Eine Sattelodysee- oder wieso gibt es keine Banankissen mehr auf Dressursätteln?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aragon5
    • 19.06.2008
    • 390

    Eine Sattelodysee- oder wieso gibt es keine Banankissen mehr auf Dressursätteln?

    Hallihallo ihr Lieben,
    ich krieg hier bald die Krise. Ich habe einen 4,5 jährigen WB, der a bisserle überbaut ist und eine riesen Schulter hat. leider ist es nahezu unmöglich für das Tier einen passenden Sattel zu finden bzw. einen Dressursattel. Der Kleine hat einen kurzen geschwungenen Rücken, das Schulterblatt reicht weit bis hinter und er hat jetzt schon -ungearbeitet -KW 33/34, jetzt lasst den mal auslegen, dann brauche ich einen Kaltblutsattel. Deswegen kommt ein Maßsattel nicht in Frage . Ich habe ohne Witz schon fast alle gängingen Marken durch, Passier (alle Dressursattelmodelle) ist zu lang, Prestige (Venezia, D1) kneift ihn, Stübben (4 oder 5 Modelle) kneift ihn, Benz (2 Modelle) bildet ne brücke, Tauris passt nicht, Kieffer ist zu hoch gepolstert (Aachen, Inn, garmisch), Euroriding Diamant zu lang, Lemetex ist nicht veränderbar, Sommer passt nicht, Wintec gehtgar nicht, genaus Bates und Thorowgood usw usw usw....es passt ihm einfach kein Keilkissen (jorge Canaves Saphir). Ich fange bald an zu schreien. Meine Hoffnung ruht jetzt auf dem Euroriding Achat, habt ihr noch Vorschläge? Dieser Albion vielleicht oder ein Exklusiv?

    Der einzige Sattel, der ihm einigermaßen passt, ist ein George and Henry Springsattel mit zurückgeschnittener Kammer und Schulterpolster und ein Barnsby Springsattel Schockemöhle.

    Das kann ja wohl nicht sein dass ich als einziger Besitzer ein Problem mit diesen fetten Polstern habe, ich will halt auch nicht 10 meter über dem Pferd sitzen....
    Verzweifelte Grüße,
    Aragon

  • #2
    Hätte jetzt auch an den Prestige D1 gedacht. Aber der passt ja nicht. Hast Du mal den Schumacher Dynamic SF probiert? Der hat auch extra Schulterfreiheit und ist nicht so lang.

    Kommentar

    • Rübchen
      • 23.12.2009
      • 1133

      #3
      Nö, du bist nicht allein!!! Hatte genau die gleichen Probleme. Meiner läuft sehr gut mit einem gebrauchten Spirig. Den nutzen auch viele Reiter mit Barockpferden, die ja häufig eine Sattellage haben, wie von dir beschrieben. Alternativ könnte noch Jaguar gehen oder ein bestimmtes Modell von Albion - aber da kenn ich mich nicht so sehr aus.

      Spirig ist zwischendrin auch gebraucht zu bekommen über Internet oder es gibt auch ein Reitsportgeschäft in Zürich, dass immer mal wieder Spirigs gebraucht verkauft.

      Kommentar

      • Carole
        • 04.06.2002
        • 1674

        #4
        Willkommen im Club

        Kuck mal in meine Box.

        Hab das gleiche Problem und bin nun schon bei meiner 2. Sattelodyssee gelandet.

        Werde jetzt in nächster Zeit Jaguar und Amerigo ausprobieren.
        Haben beide Bananenkissen.

        Jaguar in der gleichen Preisklasse wie Albion.
        Amerigo etwas teurer.

        Sollen aber laut dem was mir gesagt wurde beides recht gut umzuändern und anzupassen sein.

        Ich lass mich mal überraschen.

        Hab auch so langsam keinen Bock mehr auf diese ganzen Sattelsucherei und Anprobiererei !

