Stiefel, welche Marken sind gut?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hard
    • 19.04.2005
    • 690

    Stiefel, welche Marken sind gut?

    Hallo,
    muss mir jetzt mal meinen Frust von der Seele schreiben. Habe früher immer Cavallo gehabt. Die hatte ich irgendwann städnig Ärger, dass sich das Innenfutter abgelöst hat. Also hab ich zu Königs gewechselt. War auch sehr zufrieden. Jetzt hab ich Stiefel, die kurz nach dem Eintragen Löcher haben und muss mir sagen lassen, dass ich Sie nicht gepflegt hätte. Habe sie aber wirklich (fast) immer sofort nach dem reiten mit möglichst wenig feuchtem Lappen sauerb gemacht, nur mit Schuhcreme (man sagt mir auf keinen Fall fetten) eingecremt und immer Spanner drin gehabt. Reklamation könnten sie leider nicht akzeptieren, weil nicht gepflegt!!!!!
    Hat mir irgendjemand Tipps, welcher Stiefel ein gutes Preis/Leistungsverhältniss hat? Bevor ich mir nochmal Stiefel für fast 4 stellig kaufe, die kurz nach dem eintragen schon Schrott sind will ich lieber Stiefel, die weniger kosten und die ich alle 2 Jahr wegschmeissen muß!
    Also würde mich sehr über Tipps und Erfahrungen freuen!
  • Patrick
    • 15.07.2007
    • 360

    #2
    also ich habe von cavallo ähnliches gehört,genau wie das sie sich an der naht über dem spann aufgelöst gätten,bzw die nähte aufgegangen sind,von mehreren personen unabhängig.
    ich habe ebenfalls königststiefel auf teilmaß und bin,bis auf das der reisverschluß schon öfter kaputt war und erneuert werden musste (aber hier ja auch ständiger gebraucht und verschleiß) echt zufrieden,und ich bin nicht grade die korifee in stiefelpflege...mittlerweile sind sie ca 5 jahre alt und sehen wirklich top aus,wenn sie sauber sind
    Avatar:
    Charly Chap *2004

    Cordoba-Wenzel I- Absatz
    ---------------------------------------------
    www.patrick-fornacon.npage.de



    Nur weil ich ein Reiter bin, heißt es nicht das ich auch immer die Peitsche schwinge

    Kommentar


    • #3
      Also ich habe auch maßgeschneiderte Königs-Stiefel, die sind super!
      Aber bis dahin wars ein laaanger Weg!
      Fast 10 Monate mußte ich auf die Stiefel waren, nachdem ich die drei Mal reklamieren mußte, wegen grober Mängel.
      Schlußendlich habe ich komplett neue Stiefel bekommen, die mir Schockemöhle bezahlt hat, weil Königs keine weitere Reklamation mehr akzeptiert hat. Sauerei!!! War aber wohl nicht das erste Mal!!!
      Habe auch Beschwerdebrief geschrieben und angerufen, aber nie eine Antwort erhalten!
      Haben die wohl nicht nötig

      Kommentar

      • Warree
        • 29.05.2009
        • 309

        #4
        Ich hab inzwischen nur noch Chaps bzw. Stiefelschäft, nachdem meine Königs Reistiefel nach 15 Jahren Dauereinsatz incl. rumstapfen im Mist und Matsch und ohne nennenswerte Pflege auch vom talentiertesten Schuhmacher nicht mehr zu reparieren waren. Keine Ahnung, ob es sowas in der Qualität heute noch gibt, wenn ja, her damit

        Kommentar

        • Roddick
          • 07.10.2008
          • 1483

          #5
          meine ersten Lederreitstiefel waren von Königs. Die haben ganze 10 Jahre gehalten und halten heute wahrscheinlich noch immer. Hab sie nur verkauft, da meine Waden zugelegt hatten

          Tja und nun hab ich sauteure Cavallo Piaff Stiefel und ärger mich dumm und dämlich. Die hab ich 2002 gekauft und werden etwa 2 x im Jahr getragen. Allerdings sehen die schon aus, als wenn sie täglich getragen werden. Aber ich pflege meine Ledersachen und kann daher diese Qualität nicht nachvollziehen. Ich würde so schnell keine Cavallo-Stiefel mehr kaufen.

          Kommentar

          • Veracruz9
            • 26.03.2002
            • 3848

            #6
            Ich habe mir bei Ebay Stiefel von der Krämer Hausmarke ersteigert. Die halten zumindest für den Kurs ganz gut. Nach 1 1/2 jahren ist der eine Reißverschluss jetzt kaputt gegangen, aber sonst sind die in Ordnung.

