Hufeisenproblem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hufeisenproblem

    Hallo,

    vor ca. 5 Wochen hat ein anderer Schmied unsere Pferde beschlagen, da eine Einstellerin irgendwie persönlich Probleme mit dem alten hatte.
    Natürlich bestellt ohne die anderen vorher zu fragen. Der Schmied hat dann erstmal zwei Pferde vernagelt die am Wochenende Turnier laufen sollten. Meiner hat dann gleich 2 Wochen später ein Eisen vorne verloren. Um es wieder aufzuziehen habe ich den alten Schmied kommen lassen. Dem ist aufgefallen, dass die Trachten verschieden lang waren. An dem Huf wo das Eisen abgegangen war, ist die Tracht wesentlich kürzer. Ungefähr eine Woche später war das Eisen leider wieder ab und der Schmied hat es wieder aufgezogen. Jetzt hole ich die Pferde gestern von der Weide und stelle fest, dass wieder am selben damals verschnittenen Huf das Eisen fehlt.
    Der Huf ist so kaputt, dass ich denke man wird nicht nochmal ein Eisen drauf machen können. Ich habe den Schmied jetzt nicht erreichen können aber ich bin mir gar nicht sicher was man da jetzt machen soll?
    Der Huf ist total flach und kurz, da wird man nichts mehr wegschneiden können, und ein Hufeisen wird auch nicht mehr halten.
    Was soll man da jetzt machen?
    Alle Eisen abziehen lassen ist das einzige was mir einfällt, aber das macht den anderen Huf auch nicht wieder ganz.

  • #2
    Au Mann, ein guter Schmied ist Gold wert!!! Ich hatte auch einmal so eine Misere. Ein Spezialist - ich weiss leider die Firma nicht mehr - hat vorne die Eisen aufgeklebt. Das hat wunderbar gehalten, die Eisen waren ganz leicht und man hätte sogar Stollen eindrehen können, brauchte ich zu der Zeit allerdings nicht. Meiner konnte übrigens gar nicht mehr gehen, war viel zu kurz ausgeschnitten und ging fast auf dem Fleisch... Mit den aufgeklebten Eisen hat sich der Huf wunderbar erholt. Ohne Worte! Der Schmied war zweimal da - das erste und das letzte Mal!

    Kommentar

    • Lafite
      • 28.12.2007
      • 2740

      #3
      Also mein Schmied würde in diesem Falle auch kleben. Das gibt es tatsächlich, die halten zwar nicht so ewig lange, aber besser als kein Eisen.

      Kommentar

      • Roullier
        • 31.05.2009
        • 1146

        #4
        unser schmied klebte es auch drunter (hielt bis zur nächsten periode) und gab uns einen eimer hufkur mit (go intensivhufkur 8wochen). füsse haben sich super erholt und die eisen halten.

        Kommentar

        • Excalibur
          • 22.05.2004
          • 3166

          #5
          Kannst du jetzt über den Winter die Eisen nicht für ein paar Monate abnehmen? Da erholen sich die Hufe auf jeden Fall.

          Kommentar

          • dalowi
            • 27.02.2008
            • 871

            #6
            Ach wie gut, dass all' meine Pferde barhuf laufen... Sowas braucht kein Mensch (Pferd) .

            Kommentar


            • #7
              Habe mir den Huf noch einmal genau angesehen. Der ist so flach, dass er schon auf dem Strahl auftritt.

              Kommentar

              • philli
                • 02.09.2004
                • 531

                #8
                ...der Strahl sollte im besten Falle beim Auffußen Bodenkontakt haben.

                Kommentar


                • #9
                  Ja ich mache morgen ein Foto, dann kann man es sicher besser beurteilen

                  Kommentar

                  • Sandra*
                    • 29.04.2002
                    • 499

                    #10
                    Ich würde auch sagen kleben.
                    Hatte das auch schon mal.
                    Hat super gehalten.

