Im Zuge des "neuen Stils" im Umgang mit dem Partner Pferd mache ich zur zeit die irritiernde Erfahrung, daß es immer mehr gang und gebe ist, zum Äppeln während des Reitens und vor allem während des Unterrichtens das Pferd zum Äppeln durchzuparieren bzw. einfach durchparieren zu lassen zum halten.
Ich kriege bei sowas ja eine mittlere reiterliche Lebenskrise, zumal wenn gerade Lektionen geübt werden.
Die Begründungen varriieren von dem an sich sinnvollen "Man kann besser abäppeln" (was meist nur auf Nachfrage meinerseits erfolgt), über "Du sch... ja auch nicht im Gehen" bis zu "Ich bin doch kein Turnierreiter" (Anspielung auf mich, weil ich immer kommentiere dazu, "Was machst Du, wenn Du in der Prüfung bist").
Ich empfinde diese Unterbrechungen als hochgradig störend, gerade wenn mehrere Pferde in der Bahn sind, manche Pferde machen da regelrecht sich einen Spaß draus, ein Päuschen zu schaffen.
Wie handhabt Ihr das?
Ich kriege bei sowas ja eine mittlere reiterliche Lebenskrise, zumal wenn gerade Lektionen geübt werden.
Die Begründungen varriieren von dem an sich sinnvollen "Man kann besser abäppeln" (was meist nur auf Nachfrage meinerseits erfolgt), über "Du sch... ja auch nicht im Gehen" bis zu "Ich bin doch kein Turnierreiter" (Anspielung auf mich, weil ich immer kommentiere dazu, "Was machst Du, wenn Du in der Prüfung bist").
Ich empfinde diese Unterbrechungen als hochgradig störend, gerade wenn mehrere Pferde in der Bahn sind, manche Pferde machen da regelrecht sich einen Spaß draus, ein Päuschen zu schaffen.
Wie handhabt Ihr das?
Kommentar