Hilfe: Wie einen Huster bewegen bei den Temperaturen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tinkertante
    • 24.07.2008
    • 264

    Hilfe: Wie einen Huster bewegen bei den Temperaturen?

    Mal eine Anfrage an Alle, die ebenfalls Hustenpferde haben:

    Wie macht ihr das bei den extremen Minusgraden mit bewegen?
    Wir haben zwar einen Allwetter-Außenplatz, doch der ist natürlich knüppelhart gefroren und außerdem ca. 10 cm mit Schnee überzogen - das ist stellenweisen etwas rutschig. Im Schritt geht es, aber beim Trab hätte ich schon bedenken...

    Inhalieren mit NACl ist ebenfalls nicht möglich. Wir haben nur einen reinen Freiluftstall und es dauert keine zwei Minuten, da ist die Lösung im Inhalationsgerät gefroren

    Gelände ist ebenfalls problematisch, da wir viele Asphaltstraßen haben und man unter dem Schnee nicht erkennen kann, wo es glatt ist. Habe da keine Lust, ggf. mitsamt Pferd in den Graben zu schlittern...

    Ach ja - gehustet hat mein Pferd jetzt seit über zwei Monaten gar nicht mehr. Habe aber auch auf tägliche Bewegung nach dem Inhalieren geachtet.
    Sie hat eine Frischluft-Aussenbox und die Pferde sind bei uns jetzt täglich je nach Wetter zwischen 4 und max. 8 Stunden auf einem Winterpaddock.

    Wenn es regnet oder schneit packe ich ihr draußen eine Regendecke auf, ansonsten ist sie nicht eingedeckt.
  • Alina
    • 19.02.2004
    • 723

    #2
    Meiner muss im mom stehen (bzw. darf nur Schritt gehen), und das schon seit 3 Wochen. Ich merke deutlich, dass das nicht genügt um die Lunge frei zu halten, d.h. er hustet vermehrt (wobei er sonst maximal einmal beim Antraben hustet, jetzt stößt er schonmal beim Schrittführen an, was ich so nicht von ihm kenne). Ich habe eine Reithalle und kann ansonsten den ganzen Winter trainieren, anders ginge es mit einem Huster auch ehrlich gesagt nicht. Hast du Auto und Anhänger und kannst zur Not zu einer Reithalle fahren?
    Mein Airone habe ich mit nach Hause genommen bei dem Frost und werde ihn erst wieder in Benutzung nehmen, wenn es über -5 Grad ist. Dann gehe ich zum inhalieren in eine der geschlossenen Stallgassen, wo mir die Lösung dann nicht direkt einfriert.
    Mein Großer bekommt im mom mehr Plantagines (100 g) und ich hatte von der Klinik Gösmeier jemaden zur Akupunktur da.
    Zur Not gibt es mit dem Antrainieren nochmal einen normalen Schleimlöser.

    Kommentar

    • tinkertante
      • 24.07.2008
      • 264

      #3
      Hallo Alina,
      nein, zu ner Halle fahren kann ich nicht

      Außerdem steht Mitte der Woche unser Weihnachtsurlaub an und mein Reitmädchen übernimmt die tägliche Versorgung. Die hat noch nicht mal nen Hängerführerschein...

      Ja, Plantagines fütter ich natürlich auch. Wollte den ganzen Winter über bei den 100 g täglich bleiben.

      Bisher hat sie auch noch nicht wieder gehustet, aber die Angst bleibt natürlich. Trainieren kann ich normalerweise auch, weil unser Platz schon fast immer nutzbar ist, aber jetzt ist halt extrem und unsicher, wie lange das noch so geht...

      Kommentar

      • Warree
        • 29.05.2009
        • 309

        #4
        Im Zweifelsfall lass ich mein Pferd lieber Husten als dass es sich die Beine bricht. Diese ganz üblen Minusgrade halten ja im Norden zum Glück nicht lange an, und notfalls bekommt das Pferd dann halt Schleimlöser, wenn es ohne eingeweichtes Heu und richtige Arbeit auskommen musste.

        Das ist allemal besser, als wenn es sich auf gefrorenem unebenen Boden wohlmöglich eine Sehne zerrt oder schlimmeres wegholt und dann richtig lange nichts tun kann. Kopf hoch, soll Weihnachten wieder wärmer werden

        Kommentar

        • oldenburger dressurpferde
          • 28.03.2009
          • 2629

          #5
          kannst du nicht auf einer weide ein wenig bewegen?
          wir machen das auch gerade so,weil der platz knüppelhart ist und den weiden schadet es ja nicht gross.

          Kommentar

          • tinkertante
            • 24.07.2008
            • 264

            #6
            @Oldenburger Dressurpferde

            Unser Platz ist mit Filzschnipseln belegt und sehr gut drainiert - trotzdem friert das Ganze natürlich, ist aber sicher nicht härter als Weideboden.
            Da meine Dicke keine Eisen hat, kann ich sie trotz Schnee dort hinlassen, habe wegen dem gefrorenen Boden halt nur Manschetten, außer Schritt ne höhere Gangart zu fordern - zumal Madam auch nicht wirklich "geschickt" ist


            @Prima Vera

            Hustentee ist gut, werde ich mal versuchen, vielen Dank.
            Bewegung auf der Weide reicht leider definitiv nicht - das Spielchen habe ich schon durch, als die Dicke wegen Lahmheit nicht "richtig" bewegt werden konnte, aber trotzdem immer draußen war
            Frischluft hat sie auch 24 h...


            Morgen soll es aber wärmer werden, vielleicht habe ich dann in der Mittagszeit ne Chance

            Kommentar

            • CoFan
              • 02.03.2008
              • 15238

              #7
              Das ist ja leider der grosse Irrtum - Bewegung auf der Weide reicht bei vielen chronischen Hustenpatienten eben keineswegs. Gerade die, die immer wieder verschleimen brauchen zusätzliche Bewegung, um das ganze am "laufen" zu halten.

              Und die Beschreibung von tinkertante klingt mir sehr danach. Da wird auch ein Hustentee nichts bringen ausser fürs Gewissen des Besitzers

              Meiner kriegt ab nächste Woche wieder Meerrettich gefüttert. Das hilft auch sehr gut. Allerdings habe ich keine Probleme, ihn zu bewegen, da wir eine Halle haben.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
              28 Antworten
              7.765 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
              10 Antworten
              535 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
              7 Antworten
              292 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Geisha
              von Geisha
               
              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
              21 Antworten
              563 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
              11 Antworten
              6.150 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Marie_Mfr
              von Marie_Mfr
               
              Lädt...
              X