Jährling steigt völlig unvermutet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • King George
    • 05.02.2008
    • 1616

    #21
    @daylight: nee, ich glaube du verstehst mich nicht :-)

    es geht einfach darum, das weniger einfach mehr ist........ ich übe mit keinem das verladen, haben sie als fohlen ja mindestens schon einmal gemacht (zur fohlenschau) wenn nicht öfter. das mit dem fohlen abc wird so nebenbei in den sechs monaten bis zum absetzen beigebracht und danach sitzt das (ich gehe aber auch von erzogenen müttern aus)

    und wenn sie schon mal gestiegen ist an der hand, dann ist das für mich schon ein zeichen von sehr deutlicher überforderung.

    ich finde das was du machst, klingt für mich einfach nach sehr deutlich zu viel !

    Und auch meine Pferde halten still wenn ich ne wunde verarzten muss, ich neme noch nicht mal ein halfter mit, die lassen sich mit blausspray und allem einfach so im nebenbei behandeln, die lassen sich verladen ohne probleme und auch der schmied jammert nicht über unerzogenes jungvolk :-)

    so, das ist aber meine meinung :-) und was du mit deinem pferd machst oder eben nicht, bleibt völlig dir überlassen :-)
    "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
    Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

    Kommentar

    • Coyana_78
      • 18.05.2007
      • 8335

      #22
      Ich muß mich hier mal auf die Seite von Daylight stellen.
      Eigentlich bin ich auch dafür einen Jährling nur soviel, wie unbedingt nötig, anzufassen.
      Aaaaaber: Ich gebe meine Pferde auch in Aufzucht. Dort werden sie im Winter täglich zum Kraftfutter füttern angebunden und in den Paddock und zurück geführt. Im Sommer Weide. Zum Weidewechsel müssen sie auf den Hänger.
      Habe vor 2 Wochen eine 2jährige und einen 3jährigen dort weggeholt, die mich aufgrund der Entfernung gar nicht kennen.
      Beide mußte ich hier nochmal verladen. Die 2jährige ist ein echter Schisser und es wäre wirklich nicht lustig geworden, hätte ich meine alte Stute nicht gehabt.
      Letztes Jahr hab ich nen 1 1/2jährigen, den ich woanders stehen hatte, dorthin gebracht. Der kannte nix. Alles vergessen. Fand mein Aufzüchter nicht lustig.
      Und die Jährlinge meines Nachbarn werden nicht betüddelt und kommen trotzdem zu ihm.
      Was ist schlimm daran?
      Und ob ein "wild" aufwachsen Probleme macht oder nicht, hängt sehr vom Pferd ab.
      Meine 2jährige möchte ich ohne intensive Zuwendung nicht geschenkt haben und einen wallach hab ich bis 4 nicht angerührt und der war grottenartig.
      Wenn ich aber ein junges Pferd verladen muß und Zeit und Gelegenheit da ist, warum nicht vorbereiten. Ist für alle streßfreier.
      Hier redet ja keiner von Longenarbeit.......

      Kommentar

      • Salzburger
        • 03.08.2007
        • 1623

        #23
        Also es ist wohl kein Verbrechen wenn der Jährling zu einem kommt oder? Der Grat zwischen zuviel und zu wenig ist doch relativ groß - das Mittelding macht es meiner Meinung.

        Man muss das Ganze nicht übertreiben, aber wenn die reel ein bisschen an der Hand sind, dann hat dass Vorteile.
        Ich habe auch eine Jährlingsstute, die mit einer gleichaltrigen Kollegin dann jetzt auf Sommerweide geht. Diese Stute ist grottenbrav und super anhänglich. Mit der kann man wirklich alles machen und die würde nie einen Blödsinn machen. Ich binde die auch mal an und putze sie. - spazieren gehe ich aber nicht.

        Was macht ihr, wenn sich ein Jungpferd verletzt und ihr müsst den kühlen bzw. mal in einer Box separieren? Geht dass? Wie?

        Ich hatte aktuell so einen Fall. Ich musste täglich mit der auf den Waschplatz kühlen, einschmieren und am Besten auch noch Schritt führen. Da war auch keine gewohnte Herde, da sie in eine separate Box musste.
        Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

        Kommentar

        • King George
          • 05.02.2008
          • 1616

          #24
          na, auch das geht :-) kommt halt ein ruhiger in die nachbarbox und alles ist paletti.....

          oder 2,5 jährigen hengst, von der koppel in den hänger (alleine) ab in die klinik zum kastrieren nach zwei tage abgeholt noch zwei tage boxen ruhe zu hause im stall und alles ohne probleme :-) und das trotz "wildem" aufwachsen.....

          oder jährling meint in die heuraufe klettern zu müssen, halber kopf aufgeschlitzt, auch den einfach so aus der herde gezogen, genäht und ne woche boxenruhe und wundpflege, und alles ohne stress....

          usw.

          mir ist es einfach lieber ich habe ein pferd, das in unverdorbener neugier alles mitmacht, als einer der schon mal an der hand gestiegen ist und so gemerkt hat das man sich ja so dem menschen entziehen kann......
          "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
          Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

