Hilfe! Suche sachl. Beratung / Stute ungewollt tragend!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Witch
    • 01.09.2007
    • 2

    Hilfe! Suche sachl. Beratung / Stute ungewollt tragend!

    Suche sachl. Beratung nachdem meine Stute ungewollt gedeckt wurde
    und mir der Stallbesitzer/Hengstbesitzer dieses erst mit dem "neunten" Monate mitgeteilt hat! Trächtigkeit war dementsprechend kurz.
    Ist bei der altgezogenen und nicht sehr "rossenden" Hannoveraner-Sute
    auch bis eine Woche vor dem Abfohlen nicht weiter aufgefallen.
    Ist aber alles gutgegangen, super Stutfohen ( auch die Abstammung von Mutter und Vater ( nicht gekörter Holsteiner ) hat gut gepasst , Mutter und Tochter wohlauf und man kann alles mit der Kleinen machen.
    Die kleine Stute bekommt leider nur den Nummernbrand, aber solange
    sie so weitermacht ist es nicht so schlimm.
    Nun meine Frage:
    Bekomme keine Aussage zu der Versicherung des Hengstbesitzers,
    2jähriger Papa war wissentl. auf der Weide der Stuten und nur meine
    war nicht tragend und hatte kein Fohlen bei Fuß. " Das genaue Datum
    konnte man mir sogar mitteilen "
    Abfohltermin passt mit dem Deckdatum und der Geburt ihrer zwei Jahre
    älteren Schwester.
    Wie verhält man sich in einer Situation, in der mann das Gefühl hat benutzt zu werden ? Ich und meine Stute. Es wurde uns hier eine Entscheidung abgenommen, die in Vorwege zu verhindern gewesen wäre und die jetzt durch den sogenannten Hosteinerzüchter totgeschwiegen wird!
  • Dori
    • 16.06.2002
    • 974

    #2
    Hast du Deine Stute die ganze Zeit weiter geritten?
    Wie alt ist sie?
    Wenn sie dort nur noch zur Weide untergebracht war weil nicht mehr reitbar(Alter , verletzung)
    hast du ja keinen Schaden sonden im gegenteil.

    Kommentar

    • Coyana_78
      • 18.05.2007
      • 8335

      #3
      Wieso keinen Schaden?????
      Der Stute hätte auch was passieren können.

      Für mich stellt sich erstmal die Frage, ob Witch als Stutenbesitzer wußte, daß der Hengst zu den Stuten auf die Weide gestellt wurde.
      Wenn ja, hätte man vielleicht mal früher reagieren sollen, wenn nein, dann versuchen, den Hengstbesitzer auf Schadenersatz zu verklagen.
      Ich kenne leider die rechtliche Lage dazu nicht genau.

      Kommentar

      • Moonlight69
        • 23.09.2006
        • 1859

        #4
        Wieso totgeschwiegen? Ich denke, er hat es dir gegenüber zugegeben? Also will er jetzt einfach nicht drüber reden, weil alles gutgegangen ist, oder wie?

        Was genau willst du denn jetzt von dem Züchter? Schadenersatz? Der dürfte dir rechtlich eindeutig zustehen. Nur wie willst du den beziffern? Da du bis zuletzt keine Einschränkungen hattest, da du die Trächtigkeit erst im 9. Monat mitgeteilt bekommen hast, sind dir wenn nur diese Zeit der Schonung einzufordern. Wurde die Stute denn geritten, oder altes, nicht mehr gerittenes Pferd?

        Ich denke mal, der HH sollte dir bis zum Absetzen des Fohlens die Stallmiete erlassen, und die Kosten der Eintragung/Brennen übernehmen, und gut ist.

        Ich würde mal sagen, wenn du nicht wieder das gleiche Dilemma riskieren willst, stell Stute und Fohlen woanders hin! Das Vertrauensverhältnis ist doch wohl nachhaltig zerstört.
        www.bunte-windspiele.de.tl
        www.langhaar-whippet.eu

        Kommentar

        • Pani
          • 22.07.2008
          • 1367

          #5
          Also eine fremde Stute mit dem eigenen Hengst zu decken,ohne Einverständnis und Wissen des Stutenbesitzers find ich jetzt schon sehr frech und dreist.
          Wollte er dir eins auswischen oder seinen Hengst ein Vergnügen bereiten ?
          Wie kommt man ansonsten auf so eine Idee ?


          Klagen ?!
          - Weiß nicht,viel Ärger und der Rechtsanwalt freut sich,wie hoch soll denn da der Sreitwert sein ?

          Der soll dir das Stutfohlen zu einem angemessenen Preis abkaufen.

          Die Stute würd ich in einen seriöseren Stall einstellen - wenn sowas gemacht wird hat man ja sowieso kein Vertrauen mehr.
          www.pferdevonTroestlberg.at

          Kommentar

          • Vienna98
            • 13.01.2007
            • 6044

            #6
            Da gibts schon ein Urteil irgedwo. Schadenersart bzw. Ausfallgeld kannst Du glaub ich total vergessen:
            1. Gibs keinen Schaden, denn beiden geht es gut
            2. Ausfall von was???? Wenn die Stute S Springen gegangen wäre und Du davon leben würdest ok, aber sonst keine Chance
            3. Auf alles was Du bekommen könntest wird der Wert des Fohlens angerechnet.

