Eigenes Pferd?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eigenes Pferd?!

    Hi!

    Wann hab ihr euch ein eigenes Pferd gekauft? Also wie alt ward ihr da? Oder seit ihr schon mit eigenen Pferden aufgewachsen, da zu eurer Familie schon immer Pferde gehören?

    Ich möchte auch gern irgendwann ein eigenes Pferd. Die Pferde die ich reite werden immer wieder verkauft, und meistens dann wenn ich mich so richtig mit ihnen angefreundet hab     Aber ein Pferd kostet auch ne menge. Da muß ich wohl noch einiges sparen für ein eigenes dem es ja auch gut gehen soll. Meine Family war noch nie für Pferde und ist deswegen auch voll dagegen und versuchen es mir eher auszureden...
  • Sallycat
    • 05.05.2004
    • 1305

    #2
    Zu meiner direkten Familie haben keine Pferde gehört, meine Tante hatte Ponies und Pferde und auch selbst gezüchtet.

    Meine Schwestern und ich haben irgendwann für unser Ferienhaus ein Shetty bekommen, dann wurde daraus ein Welsh und dann kam ein Deutsches Reitpony dazu.

    Irgendwann bekam ich einen Dänen - echtes Schmuckstück, F-Holsteiner, den hatte ich 18 Jahre und er ist über D, Spr. und VS alles gegangen -, danach als Nachwuchs selbst gekauft eine Westfälin, die leider nur kurz sporttauglich war. Die Stute habe ich immer noch, hat vier Fohlen gebracht, zwei sind verkauft, die anderen stehen noch mit Mama im Stall.

    Über die Kosten darf ich natürlich nicht wirklich nachdenken, aber mit den Pferden hatte ich schon unglaublich viel Spaß, missen möchte ich sie nicht, auch wenn ich inzwischen Phasen habe, in denen ich super froh bin, richtig tolle Reitbeteiligungen zu haben!!!
    Schöne Grüße

    Sallycat

    Kommentar

    • Donata1
      • 13.08.2003
      • 4922

      #3
      wir hatten schon immer Pferde.
      Mit 6 bekam ich mein erstes Pony-und ich habe es gehasst.
      Musste reiten und hab dann mit 14 gestreikt-wollte nie mehr was mit Pferden zu tun haben.
      Wie doof fand ich die Girls, die ihre Zimmer voll mit Pferdepostern hatten-gott...

      tja, und dann....einmal Pferde, immer Pferde.

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11758

        #4
        .....und jetzt hasst Du sie nur noch manchmal !?....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • Donata1
          • 13.08.2003
          • 4922

          #5
          manchmal....
          wenn mal wieder alle beschliesen "frei" zu sein...und ich im Nachthemd durchs Dorf hinter den lieben Tierchen herrennen darf

          Kommentar


          • #6
            hab mit 13 mein erstes pferd bekommen, mein opa hat einen eigene reitstall und ich muß keine miete zahlen helfe dafür beim füttern und beim misten. mittlerweile hab ich ich vier eigene pferde, von denen allerdings nur drei geritten werden und die stute in der zucht ist, und eine 2jährige stute die mir und meinem opa gehört.

            Kommentar

            • dana70
              • 14.10.2002
              • 467

              #7
              mein erstes pferd hab' ich mir nach der lehre eisern zusammengespart und gekauft. also mit 20. leider hatte ich dieses nicht lange, musste wegen eines unfalls eingeschläfert werden. der schock sass ziemlich tief in den knochen und ich wollte eigentlich nix mehr von pferden wissen. bis mich dann eine freundin überredete, in einem neuen stall wieder reitunterricht zu nehmen... das nächste eigene pferd kam dann als ich 24 war. die stute hab' ich noch immer und die hat dieses frühjahr ein fohlen gekriegt. möcht' nicht mehr sein ohne pferde...

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11758

                #8
                Bei uns war jeden Sonntag morgen Krach in der Familie, weil ich mit dem Fahrrad in den Reitstall wollte und nicht in die Kirche. Nachmittags der Spaziergang war schon eine Tierquälerei - überall schöne GAloppstrecken im Wald und ich mußte zu Fuß gehen
                Eine Woche lang misten = 1 Reitstunde.
                Mit 19 habe ich mir das 1. Pferd gekauft (Oldenburger Rappstute - schwerer Typ).
                Danach das Pferd verkauft und meine Bereiterlehre damit finanziert.
                Im Laufe der Jahre sind ca. 30 Pferde zusammengekommen - obwohl ich nie regelmäßig gezüchtet habe und auch erst spät damit angefangen habe.
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • Insterglut
                  • 01.05.2004
                  • 406

                  #9
                  @Monti
                  Ja, kenn ich! Jedes Wochenende, die ganzen Ferien, jeder freie Nachmittag war verloren, wenn man nicht im Stall sein konnte...
                  Täglich Krach mit den lieben Erzeugern, weil man so garnicht einsehen konnte, warum man nun die Spülmaschine ausräumen muss oder einkaufen gehen wo doch das schönste Wetter lockt und man sich doch schon längst verabredet hatte.
                  Naja, inzwischen hab ich 4 eigene Pferde und arbeite auf einem Gestüt...

