Hallo!
Bei uns am Stall stehen seit neustem eine Rieseneselstute (Größe vgl. Araber) und ein Minipony (schätze so 90cm) zusammen auf einer Wiese mit Unterstand. Die Einzäunung besteht aus Holzbohlen, so ca. 1m hoch - aber ohne Strom.
Ich muß dort vorbei, um die Pferde rauszubringen. Das Pony raste dann immer am Zaun entlang wie ein Irrer, benahm sich ziemlich hengstig, und versuchte über den Zaun zu rabbeln. Die Vorderläufe hatte er schon drauf - er stand da wie ein Hund. Meine Pferde, die ich immer paarweise rausbringe, machten da natürlich Stress - vorallem die Stuten.
Nun hab ich die Besitzer gebeten, den Zaun mit Strom zu versehen, damit das kleine Monster da nicht drüberkommt. Denn lange wäre das nicht mehr gutgegangen, und man muß ja nicht erst warten, bis etwas passiert. Das haben sie auch eingesehen - und nun auch festgestellt, daß ihr Pony"wallach" doch ein Hengst ist. Sie hätten mal nachgesehen, weil ich gesagt hätte, der Kleine benehme sich so hengstig. Er hat nur einen Hoden...
Große Überraschung *Kopfschüttel".
Sie meinten, er sei immer so brav gewesen, aber seit sie hier sind, sei er wie ausgewechselt. Er steigt, und gestern habe er auch versucht, die Besitzerin zu bespringen. Die Leute sind sehr nett - aber fürchterlich naiv. Heute hat sie mir dann auf meinen Vorschlag - den einen Knödel auch noch abzumachen erklärt, sie wollen sich eine kleine Ponystute kaufen, und die dazustellen...
Also ich finde, Hengst ist Hengst - ob Pony oder nicht. Wie alt das Tier ist, wußte die Besitzerin auch nicht so genau: 5- oder 6 j. meinte sie.
Ich hab ihr versucht zu erklären, daß er jetzt eben "hengstig" wird, und daß ich nicht glaube, daß sich das ändert - auch nicht mit einer Ponystute dabei. Wenn die nämlich aufgenommen hat und abschlägt - ist Schluß mit lustig, denke ich.
Was meint Ihr denn dazu? Mehr fehlen echt die Worte über diese grenzenlose Naivität. Wie lange meint ihr, bleibt der Kleine bei seiner Eselstute - auch mit Netzgerät am Zaun?? Somal er sich ja früher auch schon dauernd aus einer Koppel verabschiedet hat. Ich habe keine Lust, daß der auf unsere Koppel läuft und dort dann was passiert...
Bei uns am Stall stehen seit neustem eine Rieseneselstute (Größe vgl. Araber) und ein Minipony (schätze so 90cm) zusammen auf einer Wiese mit Unterstand. Die Einzäunung besteht aus Holzbohlen, so ca. 1m hoch - aber ohne Strom.
Ich muß dort vorbei, um die Pferde rauszubringen. Das Pony raste dann immer am Zaun entlang wie ein Irrer, benahm sich ziemlich hengstig, und versuchte über den Zaun zu rabbeln. Die Vorderläufe hatte er schon drauf - er stand da wie ein Hund. Meine Pferde, die ich immer paarweise rausbringe, machten da natürlich Stress - vorallem die Stuten.
Nun hab ich die Besitzer gebeten, den Zaun mit Strom zu versehen, damit das kleine Monster da nicht drüberkommt. Denn lange wäre das nicht mehr gutgegangen, und man muß ja nicht erst warten, bis etwas passiert. Das haben sie auch eingesehen - und nun auch festgestellt, daß ihr Pony"wallach" doch ein Hengst ist. Sie hätten mal nachgesehen, weil ich gesagt hätte, der Kleine benehme sich so hengstig. Er hat nur einen Hoden...
Große Überraschung *Kopfschüttel".
Sie meinten, er sei immer so brav gewesen, aber seit sie hier sind, sei er wie ausgewechselt. Er steigt, und gestern habe er auch versucht, die Besitzerin zu bespringen. Die Leute sind sehr nett - aber fürchterlich naiv. Heute hat sie mir dann auf meinen Vorschlag - den einen Knödel auch noch abzumachen erklärt, sie wollen sich eine kleine Ponystute kaufen, und die dazustellen...

Also ich finde, Hengst ist Hengst - ob Pony oder nicht. Wie alt das Tier ist, wußte die Besitzerin auch nicht so genau: 5- oder 6 j. meinte sie.
Ich hab ihr versucht zu erklären, daß er jetzt eben "hengstig" wird, und daß ich nicht glaube, daß sich das ändert - auch nicht mit einer Ponystute dabei. Wenn die nämlich aufgenommen hat und abschlägt - ist Schluß mit lustig, denke ich.
Was meint Ihr denn dazu? Mehr fehlen echt die Worte über diese grenzenlose Naivität. Wie lange meint ihr, bleibt der Kleine bei seiner Eselstute - auch mit Netzgerät am Zaun?? Somal er sich ja früher auch schon dauernd aus einer Koppel verabschiedet hat. Ich habe keine Lust, daß der auf unsere Koppel läuft und dort dann was passiert...
Kommentar