Stute knickt ein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mandy-Jane
    • 20.12.2007
    • 2460

    Stute knickt ein

    Hallo,

    meine Jährlingsstute läuft neuerdings mal auf drei Beinen, ein Hinterbein bleibt hinten einfach hängen, sieht einfach nur schrecklich aus. wenn ich sie zur Seite drücke, so dass sie das Bein was hängenbleibt belastet merke ich richtig wie sie in der Hüfte einknickt.
    Woran liegt das? Sie ist für ihr Alter sehr groß und ich schiebe das jetzt einfach mal darauf. Oder kann es aber sein dass sie sich mal falsch hingelegt hat und sich daraufhin was ausgerenkt hat? Wer hat Erfahrungen mit sowas.

    Danke
    Reitponys aus Weser-Ems
    .....................................
  • Goldi
    • 03.11.2009
    • 33

    #2
    Hey,

    das hört sich ja nicht so toll an, ich weiß von einer Bekanten das sie das auch mal hatte mit Ihrer 4 Jährigen Stute. TA wusste damals keinen Rat und sie hat sich einen Chiropraktiker geholt, der hat dann festgestellt das die Hüfte sich immer alleine Auskugelt. Seidem bekommt sie ien homoeopatisches Mittel und es kommt nur noch selten vor das die Hüfte auskugelt.

    Kommentar


    • #3
      Du meinst jetzt aber nicht diese hakende Kniescheibe? Das passiert ja im Wachstum schon mal bei manchen Jungpferden. Haben eine kleine zierliche Jährlingsstute (Isländer) bei uns am Stall, da passiert das bei jedem Wachstumsschub - wenn das Kraftfutter dann ganz gestrichen wird wird das ganze wieder stabil. Ich find das auch nicht schön anzusehen

      Kommentar

      • Mandy-Jane
        • 20.12.2007
        • 2460

        #4
        Naja, der kommt wohl hier aus der Gegend, aber ganz günstig ist er ja auch nicht, ich habe gehört ca. 200€ soll er kosten.
        Kraftfutter bekommt sie nicht viel, eine Müslischale voll (morgens und abends), plus Mineralfutter. Gebe ihr jetzt wegen dem Vorfall noch Magnesium.

        Aber hakende Kniescheibe habe ich auch schon von jemandem gehört. Traben und toben tut sie auch ganz normal. Es passiert halt manchmal im Schritt.
        Reitponys aus Weser-Ems
        .....................................

        Kommentar

        • Mandy-Jane
          • 20.12.2007
          • 2460

          #5
          Verhakte Kniescheibe

          Das Knie ist das größte und komplizierteste Gelenk des Pferds. Es besteht aus Schienbein, Oberschenkel und Kniescheibe, die durch Kreuzbänder und Menisken fixiert sind. Das Knie setzt sich aus dem Kniescheibengelenk und Kniekehlgelenk zusammen. Beide Scharniere bewegen sich synchron. Im Kniescheibengelenk bewegt sich die Knie-scheibe, gehalten durch drei Bänder, auf dem Rollkamm des Oberschenkelknochens wie ein Bob im Eiskanal. Über die Kniescheibe gleiten Sehnen, die Schub und Last der oberen Muskeln auf das Bein übertragen.
          Verhakt sich die Kniescheibe am Knochenvorsprung, bleibt das Bein gerade. Das Pferd streckt das steife Bein nach hinten. „Es wirkt wie ein Holzbein, weil das Pferd sein Sprunggelenk nicht mehr beugen kann“, sagt Dr. Uwe Heidbrink von der Tierärztlichen Klinik für Pferde im bayerischen Aschheim. Der Huf berührt noch den Boden.


          Genau wie hier beschrieben ist es auch.
          Reitponys aus Weser-Ems
          .....................................

          Kommentar

          • Mandy-Jane
            • 20.12.2007
            • 2460

            #6
            Also brauche ich nichts einrenken lassen, sondern warte einfach nur ab?
            Reitponys aus Weser-Ems
            .....................................

            Kommentar

            • Classic-Touch
              • 19.11.2002
              • 583

              #7
              Hallo,

              wenn das wirklich eine ausgekugelte Kniescheibe ist, dann sieht man meist deutlich wie nach ein paar Schritten oder einer Bewegung (wie ein überstrecken des Beines) plötzlich das Knie zurückspringt und das Bein wieder normal genutzt wird.
              Wenn die Bänder nicht viel zu lang sind wird sich das dann wahrscheinlich mit dem Anreiten durch das Training erledigen. Man kann dem Pferd helfen indem man ihm eine möglichst grosszügige Box oder sogar Offenstallhaltung ermöglicht. Da das Problem häufiger auftritt wenn engere Wendungen nötig sind.

