HILFE: Alle Sattelunterlagen rutschen extrem nach hinten?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arame
    • 03.03.2008
    • 3408

    HILFE: Alle Sattelunterlagen rutschen extrem nach hinten?!

    Hallo!
    Ich habe da ein kleines Problem, dass mich extrem nervt!
    Auf meiner 4-jährigen Stute rutscht alles unter dem Sattel extrem nach hinten, egal von welcher Firma die Schabracke ist.

    Kennt jemand das Problem?
    An was kann das liegen?
    Wie krieg ich das in den Griff?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Arame; 09.01.2010, 09:14.
  • fiederlady
    • 28.08.2008
    • 134

    #2
    hey.

    woran das genau liegt, kann ich dir auch nicht sagen.
    Aber es gibt eine Schabracke, ich glaube sie ist von scharenberg, die hat keine bändchen, sondern eine art pauschen vor dem sattel. da kann eigentlich nichts nach hinten rutschen.
    mit diesen anti-rutsch-unterlagen hab ich immer ein komisches gefühl. wenn der sattel dann rutschen "will" zeiht das ding dem Pferd doch die ganze zeit an den haaren, oder?

    Kommentar

    • Arame
      • 03.03.2008
      • 3408

      #3
      Hallo!
      Ich hab so eine Schabracke mit "Wurst" vor der Pausche, aber das ist auch nicht das Gelbe vom Ei!

      Gibts Scharenberg denn noch? Dachte die Firma gibts nicht mehr.

      Die Antirutsch-Beschichtung bei meinem Pad ist nicht auf der "haarigen" Seite sondern oben, wo der Sattel drauf liegt.

      EDIT: Ich muss dazu sagen, dass der Sattel an sich schon an Ort und Stelle bleibt, nur eben die Schabracke drunter "haut ab"!
      Zuletzt geändert von Arame; 09.01.2010, 09:15.

      Kommentar

      • Diego
        • 15.10.2007
        • 114

        #4
        glanzspray tust du ja hoffentlich eh keinen auf die sattellage

        ...ich mein ja nur weil dein pferd glänz als hättest du es mit einer speckschwarte eingerieben

        von kavalkade gibt es decken und schabracken mit moosgummi, die sollen auch gut sein.

        lg
        diego

        p.s.: oft liegt es schon am sattel, wenn alle unterlagen rutschen.

        Kommentar

        • Neuzüchter
          • 09.04.2003
          • 2159

          #5
          Ist der Sattel richtig fest,rutsch die Decke gleichmäßig nach hinten oder auch seitlich nur beim reiten oder auch beim longieren, rutsch auch der Sattel,schon mal über eine Vorderzeug nachgedacht? Es soll Satteldecken auch etwas dickerem und festerem Maerial gebn die bewußt keine riemen haben weil sie eben nicht rutschen. Solche Decken hat eine freundin für ihren auch nicht normkonformen Halbblüter. fühlt sich nicht haazipzig an - ich weiß aber nicht marke und Matarial
          Auch Freizeitpferde sin Profis!

          Kommentar

          • Inserinna
            • 13.04.2002
            • 1470

            #6
            Kann aber auch am Sattel liegen,
            hatte das gleiche Problem bei meinem letzten Passier,
            da konnte ich auf meinem jetzigen Pferd drauflegen was ich wollte es zog sich fest, habe jetzt einen anderen Sattel und da liegen wieder alle Schabracken die vorher wegflutscten wie eine eins!
            Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

            Kommentar

            • Arame
              • 03.03.2008
              • 3408

              #7
              Zitat von Diego Beitrag anzeigen
              glanzspray tust du ja hoffentlich eh keinen auf die sattellage

              ...ich mein ja nur weil dein pferd glänz als hättest du es mit einer speckschwarte eingerieben

              von kavalkade gibt es decken und schabracken mit moosgummi, die sollen auch gut sein.

              lg
              diego

              p.s.: oft liegt es schon am sattel, wenn alle unterlagen rutschen.
              Nein, ich schwöre, das Pferd ist gänzlich frei von Glanzspray!
              (Echt, glänzt die so?! )
              Ja, ich hab eben auch Angst, dass es doch vom Sattel kommt, denn mit diesen "Hilfsmittelchen-Schabracken" bekämpfe ich ja nur die Erscheinung nicht den Grund...

              Das Problem ist, dass ich hier bei mir in Niederbayern nur sehr sehr schwer einen guten (!) Sattler finden kann.
              Dem aktuellen Sattler trau ich jetzt nicht zu 100%.

              Kommentar

              • Arame
                • 03.03.2008
                • 3408

                #8
                Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
                Ist der Sattel richtig fest,rutsch die Decke gleichmäßig nach hinten oder auch seitlich nur beim reiten oder auch beim longieren, rutsch auch der Sattel,schon mal über eine Vorderzeug nachgedacht?
                Ich glaube ein Vorderzeug bringt nichts, denn der Sattel bleibt ja in Position. Und ich kanns ja nicht an die Schabracke dranmachen.
                Die Schabracke rutscht ganz gleichmäßig nach hinten durch.
                Es rutscht auch beim Longieren mit Sattel.

                Kommentar

                • Diego
                  • 15.10.2007
                  • 114

                  #9
                  @arame

                  bist du von oberösterreich weit weg?

                  Kommentar


                  • #10
                    Gurtest du auch immer früh genug und fest genug nach? Hört sich auch ein bisschen so an, als wäre der Sattel zu weit!?

