spanisches ( Sattel) Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Geisha
    • 26.08.2002
    • 2684

    spanisches ( Sattel) Problem

    schönen guten Abend miteinander,

    aus dem sonnigen Süden komm ich her
    und ich muss euch sagen
    es Frühlingt so sehr ...


    ich habe hier ein kleines Problem
    und versuche jetzt mal, ob ihr mir ein bischen weiterhelfen könnt.
    Vor einigen Wochen ist man an mich herangetreten
    um mich zum Beritt eines PRE zu überreden,
    was ich auch letztendlich mache... ( eigentlich nicht so das meine, die PRE und noch
    weniger deren Vorbereitung auf die spanische Functionalidad... Hengstpresentazionen)

    Wie dem auch sei, PRE ist ein süsser Bursche, Vorderpferd wie so ziemlich alle,
    nicht so klein wie die meisten ( 163 cm) und ist gut geritten.
    Aber wie halt fast alle Hengste, die an diesen Presentationen teilnehmen, ist er KUGELRUND und
    ohne erkennbaren Widerrist.
    Den Sattel, den mir der Besi zur Verfügung stellt ist dieser hier:

    für mich ganz bequem
    Aber es kommt mir vor, als ob ich auf dem Hengstle rumrutsche, wie auf ner Achterbahn, ganz
    besonders in den Kurven.
    ( der Besi hat nur ne 15*30 m bahn, also ist man fast immer auf ner Kurve )
    Heute hab ich mal so ein komisches Keilkissen ( hässlich und plastik) genommen, da ging es minimal besser, aber jetzt sitz ich 10 cm überm Pferd

    Irgenteine Idee wie ich es unterbinde, dass der Sattel ewig so blöde rutscht ??

    ** Besi wird keine 2.000 euro für Masssattel ausgeben
    ** Hengst wird nicht abspecken

    Vielen Dank für alle Ideen
    Geisha

    ps... wenn es so ein Thema schon gibt, bitte Bescheid sagen, hab beim Suchen nichts gefunden
    Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
    das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)
  • Friesenfreund09
    • 09.11.2009
    • 313

    #2
    Anti rutsch Pad?

    Kommentar

    • Geisha
      • 26.08.2002
      • 2684

      #3
      haste nen Link ??
      ich kann mir darunter nichts vorstellen und
      San Google will mit der Bezeichnung nichts ausspucken
      Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
      das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

      Kommentar

      • bagatelle
        • 09.01.2006
        • 1628

        #4
        sowas gibt es auch unter Galopprennsportzubehör......hab leider gerade keinen link, ansonsten - Vorderzeug????
        www.vermeer-galoppclub.de
        www.ex-galopper.com

        Kommentar

        • aikenasou
          • 13.03.2008
          • 540

          #5
          Googel mal das hier:
          "Eskadron - Anti-Slip Pad" kann sein, dass es das noch von anderen Herstellern gibt, aber ich kenne nur das von Eskadron. Habe sonst auch keine Ideen...
          Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...

          Kommentar

          • dalowi
            • 27.02.2008
            • 872

            #6
            Hola Geisha,

            das Ding hier:
            Sattelunterlage aus perforiertem Zellkautschuk. Verhindert das Rutschen des Sattels. Durch die geringe Stärke bleibt der Reiter weiterhin "nah am Pferd". Eskadron - Sattelunterlage ANTI SLIP PAD


            Ich hätte davon ein gebrauchtes aber ohne Macken. Habe gerade bei Hermes geguckt - Versand € 13,90. Möchtest du es für die Versandkosten haben?

            Kommentar

            • Wenzel074
              • 21.02.2005
              • 1073

              #7
              Solltest Du die ultimative Lösung finden, ich habe auch so einen P.R.E-Moppel im Stall.
              Der wird seid Monaten nur "am Boden" bespaßt weil sich kein Sattel finden lässt . Alle rutschen!

              LG, Wenzel
              "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
              sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

              Kommentar

              • Geisha
                • 26.08.2002
                • 2684

                #8
                Dann bin ich ja wenigstens nicht die einzige....

                Dalowi, danke ich werd mit dem Besi checken, der ist zwar kein Reiter und macht daher so ziemlich alles mit, aber checken muss ich.
                Ausserdem werde ich mal zum "Nachbarn" fahren, ein PRE Gestüt, der hat bestimmt einige Moppel, und das selbe Sattelproblem denk ich mal.

                Wenzel
                sobald ich was "finde" sag ich Bescheid. Bis dahin wäre " ohne Sattel reiten" ( gemeingrins) eine Beschäftigunsterapie.

