Wie seht ihr das: Ist Freispringen nur für junge/unerfahrene Pferde sinnvoll?
Oder macht ihr das auch noch mit "älteren/erfahrenen" Pferden?
Wo findet ihr liegen die Vorteile vom Freispringen?
Ich denke, ein großer Vorteil im Winterhalbjahr ist auch einfach der Punkt Abwechslung.
Außerdem stehen bei uns im Stall die Pferde "nur" auf Sandpaddocks im Winter - keine großen Weiden. Und Laufenlassen ist nur in der kleinen Halle (18 mal 18m) erlaubt.
Bei uns ist seit ein paar Wochen jeden Freitagmorgen Freispringen - jeder kann mitmachen. Die erste Hälfte hilft beim Aufbau, die 2. beim Abbau.
Während der 1. mit seinem Pferd in der großen Halle ist, ist der 2. in der kleinen Halle zum Aufwärmen und der 3. hilft dem 1. in der Halle usw.
Ich mache auch regelmäßig mit, weil ich das Gefühl habe, es macht meinem Pferd Spaß, es bietet ihm Abwechslung und er freut sich mal die lange Seite in unserer großen Halle (20 mal56m) hochzudüsen und sich auszubocken.
Wenn das Freispringen rum ist, zieht der SB die Halle sorgfältig ab.
Denn sonst ist wie gesagt laufen lassen und longieren in der Halle verboten.
Macht ihr auch Freispringen mit euren Pferden?
Wenn nein, warum nicht? Aus Mangel an Gelegenheit oder weil ihr einen Grund dafür seht?
Meiner macht das mitlerweile so gelassen (ist jetzt 8 und macht es seit er 3 ist jeden Winter regelmäßig) und routiniert, dass da nix von Hektik und Eile zu erkennen ist.
Oder macht ihr das auch noch mit "älteren/erfahrenen" Pferden?
Wo findet ihr liegen die Vorteile vom Freispringen?
Ich denke, ein großer Vorteil im Winterhalbjahr ist auch einfach der Punkt Abwechslung.
Außerdem stehen bei uns im Stall die Pferde "nur" auf Sandpaddocks im Winter - keine großen Weiden. Und Laufenlassen ist nur in der kleinen Halle (18 mal 18m) erlaubt.
Bei uns ist seit ein paar Wochen jeden Freitagmorgen Freispringen - jeder kann mitmachen. Die erste Hälfte hilft beim Aufbau, die 2. beim Abbau.
Während der 1. mit seinem Pferd in der großen Halle ist, ist der 2. in der kleinen Halle zum Aufwärmen und der 3. hilft dem 1. in der Halle usw.
Ich mache auch regelmäßig mit, weil ich das Gefühl habe, es macht meinem Pferd Spaß, es bietet ihm Abwechslung und er freut sich mal die lange Seite in unserer großen Halle (20 mal56m) hochzudüsen und sich auszubocken.
Wenn das Freispringen rum ist, zieht der SB die Halle sorgfältig ab.
Denn sonst ist wie gesagt laufen lassen und longieren in der Halle verboten.
Macht ihr auch Freispringen mit euren Pferden?
Wenn nein, warum nicht? Aus Mangel an Gelegenheit oder weil ihr einen Grund dafür seht?
Meiner macht das mitlerweile so gelassen (ist jetzt 8 und macht es seit er 3 ist jeden Winter regelmäßig) und routiniert, dass da nix von Hektik und Eile zu erkennen ist.
Kommentar