Nasenriemen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nasenriemen

    Hallo,

    ich habe ein kleines Problemchen mit dem Nasenriemen.
    Ich habe sowas vorher auch noch nicht erlebt, aber mein Pferd stört der Nasenriemen beim reiten. Das Problem gab es ganz zu Anfang einmal beim anreiten, aber bei zwischendurch mal Nase am Bein schubbern wars dann erst mal okee. Eine Weile war es ganz verschwunden, nur inzwischen kommt es wieder öfter vor. Anfangs hatte ich schon befürchtet es sei Head-Shaking, aber ohne den Nasenriemen gibt es keine Probleme. Es scheint einfach nur zu jucken. Ob der Nasenriemen jetzt fest oder locker ist spielt dabei keine Rolle.
    Ich reite also im Moment ohne Nasenriemen, hauptsache es gibt kein Kopfschütteln. Bei einer Dressurpferde L kann ich allerdings auch laut LPO meine ich nicht ohne reiten, also was tun? Mir fällt nichts ein.
    Ich habe auch schon überlegt ob es am Gebiss oder an den Zähnen liegen könnte, mit 5 Jahren zahnen die Pferde ja noch einmal.
    Hat einer sont eine Idee?
  • living doll
    • 30.05.2005
    • 2180

    #2
    Klar kann das auch an den Zähnen liegen.
    Hast Du denn verschiedene Nasenriemen ausprobiert?
    Mit und ohne Sperrriemen?
    Also hannoversch, mexikanisch oder ein Bügelhalfter?
    Juckt es bei allen?
    "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
    Vorwärts aber ist alles." R. Binding

    Kommentar


    • #3
      Ja, ich habe zuerst einmal alles quasi überflüssige entfernt.
      Mit Nasenriemen und ohne Sperriemen scheint für ihn auch in Ordnung zu sein.
      Eine hannoveranische Trense mag er allerdings wieder überhaupt nicht, auch nicht jedes Gebiss. Das ist echt komisch, mit einem doppelt gebrochenen Gebiss war er relativ unzufrieden, aber ein super altes einfach gebrochenes dickes Gebiss findet er gut.
      Ich dachte es liegt daran das es durch den Schweiß anfängt zu jucken, aber das hätte sich nach einer Zeit ja auch erledigen müssen.
      Im Spiegel fällt mir auf, dass er dabei immer mit der Nasenspitze zuckt oder sie hin und her bewegt. Wenn ich die Zügel etwas locker lasse, dann entzieht er sich kurz dem Zügel indem er sich schnell einrollt bzw. nickt und dann die Nase nach vorne zieht. Dabei habe ich keine feste Hand oder sonstwas.
      Eine mexikanische könnte ich auch noch mal ausprobieren, vielleicht ist die ja angenehmer. Aber komisch ist das doch?

      Kommentar

      • Arame
        • 03.03.2008
        • 3408

        #4
        Ich könnte mir trotzdem vorstellen, dass es sich hier um eine Form von Headshaking handelt.

        Kommentar

        • marquisa
          • 08.02.2006
          • 3410

          #5
          ich denke das kommt bei einigen pferden vor,solange man sie noch nicht richtig an kreuz und bein hat und sie sich noch nicht vernünftig tragen.

          gesetz den fall,es sind alle gesundheitlichen aspekte abgeklärt.

          Kommentar

          • perigeux
            • 01.11.2007
            • 1111

            #6
            Zitat von Souris Beitrag anzeigen
            Mit Nasenriemen und ohne Sperriemen scheint für ihn auch in Ordnung zu sein.
            Eine hannoveranische Trense mag er allerdings wieder überhaupt nicht
            hm, also mag er alles tief sitzendere nicht
            ih stört das praktisch an der nüster, das ist dann ja auch irgendwie klar wenn ihm schon der sperriemen stört, das ihn auch das hannoversche stört
            ich würd erstmal vom englisch kombinierten nur den sperriemen weg lassen wenn er damit gut geht
            und mit der verschnallung kannst du ja auch aufs turnier

            ist das fell und die haut denn ok? wir hatten mal ein pferd im stall das hat allergisch auf's lederfett an einer besimmten stelle am kopf reagiert
            der wollte sich allerdings sofort überall drann jucken sobald die trense drauf war

            Kommentar

            • Coyana_78
              • 18.05.2007
              • 8335

              #7
              Da hilft nur rumprobieren.
              Mein alter Ponywallach akzeptierte seinerzeit Sperriemen und Nasenriemen. Wegen starker Gebißabneigung seinerseits wollte ich ihn gebißlos reiten.
              Das ging nur mit Stallhalfter oder Hackamore mit mörderlangen Anzügen. Alles andere machte ihn wahnsinnig und er versuchte ständig es loszuwerden.
              Das sah teilweise ähnlich aus, wie hier beschrieben.
              Die Lösung war schlußendlich ein englisches Halfter ohne Sperriemen (brauchte er nicht) mit ultradünnem Gebiß.
              Sah nicht gerade nett aus, aber er war offensichtlich hochzufrieden.