            Ich stimme Pani zu: sofort den Stall wechseln und versuchen, zumindest das Geld bis zum Absetzen vom HH zu bekommen (siehe moonlight). Alle andere kostet nur Zeit und Geld. Genieß lieber die Zeit mit der kleinen.

            Kommentar

            • Witch
              • 01.09.2007
              • 2

              #7
              Vielen Dank für eure Antworten.
              Ja, die Stute geht zum Herbst in einen anderen Stall. Vertrauensverhältnis ist "einwenig" gestört.
              Nein, der HH hat den Besuch seines Zweijährigen totgeschwiegen.
              Ich bin nur froh das alles gutgegeangen ist und ich jetzt diese Zeit genießen kann. Mir geht es nur um die jetzt etwas unerwarteten Kosten und wie es mit der kleinen weitergeht.

              Kommentar

              • living doll
                • 30.05.2005
                • 2180

                #8
                Nun ja, theoretisch könntest Du die Kleine verkaufen und die Kosten wären abgedeckt.
                "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                Kommentar

                • Shalom
                  • 28.05.2009
                  • 838

                  #9
                  Hallo Witch,

                  du könntest theoretisch die gesamten Kosten für die Aufzucht, Tierarzt für Stute und Fohlen, Futter und Unterstellung des Fohlens, Anschaffung eines Fohlengitters für den Anhänger, Brennen, Spritkosten zum Brenntermin usw. geltend machen als Schadensersatz.

                  Ab dem Alter von sechs Monaten allerdings müsstest du das Fohlen dann verkaufen bzw. dies versuchen und deinen Schaden mit dem Kaufpreis verrechnen sozusagen. Sagen wir mal, du verkaufst das Fohlen für 1000 Euro, hattest bis dahin aber Kosten von 1500 Euro, stehen dir noch 500 Euro Schadensersatz zu.

                  Willst du das Fohlen hingegen behalten, müsste ich mich selbst nochmal informieren, wie es dann aussieht.
                  http://www.magazin-pferderecht.de

                  Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                  Kommentar

                  • Artemis
                    • 15.07.2003
                    • 1097

                    #10
                    Hatten mal einen ähnlichen Fall im Bekanntenkreis, da hat der Hengstbesitzer das Fohlen zu dem auf den Auktionen im Umkreis ermittelten Durchschnittspreis im Herbst abgeommen. Diese Stute sollte aber ehe gedeckt werden, wurde aber komischerweise im Frühjehr nicht rossig, war in dem betrieb auch zur Aufzucht gewesen.
                    http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

                    Kommentar

                    • laconya
                      • 22.07.2006
                      • 2843

                      #11
                      Aber wenn der HH wissentlich einen 2jähr. Hengst auf eine Koppel stellt auf der sich eine gebärfähige Stute befindet.....muß dann die Versicherung das denn überhaupt bezahlen?? Das ist doch eigentlich grob fahrlässig,oder?

                      Kommentar

                      • Roddick
                        • 07.10.2008
                        • 1483

                        #12
                        Schadensersatz bei ungewollter Trächtigkeit - Tierhalterhaftung für ungewollten Deckakt

                        1. Deckt ein Hengst eine Stute ohne Wissen und Wollen der beiden Tierhalter, verwirklicht sich eine Tiergefahr i.S.v. § 833 BGB mit der Folge, dass der Hengsthalter schadenersatzpflichtig ist.

                        2. Die während der Trächtigkeit anfallenden üblichen Unterhaltungskosten der Stute stellen keinen ersatzfähigen Schaden dar, weil sie nicht durch den Deckakt verursacht worden sind.

                        3. Der Nutzungsausfall eines Reitpferdes stellt keinen ersatzfähigen Schaden dar.

                        4. Der Stuteneigentümer muss sich den Wert des geborenen Fohlens im Wege der Vorteilsausgleichung auf seinen Schadenersatzanspruch anrechnen lassen.

                        Ersatzfähig sind daher meist nur Tierarztkosten, die auf Grund der eingetretenen Trächtigkeit vom Stutenhalter aufgewendet werden mussten.

                        Quelle

                        Kommentar

                        • Hobbyzüchter

                          #13
                          Zitat von laconya Beitrag anzeigen
                          Aber wenn der HH wissentlich einen 2jähr. Hengst auf eine Koppel stellt auf der sich eine gebärfähige Stute befindet.....muß dann die Versicherung das denn überhaupt bezahlen?? Das ist doch eigentlich grob fahrlässig,oder?
                          Das ist nicht fahrlässig, das ist vorsätzlich!
                          Da zahlt keine Haftpflicht, sondern nur der Hengsthalter selbst!

