füttern.
        Dann muss Du sicherlich einige Versicherungen abschliessen (die genaue Bezeichnung kenne ich nicht aber z.B. so eine, die einspringt, wenn den Pferden in Deiner Obhut was passiert, weil du z.B. einen Zaun schlampig gebaut hast, oder irgendwo im Stall eine Ecke zu eng ist oder sonstwas.) Alles was dann an Kosten noch aufkommt: Die Versicherungen, ggf. Tierseuchenkasse, Andere Beiträge für irgendwelche Kammern etc., die Umsatzsteuer, dann die Arbeit/Kosten, die Du mit der Buchhaltung/Abrechnung ggf. Steuerberater hast einbeziehen, dass Du ja auf das dabei überbleibende Einkommen ggf. Einkommesteuer zahlen musst etc. pp.

        Wenn Du das alles hast, dann kannst Du einen Preis bestimmen. (Fällt mir gerade noch ein: Abschreibung für die Anlagenbaukosten, Stallbaukosten, Reitplatzbau und Unterhaltungskosten etc. etc. nicht vergessen).
        Bin kein Anlagenbetreiber, das ist bestimmt lückenvoll und evtl. auch falsch, aber das sind die Punkte an denen ich erstmal ansetzen würde mit meiner Informationsbeschaffung, so ich denn auf die Idee käme, eine Anlage betreiben zu wollen.
        (noch was, was mir einfällt: Miet-/Einstellverträge würde ich auch in jedem Falle ausarbeiten, zumindest beurteilen lassen, was man da an Geld hineinsteckt, kann sich bei faulen Eiern hinterher im Zweifel lohnen.. Pfandrecht bei Nichtzahlung etc etc.)

        Ausserdem musst Du das Ganze dann noch säuberlich von allem, was mit Deinen Pferden zu tun hat, säuberlich trennen (abrechnungsweise).

        Könnte mir vorstellen, dass sich herauskristallisiert, dass Du am günstigstens und einfachsten damit wegkommst, Dass Du an Selbstversorger die Boxen, Benutzung von Platz, Heuboden etc. vermietest. Da ibt es sicherlich Werte, was man an monatlicher Miete in bezug auf Erstellungskosten eines Reitplatzes von Boxen etc. verlangen kann. Da würde ich dann auch bei Vermietung eines gesamten traktes Zähler für Strom und Wasser einbauen lassen und das die Mieter direkt mit dem Versorger abrechnen lassen

        Zusammenfassung: bevor Du dich nicht in alle Richtungen und vollkommen abgesichert hast, keinem einen Preis nennen und nichts vermieten !
        Vielleicht hast DU soviele Anfragen, weil Du für Deine gegend total billig anbietest und andere so einen preis nicht anbieten können, da man sonst rote Zahlen schreiben würde. Irgenwas muss ja auch am Ende übrigbleiben, wenn man schon fremde Leute auf seinem Hof rumlaufen hat und die Arbeit hat...

        Umbaumassnahmen durch Mieter würde ich generell weder erlauben (höchstens mit Absprache im Einzelfall z.b. Zwischenwand etc) noch mit irgedwas verrechnen...Das sollen sie so bei Auszug wiederherstellen wie es war. Wenn man dann bei Auszug was anderes verabredet steht das auf einem anderen Blatt...
        Zuletzt geändert von carolinen; 23.04.2010, 14:55.
        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

        Kommentar

        • garfield37
          • 19.06.2007
          • 224

          #5
          Ich würde an deiner Stelle auch nicht jemand anderes umbauen lassen, sondern selber umbauen. Du kannst dich ja mit der Frau zusammensetzen und ihre Wünsche/vorstellungen berücksichtigen, sofern sie durchdacht sind.
          Wir haben auch gerade unseren Kuhstall zum Pferdestall mit Boxen und zum Teil Offenstall umgebaut. Dabei haben wir festgestellt, dass der Offenstall durch die Befestigung des Paddocks genauso teuer wurde wie Boxen. Daher müssen meine Offenstaller auch genausoviel wie Boxeneinstaller bezahlen. Nur die Kosten für das Kraftfutter ziehe ich ab, da sie das selber besorgen müssen. Auch steht ein kleineres Pferd günstiger als ein Großpferd, da ich von den kleineren mehr reinpacken kann. Ich habe unseren Offenstall kalkuliert für 5 Großpferde oder halt 7-8 Ponies. Wie das Ganze aussieht, siehst du auf unserer Homepage
          http://stollenhof-pferdepension.de
          http://www.stollenhof-pferdepension.de

          Kommentar

          • max-und-moritz
            • 04.06.2006
            • 3433

            #6
            Hallo,

            ich schließe mich Garfield und Tiger an: unbedingt selber umbauen und dann vermieten.

            Wenn die umbaut und einen Haufen Kohle da rein steckt hast Du die ewig auf dem Hals - wer weiß, ob und wenn ja wie gut Ihr auskommt. Dann bist Du nämlich nicht mehr der Herr auf dem eigenen Hof.

            Wenn der Offenstall unmittelbar in der Nähe Deines Stalles ist würde ich den Vertrag auch nicht all zu langfristig machen, Grund: siehe oben. Man kann gute kriegen (siehe Furioso Fan) oder schlechte (frag mal Furioso Fan nach ihrer Vorgängerin)...

            Viele Grüße, max-und-moritz
            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

            Kommentar

            • heyman
              • 04.10.2008
              • 458

              #7
              Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
              Man kann gute kriegen (siehe Furioso Fan) oder schlechte (frag mal Furioso Fan nach ihrer Vorgängerin)...