              Es könnte an den Zähnen liegen. Aber es gibt anscheinend auch Pferde, die - warum auch immer - bestimmte Zäumungen einfach nicht mögen.

              Kommentar

              • oldenburger dressurpferde
                • 28.03.2009
                • 2638

                #8
                meiner meinung nach braucht KEIN vernünftig reitender mensch einen speerriemen,die abneigung deines pferdes kann ich da durchaus verstehen.

                wir haben auch eine stute,die sobald auch nur das halfter falsch sitzt,also zu tief richtung nüster,sie sofort schnaubt und ihren unwillen äussert.stellt man es kleiner,ist alles wieder guti.

                stört denn deinem pferd der nasenriemen oder nur der sperriemen????

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von oldenburger dressurpferde Beitrag anzeigen
                  meiner meinung nach braucht KEIN vernünftig reitender mensch einen speerriemen,die abneigung deines pferdes kann ich da durchaus verstehen.

                  wir haben auch eine stute,die sobald auch nur das halfter falsch sitzt,also zu tief richtung nüster,sie sofort schnaubt und ihren unwillen äussert.stellt man es kleiner,ist alles wieder guti.

                  stört denn deinem pferd der nasenriemen oder nur der sperriemen????
                  Der Nasenriemen stört inzwischen nicht mehr, ich habe eine auf andere Trense mit weich unterlegtem Nasenriemen umgeschnallt und sie relativ hoch gestellt. Der Sperriemen ist trotzdem störend, den habe ich wieder abgemacht. Ohne den ist es kein Problem mehr, aber wehe er ist dran!

                  Kommentar

                  • Cavaletti
                    • 22.10.2008
                    • 271

                    #10
                    Aber dann ist ja alles okay, du darfst ohne Sperrriemen starten .

                    Kommentar

                    • laconya
                      • 22.07.2006
                      • 2848

                      #11
                      Weiß gar nicht wo dein Problem ist.....schau doch mal in die LPO unter Ausrüstung nach......englisches Reithalfter erlaubt in allen Prüfungen.Du brauchst also nicht mit Sperrriemen reiten



                      Cavaletti war schneller)

                      Kommentar


                      • #12
                        Gut! Mir wurde gesagt, man dürfte nicht ohne Sperriemen starten
                        ich habe das so geglaubt und wusste es selbst auch nicht besser.
                        Ich hoffe nur, dass es jetzt so bleibt und der Nasenriemen nicht wieder anfägt zu stören.

                        Kommentar

                        • Wespe
                          • 24.01.2009
                          • 71

                          #13
                          Hallo,
                          habe heute durch Zufall bei Horseware eine interessante Trense gefunden. Google mal nach RAMBO® MICKLEM, gibt es in zwei Ausführungen. Ob allerdings LPO conform

                          lg wespe

                          Kommentar

                          • Balice
                            • 07.08.2008
                            • 360

                            #14
                            nahast du die zähne inzwischen mal kontrollieren lassen?
                            grad bei den jungen pferden gibts des ja häufig das irgendwelche spitzen da sin, und die stören se dann extrem.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Balice Beitrag anzeigen
                              nahast du die zähne inzwischen mal kontrollieren lassen?
                              grad bei den jungen pferden gibts des ja häufig das irgendwelche spitzen da sin, und die stören se dann extrem.
                              Der Zahnarzt kommt erst nächste Woche, der ist wohl busy busy.
                              Aber 4jährig also vor knapp 1,5 Jahren wurden die Zähne schon einmal gemacht. Der Zahnarzt meinte er hätte bei einem Wallach noch nie so große Hengstzähne gesehen.

                              Kommentar

                              • Balice
                                • 07.08.2008
                                • 360

                                #16
                                naja gut, in 1,5 jahren können sich natürlich schon wieder neue haken gebildet haben.. muss natürlich nicht sein aber bei meinem alten pferd mussten die zähne alle halbe jahre geschliffen werden *g*

                                Lg

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                20 Antworten
                                375 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                11 Antworten
                                5.989 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                von Marie_Mfr
                                 
                                Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                7 Antworten
                                525 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                75 Antworten
                                29.747 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Roullier
                                von Roullier
                                 
                                Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                56 Antworten
                                28.989 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Tante
                                von Tante
                                 
                                Lädt...
                                X