                          Kommentar

                          • arosa
                            • 14.10.2004
                            • 2817

                            #14
                            Da ja alles gut gegangen ist und Du als "Wiedergutmachtung" ja ein Fohlen hast, das ja irgendeinen wie auch immer "Wert" hat, würde ich das Kapitel schliessen und auf keinen Fall irgendwelche Rechtsanwälte (es sei denn Du hast eine RS Versicherung) beauftragen! Da bist Du innerhalb kürzester Zeit mindestens das Geld los was das Fohlen überhaupt wert ist. Ob Recht hin oder her - Du strapazierst Dein Nervenkostüm über alle Maßen, wirst nichts davon haben (RE/Gerichte bezahlen) und der Typ muss vielleicht mit vielen Fragezeichen irgendeine Summe an Dich zahlen ... wenn Du Glück hast deckt das mal gerade den "Wert" des Fohlens ab. Vergiss es!!

                            Auch wenn ich den Ärger verstehe ... mach' einen großen Bogen demnächst um die Leute - aus den Augen aus dem Sinn!

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Artemis Beitrag anzeigen
                              Hatten mal einen ähnlichen Fall im Bekanntenkreis, da hat der Hengstbesitzer das Fohlen zu dem auf den Auktionen im Umkreis ermittelten Durchschnittspreis im Herbst abgeommen.
                              Ich meine im Pferde-Forum gelesen zu haben, daß in einem Präzedenzfall der Schlachtwert des Fohlens angerechnet wird (weil unvollständiges Papier des Fohlens). War irgendwann im letzten Herbst...

                              Kommentar

                              • teuflischer engel
                                • 26.03.2009
                                • 503

                                #16
                                aber recht hat sie , sie muss nun für mehr kosten aufkommen , Für ein fohlen was sie nicht wollte !!!! versuch mit einem anwalt zu reden der sich mit pferden auskennt ,und dann wirst sehen was er dir rät . aber nebenbei herzlichen glückwunsch zum unerwarteten gesunden zwerg!!!
                                (Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!)

                                Neid, Missgunst und Schlaugeschnacke muss sich erst erarbeiten.

                                Kommentar

                                • living doll
                                  • 30.05.2005
                                  • 2180

                                  #17
                                  Wenn der Hengsthalter alle Kosten übernehmen muss, wird das Fohlen anschließend in seinen Besitz übergehen.
                                  Und im Übrigen - von Kosten in welcher Höhe ist denn hier die Rede?
                                  Das wird ja wohl ein allenfalls dreistelliger Bereich sein - wozu dann also den Aufstand?
                                  "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                                  Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                                  Kommentar

                                  • melize
                                    • 22.11.2007
                                    • 402

                                    #18
                                    Also Sachen gibt es...
                                    Da frag ich mich doch gerade mal wieder, wie verrückt doch Menschen sind.

                                    Wie kommt denn jemand auf so eine Idee einen Hengst auf eine Stutenweide zu lassen ???

                                    Ich werd das morgen mal direkt mit meinen Hengsten auch ausprobieren- die werden Spaß haben...

                                    Ne- Scherz beiseite:
                                    Was hat der HH denn gesagt, was er sich dabei gedacht hat?

                                    Hat er das extra gemacht, oder war es ihm egal?
                                    Ich kann das gar nicht nachvollziehen.
                                    Abgesehen davon, hätte der Hengst ja auch verletzt werden können...
                                    ..."und das Leben ist doch ein Ponyhof"...

                                    Kommentar

                                    • hike
                                      • 03.12.2002
                                      • 6639

                                      #19
                                      Och, dass gibt es in Abwandlungen mehrfach:

                                      Stute steht auf Weide, 2jähriger haut ab, irgendwann findet Personal den Hengst, holt in zurück in Stall. Vorfall wird verschwiegen.

                                      Stute nimmt fleißig zu, Besitzerin reitet mehr, füttert weniger, So im M-Springen 2. (habe sie gesehen: Nix Tächtigkeitsbauch) und Mo oder Di ist ein hübsches, gesundes Stutfohlen da und die Besitzerin hat einen Nervenzusammenbruch.

                                      Da musste die Versicherung des Hengstbesitzers alle Kosten tragen.

                                      LG Hike
                                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Wir haben vor gut 25 Jahren mal ne Jährlingsstute über den Sommer auf die Marschweide geschickt. Im Sommer darauf hatten wir dann ein Hengstfohlen bei der inzwischen 2-jährigen Stute. Daß die Stute durch die frühe Trächtigkeit ihre Entwicklung "unterbrochen" hat, sollte klar sein (Stute wurde nur knapp groß genug...). Da hat der Besitzer des Hengstes auch Schadensersatz gezahlt.
                                        Aber ich kann mir vorstellen, daß das noch was anderes ist, als wenn eine "volljährige" Stute, die bis zum Schluß voll geritten wird, ungewollt tragend ist... Da entsteht ja in dem Sinne kein Schaden, außer den tierärztlichen Kosten für die Geburtsnachsorge und die Impferei...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.762 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        535 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        563 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.149 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X