              Viele Grüße, max-und-moritz
              Wer sein Pferd anschreit,
              der kann nicht erwarten,
              dass es auf ein Flüstern hört.

              Kommentar


              • #8
                Wieso muss der Offenstall umgebaut werden? Hat der nicht gut funktioniert? Oder ist er renovierungsbedürftig.
                Ich würd im Prinzip auf der Anlage nicht unbedingt Eigenstallbetreiber haben wollen. Ausser unter besonderen Umständen.
                Und Stallumbau, wenn er nicht wirklich notwendig ist, geht mal aufs Konto vom Pächter, wenn der da was anderes haben will, als vorhanden.
                Wegen dem Preis: es kommt immer drauf an, welche Nachfrage und welches Angebot in der Umgebung ist. Sicher ists vernünftig, wenn du mal genau die Kosten kalkulierst. Aber das ist im Endeffekt nur ein Ansatz zum tatsächlichen Preis.

                Kommentar


                • #9
                  Auf keinen Fall würde ich irgendwelchen Umbau durch Einsteller finanzieren lassen. Das geht ja schon bei Eheleuten selten gut, wenn auch noch Außenstehende involviert sind, kann das fast nur nach hinten losgehen. Rechnung aufstellen, Kosten auf Stallmiete umlegen und wenn der entsprechende Preis nicht zu verwirklichen ist: Umbau sein lassen oder ausschließlich mit sich selbst rechnen.
                  Denk auch an Instandhaltungskosten. Die habe ich immer zu niedrig angesetzt. Vor allem bei Altbauten kommt ein Wahnsinns-Schwanz an Reparaturen und auch ganz normaler Wartung zu den 'laufenden' Kosten hinzu, den man schlecht vorausahnen (Stichwort Elektrik oder Wasserleitungen *schüttel*) und noch schlechter quantitativ bestimmen kann.
                  Meistens lief das so ab, dass wir einen Kostenvoranschlag für eine auf den ersten Blick überschaubare Maßnahme (a) hatten, der sich ganz machbar anhörte. Die Abschlussrechnung ließ sich dann aufgrund sagen wir mal unvorhergesehener Altlasten immer nach der Formel a+a x 3 + b berechnen wobei b für unverhergesehen nötig gewordene Folgeinvestitionen steht und sich der 3-fache Satz von a dadurch erklärt, dass unversehens ganze Gebäudeteile mit frischen Kunststoffrohren für Wasserleitung versehen werden müssen weil einem da altes Blei von vor dem Kriege entgegenfällt *lol*.
                  Da heißt es dann erstmal schlucken und dann den Humor behalten... Das sind so Dinge für die sich ein zahlender Einsteller zu recht reineweg gar nicht interessiert.

                  Kommentar


                  • #10
                    @ Kareen - ne super Formel hast du da - vor allem mit den 2!! Variablen

                    Kommentar

                    • babsl-88
                      • 15.05.2009
                      • 79

                      #11
                      *vielen DANK*

                      Hallo an ALLE!
                      Vielen Dank, einige Dinge welche hier stehen hätte ich wirklich vergessen.....
                      Also den Einstellern habe ich erstmal abgesagt.... ich lass mich nicht überrumpeln.
                      Zur Zeit kommt alles zusammen...aber wer kennt das nicht.

                      Tja es ist halt so...ich habe bereits einiges in den stall fließen lassen (Boxen neu, Offenstall neu) Aber statt den neuen Boxen, wollen die Leute lieber den alten Schuppen, welcher erst zu einem funktionellen Offenstall umgebaut werden müsste....

                      Steht von EUCH jemand in einem Offenstall-Selbstversorgerstall? Was hab ihr erwartet, welche Leistungen z.B. Zaun, Leitungen musstet ihr selbst machen.....

                      Viele liebe Grüße

                      Kommentar

                      • Auntie Little
                        • 02.09.2009
                        • 484

                        #12
                        Hallo Babsl,

                        als erstes würde ich mir die Frage stellen, ob ich mir wirklich Einsteller antun möchte/muss.

                        Hand auf's Herz irgendwie sind wir Pferdeleute doch alle "bescheuert" (mich nicht ausgeschlossen).

                        Ich bin froh, dass wir keine Einsteller haben und das wird sich auch nicht ändern.

                        Kommentar

                        • Silbermond09
                          • 29.01.2009
                          • 998

                          #13
                          zur überschrift des themas.
                          wieviel sollen, müssen einsteller zahlen?

                          immer häufiger kommt es vor dass sie über monate gar nichts zahlen und den vermieter prellen.
                          es gibt fälle da belaufen sich die forderungen auf 3-7 tausend euro, wenn man die monate hochrechnet.
                          oft unternehmen die stallvermieter gar nichts weil sie mit klagen wieder in vorlage gehen.

                          ich würde so jemanden an die frische luft setzen, doch so einfach ist das nicht.
                          wie kommt der vermieter an seine forderungen. kann er das pferd sicherstellen und verkaufen.?

                          Kommentar

                          • Landdame
                            • 23.09.2007
                            • 600

                            #14
                            Ich kann mich den Vorrednern aus eigener leidvoller Erfahrung nur anschließen!!! Bloß nicht den Fehler machen, dass da andere Geld reinstecken!
                            There is always a bigger fish...

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                            28 Antworten
                            7.762 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                            10 Antworten
                            535 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                            7 Antworten
                            292 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Geisha
                            von Geisha
                             
                            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                            21 Antworten
                            563 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                            11 Antworten
                            6.149 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Marie_Mfr
                            von Marie_Mfr
                             
                            Lädt...
                            X