junges pferd steig

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • macedonia
    • 06.05.2006
    • 1185

    junges pferd steig

    hallöle,

    ich hatte meine bald 3 jährige jetzt dreimal an der longe. sie stellt sich gar net so blöd an, aber !!

    sie steigt gerne. das habe ich schon einmal festgestellt, als ich ihr eine wurmkur geben wollte. wenn ihr was nicht passt, dann steigt sie senkrecht in die luft

    ansonsten alles problemlos. gamaschen, longiergurt bzw fahrgeschirr, longe und peitsche alles no problem. angst hat sie vor nix. bocken kann sie auch wie ne große, aber damit habe ich kein problem. aber das mit dem steigen, das macht mir sorgen. wird sie das auch unterm sattel machen ??

    wie sind da eure erfahrungen ?

    lg

    sonja
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    #2
    es sind meißt überforderungen wenn die nicht weiter wissen...- so ist es bei uns, was bei uns hilft RUHE bewahren

    unser esel macht das auch wenn sie keinen ausweg hat, hat sie nie ganz verloren auch beim reiten wenn etwas unerwartes kommt was sie nicht einschätzen kann und sie "zwingt" daran vorbei zugehnen ohne ihr die zeit zu lassen "zu überlgen"

    kann auch schon mal beim TA passieren wenn etwas zu schnell geht z.B. beim impfen
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • Lillybel
      • 05.02.2008
      • 477

      #3
      Klingt jetzt hart, aber steigen an der Hand geht gar nicht . Wenn sie es wieder macht mußt Du Ihr richtig eine Einschenken. Wenn Du Dich nicht traust, dann nimm eine erfahrene Person. Das ist ein absolutes Dominanz Gehabe und zu gefährlich als das man es durchgehen lassen darf. Klär mal jetzt direkt die Fronten. Wenn sie es an der Hand jetzt macht und Du ihr das nicht untersagst (mußt schon rabiat werden, ist leider kein Spielzeug), dann wird sie das auch unter dem Sattel probieren, wenn ihr irgendetwas nicht paßt. Damit kannst Du ziemlich sicher rechnen.
      sigpic
      www.reitschule-viernheim.de

      Kommentar

      • Timo
        Gesperrt
        • 01.04.2008
        • 2160

        #4
        ich hatte mal eine Stute die kam beim Freilaufen immer mal ganz langsam rückwärts auf mich zu

        Kommentar

        • cleopatras magic
          • 15.05.2007
          • 4752

          #5
          Zitat von Lillybel Beitrag anzeigen
          Klingt jetzt hart, aber steigen an der Hand geht gar nicht . Wenn sie es wieder macht mußt Du Ihr richtig eine Einschenken. Wenn Du Dich nicht traust, dann nimm eine erfahrene Person. Das ist ein absolutes Dominanz Gehabe und zu gefährlich als das man es durchgehen lassen darf. Klär mal jetzt direkt die Fronten. Wenn sie es an der Hand jetzt macht und Du ihr das nicht untersagst (mußt schon rabiat werden, ist leider kein Spielzeug), dann wird sie das auch unter dem Sattel probieren, wenn ihr irgendetwas nicht paßt. Damit kannst Du ziemlich sicher rechnen.
          du hast auf einer art schon recht, ist und kann gefährlich werden ...

          leider ist manchmal eine harte hand hier am falschen platz, wobei man unterscheiden soll, WAS hat das pferd im vorfeld erlebt - positives oder nur negarives und wielange ist das pferd in besitz des jetzigen besitzers..

          und hektik kann genau ins gegenteil ümschlagen und das ganze noch verschlimmern..

          wo wir gute erfahrungen gemacht haben sind konzentrationsaufgaben zu fuß / an der hand und "gehorsamsaufgaben"
          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

          Kommentar

          • Farbzüchter
            • 25.07.2009
            • 1009

            #6
            Also Sonja was machst Du denn....., Aber aus erfahrung mit den Nachkommen der Lienie, was nicht heisst das alle Steigen aber sie haben eben alle irgendwie ihren eigenen Kopf und Deine ist ja auch noch doppelt Polnisch gezogen. Ich rate Dir wie Lillybel auch, greif hart durch und Du hast später einen guten freund in ihr, sie probierens immer mal wieder aber wenn Du zeigst wo´s lang geht sind sie dabei.
            http://www.bunte-pferde.de/
            Avatar: Roxett von Ramiro/ Cor de la Bryere/ Marlon xx
            sigpic

            Kommentar

            • macedonia
              • 06.05.2006
              • 1185

              #7
              danke erstmal für eure ratschläge.

              in meinem besitz ist sie seit ihrer geburt und deshalb kann ich mit 100 % sicherheit sagen das sie nie negatives erlebt hat.

