Wer hat Erfahrung mit Korrkturgebiss mit Sperrfunktion?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • astoria
    • 04.12.2007
    • 261

    Wer hat Erfahrung mit Korrkturgebiss mit Sperrfunktion?

    Ich reite zur Zeit einen 3 1/2 jährigen Tigerschecken, etwas aus dem Ponymass an.
    Die Besitzerin hat ihr altes Pony nach einem Unfallverkauft. Nun hat sie von Lösdau das Korrekturgebiss mit Sperrfunktion gekauft.
    Meiner Meinung nach ist das nicht fürs Anreiten geeignt. Ich nehme immer die normalen doppelt gebrochenen.
    Hat irgendeiner das oben genannte Gebiss schon mal benutzt?
    Wie wirkt es?
    Ist es überhaupt für Jungpferdprüfungen auf dem Turnier zgelassen?

    Danke schon mal für eure Antworten.

    astoria
  • Betty_Boop
    • 30.12.2009
    • 6

    #2
    Zitat von astoria Beitrag anzeigen
    Die Besitzerin hat ihr altes Pony nach einem Unfallverkauft. Nun hat sie von Lösdau das Korrekturgebiss mit Sperrfunktion gekauft.
    Ähm, was hat das eine mit dem anderen zu tun? Hat sie das Gebiss gekauft, weil sie nun Angst hat?

    Ich kannte das Gebiss bisher nicht, habs mir aber mal auf der Seite von Loesdau angesehen. Da steht auch eine Beschreibung.

    Ich denke, es ist nicht zum Anreiten geeignet. Ist doch auch logisch, beim Anreiten sollen die Pferde lernen und nicht korrigiert werden. Die Sperrfunktion bewirkt wohl, dass bei einer Widersetzlichkeit das Gebiss blockiert, also stärker und wahrscheinlich schmerzhaft einwirkt. Das kann wohl kaum das richtige für ein Pferd in der Grundausbildung sein.
    Mit einer geballten Faust kann man
    keine Hände schütteln (Indira Ghandi)

    Kommentar

    • basquiat
      • 02.10.2005
      • 2836

      #3
      So wie ich die Beschreibung verstehe, verhindert die Sperrfunktion, dass das Gebiss in den beiden Gelenken beliebig weit "umknickt". Es bleibt also in einer halbrunden Form. Ich verwende ein ähnliches Gebiss von Mylers und halte es sogar für pferdefreundlicher als ein normales doppelt gebrochenes. Man muss letzlich IMMER danach gehen, wie das Pferd auf ein Gebiss reagiert, ob es sich damit wohl fühlt. Dann spricht wohl nichts dagegen. Welches Gebiss hat das Pferd denn bis jetzt drin gehabt bzw. hast du das neue schon ausprobiert?

      Ob es in D für Jungpferdeprüfungen zugelassen ist, weiß ich leider nicht.

      LG Liesl
      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

      Kommentar

      • Shalom
        • 28.05.2009
        • 838

        #4
        Ich finde das Gebiss zum Anreiten völlig ungeeignet!

        Immerhin wird es zu einer starren, halbrunden Stange! Das muss man sich immer vor Augen halten!

        Ein junges Pferd macht immer mal einen Satz oder schlackert mit dem Kopf. Selbst, wenn du super reitest, kannst du ihm in solchen Situationen ungewollt weh tun. Da reitest du schon beim Anreiten alle möglichen Fehler und Verspannungen ins Pferd hinein!
        Zuletzt geändert von Shalom; 19.03.2010, 16:34.
        http://www.magazin-pferderecht.de

        Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

        Kommentar


        • #5
          Eine durchgehende Metallstange ist lt.LPO in Spring- Springpferde- Gelände-etc. Prüfungen erlaubt.
          Dieses Gebiss wirkt, wenn ein Pferd pullt wie eine Stange, ist aber nicht zugelassen.
          Es tut dem Pferd auch nicht mehr, als ein übliches, zu dickes oder zu dünnes Gebiss.
          Höchstens wenn das Pferd sehr lümmelig und maulig ist, könnte man versuchen, ob es mit dem Dangerbit besser ist.
          Ich konnte bei verschiedenen Pferden kaum einen Unterschied feststellen.
          Ansonsten halte ich es für hinausgeworfenes Geld.

          Kommentar

          • Rentnerpony
            • 15.08.2008
            • 973

            #6
            Das Gebiss ist nicht zugelassen. Ich würde nur auf "normalen" Gebissen anreiten, darauf will man ja auch später reiten. Ein Korrekturgebiss dient der Korrektur und sollte auch nur dann, je nach Problem, verwendet werden.

            Kommentar

            • astoria
              • 04.12.2007
              • 261

              #7
              Danke für Eure Antworten.
              Die Besitzerin des Tigerschecken war von ihrm vorigen Pferd gestürzt als es sich wegen eines Geräusches plötzlich umdrehte. Nun hat sie Angst.

              Das Gebiss habe ich mir gestern mal angesehen. Im Trockenzustand fand ich es erschreckend, denn es blockierte irgendwie unkontrolliert, mal rechts mal links mal als ganzes. Und das kann meiner Meinung nach auch schon beim blosen draufrumkauen, wie es junge Pferde ja gerne mal machen passieren.
              Ich werde lieber beim gewohnten doppelt gebrochenem Gebiss bleiben, da weis ich was ich habe und muss nicht noch beim Anreiten mit irgendwelchen unkontrollierten Dingen rechnen.
              Noch sind wir ja beim anlongieren und er ist nicht ganz einfach, denn er rennt sich bei unbekannten gerne in Panik. Da muss eh erst noch mehr Vertrauensaufbau statttfinden, da kann ein solches sich plötzlich festmachendes Gebiss wohl nicht helfen.

              astoria

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
              28 Antworten
              7.762 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
              10 Antworten
              535 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
              7 Antworten
              292 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Geisha
              von Geisha
               
              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
              21 Antworten
              563 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
              11 Antworten
              6.149 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Marie_Mfr
              von Marie_Mfr
               
              Lädt...
              X