Welcher Sattel kommt in Frage?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tinkertante
    • 24.07.2008
    • 264

    Welcher Sattel kommt in Frage?

    Hallo,
    muss mich auch mal wieder mit der Sattel-Prolematik beschäftigen:

    Wir haben für unseren WB-Wallach (Fuchs), ca. 165 cm, sehr schmal gebaut einen Kieffer Lech DL der sowohl ihm, als auch meiner Tochter super passt.

    Nun haben wir seit Frühjahr 2009 eine RB, die mit dem Sattel vor allem wegen der starken Pauschen nicht klar kommt. Auch ist der Sitz mit 17" für sie etwas knapp bemessen.

    So wollen wir uns jetzt auf die Suche machen nach einem (gebrauchten) Dressursattel und ich hätte gerne den ein oder anderen Tip von denjenigen unter euch, die sich mit den verschiedenen Herstellern gut auskennen - vor allem geht es um diese Kriterien:

    - nicht so starke Pauschen bzw. herausnehmbare Klettpauschen.
    - mittel bis stark zurückgeschnittene Kammer, da der Junge einen sehr stark ausgeprägten Widerrist hat.
    - ausreichend Wirbelsäulenfreiheit und weiche Polsterung w/empfindlichem Rücken

    Vorab schon mal vielen Dank und ein schönes Rest-WE
  • Nicci683
    • 21.10.2008
    • 196

    #2
    Hallo,

    oh genau die gleichen Kriterien hatte ich auch *nerv* gar nicht so einfach.
    Ich hatte eine zeitlang einen Lemetex Bernina mit dem ich sehr zufrieden war, leider oder auch Gott sei Dank veränderte sich mein Hotte und nun *nicht lachen* hab ich den neuen Wintec Pro Modell 2010.

    Ich hab Kunststoffsättel immer gehasst aber dieses Modell hat mich wirklich überzeugt, er hat einen superbreiten Wirbelkanal, eine zurückgeschnittene Kammer, Klettpauschen, ist wirklich super bequem und Pferdi läuft toll. Ich hatte erst den Isabell zum probieren doch das war eher ne Sitzprothese, ich bin ständig nach vorn gekippt folgedessen Beine zu weit hinten etc.

    Irgendwann hätte ich gern nen Maßsattel aber erstmal bleibt der Wintec, frag doch mal deinen Sattler vielleicht hat er was passendes zum ausprobieren da?

    Kommentar

    • tinkertante
      • 24.07.2008
      • 264

      #3
      Hallo Nicci,
      das neue Wintec Modell kenne ich nicht - allerdings war der Grund, dass wir vor rd. 4 Jahren einen anderen Sattel brauchten, dass unser Kerlchen mit dem Wintec Pro Isabell Werth seinerzeit nicht klarkam

      Der Sattel lag entweder auf dem Widerrist auf (wenn das größere Kopfeisen drinne war) oder er war vorne an der Schulter zu eng und kam hinten zu weit runter (wenn das Kopfeisen eine Nr. kleiner war), so dass er Rückenschmerzen bekam
      Das war bei ihm schon so krass, dass er nur noch gerannt ist...

      Ich wage zu bezweifeln, dass sich da bei Wintec irgendwas grundsätzliches geändert hat, dass der jetzt passen könnte. Aber ein Versuch ist es sicher wert und ich denke schon, dass ich hier jemanden auftun kann zum ausprobieren. Vielen Dank also für den Tip.

      Das Problem ist auch, dass unser langjähriger (guter) Sattelfachmann vor ca. 2 Jahren in Rente gegangen ist und nun hier im Umkreis nur noch "Fachleute" rumkreuchen, die m.E. diese Bezeichnung nicht tragen dürften.

      Kommentar

      • Rübchen
        • 23.12.2009
        • 1133

        #4
        Woher kommst Du denn? Vielleicht hat der eine oder andere hier aus dem Forum eine Empfehlung hinsichtlich eines guten Sattlers.

        Kommentar

        • tinkertante
          • 24.07.2008
          • 264

          #5
          Ungefähr halbe Strecke zwischen Dortmund und Paderborn und ca. 50 km südlich von Warendorf

          Also um genau zu sein, auch wenns mir schwerfällt in einem öffentlichen Forum: Soest

          Kommentar

          • madonna
            • 13.01.2008
            • 1154

            #6
            Wir hatten auf unseren sehr schmalen Stute mit extremen Wiederist einen Dressursattel der Firma Frahm liegen. Flaches Sattelblatt ohne Pauschen.