              sie hat es aber schon einmal gemacht, bei der letzten wurmkur gabe. da ist sie mehrmal gestiegen sobald ich mit der wurmkur in die nähe ihres mauls kam. das ging soweit, das sie dann nach vorne auf mich draufgesprungen ist und mich rücklings gegen die boxentür geknallt hat. dummerweise war an der boxentüre ein klappbarer sattelhalter angebracht, der mir dann dementspechend zwischen die schulterblätter geknallt ist. da bin ich dann auch sauer geworden und es gab ein paar auf den latz. und plötzlich ging es. aber die nächste wurmkur gibt es per spritze

              überfordert, nein das glaube ich nicht. ich habe sie nur an der longe im kreis laufen lassen. sie war sehr übermütig und ist nicht nur gestiegen sondern hat auch gebockt, da waren die hinterhufe höher als die kruppe. und in dem zuge stieg sie auch. also vorne hoch hinten hoch. ich habe das mal als übermut abgestempelt, werde es aber am we sehen wenn ich sie wieder an die longe nehme. was ich so alle 2 wochen mache. ansonsten läuft sie 24 stunden im offenstall. bewegungsmangel an sich kann es nicht sein. aber gut, sollte sie es am we wieder machen, dann gibt es mal ein paar auf den latz. dann schau mer mal.

              lg und gute nacht

              sonja

              Kommentar

              • max-und-moritz
                • 04.06.2006
                • 3441

                #8
                Hallo,

                ich schließ mich Lillybell an, steigen ist als Todsünde zu werten und muß dem entsprechend "behandelt" werden. Grad bei Stuten, weil wenn die das unter dem Sattel anfängt ist die Gefahr groß daß ihr dabei umfallt.

                Fang nicht an, so Sachen wie Wurmkur per Paste aus dem Weg zu gehen - das Pferd ist erst 3, und was meinst Du, was da noch alles an Gezicke kommt!?!

                Mach es nächstes Mal nicht mehr in der Box, es ist zwar richtig, daß sie da nicht weg können, aber wie Du gespürt hast kommst Du auch nicht weg - und das ist Sch...

                Viele Grüße, max-und-moritz
                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                Kommentar

                • macedonia
                  • 06.05.2006
                  • 1185

                  #9
                  hey max und moritz,

                  die letzte wurmkur gab es auf der stallgasse nicht in der box

                  oder glaubst du ich habe den sattelhalter inder box hängen ??

                  danke auch für all eure beiträge

                  lg

                  sonja

                  Kommentar

                  • Robin
                    • 24.12.2004
                    • 1819

                    #10
                    Wir haben eine hochsensible 1,5 jhr. Stute im Stall. Wenn ihr was nicht passte, stieg sie. Der Grund war aber nur einer: Wenn was neu für sie war und man ihr keine Zeit ließ und zu schnell, wenn auch sanften Druck machte, stieg sie. Wir haben uns in aller Ruhe mit ihr beschäftigt und nur noch völlig ihne Druck gearbeitet und siehe da, sie ist total kooperativ und steigt nicht mehr.
                    Bei ihr ist Ruhe und Geduld das oberste Gebot. Man muß sie erst auf die eigene Seite bekommen, dann denkt sie nicht mehr daran zu steigen.

                    Kommentar

                    • Farbzüchter
                      • 25.07.2009
                      • 1009

                      #11
                      Zitat von Robin Beitrag anzeigen
                      Wir haben eine hochsensible 1,5 jhr. Stute im Stall. Wenn ihr was nicht passte, stieg sie. Der Grund war aber nur einer: Wenn was neu für sie war und man ihr keine Zeit ließ und zu schnell, wenn auch sanften Druck machte, stieg sie. Wir haben uns in aller Ruhe mit ihr beschäftigt und nur noch völlig ihne Druck gearbeitet und siehe da, sie ist total kooperativ und steigt nicht mehr.
                      Bei ihr ist Ruhe und Geduld das oberste Gebot. Man muß sie erst auf die eigene Seite bekommen, dann denkt sie nicht mehr daran zu steigen.
                      Das ist schön und auch gut aber was macht die Dame dann wenns mal brenzlig wird und man nicht mit Geduld und Ruhe kommt ??
                      http://www.bunte-pferde.de/
                      Avatar: Roxett von Ramiro/ Cor de la Bryere/ Marlon xx
                      sigpic

                      Kommentar

                      • Robin
                        • 24.12.2004
                        • 1819

                        #12
                        Jetzt, wo sie gelernt hat, das der Mensch nicht gleich Druck ausübt, stellt sich das Problem gar nicht mehr. Vertrauenssache eben.

