Kammerweite ausmessen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hootchie
    • 22.10.2008
    • 61

    Kammerweite ausmessen...

    Hallo,
    hab zwar gesucht aber iwie nicht gefunden (oder übersehen, wenn dann verweist mich drauf).

    Wie kann ich die Kammerweite ausmessen, die mein Pferd braucht?
    Kann ich das überhaupt oder brauch ich dafür nen Sattler?

    Hab das Problem das meine Sättel meist nach hinten wegrutschen... Sind diese dann zu eng, zu weit zu was auch immer?

    Vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen!

    Dankeschöööön!
  • Calvada
    • 11.06.2009
    • 1376

    #2
    Schau mal hier -->http://www.hidalgo-sattel.com/conten...te-messen.html

    da wird das super erklärt!
    Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

    Kommentar

    • Fife
      • 06.02.2009
      • 4314

      #3
      Da die Hersteller keiner einheitlichen Normung unterliegen hilft nur, sich ein Schablone von der Sattellage zu erstellen.

      Kommentar

      • Hootchie
        • 22.10.2008
        • 61

        #4
        Calvada, danke, dass probier ich aus!!

        @ Fife, mit den Maßen dürfte sich aber was rausfinden lassen, denke ich.
        Wie meinst du das mit der Schablone?

        Kommentar


        • #5
          Das mit dem biegsamen Draht kann ich auch nur empfehlen. Kauf Dir ein Kurvenlineal im Schreibwarenladen, damit lässt sich die Kammerweite gut ausmessen und dann das Teil vorne am Sattel an das Kopfeisen halten.

          Kommentar

          • Kuddel
            Gesperrt
            • 26.06.2008
            • 1350

            #6
            Was auch möglich ist mach einen Gipsabdruck von der Sattellage
            Seines Pferdes. Nártürlich nicht den Gips direkt aufs Pferd . Frischhaltefolie zwischen Pferd und Gips .

            Kommentar

            • Dori
              • 16.06.2002
              • 974

              #7
              @ Kuddel
              Wie Gipsabdruck?
              Und du meinst das Pferd bleibt so lange stehen bis der Gips trocken ist?
              Und dann, wie bekomme ich das dann vom Pferd runter ohne das es zerbricht, und bis zum Sattler muß ich auch noch kommen, denn der soll ja schließlich genau sehen wie der Rücken gebaut ist oder?

              Kommentar

              • Fife
                • 06.02.2009
                • 4314

                #8
                Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
                Was auch möglich ist mach einen Gipsabdruck von der Sattellage
                Seines Pferdes. Nártürlich nicht den Gips direkt aufs Pferd . Frischhaltefolie zwischen Pferd und Gips .
                Anstatt der Gipsbinden nehm ich die aus Kunststoff

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                28 Antworten
                7.757 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                10 Antworten
                535 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                7 Antworten
                292 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Geisha
                von Geisha
                 
                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                21 Antworten
                562 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                11 Antworten
                6.146 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                von Marie_Mfr
                 
                Lädt...
                X