Hallo liebe Foris,
ich habe da mal eine Frage.
Dieses Jahr habe ich mir einen neuen Hänger zugelegt. Wurde auch ganz schön oft benutzt, so dass ich mir dachte, zur Wintersaison stelle ich ihn hübsch gewaschen in die Ecke
Gedacht, getan, habe schön mit dem Hochdruckreiniger von außen und innen abgesprüht.
Also ich nun zurück kam und voller Stolz den sauberen Hänger präsentierte, gab es von einigen Seiten entsetze Schreie
Man dürfe das nicht, weil dann nämlich die ganzen Dichtungen kaputt gingen... hmmm.. also ein kurzes absprühen mit einem Kärcher kann doch für so einen Hänger nicht lebensbedrohend sein? Wie soll man ihn denn dann saubermachen? Nur mit Wasser und Wischlappen?
Wie sind da so eure Erfahrungen? Wie macht ihr denn eure Hänger "winterfest"? Bei uns werden die Hänger ansonsten irgendwie nie gewaschen... aber so uselig möchte ich meinen Hänger eigentlich nicht wegstellen...
ich habe da mal eine Frage.
Dieses Jahr habe ich mir einen neuen Hänger zugelegt. Wurde auch ganz schön oft benutzt, so dass ich mir dachte, zur Wintersaison stelle ich ihn hübsch gewaschen in die Ecke

Gedacht, getan, habe schön mit dem Hochdruckreiniger von außen und innen abgesprüht.
Also ich nun zurück kam und voller Stolz den sauberen Hänger präsentierte, gab es von einigen Seiten entsetze Schreie

Man dürfe das nicht, weil dann nämlich die ganzen Dichtungen kaputt gingen... hmmm.. also ein kurzes absprühen mit einem Kärcher kann doch für so einen Hänger nicht lebensbedrohend sein? Wie soll man ihn denn dann saubermachen? Nur mit Wasser und Wischlappen?
Wie sind da so eure Erfahrungen? Wie macht ihr denn eure Hänger "winterfest"? Bei uns werden die Hänger ansonsten irgendwie nie gewaschen... aber so uselig möchte ich meinen Hänger eigentlich nicht wegstellen...
Kommentar