                Bagatelle,
                der rutscht seitlich, also du gehst in eine Kurve, tritts den Bügel aus, ( welchen auch immer- hehe) und hast Schlagseite, wodurch der Hengst anfängt rumzueiern, der ist nämlich sensibel. ( Nachgurten bis zum Rippenbruch schon probiert)

                Ausserdem dürfen die Hengste in Functionalidad nur "wie ein Dressurler" gehen, also nur Sattel und Zaum, wenn jünger als 5 mit Wassertrense, wenn älter als 5 mit Kandarre... UND DAS BEI E DRESSURAUFGABE... grins
                Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
                das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

                Kommentar

                • Wenzel074
                  • 21.02.2005
                  • 1073

                  #9
                  Rumgeiere, das passt. Mein Moppel eiert auch. Gruselig wie pingelig so eine Masse von Pferd sein kann...
                  "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                  sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                  Kommentar

                  • Geisha
                    • 26.08.2002
                    • 2684

                    #10
                    Wenzel,
                    hab Dalowi wegen dem Pad angepmt und werde Dir ne Pm schicken, sobald ich das Pad ausprobiert habe.
                    Dann tauschen wir Moppelfotos, Ok ??
                    Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
                    das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

                    Kommentar

                    • Pearl
                      • 29.03.2005
                      • 1363

                      #11
                      Meine Bekannte hatte das gleiche Problem. Sie hat es mit einem Wintec-Sattel gelöst... Das funftioniert bei ihrem super und er hat endlich mal keine Kreuzschmerzen mehr.
                      Wenn Interesse besteht, frage ich mal nach dem Modell...

                      Kommentar

                      • Wenzel074
                        • 21.02.2005
                        • 1073

                        #12
                        @Geisha
                        Gerne! Fotos gibts ganz viele!

                        @Pearl
                        Wintec? Mir fiele nur der XXL ein. Ist aber ein Vielseitigkeitssattel. Sitzt sich nicht so gut.

                        LG, Wenzel
                        "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                        sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                        Kommentar

                        • baghira
                          • 21.11.2006
                          • 388

                          #13
                          Eine Freundin von mir hatte ein ähnliches Problem. Sie hat nun einen spanischen Deuber Sattel (der sich verstellen läßt) und ist seitdem top zufrieden.

                          Kommentar

                          • Shalom
                            • 28.05.2009
                            • 839

                            #14
                            Wintecsättel passen auf viele Pferderücken (wobei böse Zungen behaupten, sie passen auf keinen einzigen).

                            Das wäre eine günstige, langfristige Lösung, die Sättel sind ja nicht so teuer.

                            Bei uns am Stall haben sich zwei Leute wegen Rutschen weil rund und kein Widerrist (Hafis) einen Wintec geholt und sind zufrieden.
                            http://www.magazin-pferderecht.de

                            Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                            Kommentar

                            • dalowi
                              • 27.02.2008
                              • 872

                              #15
                              Das ist doch nicht Geishas Fährt, so dass sie nicht bestimmen kann, welcher Sattel angeschafft wird.

                              Ach so, wegen der Wintecs (8 Stück habe ich - ok, welche in Bates-Ausführung) kann ich nicht so gut sitzen. Und ich war mir bisher sicher, dass es wegen meiner steifen Mittelpositur und meines blöden Hohlkreuzes ist .

                              Kommentar

                              • Shalom
                                • 28.05.2009
                                • 839

                                #16
                                Ja, mit Vollbesatzhose finde ich das zB auch nicht so klasse. Besser mit Kniebsatz im Wintec.

                                Ansonsten finden viele den Sitz im neuen Wintec einengend. Da dann einfach den alten Wintec Pro nehmen, der hat ne normale flache Sitzfläche und kaum Pauschen.

                                Neuer Wintec mit einengendem Sitz:

                                wintecisabell300.jpg



                                Alter Wintec:

                                wintec_pro_dressage.jpg
                                Zuletzt geändert von Shalom; 07.04.2010, 16:12.
                                http://www.magazin-pferderecht.de

                                Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                                Kommentar

                                • dalowi
                                  • 27.02.2008
                                  • 872

                                  #17
                                  Der unten ist der alte Wintec Pro Dressur, der ganz früher mal Wintec Pro Isabell hieß. Der oben ist der jetzige Wintec Isabell Werth Dressur.
                                  Ich stehe aber (z.Zt.) voll auf den Wintec Pro Dressur Contour. Vom Sitz her nicht so tief wie der obere und nicht so elendig hart wie der untere. Und nein, mit den Contour Blocks fühlt man sich nicht wie in einer Sitzprothese .
                                  Ich meine, dass der Wintec Pro Dressur Contour auch gut auf widerristarmen Pferden sitzt. Den Bates Innova - gleiche Machart - hatte ich anfangs auf meinem runden Iberer, und da rutschte nix.

                                  Kommentar

                                  • Rossi
                                    • 16.08.2009
                                    • 153

                                    #18
                                    Ich habe mal einen Spanier mit einem baumlosen Sattel (lag dicht am Pferd) probieren dürfen. Hat mir wider Erwarten gut gefallen. Aber ob ein anderer Sattel gerutscht wäre, weiß ich nicht.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                    20 Antworten
                                    410 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                    11 Antworten
                                    5.994 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                    von Marie_Mfr
                                     
                                    Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                    7 Antworten
                                    536 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                    Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                    75 Antworten
                                    29.747 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Roullier
                                    von Roullier
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                    56 Antworten
                                    28.996 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Tante
                                    von Tante
                                     
                                    Lädt...
                                    X