Softshell Winterreithosen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Moonlight69
    • 23.09.2006
    • 1860

    Softshell Winterreithosen

    Wer von euch hat denn Softshell Winterreithosen, und wenn ja, von welcher Marke, und wie zufrieden/unzufrieden seid ihr damit?

    Gerade eben erst habe ich über Ebay eine Softshell-Reithose von Cavallo ersteigert, Modell Chirac. Leider ist die Paßform nicht so toll. Oben rum, also am Po und Hüfte passt sie super, aber am Bein sehr eng, bald noch enger als eine Chagallino so mein Eindruck. An den Knien und den Unterschenkeln musst ich ordentlich ziehen, um die Hose hoch zu bekommen, also auch nicht soooo elastisch. Und beim Reiten spannt es dann am Bein, und erst wenn das Pferd wirkkich locker über den Rücken geht, kann man in der Hose normal reiten.
    Bin also schon etwas enttäuscht. Oben rum paßt die 76, am Bein dürfte es ne 80 sein.

    Wie sind denn die Reithosen der anderen Hersteller so in punkto Paßform und Elastizität? Einige nutzen ja den Schöller Softshell-Stoff. So auch Pikeur mit dem Modell Lugana, nur komme ich da absolut nicht mit der Art des Bundes klar, irgendwie drückt der breite weiße "Gummi" auf die Hüfte.

    Freue mich auf eure Erfahrungen. und vielleicht auch was welches Modell von welchem Hersteller kostet.

    LG
    www.bunte-windspiele.de.tl
    www.langhaar-whippet.eu
  • Zauberfee
    PREMIUM-Mitglied
    • 15.02.2006
    • 452

    #2
    Ich hab die Pikeur Lugana Softshell. Sie ist wirklich ihr Geld wert - hätte ich nicht gedacht. Winddicht, wasserabweisend, tragekomfort gut...hatte sie jetzt auch schon einige male zum dressurreiten und nicht nur zum ausreiten an. selbst in der dressurstunde war das gefühl noch gut. normalerweise habe ich nur mikrofaser-hosen (Pikeur lugana oder mondega) und kann "dickere" hosen nicht leiden, weil mir dann das gefühl fehlt....

    allerdings finde ich dass die softshellausgabe der lugana etwas knapper geschnitten ist, als die mikrofaserausgabe. die softshell hat irgendwie eine niedrigere "leibhöhe". da gehts mir wie dir: das gummiband drückt auf den hüftknochen. eine nummer größer ist sie mir aber zu weit *grübel*....

    eine freundin von mir hat eine softshell von elt und ist sehr zufrieden. die ist auch günstiger als die pikeur....

    Kommentar

    • Moonlight69
      • 23.09.2006
      • 1860

      #3
      Ist der Softshell Stoff bei der ELT auch von Schöller? Und wie ist da die Leibhöhe? Und Preis?
      www.bunte-windspiele.de.tl
      www.langhaar-whippet.eu

      Kommentar

      • Moonlight69
        • 23.09.2006
        • 1860

        #4
        Schade, dass die bei Cavallo nicht das weniger an Dehnbarkeit bedacht haben, und die Hosen dann am Bein etwas weiter geschneidert haben.
        Und ohne Hocker würde ich mit der Hose nicht auf meinen 1,74er Zossen raufkommen.

        Zettie, ist das Softshell der GD auch von Schöller? Und was hast du bezahlt? Und fallen die Größen immer noch so klein aus? Ich habe frühjer nämlich bei GD immer eine Nummer größer nehmen müssen als bei Cavallo.
        www.bunte-windspiele.de.tl
        www.langhaar-whippet.eu

        Kommentar

        • Zauberfee
          PREMIUM-Mitglied
          • 15.02.2006
          • 452

          #5
          @moonlight: ich weiß nicht, ob Elt auch von Schöller ist - den preis weiß ich leider auch nicht...kann aber beides erfragen. eine freundin von mir hat ein kleines reitsportgeschäft und verkauft die hosen von elt -allerdings hat sie erst ab 28. wieder geöffnet. - wenn Dir das noch reicht?

          lg

          Kommentar

          • Zettie
            • 06.06.2002
            • 366

            #6
            Hallo Moonlight, ja GD benutzt Schöller-Material. Der Preis lag bei 129 Euro. Ich besitze keine Cavallo-Hose, deswegen kann ich die Größen nicht vergleichen. Aber ich habe in GD-Hosen meistens dieselbe Größe wie in normalen Hosen, nur dass ich die dann in lang nehme. Habe in H&M oder C&A-Hosen eine 36, und die GD in 72 (Eurostar-Hosen muss ich z.B. in 76 nehmen).

