Hallihallo ihr Lieben,
ich krieg hier bald die Krise. Ich habe einen 4,5 jährigen WB, der a bisserle überbaut ist und eine riesen Schulter hat. leider ist es nahezu unmöglich für das Tier einen passenden Sattel zu finden bzw. einen Dressursattel. Der Kleine hat einen kurzen geschwungenen Rücken, das Schulterblatt reicht weit bis hinter und er hat jetzt schon -ungearbeitet -KW 33/34, jetzt lasst den mal auslegen, dann brauche ich einen Kaltblutsattel. Deswegen kommt ein Maßsattel nicht in Frage . Ich habe ohne Witz schon fast alle gängingen Marken durch, Passier (alle Dressursattelmodelle) ist zu lang, Prestige (Venezia, D1) kneift ihn, Stübben (4 oder 5 Modelle) kneift ihn, Benz (2 Modelle) bildet ne brücke, Tauris passt nicht, Kieffer ist zu hoch gepolstert (Aachen, Inn, garmisch), Euroriding Diamant zu lang, Lemetex ist nicht veränderbar, Sommer passt nicht, Wintec gehtgar nicht, genaus Bates und Thorowgood usw usw usw....es passt ihm einfach kein Keilkissen (jorge Canaves Saphir). Ich fange bald an zu schreien. Meine Hoffnung ruht jetzt auf dem Euroriding Achat, habt ihr noch Vorschläge? Dieser Albion vielleicht oder ein Exklusiv?
Der einzige Sattel, der ihm einigermaßen passt, ist ein George and Henry Springsattel mit zurückgeschnittener Kammer und Schulterpolster und ein Barnsby Springsattel Schockemöhle.
Das kann ja wohl nicht sein dass ich als einziger Besitzer ein Problem mit diesen fetten Polstern habe, ich will halt auch nicht 10 meter über dem Pferd sitzen....
Verzweifelte Grüße,
Aragon
ich krieg hier bald die Krise. Ich habe einen 4,5 jährigen WB, der a bisserle überbaut ist und eine riesen Schulter hat. leider ist es nahezu unmöglich für das Tier einen passenden Sattel zu finden bzw. einen Dressursattel. Der Kleine hat einen kurzen geschwungenen Rücken, das Schulterblatt reicht weit bis hinter und er hat jetzt schon -ungearbeitet -KW 33/34, jetzt lasst den mal auslegen, dann brauche ich einen Kaltblutsattel. Deswegen kommt ein Maßsattel nicht in Frage . Ich habe ohne Witz schon fast alle gängingen Marken durch, Passier (alle Dressursattelmodelle) ist zu lang, Prestige (Venezia, D1) kneift ihn, Stübben (4 oder 5 Modelle) kneift ihn, Benz (2 Modelle) bildet ne brücke, Tauris passt nicht, Kieffer ist zu hoch gepolstert (Aachen, Inn, garmisch), Euroriding Diamant zu lang, Lemetex ist nicht veränderbar, Sommer passt nicht, Wintec gehtgar nicht, genaus Bates und Thorowgood usw usw usw....es passt ihm einfach kein Keilkissen (jorge Canaves Saphir). Ich fange bald an zu schreien. Meine Hoffnung ruht jetzt auf dem Euroriding Achat, habt ihr noch Vorschläge? Dieser Albion vielleicht oder ein Exklusiv?
Der einzige Sattel, der ihm einigermaßen passt, ist ein George and Henry Springsattel mit zurückgeschnittener Kammer und Schulterpolster und ein Barnsby Springsattel Schockemöhle.
Das kann ja wohl nicht sein dass ich als einziger Besitzer ein Problem mit diesen fetten Polstern habe, ich will halt auch nicht 10 meter über dem Pferd sitzen....
Verzweifelte Grüße,
Aragon
Kommentar