4j. Stute wird zum Biest... Bockig oder Bösartig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lilli
    • 25.09.2009
    • 289

    #21
    viele schreiben hier, mit bügeln runterhängend sei kontraproduktiv, also ich kenne niemanden der das anders macht. wir haben hier mehrere große ausbildungsställe in der nähe und die handhaben das alle so. wenn das pferd sich (nachher) ruhig im takt bewegt und die steigbügel einigermaßen schwer sind und nicht so ein billigkram dann hängen die doch auch ganz ruhig. es kann doch auch passieren, das der reiter den steigbügel verliert beim reiten und dann?
    ich mein keiner packt den sattel das allererste mal rauf und lässt die steigbügel gleich unten, aber ich denke wenn man dann voran kommt, sollte man sie schon mal "hängen lassen" - letztendlich sieht man doch dann auch wie abgeklärt sie schon sind.
    bin aber gerne offen für begründungen die dagegensprechen... -

    Kommentar

    • Shalom
      • 28.05.2009
      • 839

      #22
      Hallo Tascha,

      meiner Meinung nach sprechen folgende Punkte dagegen:

      1.) Die meisten jungen Pferde bewegen sich eben anfangs nicht absolut taktrein. Das mag in Profiställen mit entsprechendem Pferdematerial anders sein, über ein solches Pferd verfügt der Otto-Normal-Verbraucher aber in der Regel nicht. Selbst ein taktreines Pferd würde ich anfangs nicht so longieren, denn herunterhängende Bügel klopfen nicht unbedingt im Takt, sondern recht unkontrolliert. Da kann selbst ein taktreines Pferd Taktprobleme bekommen, die Bügel klopfen noch unkontrollierter und dann gehts ab.

      2.) Der herunterhängende Bügel ist in keiner Weise mit dem Reiterschenkel (höchstens mit dem eines Reitanfängers) zu vergleichen. Daher ist es völlig sinnlos, ein Pferd auf diese Art und Weise "abhärten" zu wollen. Eine Gewöhnung an den Reiterschenkel erreicht man damit jedenfalls nicht. Beim Anreiten sollte dieser sich ohnehin absolut passiv verhalten und stattdessen die Gerte genutzt werden. Lieber langsam nach und nach mit dem ruhigen Schenkel ankommen, anstatt diese Geschichte mit den Bügeln zu praktizieren.

      3.) Selbst bei einem ruhigen, unempfindlichen Pferd kann man sich dadurch Probleme einhandeln, die man sonst nicht hätte.

      Besser ist es, das Pferd mit hochgeschlagenen Bügeln zu longieren und sie zB im Halten immer mal wieder runterzulassen. In die Hand nehmen und das Pferd mit dem Bügel ruhig am Bauch berühren.

      Meinetwegen auch einige Runden Schritt führen mit heruntergelassenen Bügel. Das aber möglichst nach der Trainingseinheit, wenn das Pferd die erste Energie schon abgelassen hat, damit es nicht plötzlich wegspringt und sich dann noch mehr erschreckt, weil es die Bügel abbekommt. Außerdem auch bei leerer Halle auf dem zweiten oder besser dritten Hufschlag führen, damit die Bügel nicht versehentlich gegen die Bande knallen können.

      Warum sich bereits beim Anreiten Schwierigkeiten einhandeln? Dafür gibt es - wenn ausreichend Zeit vorhanden ist - doch keinen Grund. Lieber vorsichtig und in Ruhe.

      Nicht alles, was in Profiställen stattfindet, ist gutzuheißen. Ich gehöre sicher nicht zur Kuschelfraktion und bin durchaus der Meinung, dass man ruhig mal zu härteren Methoden greifen darf und auch sollte, wenn es sinnvoll ist.

      Die Sache mit den Bügeln jedoch ergibt keinerlei Sinn.

      Sicherlich schadet sie vielen Pferden nicht. Es gibt aber Kandidaten, bei denen das anders aussieht. Und weil es nichts bringt, kann man getrost bei allen Pferden drauf verzichten. Wenn man später mal den Bügel verliert, gibt das trotzdem keine Probleme. Das verspreche ich dir hoch und heilig
      http://www.magazin-pferderecht.de

      Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

      Kommentar

      • SambaPepino
        • 25.03.2010
        • 43

        #23
        Hmmmmm iwi finde ich ihr beide recht ...
        Natürlich gibt es Pferde die darauf reagieren, aber wie gesagt, das mit den herunterhängenden Steigbügel habe ich bisher immer so gemacht (auch bei ihr) und es gab ja auch vorher keine Probleme mit meiner kleinen... es fing ganz Plötzlich an und ich kann versichern, dass sie sich nie iwi vor den Bügeln erschrocken hat o.ähnliches. Mitlerweile glaube ich das ihre Bockigkeit einfach damit zu tun hat, dass sie langsam anfängt auszutesten, sie hat sich nun eingelebt und vertrauen gefasst, auch auf der Weide lässt sie sich von ihren *Freundinen* längst nicht mehr alles sagen und setzt sich durch... sie fängt an wirklich sehr Dominat zu werden (Hab sie die letzten Tage mal beobachtet) Dazu kommt auch noch, dass alle Stuten um sie rum langsam Rossig werden und dadurch echt Zickig zueinander sind... vielleicht guckt sie sich das einfach im Moment sehr ab (sie selber ist noch nicht Rossig)