            LG
            „Glück ist für die Pferde, wenn der Mensch sie versteht.“ Udo Bürger

            Avatar: Trakehner Hengst Herzruf *87 v. Königspark xx - Ginster

            Kommentar

            • Lafite
              • 28.12.2007
              • 2741

              #7
              Ich hab auch das Modell von GD und musste es eine Nummer größer nehmen als meine anderen Hosen. Passform ist super, hab meine jetzt schon das Dritte Jahr an.#

              Kommentar

              • Cara67
                • 07.04.2008
                • 2482

                #8
                Wenns richtig kalt ist, trage ich unter meiner normalen Reithose die langen Thermounterhosen von Jack Wolfskin. Meine ist jetzt schon im 4. Winter und da ist immer noch nichts dran... kann ich wirklich empfehlen

                Kommentar

                • gata
                  • 03.01.2009
                  • 631

                  #9
                  Ich hab auch ne SoftShell von Golden Dress, schon den 2. Winter in Gebrauch und bin sehr zufrieden. Ich brauche auch immer die Langgrößen, passe aber in die langen GD hervorragend rein. Und ne größere Größe als bei Pikeur brauch ich auch nicht.
                  Ponies are like cookies, you can't have just one!

                  Kommentar

                  • Santica
                    • 16.02.2009
                    • 2230

                    #10
                    Hi,

                    hbe auch eine Softshellreithose von Scharenberg (benutzen Schoeller Material). Preis ca. 139 €. Nutze sie jetzt den 2. Winter und bin bei Temperaturen bis zu -5°C sehr zufrieden. Bei Temperaturen darunter muß ich nel lange Unterhose drunter ziehen.

                    Wir haben keine Halle und reiten bei Wind und Wetter auf einem super Ausreitenplatz mit Terratex Material. Winddichtigkeit, wasserabweisende Eigenschaften kann ich nur bestätigen. Bin auch beim ärgsten Schauer nicht komplett nass geworden.

                    Die Hose ist allerdings unter dem Ganzbesatz nicht unterlegt. Hier kann's schonmal "reinregnen" und macht ein kaltes Gefühl am Popo, wenn man nicht im Sattel sitzt.

                    Man muß allerdings in diesen Hosen eine Nummer größer wählen, da sie eher klein ausfallen.

                    Haben ein Reitsportgeschäft in der Nähe bei dem ich Hosen von Scharenberg, Goldendress und Pikeur ausprobiert habe. GoldenDress hat mich von der Qualität nicht überzeugt - zu dünn. Scharenberg und Pikeur waren von der Qualität absolut identisch. ....habe die günstigere Hose genommen....

                    Lg,
                    santica

                    Kommentar

                    • Moonlight69
                      • 23.09.2006
                      • 1860

                      #11
                      Thema noch mal hochhol, da es bestimmt schon weitere Modell aus Softshell der diversen Marken gibt.
                      www.bunte-windspiele.de.tl
                      www.langhaar-whippet.eu

                      Kommentar

                      • merlino
                        • 30.10.2010
                        • 65

                        #12
                        Zitat von Moonlight69 Beitrag anzeigen
                        Thema noch mal hochhol, da es bestimmt schon weitere Modell aus Softshell der diversen Marken gibt.
                        Mein Mann hat heuer die Cavallo Chirac in zwei Größen bestellt und aber wieder zurückgeschickt - eben weil sie ums Knie so verdammt eng war, und oben rum zu weit.

                        Wegen der Nummer größer - bei Frauen (wie bei mir) mag das zutreffen, bei meinem Mann war die "normale" Reithosen Größe bei Pikeur ausreichend.