        Gefrustete Grüsse .....
        * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

        Kommentar

        • Roddick
          • 07.10.2008
          • 1485

          #5
          Mein Sattler hat mir Hoffnung gemacht, er meinte die Tendenz geht wieder zu kürzeren Pferden. Aber es wird noch einige Zeit dauern bis auch die Sattler soweit sind und darauf eingehen. Solange werden Sättel für kürzere Pferde teuer bleiben.


          Tja, wenn mein Pferd 20 ist brauche ich keinen neuen Sattel mehr :-(

          Kommentar


          • #6
            Wenn du nicht zu "schwer" bist, würd ich dir empfehlen bei Junioren-Sättel zu gucken (Größe 16"). Die sind meist für große Ponies oder kleine Großpferde passend und haben ne kürzere Sattellänge. Natürlich sollte dann der Hintern vom Reiter nicht unbedingt ein 18" Exemplar brauchen

            Übringens: ich glaub mind. 70% der Sättel passen nicht optimal.
            Allerdings gibts Pferde, die sind weniger empfindlich und andere sind hypersensibel.
            Wir haben beide Exemplare!!!!

            Bei einer Stute passt der Sattel eigentlich nicht so, wie ich mir nen passenden Sattel vorstelle und die geht einwandfrei. Bei der kannst fast jeden Sattel draufgeben, die läuft immer gut.
            Und dann hab ich 2 andere Damen, wenn die nicht nen 100% Sattel drauf haben, bocken sie oder gehen lahm!!!! Oder haben nen extrem kurzen Schritt oder im Trab siehst die Blockade bei der Vorhand.
            Ich hab echt gesagt keine Ahnung an was sowas liegt, daher geh ich mal von unterschiedlichen Charaktären beim Pferd aus. Anderst kann ichs mir nicht vorstellen.
            Auch bei "fremden" Pferden ist mir das schon oft aufgefallen, die haben Sättel oben, so was von eng in der Kammerweite (klar dass der nicht rutscht - wohin auch) oder sehr enger Kissenkanal - die gehen auch einwandfrei.
            Ich weiß allerdings nicht ob sowas auf Dauer gut ist und nicht irgendwelche Spätschäden folgen?

            Naja: TROST......IHR SEID NICHT ALLEIN
            Zuletzt geändert von Gast; 02.02.2010, 15:59.

            Kommentar

            • Rübe
              • 10.06.2008
              • 102

              #7
              Hi Aragon,

              wie wäre es mit Röössli Saddle? Der hat die frz. Kissen und ist nicht lang.
              War mein Lieblingssattel, allerdings hat meine zu hohen und weit in den Rücken reichenden WS bekommen und da sind die nicht weit genug ausgeschnitten.

              LG Rübe
              Geniesse jeden Tag, als ob es dein letzter wäre.
              Eines Tages wird er es sein.

              Kommentar

              • Diego
                • 15.10.2007
                • 114

                #8
                @aragon

                wo wohnst du denn? spirig (st.gallen) sättel sind hinten hochgezogen. der kommt selber hin. kosten zwar so einiges, sind aber ganz tolle sättel.

                lg diego

                Kommentar

                • Aragon5
                  • 19.06.2008
                  • 390

                  #9
                  Das mit den Spirigs hab ich auch schon gehört, hab da gerade Kontakt mit ner ganz netten Dame diesbzgl. Rösli hab ich jetzt erst einmal gesehen, die haben halt jetzt auch nicht so die Wahnsinnschulterfreiheit...Meiner geht halt in die Luft aber frage nicht nach Sonnenschein, wenn ihn was kneift. Da ist das Hallendach gaaanz nah :-)
                  Und dann noch ein etwas schwererer Bereiter drauf, gute Nacht Marie- muss alles nicht sein, finde ich.
                  Ich habe aber schon einen modernen Sportpferdetyp, der hat halt ne Wahnsinssmaschine unterm Popo, wenn du da jetzt nen Keilkissen draufpackst, dann kannst an der Schulter Bremsklötze einbauen.
                  das mit dem nicht gut passenden Sattel hab ich auch, habe so einen alten George and Henry sattel, ey, ich sags euch, man kann ungelogen alles damit reiten. Bei keinem liegt er supi aber die Böcke laufen echt wahnsinn damit :-)
                  Zuletzt geändert von Aragon5; 27.10.2011, 13:39.