            Und wenn ich vergleiche wie andere Stiefel dagegen aussehen, obwohl die wesentlich teurer waren...
            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

            Kommentar

            • Hard
              • 19.04.2005
              • 690

              #7
              Veracruz,
              meinst du Petrie? Hab von deinen auch schon gehört, dass sie für den Preis ganz gut halten sollen.
              Zumindest kann man sich davon 3-4 Paar kaufen bevor man einmal Königs hat.
              Roddick/Warree
              Genau das ist es bei mir auch. Meine alten König hatten nach 8-10 Jahren ohne Pflege Löcher. Genau das gleich ist mir auch bei Sätteln und Trensen aufgefallen. Früher waren die Dinger nicht tot zu bekommen und haben meist mehr als ein Pferdeleben gehalten. Heute muss man bei Trensen fast alle 1-2 Jahre eine neue kaufen.
              Hat jemand Erfahrung mit Stiefeln von Euroding? Hatte einen Sattel, der eine super Qualität hatte und dass bei einem sehr guten Preis?

              Kommentar

              • Veracruz9
                • 26.03.2002
                • 3848

                #8
                Ne, Petrie ist ne eigene Marke unabhängig von Krämer.
                Die sollen auch gut sein, ich hab zumindest noch ncihts negatives gehört.

                Ich hab die von Precision.

                Auf jeden Fall bezahlbar für 170€ neu. Ich hab sie für 60€ bei Ebay gekauft.
                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                Kommentar

                • Veracruz9
                  • 26.03.2002
                  • 3848

                  #9
                  Ich hatte die eigentlich auch nur als Notlösumg gekauft, aber wenn meine wirklich irgendwann hin sind, werd ich die glaub ich wieder kaufen.
                  Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                  Kommentar

                  • daspin
                    • 06.07.2009
                    • 139

                    #10
                    Petrie Stiefel habe ich nach Empfehlung auch mal gekauft, und zwar eines der Topmodelle (Anky, da hätte mir vielleicht klar sein müssen, dass das nix werden wird! ). Ich konnte mit denen nicht warmwerden. Trotz ziemlich hartnäckiger Versuche ließen die sich überhaupt nicht eintragen. Die haben jetzt den Spitznamen "Holzbeine" und liegen in ihrer Kiste im Keller.

                    Ich besitze noch ein Paar Königs (Grandgester) sowie zwei Paar Cavallo (Pirouette), mit denen ich sehr zufrieden bin und über die ich in punkto Qualität nur gutes sagen kann, obwohl ich das Stiefelputzen nicht erfunden habe und auch sonst bei Schuhen eher hohen Verschleiß habe. Besonders die Cavallo finde ich von der Fussform und Bequemlichkeit top.

                    Sowohl die Cavallo als auch die Königs sind von Leder und Verarbeitung eindeutig schöner als die Petrie, die aber natürlich günstiger waren.

                    Kommentar

                    • Shalom
                      • 28.05.2009
                      • 838

                      #11
                      Ich persönlich finde das Preis-Leistungs-Verhältnis von Petrie super.

                      Ich habe welche mit Reißverschluss und Schnürung (weil ich im Bereich der Knöchel so dürre bin) für glaube ich 250,- €. Vorher hatte ich welche von Cavallo, die von Petrie gefallen mir aber vor allem wegen des besseren Sitzes sehr viel besser.
                      http://www.magazin-pferderecht.de

                      Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                      Kommentar

                      • teufeline
                        • 25.12.2002
                        • 1101

                        #12
                        Ich habe auch petrie, ein günstiges Modell....und bin super zufrieden. Hatte vorher auch Cavallos - nie wieder !
                        Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

                        Kommentar

                        • Collin
                          • 31.01.2008
                          • 1824

                          #13
                          Ich schließe mich meinen beiden Vorrednern an, ich hab die Anky von Petrie, die sind einfach klasse. Wenn ich die Stallkollegen mit ihren teilweise noch sehr jungen Cavallos sehe wird mir übel
                          Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                          Kommentar

                          • daspin
                            • 06.07.2009
                            • 139

                            #14
                            Die Passform ist wohl, wie bei allen Kleidungsstücken, einfach Typfrage, und der eine kommt mit der einen und der andere mit der anderen gut zurecht. Ist ja bei Reithosen auch nichst anderes. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich das auch auf die Verschleißintensität auswirkt.

                            Ich persönlich finde das Preis-Leistungs-Verhältnis von Petrie super.
                            Etwas anderes habe ich auch nicht behauptet, die Petries sind ja auch deutlich günstiger als Cavallo und Königs.

                            Nur für mich persönlich sind sie offenbar völlig ungeeignet.

                            Kommentar

                            • Kiddykit
                              • 30.12.2008
                              • 1147

                              #15
                              Also ich hatte meine allerersten Lederstiefel von Cavallo und die danach auch. Die letzten waren glaub ich das Modell *Komet* sowohl fürs Springen als auch für die Dressur waren die. Die hab ich jetzt auch seid 3 Jahren und bin immer super mit denen zurecht gekommen. Allerdings waren sie mir für die Dressur nicht mehr hoch genug und ich habe im Februar zum Geburtstag welche von Königs bekommen. Die sind echt ein Traum Haben an der Innenseite (nicht mittig sondern schräg vorne) einen Reisverschluss, sodass sie viel besser am Fußgelenk anliegen als welche ohne Reisverschluss.
                              Naja man sollte sie vielleicht etwas länger einlaufen. Die sind echt hoch auch der Dressurbogen und ich hatte nach dem ersten Mal Reiten auf einer Seite die ganze Kniekehle wund, was jedoch auch daran liegt, dass meine Beine nicht gleich lang sind
                              Ausbildung bedeutet das zu lernen von dem wir nicht einmal wußten, das wir es nicht wußten.

