Stirnwirbel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roddick
    • 07.10.2008
    • 1483

    #21
    Meine Stute ist das reinste "Wirbeltier" links und rechts am Hals jeweils 25 cm lange Wirbel, auf der Stirn Wirbel, Brust-Halsansatz...


    Aber am besten find ich immer noch die Aussage, Stuten tragen ihre Mähne LINKS und Hengste ihre RECHTS.
    Stuten, die ihre Mähne rechts tragen haben Hormonprobleme und nehmen nicht richtig auf ???? Wie sind eure Erfahrungen??

    Kommentar

    • samira127
      • 20.07.2005
      • 2670

      #22
      @ roddick und was ist mit stuten deren mähne sich nicht für eine seite entscheiden kann? bei meiner stute liegt die mähne immer kreuz und quer........ und bei meiner kleinen liegt die mähne auch rechts, also wird das später nichts mit züchten?

      aber ganz ehrlich, ich denke wo die mähne liegt liegt auch mit an der bemuskelung des halses und mit der fruchtbarkeit hat DAS wenig zu tun.

      Kommentar


      • #23
        Den Versuch Schädelformen und andere Kopfmerkmale mit Charakterzügen zu verknüpfen hat ein Cesare Lombroso auch schon beim Menschen versucht. Das wäre der Durchbruch in der Kriminologie geworden. Der war sich auch absolut sicher, dass seine Theorien stimmten und es war trotzdem nachweislich Humbug.

        Kommentar

        • Calvada
          • 11.06.2009
          • 1376

          #24
          Unser alter Hufschmied hat immer zu Pferden mit 2 Stirnwirbel gesagt, die wären von Gott gezeichnet. Er behauptet immer, das solche Pferd einen starken Eigenwillen haben und von daher schwierig im Umgang seien.
          Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

          Kommentar

          • con
            • 09.06.2008
            • 564

            #25
            nä, halte das für quark mit den Wirbeln.
            Meine Kleine hat 4 (VIER) Wirbel, zwei riesengrosse direkt unter dem Schopfnsatz, und dann nochmal doppelt gegenläufig mittig auf der Stirne knapp über Augenhöhe. Ist das liebste umgänglichste Pferd was es gibt.
            Die andere hat nur zwei Wirbel knapp über Augenhöhe und ist ziemlich divenmässig.
            Farblose Langeweiler sind es allerdings beide nicht.


            Allerdings glaube ich an den Spruch "Large ears make a kind horse". Die ich kenne mit kleinen Ohren waren meistens auch kleine Mistviecher...klar haben meine beiden Löffel wie Feldhasen :-))

            Kommentar

            • suppenhuhn
              • 25.02.2010
              • 88

              #26
              Zitat von Calvada Beitrag anzeigen
              Unser alter Hufschmied hat immer zu Pferden mit 2 Stirnwirbel gesagt, die wären von Gott gezeichnet. Er behauptet immer, das solche Pferd einen starken Eigenwillen haben
              Zumindest das kann ich unterschreiben.

              Kommentar

              • gata
                • 03.01.2009
                • 630

                #27
                @con, die Ohrgröße ist rassespezifisch und daher völlig aussagelos. Meine alte Welsh B hat die rassetypischen kleinen Mauseöhrchen und ist das charakterfesteste, freundlichste, souveränste Tier das ich je mein eigen nennen durfte. Ein Traum von Kinderpony.
                Ponies are like cookies, you can't have just one!

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11746

                  #28
                  in dem Buch Bruns/Tellington-Jones wird auf die WIrbel in Verbindung mit anderen Merkmalen - Kopf, Ohren usw....eingangen....

                  das typische "Trotzgesicht" mit zusammengepreßten Lippen (Maul) und starrem Kinn - erkenne ich bei Pferden (meinen Löwe-Nachkommen damals oder auch bei vielen Silvano-Nachkommen) genauso wie bei Menschen - da brauche ich T. nicht dazu...

                  sie sieht aber Köpfe, Nasenlinien, Ohren usw.....durchaus auch rassetypisch und in Kombination miteinander.....hoch oder tief am Kopf sitzende Augen usw....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • newbie
                    • 27.02.2008
                    • 2969

