HIlfe - Was tun mit steigender Jährlingsstute???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Salzburger
    • 03.08.2007
    • 1623

    #21
    Zitat von Bolaika Beitrag anzeigen
    Man sollte auch unterscheiden zwischen erzogen und umgänglich sein und vertüddelt sein.
    Und ich glaube, wenn man die Fohlen selbst zieht, kann man das Vertrauensverhältnis nicht mit dem eines gekauften Absetzers vergleichen.
    Da hast du sicherlich Recht. Aber ich habe mit einem Absetzer, wenn ich ihn kaufe weniger Probleme, wenn er erzogen ist und gewisse Dinge kennt.

    Natürlich kann ich einen Absetzer verziehen (genau da liegt der Unterschied) und wenn die einmal spitz bekommen dass sie der stärkere sind dann hat man die Schererei sozusagen.

    Da ist es dann besser man hat ein halbes Wilpferd.
    Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

    Kommentar

    • Ostfriesin
      • 09.07.2008
      • 183

      #22
      @korney, kuddel und salzburger

      DANKE

      Ich habe schon gedacht das ich die einzige bin die ihrem Jungpferd alltägliche Dinge beibringen möchte ich denke immernoch das das für das Pferd später dann viel einfacher ist.

      Meine Stute ist im Umgang absolut artig nur dieses Gesteige ab und an (ist jetzt vielleicht 3 x vorgekommen und ich habe sie nun seit April). Sie läßt sich anbinden, fährt problemlos Anhänger, geht allein ohne gezappel von der Koppel weg, gibt die Füße etc. eben das Jungpferde ABC. Ich finde nicht das das etwas unmögliches für ein Pferd ist. Wir machen NIE länger als 10 Minuten und meine Stute hat auch keine Angst. Sie ist sehr neugierig und selbstbewußt. Es wird IMMER viel gelobt wenn es gut war.

      Wenn sie mit ihren Kumpeln auf der Koppel steht und mich sieht dann kommt sie immer fröhlich angetrabt und freut sich. Bisher konnte ich nicht feststellen das sie irgendwie leidet.

      Ich bin übrigens mit Pferden groß geworden (wir sind eine Reiterfamilie gewesen) nur mit einem Jährling hatte ich bisher nichts zu tun und bevor ich ein Pferd versaue frage ich lieber mal nach

      Ich bin froh das es hier auch Menschen gibt die so denken wie ich (und ich bin keine unwissende Tüddeltante die ihr Pferde verhätschelt und dadurch versaut!!!) Aber nur wer fragt kann was dazulernen.

      Allerdings ist es auch immer schwierig in so anonymen Foren - schließlich kennt man sich nicht und weiß nicht wie wirklich mit den Tieren umgegangen wird (und ich finde es auch schwierig sich so auszudrücken das es richtig verstanden wird) - aber vielleicht sollte man nicht immer gleich draufhauen

      Also vielen lieben Dank für eure Antworten - ich werde bestimmt einiges davon umsetzen.

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        #23
        Manchmal ist es medizinisch notendig, bestimmte Dine bei Zeiten zu lernen.
        Mein jetzt dreijähriger hatte mit 10 Monaten eine schwer Kolik,, bei der nicht klar war, was es ist, Kolik, Herpes, Vergiftung. Der musste eingedeckt werden, toll fand ers nicht, aber wat mutt, da mutt.
        Wenn ich täglich meine Tiere über eine belebte Hauptstrasse bringen muss, verlage ich Händelbarkeit in allen Dingen des Lebens. Mit Aufzucht im Herdenverband, tüddeln oder was auch immer hat das nichts zu tun, sondern lediglich mit einem Alltag im besiedelten Ballungsraum.

        Kommentar

        • Salzburger
          • 03.08.2007
          • 1623

          #24
          Wie du schon sagst es ist manchmal medizinisch notwendig dass Fohlen etwas erzogen sind.

          Ich habe es vor 2 Stunden selbst erfahren da mein Fohlen gekolikt hat. Der Tierarzt musste kommen, spritzen und ich bin mit ihr Schritt gegangen. Die ist totbrav dagestanden und wir konnten problemlos IV spritzen und Colosan durchs Maul geben und im Anschluss ganz einfach am Strick Schritt gehen.

          Ich fahre jetzt gleich noch mal zum Stall - aber es schaut besser aus. Ich hoffe mal das Beste.

          @ Ostfriesin: Bleib einfach hartnäckig dran und setz dich durch.
          Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

          Kommentar

          • Ostfriesin
            • 09.07.2008
            • 183

            #25
            @salzburger

            Das werde ich wie sagte Peter Pfister einst zu mir

            "Wer nicht leitet der leidet!"

            Recht hat er!

            Und alles Gute für dein Fohlen wünsche ich Dir!!!

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3234

              #26
              Und da wundert man sich dann, warum es so viele Steiger, Beißer und unerzogene Pferde gibt...
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
              28 Antworten
              7.762 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
              10 Antworten
              535 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
              7 Antworten
              292 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Geisha
              von Geisha
               
              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
              21 Antworten
              563 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
              11 Antworten
              6.149 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Marie_Mfr
              von Marie_Mfr
               
              Lädt...
              X