gilt eine mündliche zusage zum pferdekauf vor gericht?seit ca 3 monaten wird uns zugesagt das die interessenten das pferd kaufen wollen.ein entsprechender kaufpreis wurde verhandelt und angeblich liegt es nur noch am stallumbau um das pferd abzuholen.ein zugesandter kaufvertrag wurde nicht zurückgeschickt und auch keine anzahlung geleistet wie vereinbart.per telefon wird immer wieder zugesagt das das pferd gekauft sei,was macht man da?
mündlicher pferdekaufvertrag?
Einklappen
X
-
mir ergings andersrum.habe einen mündl. kaufvertrag geschlossen und wollte das pferd 3 tage später abholen.hatte bereits kliniktermin für aku und box reserviert, eine anzahlung wurde abgelehnt.als ich das pferd holen wollte, war es weg!was willste da machen?
Kommentar
-
-
vergiss es hatte sogar mal einen schriftlichen Vertrag und Fohlen wurde nicht abgenommen .
Lass die A.... laufen verkaufe es neu !Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784
Kommentar
-
-
Als erstes müssen 2 Willenserklärungen vorliegen - dem ist so. Zum Abschluss des Kaufgeschäftes müssen die Pflichten daraus erfüllt werden - Übergabe der "Sache" = Pferdes & Übergabe des Kaufpreises. Erst dann ist der Vertrag erfüllt. Würde schriftlich einen Termin zur Abholung und Übergabe des Kaufpreises ansetzen und sollte das Pferd nicht zu diesem Zeitpunkt abgeholt werden, erfolgt ein umgehender Rücktritt vom Kauf deinerseits (alles in einem Schreiben aufführen).Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau
Kommentar
-
-
@Radina: du hast, solltest du das Fohlen für weniger verkaufen müssen, ggf. Anspruch auf Schadensersatz, da du ja einen rechtskräftigen Kaufvertrag vorliegen hast und der Käufer seine aus diesem Vertrag resultierenden Verpflichtung (Zahlung des Kaufpreise und Abnahme des Fohlens) nicht nachkommt....Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau
Kommentar
-
-
Zitat von royal valentino Beitrag anzeigengilt eine mündliche zusage zum pferdekauf vor gericht?
Kommentar
-
-
Ich würde ein Schreiben aufsetzen, daß ich den Leuten eingeschrieben zukommen lassen würde, in dem ich eine Frist zur Unterfertigung und Rücksendung des Kaufvertrages sowie der Bezahlung des Kaufpreises (ich hoffe, euer Kaufvertrag wird erst mit voller Bezahlung des Kaufpreises wirksam, wobei die Gefahr des Unterganges bzw Übergabe des Pferdes auch dann passieren soll) setzen würde. Den genauen Wortlaut würde ich jedoch mit einem Rechtanwalt absprechen, damit im Zweifelsfall rechtlich alles korrekt war.
Wichtig: Einen Hinweis hineinsetzen, daß das Pferd kostenfrei bis zum soundsovielten bei euch im Stall bleiben darf - bei späterer Abholung (je nachdem) einen Pensionspreis vereinbaren bzw. zumindest einen Einstellvertrag machen - sonst seid ihr in einer Grauzone...
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
|
20 Antworten
449 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.04.2025, 17:00
|
||
Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
|
11 Antworten
5.998 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
22.04.2025, 06:03
|
||
Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
|
7 Antworten
543 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von max-und-moritz
26.02.2025, 10:03
|
||
Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
|
75 Antworten
29.754 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Roullier
17.02.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
|
56 Antworten
29.016 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Tante
04.01.2025, 09:54
|
Kommentar