Junges Pferd anreiten lassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Birgit
    • 18.02.2002
    • 748

    #21
    werano, ich habe meine mittlerweile achtjährige Stute mit einer RL zusammen selbst angeritten und hatte im ersten halben Jahr jemand, der sie 2 mal die Woche mitgeritten hat. Ich mußte dazu jedesmal in die Halle fahren und das Pferd fertig machen. Dann wurde der Schritt bei dem Bereiter schlecht und sie sollte auf die SLP. Ich habe mir dann einen Beritt meines Vertrauens gesucht und sie weggegeben. (300 km weg) Der Schritt war dann wieder o.k. und sie hat eine super SLP Prüfung gemacht. Seitdem ist sie jedes Jahr in der Winterzeit für ca. zwei Monate bei dem Bereiter. Sechsjährig hat er sie auch auf Turniere vorgestellt. Letztes Jahr ist meine Tochter als relative Springanfängerin mit ihr E-Springen gestartet und ist immer durchgekommen und war platziert. Lange Rede kurzer Sinn. Ich würde keine Pferd mehr selbst anreiten, habe mittlerweile zu viel Muffe und einen guten Bereiter vor Ort, der regelmäßig kommt und das Pferd selbst fertig macht gibt es bei uns nicht. Ich habe es dann auch genossen bei der SLP nur Zuschauer zu sein und nicht vorbereiten zu müssen. (ich rege mich immer furchtbar auf) Die Stute war unser erstes Fohlen und das weggeben ist mir furchtbar schwer gefallen, aber für uns war es der richtige Schritt. Du mußt halt alles abwägen und dich dann entscheiden.

    Kommentar

    • werano
      • 30.01.2009
      • 377

      #22
      Ja, Birgit. Vielen Dank für Deinen Beitrag.

      Es ist ja noch ein Jahr hin bis wir sie anreiten wollen. Ich werde mich dann kurzfristig entscheiden, was ich mache. Und je nachdem, wem ich in einem Jahr mehr vertraue, wird meine Kleine bekommen.

      Kommentar

      • Greta
        • 30.06.2009
        • 3920

        #23
        Also ich hab alle unsere Pferde immer angeritten, aber nur weil ich einen Longenführer (meinen Mann ) habe, dem ich 100 pro vertraue. Und der schafft es schon an der Longe dem Pferd Vertrauen und Grundgehorsam beizubringen. Ich hab schon Pferde 4 Wochen nach der Geburt meines Sohnes angeritten und es war kein Problem. Die Pferde habe nie auch nur etwas gemacht und ich bin wirklich nicht mutig...
        Aber nie nie würd ich es mit jemandem machen den ich nicht kenne. Denn die ersten Male sind wirklich prägend für ein Pferd und wenn es aus irgentwelchen Gründen die Oberhand bekommt oder das Vertrauen verliert wird es sehr schwierig...

        Aber ich denke Du musst Dein Pferd doch einschätzen können. Wenn Du volles Vertrauen zu Ihm hast würd ichs selber anreiten. Meist weiss man doch nach einiger Zeit im Umgang die Schwächen. Ob vielleicht kitzeling oder ähnliches.

        Zur Erleichterung fürs Aufsteigen, Gewöhn Dein Pferd daran das Du hoch neben Ihm bist beim Führen. Ich hab auf Cavalettis rumgeturnt. Wenn Dein Pferd etwas unsicher ist, dann härtet das klasse ab und es ist nicht irritiert wenn Du auf Ihm sitzt. (Ist mein Geheimtip für Problemfälle...)


