Sattelfarbe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lafite
    • 28.12.2007
    • 2741

    Sattelfarbe

    Ich bin dabei mir einen neuen Sattel zu kaufen.
    Für meine junge Stute hätte ich gerne so einen "honigfarbenen" Sattel (so heißt die Farbe z.B. bei Stübben)
    Wie sind die Erfahrungen bezüglich Haltbarkeit von Farbe bzw. nachdunkeln ?
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11758

    #2
    ich hab so einen - bin total begeistert - ist ein Wildledersattel....und der hat mich schon ein paarmal im Glände gerettet, wenn die jungen Pferde urplötzlich die Richtung gewechselt haben oder sich in eine Hecke gebohrt haben....da wo der Schenkel liegt, wird er jetzt glatt und etwas dunkler - evtl. muss ich aufrauhen lassen....
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • Robin
      • 24.12.2004
      • 1819

      #3
      Habe auch so einen von Passier. Ist jetzt bestimmt 15 Jahre alt und hat eine super Patina. Will keinen anderen.

      Kommentar

      • Lafite
        • 28.12.2007
        • 2741

        #4
        @Monti, in Wildleder hab ich vor 20 Jahren nen schwarzen gehabt, der ist mittlerweile aber grau, aufgerauht hab ich den mit ner Drahtbürste. Ging damit echt gut.
        @ Robin, welches Modell hast Du ?

        Kommentar

        • Fife
          • 06.02.2009
          • 4401

          #5
          wenn ich mich nicht irre:
          London Colo(u)r.
          Das war bei meinem alten Sattler immer "die" Farbe. Er sagte:
          bei der Farbe kann man keinen Lederfehler verstecken. Deswegen hat das Militär diese verwendet.
          London wird dunkler. Zu Anfang sieht das fleckig aus. Später ist das ein sehr schöne Patina.

          Kommentar


          • #6
            Super Farbe für nen Sattel - ich find den sehr edel!
            Wir haben einen Lemetex Springsattel in dieser Farbe.
            Ist mittlerweile 5 Jahre alt, viel gebraucht und trotzdem wie neu (natürlich auch gepflegt!!)
            Würde mir sofort wieder einen in solcher Farbe zulegen!!

            Kommentar

            • Robin
              • 24.12.2004
              • 1819

              #7
              Ich habe das Passier modell Terra. Den gibts aber schon lange nicht mehr. Er besteht aus ökologisch gegerbten Leder, welches vor der Verarbeitung zum Sattel 10 Jahre in einer biologischen/pflanzlichen Gerblauge liegen muss.
              Da Passier nicht an genügend von diesem Leder herankam, wurde diese Modell wieder aus dem Programm genommen.
              Die Ursprungsfarbe hieß London. Jetzt hat er die Farbe Cognac.

              Kommentar

              • grenos
                • 01.01.2010
                • 242

                #8
                ich habe einen londonfarbenen springsattel von prestige.
                dieser ist so stark nachgedunkelt, dass er sich dem tabacco recht gut annähert.
                für mich sehr gut, da prestige die farbe london nicht mehr herstellt und ich gurt, trense und steigbügelriemen in tabacco nehmen musste. Der unterschied fällt dann nur noch von nahmem auf.
                der stübben-anfassriemen in honig ist aber ebenfalls stark nachgedunkelt, ebenfalls fast bis zum tabacco-farbton.

                Kommentar

                • cleopatras magic
                  • 15.05.2007
                  • 4752

                  #9
                  ich habe eine euroriding in schokobraun, mir wurde von den hellen london sätteln vom fachhändler abgeraten, weil die eben so empfindlich sind bis sie mal "ein patina " haben.

                  im nachhinein bin ich glücklich das ich es so gemacht habe, das dunkelbraun sieht sehr edel aus und wenn man komplett alles umstellt ist alles perfekt

                  man muß aber auch sagen das man wenn man "sandplatzreiter" ist, jedes staubkorn sieht und ich würde schon sagen das auch das dunkelbraun empfindlicher ist wie das schwarz
                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                  Kommentar

                  • Lafite
                    • 28.12.2007
                    • 2741

                    #10
                    Wir haben für ein Pferd einen Stübben-Sattel in so einem rot-braunen Ton. Das Pferd sollte eigentlich schon so einen honigfarbenen Sattel bekommen, wir fanden dann aber diesen Ton schöner. Bin aber ein bisschen enttäuscht davon, der Sattel ist jetzt zwei Jahre alt und da wo die Steigbügelriemen laufen geht schon was Farbe ab. Stübben sagt, dass ist bei dieser Farbe normal, weil es wohl mit dem Einfärben nicht anders geht.
                    Denke bei london/bzw. honig kann das ja nicht passieren.