                  Kommentar

                  • Diego
                    • 15.10.2007
                    • 114

                    #10
                    und niedersüss?

                    Kommentar


                    • #11
                      Das alte Modell des County Competitors hat auch französische Kissen- hatte einen im Angebot, der ist aber jetzt verkauft

                      Ich habe auch ein Pferd mit kurzem, geschwungenen Rücken. Habe auch schon viele Sättel durch, die sogar teilweise zu passen schienen, aber so glücklich waren wir nie. Unter anderem Wintec Isabell Werth, Busse Salinero... Jetzt habe ich einen Prestige Leonardo D, der hat zwar keine französischen Kissen, aber auch keine Ultra-Keilkissen und mein Pferd ist echt zufrieden damit, scheint ihm nicht in den Rücken zu bohren... Außerdem hat der Sattel einen schön breiten Kissenkanal (was bei einer weiten Kammerweite ja nicht außer Acht zu lassen ist)!

                      Kommentar

                      • Rübchen
                        • 23.12.2009
                        • 1133

                        #12
                        @Rübe: genau das wäre auch meine Empfehlung gewesen. Bin selbst stolze Besitzerin eines Spirig Dressursattels (gebraucht gekauft). Und das ist der einzige Sattel mit dem mein Pferd langfristig gut läuft. Alles andere was wir davor getestet hatten ging spätestens am dritten Tag nicht mehr. Angefangen von einem massgefertigten Devoucoux, Busse, Passier, Prestige, County ... Im Zweifelsfall mal in Zürich gucken, da gibt es wohl ein Reitsportgeschäft, dass gebrauchte Spirigs auch gegen Kaution verschicken würde.

                        Kommentar

                        • Diego
                          • 15.10.2007
                          • 114

                          #13
                          wenn ich mir schon einen spirig zulege, dann lass ich den senior chef selber kommen. auf das kommt es auch nicht mehr an. bei uns hat eine über einen anderen sattler einen gekauft, der passt meiner meinung nach nicht. das pferd zickt schon beim satteln rum.
                          manchmal sind es minimale veränderungen auf die es ankommt. wenn spirig senior kommt, dann haut das hin und das kommt immer noch billiger, als wenn ich 125 sättel probiere und geht schneller ;-)
                          wir hatten auch eine stute mit senkrücken und breiter schulter. das hat er sehr gut hinbekommen. sie hatte nie probleme im rücken.
                          abgesehen davon stehe ich sonst auf röösli.

                          Kommentar

                          • Sarah-Marie
                            • 13.07.2009
                            • 418

                            #14
                            Zitat von hottel Beitrag anzeigen
                            Hätte jetzt auch an den Prestige D1 gedacht. Aber der passt ja nicht. Hast Du mal den Schumacher Dynamic SF probiert? Der hat auch extra Schulterfreiheit und ist nicht so lang.
                            Meine freundin hat für ihre Haflingerstute diesen. Vorher ist alles gerutscht, dieser nicht!

                            Sie hat ihn inzwischen auch als Flachsitzer, da sie auch nicht so weit über dem Pferd sitzen möchte (ist irgendsoeine Erfindung von dem Sattler und diesem Dual-Aktivierungsmann)...

                            Kommentar

                            • Rübchen
                              • 23.12.2009
                              • 1133

                              #15
                              Zitat von Diego Beitrag anzeigen
                              wenn ich mir schon einen spirig zulege, dann lass ich den senior chef selber kommen. auf das kommt es auch nicht mehr an. bei uns hat eine über einen anderen sattler einen gekauft, der passt meiner meinung nach nicht. das pferd zickt schon beim satteln rum.
                              manchmal sind es minimale veränderungen auf die es ankommt. wenn spirig senior kommt, dann haut das hin und das kommt immer noch billiger, als wenn ich 125 sättel probiere und geht schneller ;-)
                              wir hatten auch eine stute mit senkrücken und breiter schulter. das hat er sehr gut hinbekommen. sie hatte nie probleme im rücken.
                              abgesehen davon stehe ich sonst auf röösli.
                              Ja, völlig richtig - massgefertigt ist natürlich super. Aber ich hatte keine Geld für einen zweiten Maßsattel, da ich mich zunächst erst mit Devoucoux "fertig streiten" musste. Und den Spirig konnte ich in Ruhe probieren. Klar war ganz viel Glück dabei. Außerdem kommt erschwerend hinzu, dass Schleswig-Holstein nicht grade geographisch nah an der Schweiz liegt.

