Mich würden einmal 2 Dinge interessieren aus Sicht der Verkäufer:
Ich höre öfter, dass Pferde erstmal auf Probe mitgenommen werden, eh man sich für einen definitiven Kauf entscheidet.
Wie kommt die Nachfrage auf so eine Probezeit überhaupt bei den Verkäufern an, oder bietet ihr das vielleicht sogar von euch aus an?
Gibt es einen speziellen Vertrag über die Probezeit um sich abzusichern falls es zu einer Verletzung kommt?
Als Käufer ist das ja eine feine Sache, man probiert erstmal wirklich aus, ob das Pferd auch den Ansprüchen genügt. Bei einem Probereiten können ja Kleinigkeiten durchaus nicht auffallen.
Hat man bei so einer Probezeit und dann dem Kauf eigentlich trotzdem ab offiziellem Verkauf die derzeitig gesetzlich festgesetzte Rückgabefrist, oder würde die dann im Nachhinein schon ab Probezeit gelten?
Außerdem interessiert mich ob es sinnvoll ist, wenn man ein aussagekräftiges Video, Fotos und ein gutes Telefongespräch geführt hat, schon mit Hänger zum Probereiten zu fahren, wenn das Pferd mehr als ca. 100km entfernt steht? Hat man da als Käufer evt. auch mehr Möglichkeiten in der Preisverhandlung? (könnte ich mir zumindest vorstellen, aber hab noch nie ein Pferd verkauft)
Ich höre öfter, dass Pferde erstmal auf Probe mitgenommen werden, eh man sich für einen definitiven Kauf entscheidet.
Wie kommt die Nachfrage auf so eine Probezeit überhaupt bei den Verkäufern an, oder bietet ihr das vielleicht sogar von euch aus an?
Gibt es einen speziellen Vertrag über die Probezeit um sich abzusichern falls es zu einer Verletzung kommt?
Als Käufer ist das ja eine feine Sache, man probiert erstmal wirklich aus, ob das Pferd auch den Ansprüchen genügt. Bei einem Probereiten können ja Kleinigkeiten durchaus nicht auffallen.
Hat man bei so einer Probezeit und dann dem Kauf eigentlich trotzdem ab offiziellem Verkauf die derzeitig gesetzlich festgesetzte Rückgabefrist, oder würde die dann im Nachhinein schon ab Probezeit gelten?
Außerdem interessiert mich ob es sinnvoll ist, wenn man ein aussagekräftiges Video, Fotos und ein gutes Telefongespräch geführt hat, schon mit Hänger zum Probereiten zu fahren, wenn das Pferd mehr als ca. 100km entfernt steht? Hat man da als Käufer evt. auch mehr Möglichkeiten in der Preisverhandlung? (könnte ich mir zumindest vorstellen, aber hab noch nie ein Pferd verkauft)
Kommentar