                  Nick

                  Kommentar

                  • AmityBee
                    • 30.04.2003
                    • 5444

                    #10
                    Mein erstes (und bis jetzt) einziges Pferd habe ich mir nach der Ausbildung mit dem ersten Job gekauft. Es geht ja nicht nur darum sich eine Pferd kaufen zu können, sondern es finanzieren zu können !!!

                    Auch kann ich mich kaum über meine Eltern beschweren, jeden Tag in den Stall war OK, zwei Reitstunden die Woche wurden bezahlt, den Rest musste ich selber zustande bringen. Das eingene Pferd zu finanzieren waren sie nicht bereit, finde ich aber OK (im Nachhinein !!! ).

                    Dafür hatte ich Reitbeteiligungen und hatte zumeist recht freie Hand. An meiner (später) eigene Stute war ich auch zunächst nur Reitbeteiligung. Garnicht so schlecht, ich kannte das Pferd und die Besonnderheiten und bin bis heute (8 Jahre später) glücklich und zufrieden mit dem Pferd !!!



                    In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
                    Humor und Geduld.

                    Kommentar

                    • steffi18
                      • 11.12.2001
                      • 800

                      #11
                      Hi!

                      Ich habe seit letzes Jahr Juli endlich ein eigenes Pferd.Bin vorher immer auf Schulpferden (immerhin über zehn Jahre) geritten.1999 hab ich dann einen vierjährigen zum Reiten bekommen.Den hab ich mir selbst fertiggemacht.Bis A/L-Dressur und A-Springen.Den wollte ich dann auch kaufen, aber weil mein Abi im Vordergrund stand und meine Eltern ihn mir nicht finanzieren wollten, ist er schließlich verkauft worden.Weiß nicht mal, ob er noch lebt, denn die neue Besitzerin (13 Jährige) kam so gar nicht mit ihm zurecht. Na ja, dann bin ich wieder im Verein geritten und habe dann nach meinem Abi eine Lehre angefangen und nun mußte endlich ein eigenes Pferd her.
                      Hab dann auch relativ lange überlegt und mich entschieden, ein altes Vereinspferd zu kaufen, der in Rente geschickt werden sollte.Ihn kenne ich schon seit 10 Jahren und obwohl er alles andere als einfach war, habe ich ihn genommen.Mittlerweile ist er 22, topfit (na ja, ein bißchen steif ) und ich würde ihn für nichts in der Welt wieder hergeben.Er ist ein absoluter Schatz und noch zu allem bereit.Ob es nun Dressur, Springen, Gelände oder einfach nur Spielen ist.Dieses WE reiten wir unser letztes Turnier (schnief).
                      Auf jeden Fall werde ich mir, wenn es finanziell möglich ist, nach der Lehre noch ein 2.tes Pferd zulegen.Denn ohne könnte ich einfach nicht.
                      Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz

                      Kommentar

                      • Dimona
                        • 16.07.2003
                        • 1573

                        #12
                        Also ich hatte eine Tante (angeheiratet) die hat bereit mit Anfang 20 das Goldene Reitabzeichen gemacht, inzwischen ist die Ehe aber geschieden. Die hat mich schon mal nach Hilden zum Stall mitgenommen und ein wenig Reiten lassen.

                        Meine Eltern fanden Pferde zwar schön aber nur mit einigem Sicherheitsabstand. Ein eigenes Pferd kam wegen den Unterhaltskosten nie in Frage deshalb bin ich viel im RV geritten und später bei einem Züchter. Der hat mir fürs mithelfen oft Unterricht gegeben. Danach hatte ich eine kostenlose RB, mußte dafür aber nach der Schule einen kleinen Privatstall schmeißen-so etwa 17-18 war ich da. Dort war ich ziemlich lange und hab mir vom ersparten Geld erst Anhänger und später ein Auto zugelegt. Mit dem Pferd, einem Schbr. Sohn des Schwarzdorns war ich dann Dressur/Springen bis A erfolgreich. Das wurde dann in der Lehre aber immer schwieriger und die Stallbesitzerin war sowieso jeden Tag völlig vollgetankt und ungeniesbar-irgendwann brauchte ich das nicht mehr.

                        Danach war ich für ca. 6 Monate bei einem Springreiter und Pferdehändler, hab dort diverse Polydors geritten und mehr im Sand gesessen als alles andere-nie mehr Polydor!

