Preise für Pferde in der Wirtschaftskrise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lilli
    • 25.09.2009
    • 289

    Preise für Pferde in der Wirtschaftskrise

    Wollte Eure Meinung mal zu den aktuellen Pferdepreisen hören.

    Viele junge Pferde, meist angeritten kosten 5000,00 Euro aufwärts. Teilweise bis 8500,00 Euro.

    Viele die ich mir angesehen habe, haben normale Bewertungen mit 7 und vielleicht mal ne 8.
    Ist dieser Preis für ein durchschnittliches Pferd mit normalen GGA nicht zu teuer?
    Zumal viele Pferde in diesem Preisschema eher klein sind 160 cm...

    Würdet Ihr bei den Warmblütern in den Rassen Unterschiede im Preisniveau machen? Ist ein reiner Hannoveraner mehr wert, als eine Holsteinerstute die von einem Hannoveraner gedeckt und das Fohlen dann einen Hannoveranerbrand bekommt? Oder die Reinzucht des Trakehners?

    Sicherlich gibt es Unterschiede bei den Qualitäten der Hengste, welche sich meiner Meinung aber nicht unbedingt schlussendlich auf den Preis auswirken. Habe letztens einen Don Schufro gesehen, welcher 5000,00 Euro kosten sollte und DS kostet ja schon eher bei den Hengsten das 3fache an Decktaxe

  • #2
    Ein Pferd ist immer soviel wert, wie jemand bereit ist, dafür zu zahlen,....
    so wird es immer bleiben, Wirtschaftskrise hin oder her,...

    Kommentar

    • Lilli
      • 25.09.2009
      • 289

      #3
      wie wahrscheinlich meinst du ist es denn, d. der Anbieter auch diesen Preis erziehlt? Bzw. wenn Angabe VHB, was ist da noch drin?

      Kommentar

      • laconya
        • 22.07.2006
        • 2848

        #4
        Es gibt auch noch den Spruch: ....und jeden Tag steht ein dummer auf.....
        Und VHB hängt vom ursprünglichem Preis und der Dringlichkeit ab.

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11758

          #5
          die wenigsten Leute können junge Pferde beurteilen....die Benotungen der GGA sind nicht alles und schwanken gebietsweise und bei den verschiedenen Zuchtgebieten sehr stark....auch der "gute" TÜV ist keine Garantie für Gesundheit ......
          .....der "gute" Nerv/Stressverträglichkeit und Leistungsbereitschaft und Härte müssen da sein für die Laufbahn eines Turnierpferdes.... ein "normales" Pferd, das diese Eigenschaften besitzt, wird mit einem guten Trainer mit sehr großer Sicherheit bis ländlich S gehen....

          ein Pferd, das zwar die Sterne vom Himmel tritt - aber weder (Turnier-)Stress verträgt noch Leistungsbereitschaft zeigt noch Härte - bringt jeden Amateur und jeden Profi zur Verzweiflung....und es ist NICHT so, wie viele Reiter denken, dass sich diese Eigenschaften durch reiten und durch Gewöhnung im Lauf der Zeit wesentlich verbessern lassen....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • ponypower
            • 13.07.2005
            • 2441

            #6
            Zitat von Tascha Beitrag anzeigen
            Viele die ich mir angesehen habe, haben normale Bewertungen mit 7 und vielleicht mal ne 8.
            für ein reelles ausbildungspferd ist das doch völlig ok. wieviele soll ich dir nennen, die in jungpferdeprüfungen solche noten hatten und heute erfolgreich m und s laufen? viel wichtiger als ein 10er stechtrab sind doch takt, rittigkeit und versammlungsfähigkeit.

            Kommentar

            • Flaemmli
              • 30.07.2007
              • 1525

              #7
              Zitat von SANTANA1980 Beitrag anzeigen
              Ein Pferd ist immer soviel wert, wie jemand bereit ist, dafür zu zahlen,....
              so wird es immer bleiben, Wirtschaftskrise hin oder her,...
              Bin da auch Deiner Meinung. Es wird immer Ausnahmen geben (wenn dem einem oder anderem Züchter, Stallbetreiber etc. das Wasser bis zum Hals steht).