                    Bin sogar Turnier A und L Springen damit geritten.
                    Das Leben ist kein Ponyhof

                    Kommentar

                    • oldenburger dressurpferde
                      • 28.03.2009
                      • 2629

                      #11
                      Zitat von Souris Beitrag anzeigen
                      Habe mir den Huf noch einmal genau angesehen. Der ist so flach, dass er schon auf dem Strahl auftritt.

                      dafür ist der strahl da!!!!
                      nur viele schmiede schndeiden den einfach kurz,allerdings ist der strahl zum "abpolstern" genau aus dem grund vorgesehen.

                      ich würde dir auch raten,das pferd wenigstens eine zeitlang ohne eisen laufen zu lassen,muss man zwar reittechnisch abstriche machen,aber das schadet höchstens dem reiter

                      kleben macht hufe in der regel breit und flach.
                      wenn es nur zur überbrückung ist,hm,ok,wenn gar nichts naderes geht....andererseits hab ich pferde gesehen,die sich dann vorn reingetreten haben und das ganze klebeeisen mitsamt halben huf mitrunterrissen

                      Kommentar

                      • Jian
                        • 20.05.2009
                        • 694

                        #12
                        Genau, Eisen abnehmen und dann den Huf erholen lassen.

                        Abstriche musst du dabei gar nicht machen, es gibt diverse Hufschuhe mit denen viele Pferde besser laufen, als mit Eisen:

                        » Seite nicht gefunden | Webshop für Wiederverkäufer und Endkunden, Beratung, Verkauf und Reparatur.


                        Versuch es mal, du kannst genauso weiterreiten wie vorher, Lektionen, Ausritte etc. sind kein Problem, das Problem ist bei den meisten Leuten im Kopf...

                        Und ja, der Strahl ist von Natur aus zum Abpolstern/Abfedern gedacht...es lebe der Strahl!!!!
                        Avatar: Mt William Perelin AA v. Warrawee Dundee AA / First Love xx / Grey Ghost xx

                        Kommentar


                        • #13
                          danke für die tipps

                          Kommentar

                          • philli
                            • 02.09.2004
                            • 531

                            #14
                            Schließe mich an (bin genau wegen so einer Problematik, allerdings ausgeprägt und über Jahre, mit der Problemstute ganz von Eisen weg).
                            Es ist eine gute Zeit um sie etwas barhuf laufen zu lassen (Wiesen und Paddocks sind weich und nass) so dass sich der Huf erholen kann und ggf. lohnt es sich Hufschuhe zu besorgen.

                            Kommentar

                            • tinkertante
                              • 24.07.2008
                              • 264

                              #15
                              Hallo Souris,
                              kann mich der Empfehlung für Hufschuhe nur anschließen!

                              Meine Stute läuft seit letzten Herbst mit Hufschuhen völlig problemlos sowohl beim Reiten auf Platz und im Gelände als auch beim longieren. Bei ihr war die Problematik, dass sie sich einen Hufpilz zugezogen hatte, der die Hufe gnadenlos wegbrechen ließ. Inzwischen hat sich die Lage stabilisiert und der nachwachsende Huf sieht wieder sehr gut aus.

                              Habe die Schuhe von Marquis:
                              Marquis Tiermedizintechnik ist der Spezialist für Hufschuhe, Trainings- und Therapiestände sowie Laufbändern und Bewegungsanalyse für Pferde.


                              Die Beratung und Unterstützung war hervorragend. Auch kann man sich die Schuhe 14 Tage gegen geringe Gebühr zur Probe schicken lassen um auszuprobieren, ob das Pferd damit zurecht kommt.

                              Viel Erfolg!

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                              28 Antworten
                              7.762 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                              10 Antworten
                              535 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                              7 Antworten
                              292 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Geisha
                              von Geisha
                               
                              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                              21 Antworten
                              563 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                              11 Antworten
                              6.148 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Marie_Mfr
                              von Marie_Mfr
                               
                              Lädt...
                              X