Fohlen bleibt beim Führen immer zurück

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daylight
    • 27.02.2006
    • 559

    Fohlen bleibt beim Führen immer zurück

    Hallo Leute!

    Mein 5 Monate altes Fohlen läßt sich brav aufhalftern. Allerdings haben wir beim Führen immer noch ein Problem: sie geht am Führstrick immer lahmarschig und wenn möglich hinter der Mutti. Wie bringe ich das Fohlen am besten auf gleiche Höhe mit Mutti bzw mit dem Führer?

    Hab das Gefühl sie trödelt gerne hinten nach. Ich bekomme dabei allerdings immer längere Arme. Als sie noch frei neben der Mami hergegangen ist war sie immer auf gleicher Höhe

    Angst ist es sicher nicht, weil sie jeden Tag den gleichen Weg 4x mal gemeinsam gehen...
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2159

    #2
    Beobachte doch mal Pferde wie sie sich verhalten wenn sie in der Gruppe ziehen, meine gehen nie Kopf an Schulter auch mein Reitpferd darf hinter mir gehen.
    Auch Freizeitpferde sin Profis!

    Kommentar

    • laconya
      • 22.07.2006
      • 2848

      #3
      Und in der Gruppe tigern sie auch immer in einer Karawane (und machen so nette Schleichwege auf der Koppel..).

      Wenns dich stört dann mach ihr einen langen Strick um den Hintern zur Unterstützung.

      Kommentar

      • Wildlife
        • 20.08.2009
        • 51

        #4
        Bei meinem ist und war es auch so. Als Fohlen lief er nur hinterher. Als Handpferd lief er auch bloß hinterher, habe ihn auch nicht auf gleiche Höhe bekommen. Und inzwischen ist er schon 15 Jahre alt und macht das immer noch so. Solange das Pferd hinter einem keinen Blödsinn macht (steigen, beißen, zur Seite zerren) finde ich es ok und habe es ihm daher nie abgewöhnt. Im Gegenteil, er ist dadurch viel leichter zu händeln, da er ja nicht zerrt und nicht drängelt, sondern nur hinterhertrottet. Bei Westernpferden müssen die Pferde auch in gebührendem Abstand hinterherlaufen (Bodenarbeit) und dürfen nicht überholen oder auf gleicher Höhe laufen.

        Kommentar

        • Korney
          • 05.03.2009
          • 3514

          #5
          Das war bei meiner letztes Jahr genauso, hat sich allerdings über den Winter von alleine gelegt. Sie trottet jetzt nicht mehr "lahmarschig" hinterher, sondern hält respektvollen Abstand.
          Denke, dass es daran liegt, dass die Kleinen einfach noch unsicher sind beim Führen. Auf jeden Fall würde ich dir auf keinen Fall raten, am Strick zu zerren oder ihr was um den Hintern zu legen. Lediglich ein bisschen am Strick zupfen und sofort!!! wieder nachgeben, dazu noch mit beruhigender Stimme unterstützen, dann sollte das auch klappen Natürlich mit gaaaaanz viel Geduld.

          Kommentar

          • Titania
            • 22.04.2006
            • 4371

            #6
            Die Erziehung hat mit der Körpersprache des Menschen zu tun.
            Da ich nicht möchte, daß mir ein Fohlen von hinten in die Beine läuft und auch nicht, daß ich es ziehen muß, gehe ich etwas hinter der Schulter und tippe mit der Gerte in der linken Hand (oder anfangs einem Helfer, der hinter dem Fohen geht) leicht an seine Flanke oder Hinterhand.
            Sie verstehen ausgesprochen schnell, was man möchte und dann klappt das Führen - so wie ich es möchte (und nicht nach den Wünschen des Fohlens). Gerade bei Hengstfohlen kann das Hinter-sich-herziehen sonst auch mal schnell sehr unerwünschte Folgen für den Führenden haben...
            "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

            www.gestuet-reichshof.de

            Kommentar

            • Lindenhof
              • 17.11.2004
              • 2253

              #7
              Zitat von Titania Beitrag anzeigen
              Die Erziehung hat mit der Körpersprache des Menschen zu tun.
              Da ich nicht möchte, daß mir ein Fohlen von hinten in die Beine läuft und auch nicht, daß ich es ziehen muß, gehe ich etwas hinter der Schulter und tippe mit der Gerte in der linken Hand (oder anfangs einem Helfer, der hinter dem Fohen geht) leicht an seine Flanke oder Hinterhand.
              Sie verstehen ausgesprochen schnell, was man möchte und dann klappt das Führen - so wie ich es möchte (und nicht nach den Wünschen des Fohlens). Gerade bei Hengstfohlen kann das Hinter-sich-herziehen sonst auch mal schnell sehr unerwünschte Folgen für den Führenden haben...
              Und zusätzlich nicht Ziehen (das ist echt ätzend für die Arme und Fohli findet das angenehm), sondern sofort Zupfen am Strick, wenn es anfang, im Strick zu hängen... das findet es nämlich doof, weil doch unangenehmer als gleichmässiger Zug! Wenn sie das kennengelernt haben, reicht später nur noch das Zupfen und man muß nicht mehr hinten antippen, wenn sie mal faul sind...
              www.lindenhof-gstach.de

              Kommentar

              • Daylight
                • 27.02.2006
                • 559

                #8
                Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe mich entschlossen eine Mischung aus allen Ratschlägen zu machen. Dazu werde ich mal eine Freundin bitten mitzugehen und einfach mal sanft mit der Gerte am Popo touchieren. natürlich nur wenn unser Baby wiedermal zusehr hintennachtrödelt und auch nur als kleine Aufmunterung. Vom Ziehen am Führstrick halte ich nämlich gar nix..
                der Druck erzeugt sicher Gegendruck und das merkt sie Madame sicher bis ins Erwachsenenalter-nein Danke

                Das mit der Angst oder Unsicherheit glaube ich eher nicht, wie gesagt sie ist eine sehr ausgefuchste Lady, die ansich bereits gut erzogen ist, die uns aber immer wieder gerne auf die Probe stellt. Nach dem Motto: einen Tag bin ich ok den anderen diskutiere ich alles aus. Aber das ist ja im Fohlenalter wirklich völlig normal...

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                20 Antworten
                454 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                11 Antworten
                6.001 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                von Marie_Mfr
                 
                Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                7 Antworten
                544 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag max-und-moritz  
                Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                75 Antworten
                29.758 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Roullier
                von Roullier
                 
                Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                56 Antworten
                29.018 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Tante
                von Tante
                 
                Lädt...
                X