Fohlen springt über Zaun, was tun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • darya
    • 20.02.2005
    • 3217

    Fohlen springt über Zaun, was tun?

    .....
    Zuletzt geändert von darya; 07.11.2015, 08:13.
  • Schätzelein
    • 29.07.2009
    • 1229

    #2
    Zitat von darya Beitrag anzeigen
    .... und eigentlich soll sie später ja mehr Dressur gehen.
    Tja, die Dame hat wohl andere Ziele!



    Hat der Zaun Strom? Bzw was ist das für ein Zaun? Wurde sie mal beobachtet, ob sie das zbs macht wenn sie sich erschreckt? Springt sie wirklich?


    Ich kenne ein Fohlen, dass immer mit dem Zaun spielt, dann mit der einen Beinseite über das untere Zaunband und schwupps auch mit den anderen Beinseite. Allerdings war es noch keine 5 Monate alt...eher 2-3 oder so.

    Kommentar

    • aurusfarm
      • 25.07.2009
      • 2806

      #3
      Also in der Regel springen die kleinen nur über festen Holzzaun. Also mit Stromlitze haben wir weniger probleme gehabt. Und wenn genug Strom drauf dann sowieso, da bleiben Holsteiner auch gut drinnen auch mit wenig höhe.

      Kommentar

      • Galoppa111
        • 03.12.2008
        • 1176

        #4
        Tja, ich würd mal sagen mach auf alle Fälle den Stacheldraht weg ...
        Das kann ganz böse enden (rede leider aus Erfahrung). Wir hatten zwar selber keinen, aber auf Nachbars Weide war welcher, und die Pferde sind damals wegen Wildschweinen aus Panik durchgegangen. Detaillieren will ich das gar nicht, es war der Horror.

        Ansonsten E-Zaun gründlich von Bewuchs freischneiden, dick Strom drauf und Heu satt füttern. Würde mich wundern, wenn Deine Kleine dann noch rübergeht.

        Mir ist bislang (gottseidank) kein Pferd untergekommen, das sich freiwillig von der Herde trennt, wenn da alles in Ordnung ist. Vielleicht ist die derzeitige Situation auf der Weide nicht optimal zwischen den Pferden und es beruhigt sich zuhause alles von selbst?
        Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
        "Morgen versuche ich es wieder."

        Kommentar

        • aurusfarm
          • 25.07.2009
          • 2806

          #5
          Wir haben so ein Pferd gehabt. Wurde einfach langweilig mit dem anderen, also weg vom Weide gesprungen, und irgendwannmal dann wieder zurück weil es ja dann alleine auch langweilig war. ( Trakehner noch... so viel zu Thema; Dressurpferd springt nicht ) Aber mit richtig gut Strom drauf bekommt man es am besten im griff. Evtl. Abstandshalter noch vor mit richtig ordentlich Saft ?

          Kommentar

          • arvalon
            • 23.06.2005
            • 339

            #6
            , tja, da scheinst Du wirklich ein Problem zu haben............ wenn Du nicht soweit weg wohnen würdest, könnte sie sich mit unseren Reitponyjährlingen amusieren, die Hofweiden sind mit 1,80 m Wilddraht eingezäunt - davor ordenlich Saft auf einem e - Draht. Nicht nur für die Auflagen der Hundeverordnung zu gebrauchen wie mir scheint, sondern auch für abartig gut und gerne springenden Nachwuchs.
            Bin mal auf die weitere Entwicklung gespannt und drücke Dir ganz feste die Daumen, dass sie bei Dir da bleibt wo sie hingehört.

            Kommentar

            • aurusfarm
              • 25.07.2009
              • 2806

              #7
              Mich würde die Abstammung interessieren

              Kommentar

              • aurusfarm
                • 25.07.2009
                • 2806

                #8
                Hih, genau das ist es. Unsere hatte es auch von der Mutterlinie. ( Die Stute wurde aufgenommen im Trakehner Springprogramm wegen SLP/Springen )

                Na dann, viel Spass beim zäunebasteln. Wünsch Dir Glück !

                Kommentar

                • florian g.
                  • 06.10.2008
                  • 554

                  #9
                  Habe auch don carlos im pedigree,die sprangen alle über die zäune,außer einer von hochadel,der war schissig.Das sind pferde mit viel mut!!

                  Kommentar

                  • arvalon
                    • 23.06.2005
                    • 339

                    #10
                    Don Carlos ist zwar ganz lange her, aber meiner hatte den auch im Papier und der ist damal super gerne gesprungen.

                    Wenn sie sich wirklich nicht durch die E Drähte durchzwängt, sondern springt, dann hast du wirklich ein Prachtexemplar im Stall stehen um das Dich so macher Springpferdezüchter beneiden dürfte.

                    Drück Dir die Daumen, dass die Kleine sich nicht verletzt oder überanstrengt.

                    o.t: Wir haben einmal zwei Rinder gekauft, dass Mutterkalb sollte eigentlich nicht geschlachtet werden. Da es aber ständig über ca 1 m hohe Stacheldrahteinzäunungen drüberhopste, hat es sich quasi selber die Karten gelegt. Hatte damals auch erst gedacht, die Anrufer würden mich verklapsen wollen, wenn ich an der ( 7 km! entfernten) Wiese ankamm, war das Kalb nämlich meistens bei den Kühen..... bis ich es dann selber einmal wieder in die Wiese reinspringen gesehen habe......

