Sprungglocken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gandhi97
    • 25.02.2004
    • 888

    Sprungglocken

    Welche Srungglocken habt ihr? Also aus Gummi, Neopren, Leder?
    Ich suche nämlich welche für mein Pferd, der sich sehr stark streift. Da er sie auch auf der Koppel aufbekommen soll, bin ich mir nicht sicher, ob die aus Gummi nicht zu stark in der Fesselbeuge reiben, wenn er dann darunter schwitzt.
    Also schreibt mal, welche ihr habt, und wie sie sich bewähren
  • Llewella
    • 07.05.2002
    • 13532

    #2
    Ich habe welche aus Neopren. Meine Stute hat sie auch auf der Koppel drauf, bei Wind und Wetter. Bin sehr damit zufrieden.

    Kommentar


    • #3
      Hab auch welche aus Neopren. Meiner trägt sie im Gelände (Matsch, Nässe,..), aufm Platz (Sandplatz) und zum Toben. Mittlerweile haben die Springglocken hier und da kleine oberflächliche Löcher von Ästen oder vielleicht auch von den Nägeln, aber am Huf oder in der Fesselbeuge hat er noch nie ne Verletzung gehabt. Meiner streift sich übrigens auch stark. Gab auch noch keine Scheuerstellen- auch nicht, wenn wir beim Regenwetter im Matsch oder im tiefem Sandboden geritten sind.
      Gut sind die, die so ne extra "Beule" haben, die in die Fessebeuge passt. Dadurch drehen die Glocken sich nicht.

      lg blue

      Kommentar


      • #4
        Hallo, ich habe auch schon viele Glocken für mein Pferd ausprobiert und finde die Westropp-Glocken am besten. Da scheuert gar nichts, es setzt sich kein Dreck drunter fest und sie sind Elastischer da sie ja aus 10 einzelnen Teilstücken bestehen. Dass man sie mit einer Schnalle schließen muss finde ich zwar nicht so praktisch, aber ansonsten sind sie super.

        Kommentar

        • Elina
          • 04.04.2004
          • 123

          #5
          ich hatte für meine stute, da sie eine zeit lang auch mal sprungglocken auf der weide tragen musste damit sie sich die eisen nicht abtritt, diese ganz normalen aus gummi von eskadron! die sind mit klettverschluss zu schließen und haben kein bisschen gescheuert!

          Kommentar

          • Luxana
            • 04.01.2004
            • 75

            #6
            Hallo!

            Habe diesen Thread über die Suche gefunden.... und dachte mir, daß meine Frage hier vielleicht mit reinpasst und ich deswegen keinen neuen aufmachen muß...

            Und zwar geht es mir um die Größe von Springglocken.
            Ich brauch welche für mein Pferd, weil er sich jetzt schon mehrmals vorne reingelatscht hat, so daß es auch geblutet hat. Hab vor kurzem Gummiglocken mit doppeltem Klettverschluss von Loesdau bestellt. In Größe XL. Aber irgendwie kommen die mir vor, als wären die zu klein.

            Wenn ich die Glocken zumache, finde ich, daß sie zu weit oben sitzen. Runterschieben lassen sie sich nicht. Lockere ich den Klett etwas, passen sie besser. Aber ich habe Angst, daß sich die Glocken dann während dem Reiten drehen.

            Wenn ich mir die Bilder ansehen, die es in den Katalogen immer so gibt, ist das ganz anders. Wie gesagt, bei meinem Pferd sitzen die viel weiter oben.

            Kann mir jemand sagen, worauf ich achten muß, ob die Glocke wirklich richtig sitzt?

            LG, Luxana
            Kaum eine andere Warmblutrasse ist dem Menschen so verbunden wie die Trakehner.
            Sie brauchen die Nähe und direkte Beziehung zum Menschen, um zu treuen, hingebungsvollen Begleitern zu werden.
            Ihr Angebot ist Anmut und Treue, ihre Erwartung ist Zuneigung und Vertrauen...

            www.gestuet-hoerstein.de

            Kommentar

            • Inserinna
              • 13.04.2002
              • 1470

              #7
              Am besten wären dann für dich welche in universalgröße geeignet,

              ich habe mir jetzt ein paar neue zugelegt die sind von HKM und zwar sind die so angelegt das sie ganz aus Neopren sind und der Klettverschluß auf der ganzen Flauschoberfäche haftet ,also kein doppelter Klettverschluß sondern einfach (haftet wie die Hölle ;o) aber dafür universell passend einstellbar,

              die Teile sind zawr nicht gerade billig aber dafür genial
              schau mal hier nach:


              Springglocken
              Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

              Kommentar

              • LaGraciaPatricia
                • 06.01.2003
                • 1914

                #8
                Ich habe die Neopren von Eskadron, die von Gera und welche von SMB! Kann ich alle nur empfehlen! Von den Gunniteilen halte ich gar nichts, die scheuern leider oft in der Fesselbeuge.
                Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

                Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

                Kommentar


                • #9
                  Ich habe die Gummi glocken mit Klett von Eskadron, sind super gut und halten ne menge aus!!


                  Lg dat D.

                  Kommentar

                  • Veracruz9
                    • 26.03.2002
                    • 3848

                    #10
                    Hab welche von Kiefer, die sind auch super - und das Pferd dem die Kiefer in XL zu klein sind will ich sehen... Die passen selbst unserm Dicken... und der hat ein 30cm Röhrbeinumfang und entsprechend große Füße...
                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                    Kommentar

                    • Nele
                      • 28.01.2004
                      • 151

                      #11
                      Habe auch welche aus Neopren, mit dem Knubbel hinten, scheuern eigtl nicht, auch nicht bei längeren Ausritten mit Sandboden, haben sich auch bisher nie gedreht. Weiß leider die Firma nicht, aber es ist L und das Pferd trägt Eisengröße 6. Eine Freundin benutzt Gummiglocken für die Weide, die sie eine Nummer zu groß gekauft hat (reichen hinten bis ganz eben auf den Boden), weil er sich immer in die Schenkel der Eisen greift und die damit wenig kunstgerecht entfernt.
                      Zur Passform: Da tu ich mich als Dressurler schwer, aber man will ja den Kronrand schützen und die Glocke soll ruhig liegen: Kronrand muß bedeckt sein, Glocke soll hinten nicht auf dem Boden aufstehen, die Fessel muß locker umschlossen sein, soll keinen Druck kriegen (wie man das z.B. von Gamaschen kennt), die Glocke bleibt in erster Linie durch ihre Form am Platz, alle Versuche, sie "richtig festzuschnallen" führen zu Reibung/Scheuerstellen.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                      20 Antworten
                      394 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                      11 Antworten
                      5.992 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                      von Marie_Mfr
                       
                      Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                      7 Antworten
                      530 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag max-und-moritz  
                      Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                      75 Antworten
                      29.747 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Roullier
                      von Roullier
                       
                      Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                      56 Antworten
                      28.992 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Tante
                      von Tante
                       
                      Lädt...
                      X