                    Kommentar

                    • Arame
                      • 03.03.2008
                      • 3408

                      #11
                      Diego: Jein...
                      Kommt jetzt grad drauf an, wo in Oberösterreich.
                      Bis Passau haben wir ca. ne Stunde Fahrtzeit.

                      Kommentar

                      • Arame
                        • 03.03.2008
                        • 3408

                        #12
                        Zitat von SANTANA1980 Beitrag anzeigen
                        Gurtest du auch immer früh genug und fest genug nach? Hört sich auch ein bisschen so an, als wäre der Sattel zu weit!?
                        Ich gurte nach und nach "pferdefreundlich" und führe dann immer noch ein Stückchen. Aber wenn ich dann draufklettere ist der Sattel auf jeden Fall fest.

                        Kommentar

                        • Diego
                          • 15.10.2007
                          • 114

                          #13
                          @arame

                          ich denke das wird zu weit sein. eine bekannte von mir ist berufsreiterin und hat dann noch sattlerin gelernt. die weiss von was sie spricht, wenn sie einen sattel begutachtet. bei uns im stall hat sie u.a. einige sättel gerichtet und dabei sehr gute arbeit geleistet.

                          Kommentar

                          • Arame
                            • 03.03.2008
                            • 3408

                            #14
                            Zitat von Prima_Vera
                            sorry

                            arame, ist das dein neues pferdchen? sehr schön! was für eine rasse ist es denn, welche abstammung hat sie? ganz ganz hübsche stute!
                            ***
                            Zuletzt geändert von Arame; 09.01.2010, 09:16.

                            Kommentar

                            • Fife
                              • 06.02.2009
                              • 4401

                              #15
                              reite doch einfach ohne Unterlage. Wenn der Sattel paßt is das ja keine Prob.
                              Mußt eben nach m reiten mit nem feuchten Lappen die Kissen von Schweiß befreien

                              Kommentar

                              • Arame
                                • 03.03.2008
                                • 3408

                                #16
                                Fife, also ganz ohne Unterlage kommt für mich jetzt auf keinen Fall in Frage, das mag ich einfach nicht.

                                Mir wurde jetzt gesagt, dass diesen Problem von der (noch) fehlenden Rückenmuskulatur kommt, kann das sein?

                                Kommentar

                                • Lara150
                                  • 01.05.2008
                                  • 651

                                  #17
                                  Also ich hatte das bei meiner Stute auch am anfang, als sie 5 jährig war. Schabracken, Satteldecken, Pads, alles rutschte nach hinten unter den Sattel und scheuerte sogar noch. Immer wieder verschiedene Schabracken gekauft und nix half.

                                  Bei mir lag es am Sattel. Wo ich den Sattel gekauft habe, der Verkäufer meinte das kann nicht sein, der Sattel passt dem Pferd. Habe dann jemand anderen drauf schauen lassen und der hat sofort gesehen das der Sattel nicht passte. Neuen Sattel drauf....nie wieder Schabracken rutschen, bis heute. :-)
                                  Grüsschen Kathi

                                  'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                                  Kommentar

                                  • Arame
                                    • 03.03.2008
                                    • 3408

                                    #18
                                    An was lag es dann bei dem Sattel, dass der nicht passte?
                                    War der zu weit/zu eng? (Damit ich nen Anhaltspunkt kriege)
                                    LG

                                    Kommentar

                                    • Collin
                                      • 31.01.2008
                                      • 1824

                                      #19
                                      Das gleiche Problem hatte ich damals bei meinem 4-jährigen auch!
                                      Ich habe natürlich auch gleich an einen nicht korrekt passenden Sattel gedacht, Sattler war da, hat ihn angepasst - Sattel kommt wieder, Problem besteht weiter.

                                      Ich habe dann zwischen Schabracke und Sattel das "Anti-Slip-Pad" von Eskadron gepackt, das hat einigermaßen geholfen. (Ich meine ich hatte damals auch einen Beitrag hier im Forum eröffnet). Da mir aber niemand wirklich helfen konnte, aber ich einfach gar nichts gemacht. Ich glaube ungefähr ein halbes Jahr später war das "Problem" von alleine verschwunden
                                      Benutze aber seitdem nur doch Polopads OHNE Befestigung, sie haben eine Art Wildleder-Oberstoff, die halten ohne Probleme und sind nicht so furchtbar dick.
                                      Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                                      Kommentar

                                      • Fife
                                        • 06.02.2009
                                        • 4401

                                        #20
                                        das ist einfach nur ungewohnt mit ohne Sattelunterlage. Die hat aber wirklich nur den Sinn den Schweiß von Sattel abzuhalten. Sonst nix.
                                        Fehler am Sattel kann die eh nicht ausbügeln.

                                        Früher war das noch wichtiger , da da keine Leder , sondern Leinenköper an den Polstern war. Dafür rutscht da dann auch nix.

                                        Zitat von Arame Beitrag anzeigen
                                        Fife, also ganz ohne Unterlage kommt für mich jetzt auf keinen Fall in Frage, das mag ich einfach nicht.

                                        Mir wurde jetzt gesagt, dass diesen Problem von der (noch) fehlenden Rückenmuskulatur kommt, kann das sein?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        9 Antworten
                                        191 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        10 Antworten
                                        5.983 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        524 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.743 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.984 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X