          Kommentar

          • Coyana_78
            • 18.05.2007
            • 8335

            #25
            King george, es ist schön, daß Du nur gute Erfahrungen mit Deiner Methode gemacht hast. Im Großen und Ganzen schließe ich mich Deiner Meinung auch an.
            Aber ich habe auch schon das Gegenteil erlebt.
            Das eine Gegenteil ist mittlerweile 10 und superartig. Die ersten drei Jahre incl Anreiten waren aber Horror. Mit betüddeln wäre da sicher einiges anders gelaufen.
            Und meine 2jährige würde Dich wahrscheinlich zumindest nachdenklich machen. Und die wurde garantiert nie überfordert. An spazierengehen oder allein irgendwo zum putzen anbinden braucht man nämlich noch nicht mal zu denken.
            Das Pferd kommt auf jeder Weide sofort auf einen zu. In der Box möchte sie die Wände hoch, wenn man an den Kopf will, obwohl das Halfter schon drauf ist.
            Jetzt stell dir das mal völlig wild vor und dann ist was und der TA muß ran. Na, danke schön.

            Wie gesagt, ich habe oft die gleichen guten Erfahrungen gemacht, wie Du (als ich meine Jungpferde nur bei mir hatte), aber auch Ausnahmen erlebt, die mich daylight verstehen lassen.

            Kommentar

            • King George
              • 05.02.2008
              • 1616

              #26
              ich schreibe doch nur das es in meinen augen zu viel ist !

              meinetwegen kann sie das pferd nachts mit den füßen unter die decke hängen :-) es ist ihr pferd....

              nur wer fragt, bekommt antworten :-) auch eben mal andere meinungen

              alles ist gut........
              "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
              Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

              Kommentar

              • Britta-Lotta
                • 19.11.2008
                • 3236

                #27
                [QUOTE=Ricky25469;682368]sind ja wie kleine Kinder; oder verzichtet ihr da auch die ersten 3 Jahre auf die Erziehung??? [QUOTE]

                Also das kann man ja nun wirklich mal gar nicht mit einander vergleichen. Abgesehen davon sollen Fohlen ja das lernen, was sie können müssen. Ruhig stehen, Tierarzt, Schmied!

                Kommentar

                • Britta-Lotta
                  • 19.11.2008
                  • 3236

                  #28
                  Zwische erziehen und erziehen gibt es ja zum Glück noch ein GROßEN unterschied! Quasi zwischen antiautoritärer Erziehung und altersgerechter Erziehung!

                  Willst Du ein Fohlen, das aufgezogen wird, ohne das "ständig" an ihm rumgetüddelt wird, mit einem antiautoritär erzogenem Kind vergleichen. Lustig Aber wir schweifen ab!

                  Kommentar

                  • Sunshine & Liberty
                    • 23.11.2007
                    • 901

                    #29
                    Ich denke es kommt auch wirklich viel auf das Pferd an.

                    Im damaligen Stall, wurde mit den Jungpferde meist auch nicht viel gemacht, aber die waren meist trotzdem cool, bei allem was dann auf sie zu kam.

                    Letztes Jahr durftet wir eine Holsteinerstute kennenlernen. 1 Jahr, Hufetechnisch noch nie einen Hufschmied gesehen und an ordentliches Führen war nicht zu denken, mit der wurde einfach gar nichts gemacht. Die wurde mit Muttern ein halbes Jahr auf der Koppel gelassen, dann wurde die von jemandem gekauft, Halfter rauf, ab in den Hänger gebunden und dann war sie bei uns im Stall.
                    Unser Stallmeister hat so einige fette blaue Flecken gehabt, einmal war sein Kiefer in Mitleidenschaft gezogen und einmal wollte das Mistvieh seine Hüfte kaputt machen.
                    Wir haben uns dann dummerweise auch einmal angeboten, dass wir sie mal unserem Schmied vorstellen. Das ganze hat mehr als zwei Stunden gebraucht und der Bock hat ne verdammt fiese Hinterhand gehabt. Sorry, aber das Vieh hätte man mir schenken können, dass hät ich nicht genommen. Das nicht betüdeln geht also auch nicht immer gut.

                    Meinereiner kümmert sich um die Jungpferde, die werden bei mir geputzt, müssen still stehen und zwischendurch gehe ich auch mal mit denen spazieren. Überlebt haben sie es bisher alle und die, die unseren Lütten letztes Jahr gekauft hat, war schwer begeistert von dem Kleinen und der Kleine geht immer noch neugierig an alles ran, was er nicht kennt.

                    Kommentar

                    • King George
                      • 05.02.2008
                      • 1616

                      #30
                      Die wurde mit Muttern ein halbes Jahr auf der Koppel gelassen, dann wurde die von jemandem gekauft, Halfter rauf, ab in den Hänger


                      und da ist der unterschied
                      "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                      Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                      Kommentar

                      • King George
                        • 05.02.2008
                        • 1616

                        #31
                        ja, habe ich ....

