Winterfell bricht ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Acordia
    • 24.09.2009
    • 637

    Winterfell bricht ab

    Naja, eigentlich nichts Neues, war bei meinem vorigen Pferd auch schon so und habs bei einigen anderen auch beobachtet.

    Im Winter, und nur dann, bricht an den Stellen wo es schon mal zur Reibung kommt, also am Schabrackenrand und da wo der Schenkel liegt das Fell ab.

    Was kann man da tun?
  • Sassy =)
    • 08.12.2008
    • 502

    #2
    Bei meinem Pony war es immer an der Brust durch die Decke. Da hat sie sich immer die Brust "rasiert". Aber durch eine neue Decke und extra Brustschutz war es weg...
    Bei meinem großen jetzt passiert da nichts...

    Ich weiß nicht, ich denke man wird da kaum was machen können, oder

    Kommentar

    • newbie
      • 27.02.2008
      • 2981

      #3
      Ich sprühe je nach Bedarf alle 1-3 Tage Fellglanzspray auf die empfindlichen Stellen (Bei mir Widerrisst, Brust, hinteres Ende des Sattels, Hüftknochen). Man fühlt ja, ob noch Spray drauf ist oder nicht. Drücke auch immer nur einmal auf den Sprüher. Somit ist die Reibung durch das glättende Spray vermindert und nirgens scheuert was
      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

      Kommentar

      • Jungspunt
        • 13.04.2005
        • 214

        #4
        Ich nehme dann eine Zeitlang keine Schabracken, sondern Satteldecken, da passiert das Abreiben - bei meinem Pferd - nicht. Bei Schabracken kenne ich das Abreiben des Fells zum Ende des Winters bzw. im Fellwechsel sehr wohl.

        Auf die abgeriebenen Stellen kommt Ballisto-Öl drauf, da kann man "zugucken", wie die neuen Haare wieder nachwachsen.

        Ach ja, beim Schenkelbereich: Reitest Du mit Chaps? Da brechen auch leichter die Haare ab (w. dem Übergang Stiefelette/Schaft). Mit Reitstiefel passiert da - bei mir zumindest - nix.

        Kommentar

        • Lafite
          • 28.12.2007
          • 2741

          #5
          Mein Wallach hatte das auch immer. Die Stellen immer fein mit Fellglanzspray einsprühen, das hilft schon ungemein. Von Schabracken hab ich mich dann auch komplett verabschiedet, ich bin dann auf Lammfelldecken umgestiegen.

          Kommentar

          • Acordia
            • 24.09.2009
            • 637

            #6
            Danke für den Tip mit dem Fellglanzspray. Das werd ich mal machen. Am Schlimmsten ist es momentan da, wo der Schenkel liegt. Schabrackenrand geht noch, da sprüh ich gleich das Zeug mal drauf, bevor es so wird wie an der Wade. Das fing ganz schleichend Ende November an und jetzt ist das Fell an diesen Stellen matt, und ganz dünn. Hoffe das wächst schnell wieder nach Stört die Gesamtoptik total.

            Auf die "Wadenstellen" schmier ich dann Ballistol, wenn das so gut hilft, muss ich aber erst kaufen. Wo bekommt man das, in der Apotheke?

            Ja, ich reite momentan nur mit Chaps, da meine Reitstiefel nicht mehr passen und ich mir, bevors Turniermäßig losgeht, neue holen werde.
            Zuletzt geändert von Acordia; 17.01.2010, 11:32.

            Kommentar

            • Bastienne
              • 16.03.2008
              • 22

              #7
              Der Tipp mit dem Fellglanzspray ist super.
              Werd ich auch mal ausprobieren.
              Ich hab eine Schabracke, wo am hinteren Ende Ballonseide ist. Damit klappt es auch ganz gut.

              Kommentar


              • #8
                Ich nutze im Winter auch Satteldecke anstatt Schabracke, und im Notfall Fellglanzspray (meine Stute hat es am hinteren Schabrackenrand) - klappt sehr gut, Nur die abgebrochenen Haare bleiben natürlich

                Kommentar

                • Jungspunt
                  • 13.04.2005
                  • 214

                  #9
                  Ballistol kriegst auch in einem gut sortierten Reitsportgeschäft; in der Apo. gibts das aber auch.

                  Kommentar

                  • ComePrima
                    • 07.03.2008
                    • 1027

                    #10
                    oder bei 3,2,1, meins - dem großen Auktionshaus

                    Kommentar

                    • Sassy =)
                      • 08.12.2008
                      • 502

                      #11
                      bei mir haben die Brustschutze super funktioniert

                      Kommentar

                      • Lafite
                        • 28.12.2007
                        • 2741

                        #12
                        Der Brustschutz hat nix mit dem nach hinten rutschen zu tun. Die Decken passen dann einfach nicht richtig. Praktisch sind die dann an der Brust zu weit. Kannst Du die da nicht noch ein Stück enger schnallen ? Ansonsten kann Dir vielleicht ein guter Schuster die Schnallen verstellen, d.h. das es um die Brust enger wird. Da muss man echt aufpassen, dass es da am Widerrist keinen Druck drauf bekommt.


                        Bei meinem Wallach ist das Fell sogar gut nachgewachsen, da wo ich die Stellen dann immer gut eingesprüht habe.

                        Kommentar

                        • newbie
                          • 27.02.2008
                          • 2981

                          #13
                          Na ich finde das mit dem Fellglanzspray ist doch ne ganz gute Lösung ... das Winterfell reagiert eben stärker auf Reibung. Und durch "passendere" Decken und/oder Aufsprühen des Fellglanzsprays lässt sich die eben verringern.
                          Ich fang jetzt auch schon mit dem Sprühen an, damit das Fell gar nicht erst beginnt rauh zu werden und zu brechen.
                          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                          20 Antworten
                          374 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                          11 Antworten
                          5.989 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                          von Marie_Mfr
                           
                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                          7 Antworten
                          525 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                          75 Antworten
                          29.747 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Roullier
                          von Roullier
                           
                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                          56 Antworten
                          28.989 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Tante
                          von Tante
                           
                          Lädt...
                          X