                        Danach habe ich für 1-2 Jahre komplett ausgesetzt und dann mit 24 mein erstes eigenes Pferd bei o.g. Händler gekauft. Den hatte ich zuvor dort schon geritten, er war inzwischen Springen bis L plaziert und ich habe jetzt Plazierungen in Dressur L mit ihm. Springen war bei mir einfach kopfmäßig irgendwann nicht mehr. Naja und den Burschen hab ich jetzt schon 5 Jahre und es ist noch eine Zuchtstute und ein Hengstfohlen dazu gekommen.
                        http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                        Kommentar

                        • rolexa
                          • 04.01.2003
                          • 280

                          #13
                          hab beide geschenkt bekommen und liebe sie über alles (der hengst starb leider im juni im alter von 25 an darmveschluss.. )
                          NORDWIND v. Praefectus xx a.d. Nurana v. Amadeus
                          geb. am 03.04.1994 / Hengstenstation Graz

                          Kommentar

                          • Nightfly
                            • 08.12.2003
                            • 161

                            #14
                            mein erstes pferd habe ich mit 16 gekriegt, das war meine damalige reitbeteiligung, die andern kamen dann nach und nach dazu, den letzten hab ich vor knapp nem jahr gekauft.

                            Kommentar

                            • sunniva
                              • 15.04.2003
                              • 823

                              #15
                              Hi,
                              mit dem Reiten habe ich vor 5 Jahren angefangen. Es war überhaupt ein Wunder, dass ich damit anfangen durfte, weil mein Vater war strickt dagegen.
                              Jedesmal wenn ich damit anfing, würgte er das Thema sofort ab.

                              Hab dann zu meinem Geburtstag meine ersten Reitstunden geschenkt bekommen und das Beste war, dass mein Vater davon ga nix wusste
                              Wie es ja dann so geht, hab ich dann Pflegepferde und Reitbeteidigungen bekommen (mit 1 jähriger Pause dazwischen), die allerdings eine ziemliche Enttäuschung waren. Nach der letzten misslungenen Reitbeteidigung verkündete meine Mutter dann, dass wir uns nach dem Urlaub ein eigenes Pferd anschaffen würden.
                              Über Beziehungen sind wir dann an meinen Dicken rangekommen und als ich ihn sah, wusste ich, das ist er

                              Nach anfänglichen großen Startschwierigkeiten, klappte es dann irgendwann, dank meines Reitlehrers, super.

                              Gestern (15. September) vor genau 4 Jahren haben wir unseren Hannoveraner-Wallach gekauft

                              Gruß
                              sunniva
                              Liebe Grüße
                              sunni

                              Kommentar


                              • #16
                                Ich habe als ich so ungefähr 6 Jahre alt war, angefangen davon zu träumen ein Pferd zu haben. Mit 11 durfte ich dann Reitstunden nehmen. Mit 13 habe ich mir ein Los gekauft und 1.000 DM gewonnen, damit habe ich ein Sparbuch eröffnet und da alles was übrig blieb hingetragen.
                                So konnte ich mir mit 23 dann mein erstes eignes Pferd kaufen (aber auch nur weil meine Eltern mir so lange ich studiert habe mit der Stallmiete geholfen haben). Dieses Pferd steht jetzt seit 1,5 Jahren auf der Weide und sie fehlt mir furchtbar. Ich will wieder jeden Tag reiten gehen und ich will wieder ein Pferd mit dem ich mir etwas aufbauen kann. Momentan reite ich dreimal pro Woche im Schulbetrieb, das ist lustig, aber nur für den Übergang. Anfang nächsten Jahres möchte ich wieder ein eigenes Reitpferd!

                                Kommentar


                                • #17
                                  mein erstes eigenes pferd habe ich vor 4 jahren im oktober 2000 bekommen und naja dagegen waren meine eltern eigentlich nie da mein vater früher selber n pony hatte naja und es war halt so das ich immer pferde als RB hatte die wie meine eigenen waren und es so viel besser hatte als eben ein eigenes naja und dann konnte ich mich zum glück durchsetzen mit 15

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    meine Familie hatte schon vor mir Pferde und mit 3 Jahren hatte ich mein erstes dickes Pony.............aber mehr erfahrt ihr hier *klick*

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      meine familie hat schon immer pferde gehabt. mit 4 habe ich dann mein 1.pony bekommen wurde mir dann aber zu klein.
                                      da bekamm ich ein anderes pony habe es jetzt schon sieben jahren.für mein pony bin ich ziemlich groß deshalb reite ich es nur noch zuhause.meine eltern haben noch drei weitere pferde.,ein fohlen was ich in paar jahren anreiten darf, und zwei großpferde mit dem ich aufs turnier gehe... .

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                      20 Antworten
                                      451 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                      11 Antworten
                                      5.998 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                      von Marie_Mfr
                                       
                                      Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                      7 Antworten
                                      543 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                      Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                      75 Antworten
                                      29.754 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Roullier
                                      von Roullier
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                      56 Antworten
                                      29.017 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Tante
                                      von Tante
                                       
                                      Lädt...
                                      X