                        Kommentar

                        • cleopatras magic
                          • 15.05.2007
                          • 4752

                          #13
                          ROBIN: kann deinen beitrag nur beipflichten, auch bei uns ist mit ruhe und geduld besser geworden, was einmal gelernt weiß sie auch immer noch.. - vertrauen ist wirklich das "schlagwort"

                          FARBZÜCHTER: kann dich auch verstehen, manchmal ist eben eile geboten...
                          jedoch sollte bei einen jungspund immer genügend zeit / geduld vorhanden sein...
                          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                          Kommentar

                          • Lafite
                            • 28.12.2007
                            • 2741

                            #14
                            Also ich hab da auch so eine Kandidatin.
                            Hab sie von Fohlen an, sie hat immer ihre Wurmkuren und auch Impfungen bekommen.
                            Dann ist sie ja jetzt im Frühjahr besamt worden und vorher die Tupferprobe. Das war alles kein Problem. Nur als Sie dann eine Spritze intravenös bekommen sollte stieg sie aus heiterem Himmel. Die war vollkommen durch den Wind. Wir haben es noch mit Ruhe und Tätscheln versucht, ging aber auch nicht. So haben wir dann mal eine Nasenbremse geholt und versucht drauf zum machen. Da schlug die wie wild nach vorne aus. So was hab ich noch nie erlebt. Die TAin sagte mir schon vorher, aufpassen, manche schlagen nach vorne aus. Wir haben die Nasenbremse natürlich wieder runter gemacht und dann nur unter die Haut gespritzt. Bisher haben wir aber auch nicht mehr versucht intravenös zu spritzen, was wir bisher zum Glück auch nicht mehr brauchten. Ich hoffe einfach mal, dass es da mal eine Ausnahme war. Beim Anreiten und bei anderen Sachen ist sie vollkommen cool und abgeklärt. Auch beim Reiten kommt kam sie nicht auf die Idee zu Steigen.

                            Kommentar

                            • Llewella
                              • 07.05.2002
                              • 13532

                              #15
                              Ich habe eine jetzt sechsjährige Stute, die als Jährling und Zweijährige bei TA und Schmied nur senkrecht stand. Das Ende vom Lied war, dass ich sie selber ausschnitt, weil kein Schmied auch nur in 10 m Entfernugn von ihr sein durfte.

                              Auftrensen war ne Katastrophe, ging sofort in die Luft. Habe dann die Trense auseinander gebaut und auf dem Kopf wieder zusammen gebaut. Ein Vierteljahr lang.

                              Mal ehrlich - wie soll ich als 56kg Frau denn bitteschön ein Pferd am Steigen hindern, wenn es das wirklich will? Ist doch ein Witz, Kräftemessen endet immer mit dem Sieg des Pferdes.

                              Bei dieser Stute hat jeder zu mir gesagt "Die wird dein Meisterstück beim Anreiten" - und, was war?

                              NIX.

                              Alles problemlos, beim Anreiten NIE auch nur den Hauch von Steigen. Auch heute beim Schmied null Probleme mehr, beim TA noch schwierig, aber wir haben einen, der damit klar kommt.

                              Wie? Mit Geduld und Spucke und ohne Gewalt.

                              Kommentar

                              • newbie
                                • 27.02.2008
                                • 2981

                                #16
                                Ich hatte mal eine Stute eingeritten, die auch gerne gestiegen ist.
                                Vor allem beim Führen wenn sie z.B. nicht weiter als 10m weg vom Stall wollte oder einfach so einen Weg nicht gehen wollte.

                                Ich habe dann eine Führkette über die Nase geschnallt und einfach leicht Druck ausgeübt wenn sie stehen bleib. Dann immer mehr Druck ... bis sie dann oftmals Stieg. An einem Tag habe ich dann einch weitergezogen, auch als sie anfing "zu dotzen". Sie stieg immer höher, bis sie nach hinten umfiel

                                Zum Glück hatte sie sich dabei nicht verletzt.
                                Doch als ich sie dann wieder anführen wollte um den Weg fortzuschreiten zögerte sie kurz, ich übte leichten Druck auf die Kette aus und dann folgte sie willig.
                                Seitdem war das kein Problem mehr. Druck auf die Kette (langsam ziehen, nicht reißen) und sie setzte sich wie ich wollte in Bewegung.
                                Bei ihr hatte es wohl "klick" gemacht, dass sie sich selbst schadet, wenn sie steigt.

                                Wobei ich absichtlich nicht das Risiko eingehen würde, dass ein Pferd nach hinten umfällt ... das kann sehr übel enden ...
                                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                Kommentar

                                • max-und-moritz
                                  • 04.06.2006
                                  • 3441

                                  #17
                                  Zitat von macedonia Beitrag anzeigen
                                  ...oder glaubst du ich habe den sattelhalter inder box hängen ?? sonja
                                  ...gewundert hab ich mich ehrlich gesagt schon...!

                                  Stallgasse ist auch nicht prickelnd, ich mach es bei schwierigen Kandidaten immer auf der Weide.

                                  Viele Grüße, max-und-moritz
                                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                  20 Antworten
                                  470 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                  11 Antworten
                                  6.013 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                  von Marie_Mfr
                                   
                                  Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                  7 Antworten
                                  549 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                  Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                  75 Antworten
                                  29.764 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Roullier
                                  von Roullier
                                   
                                  Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                  56 Antworten
                                  29.058 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Tante
                                  von Tante
                                   
                                  Lädt...