                    Kommentar

                    • aurusfarm
                      • 25.07.2009
                      • 2806

                      #11
                      Also ich hab für meinen neuen Hengst Flatterband noch obendrauf gebastelt. ( Höhe 1,80 ) Bei uns ist es ja häufig windig also hat es bisher ganz gut funktioniert.

                      Kommentar

                      • Calvada
                        • 11.06.2009
                        • 1376

                        #12
                        Hallo,

                        hatte auch so ein Prachtexemplar , die springt heute noch über jeden E-Zaun, diese hat aber dadurch dafür fleißig für die später SLP geübt und dort dann auch beim Freispringen 2 x die 9 bekommen
                        Wir haben das Problem durch einen doppelten Elektrozaun behoben, d.h. wirklich an den Problemseite (meistens springen die ja nicht in alle Richtungen weg) einen zweiten 1,60m-hohen E-Zaun in ca. einem Meter Entfernung hingestellt. (so wie bei einem mächtigen Oxer ) Ist zwar doppelte Arbeit, aber es hat sich gelohnt, ich wurde wenigstens nicht mehr zu allen unmöglichen Zeiten angerufen, dass mein Fohlen außerhalb vom Zaun rumspringt !
                        Zuletzt geändert von Calvada; 14.09.2009, 13:34.
                        Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                        Kommentar

                        • basquiat
                          • 02.10.2005
                          • 2836

                          #13
                          Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                          Also ich hab für meinen neuen Hengst Flatterband noch obendrauf gebastelt. ( Höhe 1,80 ) Bei uns ist es ja häufig windig also hat es bisher ganz gut funktioniert.
                          Damit würde ich zumindest den Stacheldraht versehen, um ihn besser sichtbar zu machen!

                          LG Liesl
                          Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11746

                            #14
                            ich würde auch sagen:
                            Stacheldraht weg und 4 Reihen Elektrozaun.....ich hab hier schon vor einigen Monaten geschrieben, dass es Isolatoren gibt, die ca. 20 cm hoch sind und die man auf den Zaun obendrauf schrauben kann...
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • Calvada
                              • 11.06.2009
                              • 1376

                              #15
                              Stacheldraht bei jungen Pferden geht m.E. sowieso gar nicht!
                              Mir ist vor ca. 20 Jahren mal ein Fohlen beim Reiten ausgebüxt und in eine Kuhweide mit Stacheldraht gesprungen! Diese Verletzung , die sich das Fohlen dabei zugezogen hat, möchte ich hier gar nicht beschreiben. An der Brust und am Vorderbein oberhalb des Vorderfußwurzelgelenks waren richtige Fleischbrocken herausgerissen! So etwas möchte ich nie mehr sehen müssen!
                              Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                              Kommentar

                              • Timo
                                Gesperrt
                                • 01.04.2008
                                • 2158

                                #16
                                Zitat von darya
                                Christ - Rubinstein - Madison - Don Carlos (Mutter bekam im Springen eine 9,0 bei der SLP).
                                sie selbst auch wenn sie groß ist.

                                Kommentar

                                • cleopatras magic
                                  • 15.05.2007
                                  • 4751

                                  #17
                                  Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                                  Damit würde ich zumindest den Stacheldraht versehen, um ihn besser sichtbar zu machen!

                                  LG Liesl
                                  sicherlich nicht pferdetauglich - stacheldraht

                                  elektrozaun und wenn es "machbar" ist den zaun wie bei "katzen" schräg nach innen hochziehen oder oben drauf eine holzplanke, wobei hier jeder seine eigene methode finden muß..

                                  unser fohli schmiß sich immer am boden hin und "schlitterte" untern zaun durch
                                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                  Kommentar

                                  • Friesenfreunde
                                    • 27.02.2009
                                    • 66

                                    #18
                                    Sprungfedern

                                    Hatte bis vor kurzem einen Cantus Enkel, der sprang mal eben über unsere 160cm Weidezäune, Strom hin oder her, war ihm völlig egal. So hüpfte er von Weide zu Weide - just for fun.
                                    Jetzt habe ich einen Jährling, Quaterman X von Kai- Kolibri, der sprang am zweiten Tag bei uns aus dem Paddock wo die Strombänder in 120 cm Höhe angebracht waren, so dass allen der Atem stockte, denn auf den Steinen auf der anderen Seite rutschte er natürlich aus und schlitterte über den Boden.
                                    Außer ein paar Abschürfungen hat er gottlob nichts gehabt. Dort darf er nicht mehr hin und - noch- sind die 160 Weidezäune hoffentlich zu hoch !
                                    ich werde dann einfach weiter aufrüsten, vielleicht mit solchen Stangen aus den Raubtiergehegen im Zoo die nach innen gerichtet sind..........

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11746

                                      #19
                                      @Darya
                                      kannst du nicht anstatt des Stacheldrahtes nochmal einen Elektrozaun spannen ? oder einfach nichts machen - meine sind auch schon über den Zaun gesprungen und hatten dann so viel Schwung, dass sie über den WEg und in den Graben danach gefallen sind....sie sind mit völlig entgeisterten Gesichtern wieder aus dem Graben gekrabbelt und haben dann das Zaunspringen eine Zeitlang aufgegeben

                                      so wie ich dich verstanden habe, ist der Stacheldraht einen Meter hinter dem Elektrodraht - und wenn sie dann springt - springt sie mit ziemlicher Sicherheit in den Stacheldraht rein...
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        rot weiße Flatterbänder in keineren Abständen oben an die Litze binden, ist sicher eine gute Idee!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.762 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        535 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        563 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.149 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X