                              Kommentar

                              • Aragon5
                                • 19.06.2008
                                • 390

                                #16
                                Tach zusammen,
                                ich habe Petrie und das seit 13 Jahren und ich gehe nicht gut mit ihnen um.
                                Leider sind jetzt eklatante Luftlöcher drinnen und versuche jetzt mal die zu flicken.
                                ich habe gehört dass:
                                1. Die Königs die besten sind aber ewig brauchen und eifach gandenlos teuer sind
                                2. Die Cavallo eine katastrophe sind und da hab ich noch von keinen was anderes gehört (hab die für den Winter die sind einfach das letzte, 2 mal getragen und nie wieder)
                                3. Die Petrie auch nimmer gut sind leider
                                4. Diese hier ganz gut sind www.mfn-sportsline.de
                                Was habt ihr denn für Chaps? wobei ich weiss nicht für Dressur braucht man schon Stiefel oder?
                                LG

                                Kommentar

                                • newbie
                                  • 27.02.2008
                                  • 2969

                                  #17
                                  Meine ersten Cavallo waren top ... die haben auch 8 Jahre gehalten ... bei anfangs nicht gerade guter Pflege meinerseits ... hab die schon getragen wenn ich in den Stall bin und auch beim Pferde von der Koppel holen getragen etc. ... erst die letzten Jahre hatte ich dann kapiert was es heißt, sein Zeug zu Pflegen.

                                  Nunja, dann wieder Cavallo (weiß gar nicht ob Piaffe oder Piourette) und die sind nicht mehr vergleichbar von der Qualität! Viel Schlechter ... wie schon angesprochen: Die Naht.
                                  Da die mir aber ohnehin zu eng geworden waren, habe ich nun seit 2 Jahren Reitstiefel von Elt (sehr günstig) und muss sagen, ich bin sehr sehr glücklich mit dem Preis-Leistungsverhältnis. Wobei ich auch 1 Mal/Woche reinige und mit Schuhcreme einreibe. Und ich trage die Stiefel ausschließlich zum Reiten - nicht im Matsch oder zum Misten oder so.

                                  Sind folgende: http://www.reiterlaedchen.de/product...105f08d5ac36b4

                                  Der Reißverschluss ist noch der 1. und auch an dieser Stelle wirklich nicht schlecht
                                  Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                  Kommentar

                                  • Cara67
                                    • 07.04.2008
                                    • 2479

                                    #18
                                    meine Cavallo hab ich schon 9 Jahre, Sonderanfertigung: vorne mit Schnürsenkeln (wie Fieldboot), hinten mit RV und seitl. mit Dressurbogen und Lasche.

                                    Sind gaaanz weich, und bis auf die Schnürsenkel und leichter Farbabrieb an der Innenseite ist alles noch TOP

                                    Die haben im Jahr 2000 ca 950 DM gekostet..

                                    Kann man offene Nähte nicht einfach nachnähen lassen ? Das macht doch eigentlich jeder Sattler- oder?

                                    Kommentar

                                    • Hard
                                      • 19.04.2005
                                      • 690

                                      #19
                                      Hallo,
                                      Frage an die Stiefel Online Besteller. Habt ihr selber ausgemessen? Keine Sorgen gehabt wegen unterschiedlicher Passform (also z.B. schmaler Fuß, globiger Stiefel...)?
                                      Also ich bin Dressur bis L auch schon (zwangsläufig) mit Chaps geritten, da Stiefel kaputt sind und eingeschickt sind. Hat von Richterseite keine Komentare gegeben aber ich finde es mit Stiefeln angenehmer. Finde einfach, dass der Halt im Stiefel besser ist. War früher überzeugter Turnschuh/Chaps Reiter aber in der Zwischenzeit geht das gar nicht mehr.
                                      Vielleicht probier ich einfach einen der "Billigstiefel". Dann muss ich mich nicht so arg ärgern wenn sie nach einer Weile kaputt sind!!! Bin mal gespannt, ob sich Königs auf meine Reklamation meldet!

                                      Kommentar

                                      • Schätzelein
                                        • 29.07.2009
                                        • 1229

                                        #20
                                        Habe seit 10 Jahren Continental Stiefel. Sind reine Arbeitsreitstiefel, ohne Dressur-Bogen. Leider gibt es die wohl so nicht mehr. Ich denke die Stiefel halten nochmal mindestens 10 Jahren...nur die Sohle muss hin und wieder mal neu her.

                                        Mein Problem ist, dass ich kurze und schmale Beine hab (Schafthöhe 40cm, Umfang 30cm). Von der Stange finde ich da nix. (wenn ihr da einen tollen Lederstiefel mit den Maßen wisst....)

                                        Im Sommer reite ich dann auch meist nur mit Chaps/Stiefelschäften. Hab jetzt welche von Kieffer, die auch turniertauglich sind.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.760 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        535 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        563 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.147 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X