                              Kommentar

                              • Diego
                                • 15.10.2007
                                • 114

                                #16
                                @rübchen
                                da hast du natürlich recht, aber der spirig fliegt gelegentlich auch nach USA ;-)

                                nein klar, ist immer auch eine kosten frage, aber weischenberg und hennig kurven auch bei uns hier im süden öfter herum. die welt wird immer kleiner.

                                Kommentar

                                • Donna Jutta
                                  • 20.01.2010
                                  • 141

                                  #17
                                  Hallo,
                                  hatte selbiges Problem und kann nur Schleese empfehlen, bzw ERI. Ansorge in München ist Vertragspartner.

                                  VG

                                  Kommentar

                                  • marquisa
                                    • 08.02.2006
                                    • 3410

                                    #18
                                    Schumacher Dynamic SF !!!

                                    SF steht für Schultefreiheit und er hat geteilte Kissen,eine sehr breite Kammer und keine Keile!

                                    Auf dem Foto kann man die Schulterfreiheit sehr gut sehen,ist halt ein wenig gewöhnungsbedürftig,da man vor dem Knie so wenig Pausche hat.

                                    Kommentar

                                    • Aragon5
                                      • 19.06.2008
                                      • 390

                                      #19
                                      Hey,
                                      danke schon mal- ich bin nicht allein.
                                      @Marquisa- wow toller Sitz, schickes Pferd. Nach dem Sattel werde ich auch mal schauen
                                      In irgendeinem Friesenforum bin ich über einen Sommer Exklusiv irgendwas noch gestolpert, schon mal jemnd davon was gehört?
                                      Und wie ist das Reitgefühl mit einem franzöischen Kissen? "Schwimmt" man da nicht?ich als Passierfan möchte so nah am Pferd wie möglich sitzen, ohne Pauschen und Kram.
                                      Was ist denn ein Schleese?
                                      Und weiss jemand wie ich rausfinde ob und wer im Euroriding Verbund ist? die werden es ja wohl mal schaffen, einen Probesattel herzubringen.
                                      Den Spirig da bin ich an einem gebrauchten dran. Kann man da die KW ändern wisst ihr das? Hab denen in St. Gallen jetzt mal einfach eine email geschrieben ob sie auch kommen wenn man einen gebrauchten Sattel hat.
                                      Maßsattel- ja bekommt er, aber erst wenn er 6 ist. Und wenn ich alles vorher mal geritten hab. Am liebsten würd ich mir meinen Springsattel nachbauen lassen mit langem Blatt :-)
                                      LG
                                      ps.: eine Frage hab ich noch- hat der Schuhmacher einen Holzbaum?
                                      Zuletzt geändert von Aragon5; 04.02.2010, 13:07.

                                      Kommentar

                                      • leifchen23
                                        Gesperrt
                                        • 22.03.2009
                                        • 192

                                        #20
                                        wohne auch in der Nähe von München

                                        Welchen Sattler hast Du? Bei meinem Pferd würde ein D1 passen. Leider komme ich in diesem Sattel nicht zum reiten, ich fühle mich in dem Sattel wie auf einem Katapult. Bin total verzweifelt, es kann doch nicht der einzige Sattel sein, der auf mein Pferd passt. Mein Prestige Doge rutscht auf die Schulter. Er drückt also vorne und hinten, da er seinen Schwerpunkt dann nach hinten verlagert. Mein Pferd ist auch erst 5 jährig. Wie soll diese Odysse weitergehen?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        9 Antworten
                                        191 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        10 Antworten
                                        5.983 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        524 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.743 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.984 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X