                    #29
                    Ich maße mir auch einfach mal an, dass wenn ich ein Pferd 5 Minuten sehe/im Umgang erlebe, ich auf seinen Grundcharakter schließen kann. Allein das Minenspiel, der Ausdruck der Augen/Maul.
                    Natürlich nicht ins Detail gehen.
                    Aber man kann ein Verlasspferd schon von einem Schlitzohr oder einem dominanten Pferd und dieses wiederum von einem ängstlichem/wenig Selbstvertrauen unterscheiden.

                    Meiner hat auch 2 Wirbel (direkt untereinander)- und schwierig in Bezug auf Charakterstark/seinen Willen durchsetzen wollen ist er überhaupt nicht. Eher sehr lieb, will es recht machen (und neigt schonmal zum Übereifer) und sollte er mal wenig Auslastung gehabt haben und geht dann mal sein Temperament mit ihm durch und er wird zurechtgewiesen, dann ist er richtig von sich selbst schockiert und steht wie ne Zinnstatue.
                    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                    Kommentar

                    • con
                      • 09.06.2008
                      • 564

                      #30
                      Zitat von gata Beitrag anzeigen
                      @con, die Ohrgröße ist rassespezifisch und daher völlig aussagelos. Meine alte Welsh B hat die rassetypischen kleinen Mauseöhrchen
                      Das es rassetypische Unterschiede gibt ist schon klar- aber innerhalb des Typs gibt es dann auch wieder Variationen, und die meinte ich- als zB WBs mit richtig unproportioniert kleinen Öhrchen..kein Angriff auf kleine Ponyohren beabsichtigt!!!

                      Kommentar

                      • Inserinna
                        • 13.04.2002
                        • 1469

                        #31
                        Wirbwetier

                        Hier mal ein Foto von meinem Wirbeltier,
                        wenn man ihm mitten in sein Gesicht schaut erkennt man die Wirbelchen ganz gut,
                        man kann auch gut erkennen das er es Faust Dick hinter den Löffeln hat


                        Die Überschrift sollte eigentlich Wirbeltier heißen,
                        macht sich so aber auch ganz gut!
                        Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                        Kommentar

                        • Roddick
                          • 07.10.2008
                          • 1483

                          #32
                          Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
                          @ roddick und was ist mit stuten deren mähne sich nicht für eine seite entscheiden kann? bei meiner stute liegt die mähne immer kreuz und quer........ und bei meiner kleinen liegt die mähne auch rechts, also wird das später nichts mit züchten?

                          aber ganz ehrlich, ich denke wo die mähne liegt liegt auch mit an der bemuskelung des halses und mit der fruchtbarkeit hat DAS wenig zu tun.
                          Ich hab auch nur gelacht als man mir das versucht hat zu erklären. Bei meiner Stute liegt die Mähne auch links und rechts verteilt, gehört aber wohl eher alles zur rechten Seite. Meine Heilpraktikerin meinte dagegen, dass die Mähne eigentlich eher auf der Seite liegt, auf der die Biegung nicht ganz stimmt. Trifft bei meiner zu, die geht links viel besser als rechts.

                          Kommentar

                          • basquiat
                            • 02.10.2005
                            • 2836

                            #33
                            Im Buch "Die Persönlichkeit ihres Pferdes" schreibt L. Tellington-Jones über alle Körpermerkmale etc., bespricht aber auch Exterieurfehler etc., die den "Charakter" indirekt beeinflussen. Z.B. überbautes Pferd mit tief angesetztem Hals, das sich der Dressurausbildung widersetzte.... weil es einfach nicht konnte.

                            LG Liesl
                            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                            28 Antworten
                            7.765 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                            10 Antworten
                            535 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                            7 Antworten
                            292 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Geisha
                            von Geisha
                             
                            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                            21 Antworten
                            564 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                            11 Antworten
                            6.151 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Marie_Mfr
                            von Marie_Mfr
                             
                            Lädt...
                            X