                    Kommentar

                    • cleopatras magic
                      • 15.05.2007
                      • 4752

                      #11
                      lafite: doch kann die bei london noch schneller passieren!! da wird es ganz schnell dunkel

                      ich wollte es auch nicht glauben habe mich unterschiedlich mit versch. händlern unterhalten sagen bei allen das gleiche

                      stell dir hier mal meinen farb-favoriten ein, jedoch hab ich ganz schnell die finger davon gelassen - farbe CONGANC



                      von ansehen eine traumfarbe aber ganz ganz empfindlich, bei den londonsätteln reicht schon eine tropfen wasser der wasserflecken hinterlassen kann, auch schwitzige fettende finger können zum problem werden.

                      versuche mal zu googeln, mein euroriding ist zweifarbig braun
                      Zuletzt geändert von cleopatras magic; 23.02.2010, 10:07.
                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                      Kommentar

                      • jufribe
                        • 30.04.2008
                        • 240

                        #12
                        ich habe den Stübben Siegfried CS in der Farbe Honig. Der Sattel ist 10 Jahre alt und ist nur ein ganz kleines bischen nachgedunkelt. Nach Sattelseife und -Fett sieht der wirklich wieder fast aus, wie neu. Auch die dazu passenden Bügelriemen haben nicht grossartig gelitten. Ich liebe diese Farbe!

                        Jetzt habe ich noch einen Stübben Edelweiss in der Farbe Ebony, auch mit passenden Bügeln. Da der Sattel schon von Hause aus sehr dunkel ist, gehe ich davon aus, das der auch in vielen Jahren noch tip-top aussehen wird.
                        Avatar: Stute geb. 2008 v. Rubinero - Hitchcock - Pik König

                        Kommentar

                        • newbie
                          • 27.02.2008
                          • 2981

                          #13
                          Ihr, die ihr solche Brauntöne habt, könnt ihr nicht mal ein Bild des Sattels einstellen (und das Alter dazuschreiben)?

                          Da kann man mal sehen, wie die Farbe sich verändert.
                          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                          Kommentar

                          • Peru
                            • 15.01.2010
                            • 225

                            #14
                            Ich finde diese Farbtöne auch sehr schön. Daher habe ich mir vor einigen Jahren von Stübben einen VSS in hellbraun für ein Pferd maßanfertigen lassen. Leider habe ich wohl ein Montagsmodell erhalten. Ich bin nie mit dem Sattel glücklich geworden. Die Farbe sah schnell unschön aus und er liegt seit einigen Jahren nur bei mir rum.
                            Nun sind alle Sättel die ich habe in schwarz. Aber wenn ich einen richtigen finde, würde ich es bestimmt in honigfarben noch einmal probieren.

                            Kommentar

                            • Robin
                              • 24.12.2004
                              • 1819

                              #15
                              Hier ist mein Terra, ca 15 Jahre alt, war neu in Farbe London

                              Kommentar

                              • newbie
                                • 27.02.2008
                                • 2981

                                #16
                                @ Robin: Wow ist der dunkel geworden! Nur die Sitzfläche ist heller geblieben. Welchen Vorteil hat das auf diese spezielle gegerbte Leder im Gebrauch? Was für einen Unterschied stellst zu fest? Danke fürs Bild :-)
                                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                Kommentar

                                • Acordia
                                  • 24.09.2009
                                  • 637

                                  #17
                                  Bislang habe ich für meinen 3,5 jährigen noch einen schwarzen Springsattel, allerdings soll er auch irgendwann einen neuen bekommen. Bislang hab ich mich vor braunen Modellen immer gescheut, obwohl ich ein etwas dunkleres Braun genial finde. London hat mir pers. noch nie gefallen, ich würde ein schönes mittelbraun bevorzugen.
                                  Naja dauert noch...

                                  Kommentar

                                  • Robin
                                    • 24.12.2004
                                    • 1819

                                    #18
                                    Das Leder ist deutlich weicher, aber weniger empfindlich. Habe den Sattel 15 Jahre zum Buschreiten bei Wind und Wetter genutzt. Auch Kratzer sind leicht mit Pflegemittel zu entfernen.

                                    Habe eine passende Prestige Trense und Vorderzeug dazu und beides ist farbgleich nachgedunkelt. Sieht super aus.

                                    Jetzt habe ich für meine 3 jährige (im Avatar) auch wieder eine Londonfarbene Trense und Vorderzeug und passende Ledergamaschen erstanden.
                                    Zuletzt geändert von Robin; 23.02.2010, 21:12.

                                    Kommentar

                                    • Lafite
                                      • 28.12.2007
                                      • 2741

                                      #19
                                      Hey Robin, vielen Dank für das Einstellen des Bildes. Der ist aber tüchtig nachgedunkelt. Ok 15 Jahre, da wirst schon ein paar Runden drauf gedreht haben.
                                      Ich habe am Freitag einen Termin mit dem Sattler wegen Umpolstern eines anderen Sattels. Ich werde ihn da dann auch mal zu befragen.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                      20 Antworten
                                      463 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                      11 Antworten
                                      6.007 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                      von Marie_Mfr
                                       
                                      Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                      7 Antworten
                                      545 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                      Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                      75 Antworten
                                      29.760 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Roullier
                                      von Roullier
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                      56 Antworten
                                      29.037 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Tante
                                      von Tante
                                       
                                      Lädt...
                                      X