        Also Student hab ich mal ne Stute für einen Bekannten angeritten. Die war wirklich grottenbrav. Aber er war als Longenführer ne Katastrophe. Beim ersten Mal draufsitzen hat er sich in der Longe verheddert Ist nichts passiert, aber hatte ich mir das anders vorgestellt. Aber daraus hab ich dann gelernt....
        Allegra von Flake aus der Amica

        Kommentar

        • sportpferd-international
          • 09.02.2010
          • 38

          #24
          Hi,
          also wenn du mit jungen Pferden Erfahrung hast, dann schaffst du es sicher auch ein Pferd anzureiten. Wichtig ist das du eine zweite Person zum Halten und Helfen hast! Ich habe nen längeren Bericht zum Anreiten geschrieben. Bei uns hat das so bisher super funktioniert...
          hier zum lesen http://www.sportpferd-international....erd/ausbildung

          Kommentar

          • Dickerchen
            • 20.10.2009
            • 470

            #25
            Zitat von Rübchen Beitrag anzeigen
            Mir haben die Videos / DVD's von einigen bekannten Ausbildern sehr gut weitergeholfen: Rudolf Zeilinger (5teilige Reihe), Rainer Klimke und Arthur Kottas-Heldenberg (wenn die noch irgendwo zu bekommen sind). Ich tue mich leichter, wenn ich etwas sehen kann und nicht nur nachlese.
            Falls sich jemand für die DVD's von Rudolf Zeilinger interessiert: Ich habe Band 1 und 2 in neuwertigem Zustand abzugeben. Band 1 = Anlongieren und Anreiten, Band 2 = Grundausbildung im ersten Jahr

            Die DVD's sind verkauft!
            Zuletzt geändert von Dickerchen; 28.09.2010, 21:42.

            Kommentar

            • Radina
              • 27.10.2002
              • 3529

              #26
              Auch ich sehe das so: Möglichst alle Vorbereitungen machen und dann in Professionellen Beritt .
              Aber bitte mit mehrmaliger Kontrolle!
              Du schreibt scheint mir nicht so qualifiziert dann Finger davon ein Pferd hat man schnell versaut und dann ist die ganze schöne Arbeit erstmal dahin.
              Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
              4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

              Kommentar

              • Tina76
                • 13.05.2002
                • 4958

                #27
                Wir haben jetzt aktuell ein 3 jähriges Pferd zum Anreiten da, welches auch vom Besitzer vorbereitet wurde.

                Die Besitzerin hat das wirklich gut gemacht, das Pferd hat viel Vertrauen und ist gut erzogen.

                Allerdings kennt uns das Pferd nicht und umgekehrt und das erschwert die Sache doch etwas. Man muß dann etwas mehr Zeit mit einrechnen, bis man ein Vertrauensverhältnis zum Pferd und umgekehrt aufgebaut hat, weil wir das Pferd ja nicht überfordern wollen.

                Bei Pferden die wir vor dem Anreiten selber anlongiert haben, ist das Anreiten deshalb deutlich einfacher.

                Generell werden die Pferde bei uns nie mit Reiter longiert, weil sie das überhaupt nicht ausbalancieren können und man es ihnen nur unnötig schwer macht.

                Wichtig ist, das die Person die das Pferd anreitet keine Angst hat und sich nicht an den Zügeln festhält und den Mut hat, das Pferd immer vorwärts zu reiten und ihm dadurch Sicherheit gibt. Nichts schlimmeres als ein Reiter der Angst hat oder unsicher, das überträgt sich immer aufs Pferd.

                Wir legen übrigens immer großen Wert darauf das die Besitzer öfters kommen, damit sie dann das Pferd bei uns schon immer mal wieder Mitreiten können, damit der Besitzer dann nicht mit dem jungen Pferd daheim überfordert ist.

                Bislang hat das immer sehr gut funktioniert.
                Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                18 Antworten
                339 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                11 Antworten
                5.987 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                von Marie_Mfr
                 
                Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                7 Antworten
                524 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag max-und-moritz  
                Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                75 Antworten
                29.745 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Roullier
                von Roullier
                 
                Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                56 Antworten
                28.985 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Tante
                von Tante
                 
                Lädt...
                X