              Gruß

              Classic-Touch

              Kommentar

              • madonna
                • 13.01.2008
                • 1154

                #8
                In der Nähe von Varel wohnt Tordis Kampmann von der Habe ich nur gute gehört. Ist soweit ich weis TA und Osteophatin.

                LG

                Kommentar

                • Shalom
                  • 28.05.2009
                  • 839

                  #9
                  Hallo Mandy-Jane,

                  es handelt sich dabei, so wie es sich anhört, meiner Meinung nach auf jeden Fall um diese hakende Kniescheibe.

                  Entweder liegt da eine Patella-Luxation (Herausspringen) oder eine Patella-Fixation (Festhaken) vor. Allerdings ist der Unterschied zwischen Luxation und Fixation laut meinem TA unter den Tiermedizinern nicht ganz eindeutig geklärt.

                  Einrenken kann man da gar nichts, denn es handelt sich nicht um eine Knochen- sondern um eine Bänderproblematik. Je nachdem, ob die Bänder zu kurz oder zu lang sind, kann man sie anspritzen lassen oder operativ durchtrennen lassen. Bei der OP besteht allerdings die Gefahr einer Arthrose, insbesondere wenn das nicht schon ganz jung gemacht wird.

                  Richtig ist, dass sich das Problem bei jungen Pferden oft verwächst. Ich würde trotzdem schnell einen TA zu Rate ziehen. Der soll ein Ultraschall machen, weil man beim Röntgen eben die Bänder nicht richtig erkennen kann. Er soll dann entscheiden, wie es weitergeht.

                  Umso eher man das behandelt, desto besser sind die Heilungschancen. Reite selbst eine 5jährige mit demselben Problem, hier könnte es aber eventuell für eine erfolgreiche Behandlung zu spät sein. Wir probieren es gerade mit Spritzen. Zudem bekommt sie viel Kraftfutter, Öl ins Futter und Myoplast zum Muskelaufbau.

                  Wichtig ist soviel Bewegung wie möglich. Am besten Paddockbox, täglicher Weidegang und wenn sie so weit ist Training Training Training.

                  Ich würde auf keinen Fall jetzt rumdoktern mit Ostheopaten oder so. Lieber ganz schnell den Tierarzt um Rat fragen, Ultraschall kostet um die 50,- €, anspritzen ebenfalls. Bei uns zumindest. Auch die OP soll unter 300,- € kosten, ist wohl ein ganz kleiner Eingriff.

                  Wenns meine wär, würde ich da sofort was unternehmen und nicht drauf vertrauen dass es sich verwächst. Es sei denn, der Tierarzt rät dazu, abzuwarten.

                  PS: Ich les gerade sie ist Jährling. Wenn die OP so jung gemacht wird, soll das Arthroserisiko weniger gegeben sein. Frag mal deinen TA.
                  Zuletzt geändert von Shalom; 26.11.2009, 20:34.
                  http://www.magazin-pferderecht.de

                  Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                  Kommentar

                  • Mandy-Jane
                    • 20.12.2007
                    • 2460

                    #10
                    Vielen Dank für die Antworten. Ich werde sie untersuchen lassen und hoffen, dass es nur halb so schlimm ist wie es aussieht.
                    Alle Pferde kommen täglich ab 9.30Uhr raus und sind erst wieder kurz vorm dunkel werden im Stall. Ihr Stall ist für ein Reitponyjährling sehr groß, da hat ein 180cm Pferd noch reichlich Platz.
                    Reitponys aus Weser-Ems
                    .....................................

                    Kommentar

                    • Uniqua
                      • 20.03.2005
                      • 6631

                      #11
                      ......ich von kampmann auch, sie kommt immer bei meinem bekannten, und er hat sie mir empfohlen,(sowas macht der nicht oft ;-) ) sie ist wohl sehr gefragt und wenn sie auch noch ta ist, das hast du gleich beides, was denke ich nicht schlecht ist ! sie ist ja nicht weit von euch entfernt, würde das mal überlegen :-)

                      ....auf jedenfall würde ich auch schnell handeln !

                      lg

                      Kommentar

                      • max-und-moritz
                        • 04.06.2006
                        • 3441

                        #12
                        ...ich schließe mich Shalom an.

                        Einer von meinen hatte das auch, es sieht fürchterlich aus, und als ich das das erste Mal sah dachte ich der hat sich das Bein gebrochen... Ist von alleine wieder weg gegangen.