              Als Vergleich: das Traumauto ist jetzt in der Wirtschaftskrise sicher etwas günstiger, aber geschenkt bekommt man es trotzdem noch nicht .
              www.flaemmli.de
              ------------------------------------------------
              Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
              ------------------------------------------------
              Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

              Kommentar


              • #8
                Und, ob der Preis angemessen war, weißt du immer erst hinterher, wenn das Pferd die in ihn gesetzten Hoffnungen erfüllt hat, oder nicht!

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11758

                  #9
                  @Tascha
                  bei 8.500 Euro - leicht angeritten - ist es VIELLEICHT mit hängen und würgen und ohne größere TA-Kosten während der letzten 3 Jahre und billige Aufzucht und eigenes Zureiten (ohne Berittgeld zu zahlen) - gerade mal null auf null für den Züchter aufgegangen....

                  ....wenn du ein Pferd kaufen willst - dann kaufe es dieses oder nächstes Jahr....billiger werden sie nicht mehr werden....

                  sich ein Pferd zu halten ist eigentlich etwas für Leute, die Geld übrig haben..... sehr viele Leute wollen sich gerne ein Pferd zulegen - aber die wenigsten haben genügend Geld für den Kauf gespart - und auch die laufenden monatlichen Kosten können oft nur knapp bezahlt werden....und der tägliche Arbeitsaufwand für das Pferd wird oft auch unterschätzt....neben Beruf und Familie.....usw....

                  für mich wäre es eine Lösung, sich zu zweit einen guten Allrounder zu kaufen - z.B. der eine Reiter springt - der andere reitet Dressur - und beide gehen ins Gelände mit ihm..... das wäre für den Geldbeutel am besten, für den Zeitaufwand ideal....und für das Pferd sowieso das Optimale ! Leider scheitert das meist am Vertrauen und an derselben Wellenlänge der Besitzer.....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • sahen
                    • 11.10.2005
                    • 1045

                    #10
                    Oooch, Monti, da fällt mir wieder der gute alte Spruch meiner Oma ein: Kumpanei ist Lumperei. Ehrlich, ich würde so eine Konstellation (zwei gleichberechtigte Besitzer) nicht eingehen wollen, denn das ganze läuft dann auf Stress hinaus. Lieber eine zuverlässige RB suchen (ich hatte die Konstellation als Käufer hier, das funktioniert bestens) zur Aufteilung der laufenden Kosten und dennoch muss einer der alleinige Besitzer sein.
                    www.lohmann-hannoveraner.de

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      #11
                      @ Tascha

                      habt ihr euch schon mal durchgerechnet, was so ein 3-4 jähriges pferd dem züchter bis dahin gekostet hat?

                      Kommentar

                      • LeDauphin
                        • 27.10.2007
                        • 305

                        #12
                        Ach Ginella, das hatten wir doch alles schon mal.. Irgendwie muss man so langsam einfach mal akzeptieren dass man so einfach nicht rechnen kann... Vor allem dann nicht, wenn man das ganze als Hobby betreibt..

                        Wenn mit der Pferdezucht wirklich Geld zu verdienen wäre, dann gäbe es doch viel mehr Betriebe wie Lewitz.. Und ich meine jetzt wirklich nur die Pferdezucht! Die meisten Betriebe verdienen doch mit dem Ausbildung und Handel (Vermittlung) das Geld und nicht mit der eigentlichen Zucht..

                        Wenn man nur nach "Entstehungskosten" rechnet, was will ich dann für ein 12-14jähriges A-Pferd rechnen? 25.000 €?? Da lacht dich doch jeder aus wenn du das mit Unterhalts- und Ausbildungskosten begründest..

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #13
                          Viele die ich mir angesehen habe, haben normale Bewertungen mit 7 und vielleicht mal ne 8.
                          beziehen sich diese noten auf die bewertungen, die sie irgendwann mal als fohlen bekommen haben?

                          Kommentar

                          • Moonlight69
                            • 23.09.2006
                            • 1860

                            #14
                            Möglich, aber ich könnte mir denken, dass sie Reitpferdeprüfungen meint.
                            www.bunte-windspiele.de.tl
                            www.langhaar-whippet.eu

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                            20 Antworten
                            461 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                            11 Antworten
                            6.007 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Marie_Mfr
                            von Marie_Mfr
                             
                            Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                            7 Antworten
                            545 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag max-und-moritz  
                            Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                            75 Antworten
                            29.760 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Roullier
                            von Roullier
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                            56 Antworten
                            29.031 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Tante
                            von Tante
                             
                            Lädt...
                            X