                        im ersten halben jahr müssen sie die grundregel lernen....... und dann gibt es solche probleme nicht :-)
                        "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                        Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                        Kommentar

                        • arosa
                          • 14.10.2004
                          • 2817

                          #32
                          Genau so ist es ...
                          Sunshine & etc. Du hast schon eine seltsame, abwertende Ausdrucksweise, die mir gar nicht gefällt und hier nicht wirklich etwas zu suchen hat

                          ... vieh
                          Mistviech
                          Bock

                          ... sorry, das musste mal raus.

                          Kommentar

                          • Sunshine & Liberty
                            • 23.11.2007
                            • 901

                            #33
                            Dann musst du meine Beiträge auf Ignore setzen!

                            Ich bin alt genug um zu wissen wie ich Rede und mir nicht den Mund von jemandem verbieten zu lassen.
                            Schön das es bei dir auch nur Bilderbuchexemplare gibt, ich kenne auch andere und zwar absolute Mistböcke.

                            Kommentar

                            • Sunshine & Liberty
                              • 23.11.2007
                              • 901

                              #34
                              Nein, meine Pferde heißen meist Ziege, Zicke, Zossen, Esel oder sonstiges, aber immer mit einem Lächeln

                              Ach, Dicker und Dicke ist auch immer mal dabei. Wenn sie Mist gebaut haben, gibt es den Rufnamen!
                              Zuletzt geändert von Sunshine & Liberty; 20.04.2010, 14:05.

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10940

                                #35
                                Ich toppe das mit "Gottverdammtes Scheißvieh" - und ich bin alt und erfahren genug, da ich mir von niemandem was vorschreiben lasse, wie ich meine Eurogräber titulieren, wenn sie gerade wieder mal Flurschaden verursacht haben.

                                Das als erstes.
                                Das zweite ist, daß es eine Regel, wie "man" was macht oder nicht doch vielleicht demjenigen überlassen soll, der das Tierchen hat, pflegt und bezahlt. Sonst wird hier bald niemand mehr trauen etwas fragen - jedes Pferd, jedes Kind, jeder Mensch ist unterschiedlich und mit unterschiedlichen Dingen glücklich. Und hat unterschiedliche Gegebenheiten - im übervölkerten Deutschland hats halt manchmal Gegenden, da müssen sie ab Tag 1 funktionieren.
                                Drittens - Arosa, guter Rat, um nicht irre zu werden - nütze doch einfach die Ignore-Taste. Habe ich mir inzwischen auch bei Zwei-Usern angewöhnt.
                                Ist ungemein hilfreich.

                                Kommentar

                                • Sunshine & Liberty
                                  • 23.11.2007
                                  • 901

                                  #36
                                  Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                  Ich toppe das mit "Gottverdammtes Scheißvieh" - und ich bin alt und erfahren genug, da ich mir von niemandem was vorschreiben lasse, wie ich meine Eurogräber titulieren, wenn sie gerade wieder mal Flurschaden verursacht haben.
                                  Das ist eine wunderbare Beschreibung ^^

                                  Kommentar

                                  • Coyana_78
                                    • 18.05.2007
                                    • 8335

                                    #37
                                    "Eurogräber" wie geil! DAS merke ich mir. Hast Du da das Copyright drauf?
                                    Und auch bei mir ist es sehr gut, daß meine Tochter nicht mithört, wie ich manchmal meine Viecher betitele.
                                    Übrigends gibt es durchaus Exemplare, die als Fohlen alles gelernt haben, bzw mit denen zumindest alles gemacht wurde (ist manchmal wirklich nicht einfach bei spätgeborenen, die sofort auf die Weide können, das mal so nebenbei) und die trotzdem eine ständige Erinnerung brauchen.
                                    Passiert sogar bei Tierchen jenseits der 3.

                                    Betüddeln (ich mein jetzt nicht Fohlen ABC) bei Fohlen kann sogar gefährlich nach hinten losgehen. Ich denke das mit grausen an einen Hengstjährling, der zur Gesellschaft meines Jährlings untergestellt war. Das war das einzige Pferd, daß sich im Auslauf umgedreht hat, um gezielt nach mir zu schlagen, nur weil ich nicht nach seiner Pfeife getanzt bin.
                                    Der hatte alles gelernt - incl null Respekt. Den hat er dann in drei Tagen Förderunterricht (ohne Halfter, Strick, o.ä.) lernen dürfen. War danach sehr lieb und umgänglich - und sehr aufmerksam auf Körpersprache.

                                    Wir sind uns also einig, daß es für alles ein Maß gibt. Und das wird wohl von den äußeren Umständen genauso bestimmt, wie vom Charakter des Pferdes.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                    28 Antworten
                                    7.765 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                    10 Antworten
                                    535 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                    7 Antworten
                                    292 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Geisha
                                    von Geisha
                                     
                                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                    21 Antworten
                                    563 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                    11 Antworten
                                    6.151 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                    von Marie_Mfr
                                     
                                    Lädt...
                                    X