                        Viele Grüße, max-und-moritz
                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                        Kommentar

                        • Ascarda
                          • 12.11.2009
                          • 931

                          #13
                          außer der herausspringenden Kniescheibe würden mir höchstens noch Ataxie oder zu lange Kniebänder einfallen. Zumindest würde ich erst die tierärztliche Seite abchecken und dann einen Chiropraktiker befragen.
                          Ich weiß ja nicht wo du her kommst, aber eine sehr gute Adresse ist diese hier: http://www.gut-ellerhoop.de/kontakt.html

                          Kommentar

                          • Shalom
                            • 28.05.2009
                            • 839

                            #14
                            Zu lange Kniebänder und herausspringende Kniescheibe sind mehr oder weniger derselbe Problembereich. Die Abgrenzung ist halt wohl etwas schwierig und umstritten.
                            http://www.magazin-pferderecht.de

                            Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                            Kommentar

                            • Oppenheim
                              • 27.01.2003
                              • 3245

                              #15
                              Das passiert ganz häufig bei Pferden im Wachstum, vor allem wenn sie ziemlich schnell und hoch wachsen. Ich würde jetzt abwarten, bis sie in die Arbeit kommt. Meist erledigt sich das dann von selbst, schon allein wegen des Muskelaufbaus. Wenn nicht, kannst Du immernoch was unternehmen.
                              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                              Kommentar

                              • Ascarda
                                • 12.11.2009
                                • 931

                                #16
                                hm, also wenn es sich, mal angenommen, um zu lange Kniebänder handeln sollte, dann würde ich nicht so lange warten. Ich weiß, dass das Problem durch Spritzen behoben wird und eine Weile dauern kann, bis sich das ganze wieder erholt hat. Ich denke eher, frühe Prüfung verhindert spätere Probleme.

                                Kommentar

                                • Mandy-Jane
                                  • 20.12.2007
                                  • 2460

                                  #17
                                  Also bis jetzt ist es noch nicht wieder aufgetreten, toi toi toi, das Magnesium tut wohl ganz gut und wir joggen jetzt jeden Tag für ungefähr 10min. Sie bekommt jetzt demnächst ihre zweite Impfung und da werde ich das Problem ansprechen. Danke für Eure Antworten.

                                  Nochmal zur Größe: Janine´s Mutter ist 140cm und der Papa 152cm, am 1.4.2010 wird sie zwei und sie ist jetzt schon größer als ihre Mutter, 142cm misst die "Kleine".
                                  Reitponys aus Weser-Ems
                                  .....................................

                                  Kommentar

                                  • Korea
                                    • 14.02.2009
                                    • 1158

                                    #18
                                    Ich erinnere mich dass meine als 2,5 Jährige wenn sie viel gallopiert war mal nur noch die Hufspitze auf der liken Hand aufsetzte. Dann war wieder alles gut. Das habe ich 2-3 mal gesehen, dann nie wieder. Jetzt ist sie 15....
                                    Hoffe dass es auch bei deiner was mit dem Wachstum zu tun hat....

                                    Kommentar

                                    • Shalom
                                      • 28.05.2009
                                      • 839

                                      #19
                                      Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
                                      Das passiert ganz häufig bei Pferden im Wachstum, vor allem wenn sie ziemlich schnell und hoch wachsen. Ich würde jetzt abwarten, bis sie in die Arbeit kommt. Meist erledigt sich das dann von selbst, schon allein wegen des Muskelaufbaus. Wenn nicht, kannst Du immernoch was unternehmen.
                                      Du hast Recht, das kommt bei jungen Pferden häufiger vor und verwächst sich oft bzw. tritt aufgrund des voranschreitenden Muskelaufbaus nicht mehr auf.

                                      Wenn sich das Problem aber NICHT erledigt, steht man vor der Schwierigkeit, dass eine OP, die bei einem Jährling kein Thema ist, jetzt die ernsthafte Gefahr einer Arthrose mit sich bringt, weil in diesem Alter die Knochen nicht mehr so weich sind.

                                      Ich würde daher den Tierarzt zumindest bereits JETZT um seine Meinung und seinen Rat fragen, vor allem, weil diese Untersuchung wirklich nicht teuer ist, zwischen 50 € und 100 €, je nachdem, ob ein Ultraschall gemacht wird und was der Tierarzt allgemein so für Preise hat. Teurer wirds nur, wenn noch geröngt werden muss, meist reicht aber normale Untersuchung in Verbindung mit gegebenenfalls Ultraschall. Wenn geröngt werden muss, kommts drauf an, wie viele Bilder gemacht werden mpüssen, soweit ich weiß, werden höchstens 4 Bilder gemacht, was bei uns 25,- € pro Bild kostet.

                                      Wenn der Tierarzt dann sagt, man kann abwarten, ist ja alles in Butter. Aber ich würde ihn auf jeden Fall zumindest fragen.
                                      http://www.magazin-pferderecht.de

                                      Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                      27 Antworten
                                      7.599 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                      Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                      10 Antworten
                                      522 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                      7 Antworten
                                      459 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Schockstrand  
                                      Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                      7 Antworten
                                      285 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Geisha
                                      von Geisha
                                       
                                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                      21 Antworten
                                      552 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Lädt...
                                      X