            Hatten den gebraucht gekauft für ca. 250€

            lg

            Kommentar

            • Sarah-Marie
              • 13.07.2009
              • 418

              #7
              Zitat von tinkertante Beitrag anzeigen
              Ungefähr halbe Strecke zwischen Dortmund und Paderborn und ca. 50 km südlich von Warendorf

              Also um genau zu sein, auch wenns mir schwerfällt in einem öffentlichen Forum: Soest
              Frag mal bei Christoph Hubertus nach!
              Lange Wartezeiten und schlecht zu erreichen aber die Geduld lohnt sich!

              schumacher Sättel kann man z.B. auch mit flacheren Pauschen bekommen, er baut die Sättel so, wie man sie braucht!

              Kommentar

              • newbie
                • 27.02.2008
                • 2981

                #8
                Ich würde mal meine Fühler nach einem Albion mit HH (= High head für Pferde mit sehr hohem Widerrisst) und den dicken Kissen (die gibts in klein, nomal und groß, wobei bei HH fast immer die Großen, da sonst der Schwerpunkt zu weit hinten ist).
                Und dann eben auch mit 17,5er Sitzfläche ...
                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                Kommentar

                • kamoroso
                  • 23.07.2006
                  • 366

                  #9
                  Gibts denn im Kreis Warendorf einen ordentlichen Sattlermeister ?? Wir haben auch Probleme und ich hätte gerne einen Fachmann beim nächsten Sattel...

                  Kommentar


                  • #10
                    Ihr kauft für die RB nen eigenen Sattel???? wow - zahlt die soviel, oder ist sie dermaßen nett?

                    Kommentar

                    • Cara67
                      • 07.04.2008
                      • 2482

                      #11
                      @ kamoroso, tinkertante

                      Ja den gibt es : Horst Heinze, Warendorf. Der fährt auch raus - sogar bis zu uns in den Südwesten. Und empfehlen würde ich den Kent & Masters - sehr reeller Anschaffungspreis, absolute Sitzbequemheit. Den läßt Herr Heinze nach Maß für das Pferd in England anfertigen. Ich habe die VS Variante und bin sehr zufrieden. Gewartet hab ich ca 2 Monate. Aber er hat unheimlich viel Auswahl und immer alles mit dabei, wenn er rausfährt und man sagt, was man möchte.

                      Kommentar

                      • newbie
                        • 27.02.2008
                        • 2981

                        #12
                        Warum nicht der gleiche Sattel mit einfach nur 1 Sitzgröße größer?
                        Welche hat denn der aktuelle Sattel? 0 oder 1?
                        Sitzgröße 1 mit dem AT-Sitz beim Lech (anatomisch tief und eben nicht extra tief) dürfte doch ideal sein.
                        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                        Kommentar

                        • zwergnase
                          • 26.11.2006
                          • 597

                          #13
                          Es gibt doch auch einen Lech, glaube der Profi, der hat ganz flache Pauschen und den dann eine Nummer größer nehmen.

                          Schau hier z.B.

                          Kommentar

                          • bayernspferde
                            • 30.05.2010
                            • 116

                            #14
                            Hatte auch mal ein Pferd mit ausgeprägtem Widerrist und da passten die Sättel von Prestige sehr gut. Man sitzt allerdings etwas überm Pferd. Die Polsterung ist auch weich. Passier hat für solche Fälle auch einiges im Angebot. Wintec finde ich vom Polster her viel zu hart. Ich würde einen Sattler kommen lassen, der einige Gebrauchte dabei hat, dann könnt ihr und eure RB vor Ort ausprobieren was in Frage kommen würde und dann evtl. nochmal gezielt in der passenden Größe danach suchen.

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                            17 Antworten
                            315 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                            11 Antworten
                            5.986 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Marie_Mfr
                            von Marie_Mfr
                             
                            Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                            7 Antworten
                            524 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag max-und-moritz  
                            Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                            75 Antworten
                            29.745 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Roullier
                            von Roullier
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                            56 Antworten
                            28.985 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Tante
                            von Tante
                             
                            Lädt...
                            X