viele schreiben hier, mit bügeln runterhängend sei kontraproduktiv, also ich kenne niemanden der das anders macht. wir haben hier mehrere große ausbildungsställe in der nähe und die handhaben das alle so. wenn das pferd sich (nachher) ruhig im takt bewegt und die steigbügel einigermaßen schwer sind und nicht so ein billigkram dann hängen die doch auch ganz ruhig. es kann doch auch passieren, das der reiter den steigbügel verliert beim reiten und dann?
ich mein keiner packt den sattel das allererste mal rauf und lässt die steigbügel gleich unten, aber ich denke wenn man dann voran kommt, sollte man sie schon mal "hängen lassen" - letztendlich sieht man doch dann auch wie abgeklärt sie schon sind.
bin aber gerne offen für begründungen die dagegensprechen... -
ich mein keiner packt den sattel das allererste mal rauf und lässt die steigbügel gleich unten, aber ich denke wenn man dann voran kommt, sollte man sie schon mal "hängen lassen" - letztendlich sieht man doch dann auch wie abgeklärt sie schon sind.
bin aber gerne offen für begründungen die dagegensprechen... -
Kommentar