Pferd geht wieder zurück und wer zahlt was?????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • corradee
    • 08.12.2005
    • 1905

    #21
    @ cleopatras magic: das Pferd war 3, wild von der Wiese, in der Herde, nicht halfterführig, an Beine heben war nichtmal zu denken...
    das in der Hinsicht viel Arbeit auf mich zukommt wusste ich aber ich habe mich auch darauf verlassen das der TA fähig ist eine AKU zu machen...
    Die von dir genannten Symptome treten nur auf wenn das Pferd auf hartem Boden angebunden steht, der Rest wenn man sie führt...
    war bei der Besichtigung aber nicht mgl. und meiner Meinung zu der Zeit auch nicht nötig....im Nachhinein ist man immer schlauer...
    NEUE WEBSITE IST ONLINE
    www.corradeestud.com

    Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

    Kommentar


    • #22
      Hallo zusammen, da ich selbst ein Pferd habe, das durch mehrere Unfälle Arthrosen in der HWS hat und ich immer wieder Angst hatte, dass sich eine Ataxie herausstellt, kann ich das unten stehende Buch wärmstens empfehlen:



      M.E. gibt es leider noch Tierärzte, die bei der Ataxie-Diagnostik nicht gründlich genug vorgehen. Dem Buch liegt eine DVD bei, dort wird genau erklärt, wie man das Pferd selber testen kann.

      Kommentar

      • Roddick
        • 07.10.2008
        • 1483

        #23
        Neues Schuldrecht - Rücktritt vom Kaufvertrag

        Beim Rücktritt vom Kaufvertrag muß der Käufer dem Verkäufer das Pferd zurückgebe und erhält im Gegenzug den gezahlten Kaufpreis erstattet.

        Der Rücktritt setzt voraus, daß das Pferd mangelhaft ist und daß der Käufer dem Verkäufer eine Frist zur Nacherfüllung gesetzt hat und diese erfolglos verstrichen ist. Auf die Fristsetzung kann der Käufer jedoch u.a. dann verzichten, wenn

        - der Käufer die Nachbesserung ernsthaft und endgültig verweigert (§ 323 Abs. 2 Nr. 1 BGB),
        - die Nacherfüllung fehlgeschlagen ist (§ 440 Satz 1 BGB), wobei ein Fehlschlag gem. § 440 Satz 2 BGB dann anzunehmen ist, wenn der zweite Versuch der Nachbesserung keinen Erfolg hat
        - die Nacherfüllung dem Käufer unzumutbar ist (§ 440 Satz 1 BGB).

        Unzumutbar dürfte dem Pferdekäufer in der Regel die Lieferung eines "Ersatz"-Pferdes sein. Das hat das Landgericht Düsseldorf zwar in einem jüngst erlassenen Beschluß (Beschluß vom 26.08.2003, Az. 24 S 195/03, bisher nicht veröffentlicht) anders gesehen. Jedoch wird man in der Regel auch einem Gericht vermitteln können, daß Pferde nicht ohne weiteres austauschbar sind.




        Neues Schuldrecht - Schadenersatzansprüche des Pferdekäufers

        Nach § 280 Abs. 1 Satz 2 BGB hat der Pferdekäufer einen Anspruch auf Schadenersatz, wenn ihm ein mangelhaftes Pferd verkauft wurde und wenn dem Verkäufer der Mangle bekannt war oder er ihn jedenfalls hätte erkennen müssen. In diesem Fall kann der Käufer beim Rücktritt vom Kaufvertrag die bis zur Rückgabe des Pferdes entstandenen Futterkosten, Unterbringungskosten, Tierarzt- und Hufschmiedekosten verlangen. Im Einzelfall kommen weitere Kosten hinzu, wie z.B. Transportkosten etc.





        Quelle

        Kommentar

        • Moonlight69
          • 23.09.2006
          • 1859

          #24
          Was wäre denn, mal rein hypothetisch, wenn ein Käufer ein mangelhaftes Pferd erwirbt, diesen Mangel erst viele Monate später wie auch immer feststellt, und er es aufgrund dessen zurückgeben will. Der Verkäufer nähme das Pferd bspw. zurück, und logischerweise müsste er dann ja sicher die o. a. Kosten zzgl. des ehemaligen Kaufpreises erstatten. Was aber, wenn der Verkäufer das Pferd zurücknehmen würde, aber die finanziellen Mittel fehlen, um den Kaufpreis sowie die Kosten zu zahlen? Hat in so einem Fall dann nicht der Käufer die Arschkarte, weil 1.) Pferd weg, und 2.) kein Geld zurück?
          www.bunte-windspiele.de.tl
          www.langhaar-whippet.eu

          Kommentar

          • Timo
            Gesperrt
            • 01.04.2008
            • 2158

            #25
            dann würd das Pferd bleiben, die Kosten häufen sich an und müssen berappt werden wie damals bei dieser Mietnomadennummer im Rheinischen. Normalerweise geht das Zug um Zug. Ansonsten wird gepfändet wie bei anderen säumigen Schuldnern auch

            Kommentar

            • cleopatras magic
              • 15.05.2007
              • 4751

              #26
              [QUOTE=corradee;520222]@ cleopatras magic: das Pferd war 3, wild von der Wiese, in der Herde, nicht halfterführig, an Beine heben war nichtmal zu denken...
              das in der Hinsicht viel Arbeit auf mich zukommt wusste ich aber ich habe mich auch darauf verlassen das der TA fähig ist eine AKU zu machen...
              .....

              ich frage mich immernoch wie ein TA eine AK machen kann wenn sonst auch keiner ran konnte?? geht eigentlich nur mit "flachlegen" und selbst dazu müßte man ans pferd...

              bekamst du das pferd geschenkt oder WARUM ein solches?? arbeit ist ja gut und schön, aber zumindest dass normale "drum herum" sollte ein 3jähriger schon könnnen, zumindest in einer geordneten aufzucht..

              ich bin schon verrückt ABER bei dir übertrifft noch alles
              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

              Kommentar

              • corradee
                • 08.12.2005
                • 1905

                #27
                @cleopatras magic
                ne bei weitem nicht geschenkt also dann mit der Diagnose hätt ich sie wahrscheinlich schon geschenkt bekommen
                und das mit den Grundbegriffen hätte ich so auch erwartet vorallendingen weil es sich beim Verkäufer um einen Verband handelt aber war eben nicht so... sie kannte auch keinen Hafer etc.
                Der TA hatte seine Probleme bei der AKU aber am Telefon hat er gesagt er hat alles machen können wenn auch im Kampf....
                Mir hat die Stute wirklich gut gefallen und deshalb hätt ich mir auch die Arbeit gemacht....
                NEUE WEBSITE IST ONLINE
                www.corradeestud.com

                Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                28 Antworten
                7.762 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                10 Antworten
                535 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                7 Antworten
                292 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Geisha
                von Geisha
                 
                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                21 Antworten
                563 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                11 Antworten
                6.149 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                von Marie_Mfr
                 
                Lädt...
                X