                        Ich selber hab jetzt eine Cavallo Champion-S um EUR 150,--.
                        Die passt mir in 88 überall super (trag normal 84), ist sehr bequem da ohne Seitennaht und da sie nicht ganz so eng sitzt kann man noch Skiunterwäsche drunter ziehen wenns sein muss.

                        Eine Pikeur Lugana hab ich auch gekauft in 88, die gefällt mir vom Schnitt her nicht ganz so gut wie die Cavallo (sitzt bei mir etwas anders als die "Sommer"-Luganas), aber ich find sie auch gut.
                        Die hat € 100,-- gekostet, war so ne Aktion in einem Online-Shop, da musste ich zuschlagen Pikeur ist eben Pikeur! Die halten bei mir jahrelang...

                        Kommentar

                        • Worldburg
                          • 06.04.2009
                          • 259

                          #13
                          Ich habe auch die Lugana Softshell von Pikeur. Ich finde sie absolut super, vielleicht etwas teuer, aber sitzt klasse, angenehm warm selbst im Gelände.

                          Kommentar

                          • falko01
                            • 07.04.2008
                            • 543

                            #14
                            also ich finde diese Hosen nicht so gut, sind nicht so warm, wie sie versprechen und ausserdem passe ich nicht mehr in meine Reitstiefel

                            Kommentar

                            • Moonlight69
                              • 23.09.2006
                              • 1860

                              #15
                              Deswegen habe ich für den Winter ein paar Stiefel, die 1 cm weiter an der Wade sind.

                              Ich habe mir jetzt auch eine Pikeur Lugana gekauft, habe sie aber bisher nur anprobiert, und nicht geritten, da ich nach wie vor unglücklich mit dem Schnitt im Hüftbereich bin. Überlege auch immer noch mal eine andere Marke auszuprobieren, und die Lugana wieder abzugeben.
                              www.bunte-windspiele.de.tl
                              www.langhaar-whippet.eu

                              Kommentar

                              • merlino
                                • 30.10.2010
                                • 65

                                #16
                                Ja das stimmt, in die hohen Dressurstiefel komm ich mit Skiunterwäsche, Softshell-Hose und Stutzen auch nicht mehr rein! *lol*
                                Da hab ich auch ein paar Winterstiefel mit denen passt das doch prima

                                Von Cavallo gibts doch auch die Hochbundhosen in Softshell - da hab ich auch überlegt da mir persönlich der Hochbund eigentlich recht zusagt. Die ist leider ziemlich teuer. Aber ich find den Hochbund doch klasse - gerade im Winter, wärmt ein bisschen um die Nieren und zwickt nicht so wie der normale.
                                Zuletzt geändert von merlino; 26.12.2011, 12:34.

                                Kommentar

                                • bayernspferde
                                  • 30.05.2010
                                  • 116

                                  #17
                                  hab mir auch eine Pikeur Softshell (Modell Merdith) gegönnt und bin sehr zufrieden. Leider hab ich auch etwas Probleme in die Reitstiefel zu kommen. Geht aber............

                                  Kommentar

                                  • Moonlight69
                                    • 23.09.2006
                                    • 1860

                                    #18
                                    Nur so als kleine Info am Rande, die Pikeur Softshell Reithosen sind deutlich dicker als die von Golden Dress, also auch wärmer.
                                    www.bunte-windspiele.de.tl
                                    www.langhaar-whippet.eu

                                    Kommentar

                                    • countess
                                      • 20.02.2008
                                      • 2256

                                      #19
                                      hab auch eine, die ist schööööön warm! und letztes jahr wars bitterkalt!

                                      Kommentar

                                      • Sandya
                                        • 19.02.2010
                                        • 68

                                        #20
                                        Ich trage im Winter meine normalen Reithosen mit Odlo drunter oder wenn es ganz kalt ist "dicke" Thermohosen von Mountain Horse. Softshellhosen find ich schrecklich, wenns richtig kalt ist zu wenig warm und sonst einfach unpassend und unbequem.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        467 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.010 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        548 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.761 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.056 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X