        TA war da und hat ne Blutprobe genommen, Ergebniss bekomm ich morgen. War natürlich wieder voll der Vorführeffekt... Beim TA-Besuch war sie natürlich wieder wirklich gut drauf und zeigte sich mal wieder von ihrer Kuscheligen und absolut braven Seite, keine Anzeichen von Ausrastern oder Miesepetrigkeit!!!! Aber sicher ist sicher, falls sie doch einen Mangel oder innerlichen Stress hat wissen wir dies Morgen und können dem entgegen wirken, dazu kommt natürlich auch noch, das wir dann wissen, warum sie nicht zunimmt.... ich würde nicht sagen das sie zu Dünn ist, aber nen bissl mehr wäre schon schön, zumindest das sie so viel Bauch bekommt, das der Gurt nicht anfängt nach hinten zu Rutschen und ich irgendwann das Vorderzeug weglassen kann... bevor jemand Fragt: Ja sie ist entwurmt und bekommt genug Futter, Zähne sind auch ok!
        Zuletzt geändert von SambaPepino; 31.03.2010, 16:31.
        Mein Pferd kann nicht lesen, nicht schreiben, nicht rechnen, dafür kann es perfekt Kreuzgallop und du?

        Kommentar

        • SambaPepino
          • 25.03.2010
          • 43

          #24
          Nachtrag: Blutprobe ist völlig ok, keine Werte zu niedrig oder zu hoch, alles bestesns... TA sagt... sowas gutes hab ich selten gesehen.... hmmmmmmmm
          Bin also wieder am Anfang!!! Haben ihr jetzt nochmal ne Wurmkur gegen Bandwürmer gegeben... auf verdacht... mal sehen... ansonsten weiß auch der TA nicht weiter. Warscheinlich ist ihr das einfach zu viel... Erste Rosse in diesem Jahr... Fellwechsel... da zwickt und zwackt es doch an manchen Stellen
          Mein Pferd kann nicht lesen, nicht schreiben, nicht rechnen, dafür kann es perfekt Kreuzgallop und du?

          Kommentar

          • Gentlegladur
            • 08.04.2010
            • 18

            #25
            Hallo,
            was machst du denn für Bodenarbeit? Für mich sieht das aus, als wenn du deiner Stute keine Führungsqualitäten entgegenbringst. Ich bin aus dem Parellilager und gebe Unterricht in Natural Horsemanship. Ganz ehrlich: Ich würde erst einmal die 7 Spiele am Boden von Parelli spielen und mir Aufmerksamkeit und eine Führungsposition erarbeiten. Wenn das sitzt, kannst du immer noch wieder reiten. Weißt du: Führung braucht Vertrauen, denn ohne Vertrauen keine Führung! Und deine Stute hat zu dir kein Vertrauen, sonst würde sie sich nicht so benehmen. Sie fühlt sich unsicher, weil du keine Führung bietest. Leider bin ich außerstande alle Pferde zu retten aber ich kann nur Denkanstöße geben. Wenn du möchtest, das dein Pferd leichter und feiner wird, dich als Partner akzeptiert, dann sieh mal das was du machst aus dem Blinkwinkel deines Pferdes! Das geht schon mit dem aus der Box holen los und weiter bis führen über den Hof usw. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die eine Partnerschaft besser werden lassen und so wie du dein Pferd beschreibst, hast du leider keine Führungsposition. Daher sieht sie es auch nicht ein dir zu folgen. Warum auch? Woher weiß sie, das du sie wirklich vor dem Tiger beschützt, der evtl. in der nächsten Ecke lauert? Bisher hast du dich da noch nicht als würdig erwiesen. Es ist leider sehr traurig, was ich immer zu sehen bekomme, denn die meisten Menschen verhalten sich gegenüber ihrem Pferd wie ein Raubtier. Da wird gezogen, gezerrt, gerissen.... Warum? Es geht doch auch feiner, nur weil Mensch zu faul ist, sich mit der Sprache des Pferdes auseinander zu setzen, die ja nur aus Körpersprache besteht. Und dann gibt es solche Foreneinträge. Ich finde das sehr traurig. Man muss offen sein, in andere Lager schauen, weil genau das ist das was einem den Horizont erweitert und einem "Sehen" lehrt. Sehen in sofern, das ich lerne in dem Gesicht meines Pferdes zu lesen. Wann hat es Angst, wann langweilt es sich, wann möchte es lieber, dies oder das. Und dann nutze ich auch die Dinge die es mir bietet zu meinem Vorteil. Ich werde dadurch für meinen Pferdepartner interessant und ihm wird nie langweilig. Sandokan und ich spielen viel und haben sehr viel Spaß und er war komplett roh als ich ihn gekauft habe.

            Kommentar

            • gigoline
              • 30.11.2004
              • 1419

              #26
              sorry aber:

              ich kanns nicht mehr hören - bodenarbeit und spiele sind ja sicher nicht das allheilmittel für junge - zwischendurch mal testende - pferde

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
              20 Antworten
              404 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
              11 Antworten
              5.993 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Marie_Mfr
              von Marie_Mfr
               
              Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
              7 Antworten
              533 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag max-und-moritz  
              Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
              75 Antworten
              29.747 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Roullier
              von Roullier
               
              Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
              56 Antworten
              28.993 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Tante
              von Tante
               
              Lädt...
              X