Wer hat Empfehlungen (Positve/negative Erfahrungen) bei Pferdeschermaschinen??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mouse84
    • 01.01.2006
    • 333

    #21
    Aesculap Econom Equipe (die pinke ), einfach super, rel. leicht, durchzugsstark auch bei meinem Hafitier (dass ist wie Schafe scheren), leise und einfach gut. (Die blaue ist die Econom II, nur geringe Unterschiede).

    Oster Clipmaster kenne ich, im Vergleich um einiges lauter und schwerer (mein sonst sehr cooler Jungspund hat bei der Oster am oberen Halsbereich Zicken gemacht, mit der Aesculap könnte ich ihm den Kopf scheren...)

    Lister habe ich auch schon probiert, ebenfalls in Ordnung, habe dann aber doch zur Aesculap gegriffen. Einziger Nachteil: die originalen Scherblätter sind recht teuer, es passen aber auch die anderer Hersteller rein.

    Gekauft hier: http://www.agrarfachcenter.de/

    Kommentar

    • SaraK
      • 06.07.2009
      • 20

      #22
      Also ich benutze jetzt im dritten Jahr schon eine ziemlich alte Lister Schermaschine die ursprünglich einmal bei Kühen verwendet wurde. Ich habe mir dann einfach einen anderes Schermesser besorgt und damit gehts wunderbar. Aufgrund des Alters der Maschine ist diese allerdings ziemlich laut, relativ schwer und nah ca. einer Stunde wirds auch ziemlich warm an den Fingern. Da die Maschine aber ansonsten einwandfrei läuft und auch richtig viel Fell ohne Streifen weg schafft iertrage ich die kleinen Defizite. Zwei mal hat sie auch schon im hohen Bogen einen Crash auf dem Stallboden gehabt und lief danach dennoch ohne Probleme weiter. Ich schere damit auch 98% der Beinpartien ohne Probleme. Allerdings habe ich für die Feinheiten am Kopf doch noch eine kleinere Lister Maschine mit dem namen "Sprite" bekommen, die auch sehr zufriedenstellend funktioniert. Ersatzteilmäßig und was das nachschleifen der Messer angeht bin ich bei unserem örlichen Landmaschinenhandel bestens aufgehoben und bekomme dort immer kurzfristigen Service...

      Übrigens hat jemand von euch schon mal Muster oder Bilder geschoren? Ich will es dieses Jahr mal ausprobieren. Vielleicht klappt sogar das Logo von unserem Reitverein. Auch wenns Spielerei ist, wäre es für die Ponykids natürlich der Renner...
      Avatar:

      Final H (Fiano x Coriando x Phönix
      )

      Kommentar

      • fleur
        • 18.05.2009
        • 81

        #23
        Ich habe auch eine Aesculap Econom 2 und möchte keinen andere haben,...bin super zufrieden!

        Kommentar

        • Lindenhof
          • 17.11.2004
          • 2253

          #24
          Wir haben die Moser Avalon... hat einen Akku, den man sich an den Gürtel schnallen kann und dadurch ist das Gerät schön leicht. Zudem hat man keinen Kabelsalat, in den sich das Pferd verfangen kann.
          www.lindenhof-gstach.de

          Kommentar

          • JudyM
            • 24.01.2009
            • 1572

            #25
            die aesculap ist echt toll!

            wir haben aber eine hauptner(sone lilane, muss schauen welche das ist).
            bin damit super zufrieden. nicht soo schwer wie die aesculap, mt den richtigen blättern(scharf!) top endergebnis und nicht zu laut

            benutzen sie ca 4 mal pro jahr und sind super zufrieden!

            Kommentar

            • tiramisue
              • 26.08.2008
              • 326

              #26
              vielen dank für eure tips!!

              es ist jetzt eine hauptner geworden

              bin super zufrieden und kam auch schon zum einsatz ich schere meinen immer komplett also von ohren, kopf bis beine... nur an der sattellage bleibt etwas stehn



              zur frage:
              hab auch schon motive geschoren mit ein bisschen übung geht das gut, schablonen kann man einfach selber machen (z.b. aus karton), hatte schon nen puma, playboy bunny, herzen etc.... ^^ alles machbar

              Kommentar

              • SaraK
                • 06.07.2009
                • 20

                #27
                Zitat von tiramisue Beitrag anzeigen
                vielen dank für eure tips!!


                zur frage:
                hab auch schon motive geschoren mit ein bisschen übung geht das gut, schablonen kann man einfach selber machen (z.b. aus karton), hatte schon nen puma, playboy bunny, herzen etc.... ^^ alles machbar
                Ich habe gestern auch mein erstes Logo geschoren und das hat viel besser geklappt als ich es mir vorgestellt hatte. Hatte mir genau wie du geschrieben hattest eine Schablone aus Karton gemacht und sie dann mit einem wasserlöslichen edding aufgemalt. Das ging wie geschmiert. Es ist das Logo von unserem Verein geworden, was jetzt wohl in Serie gehen wird...
                Avatar:

                Final H (Fiano x Coriando x Phönix
                )

                Kommentar

                • tiramisue
                  • 26.08.2008
                  • 326

                  #28
                  Zitat von SaraK Beitrag anzeigen
                  Ich habe gestern auch mein erstes Logo geschoren und das hat viel besser geklappt als ich es mir vorgestellt hatte. Hatte mir genau wie du geschrieben hattest eine Schablone aus Karton gemacht und sie dann mit einem wasserlöslichen edding aufgemalt. Das ging wie geschmiert. Es ist das Logo von unserem Verein geworden, was jetzt wohl in Serie gehen wird...

                  super freut mich , das ich dir helfen konnte

                  Kommentar

                  • gelberFerrari
                    • 10.11.2008
                    • 338

                    #29
                    Ich habe eine ziemlich alte Schermaschine von Waldhausen. Wie das Modell heißt weiß ich gar nicht mehr, aber sie war nicht ganz günstig, so um die 450 Mark damals. Sie musste bisher zwei Mal überholt werden und läuft und läuft. Passende Scherblätter bekommt man zum Glück noch, allerdings nicht von Waldhausen, sondern von Lister.
                    Wollte damit nur sagen, dass nicht immer alles ein Markenmodell sein muss.
                    іAsí es la vida!

                    Kommentar

                    • Wuschel
                      • 14.10.2009
                      • 48

                      #30
                      Hallo Tiramisue,
                      da mein Beistellpony wunderbar dickes Fell hatte (hätte man ein super Kopfkissen draus machen können :-) ), ging es nur mit einer Schermaschine für Kühe. Das ging wunderbar.
                      LG

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                      28 Antworten
                      7.763 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                      10 Antworten
                      535 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                      7 Antworten
                      292 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Geisha
                      von Geisha
                       
                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                      21 Antworten
                      563 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                      11 Antworten
                      6.150 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                      von Marie_Mfr
                       
                      Lädt...
                      X